USV-Anlage in der Schweiz
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "USV-Anlage" in Schweiz und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
052.1 - Mittelspannung, Neubau Hauptfeuerwache in Trier
Neubau Hauptfeuerwache mit Rettungswache und Integrierter Leitstelle. 2 St. 6-feldrige 20-kV-Mittelspannungsanlagen luftisoliert, 4 St. 630-kVA-Trockentransformatoren, 2 St. Niederspannungshauptverteilungen (insgesamt 30-feldrig), ca. 130 m Stromschienenenverteiler, 2 St. USV-Anlage (10/20 kVA), ca. 160 m² Doppelboden.
VE 4321 EMSR-Technik in Erlangen
Lieferung und Installation von 2 Feldern Niederspannungshauptverteilung, 10 Feldern Niederspannungsunterverteilungen, 4 St Automatisierungsgeräten, 1 St Netzwerkschrank mit USV-Anlage, 8 St Messgeräten und Überwachungseinrichtungen, 8 St Frequenzumrichtern bis 55 kW, 50.000 m Starkstrom- und Fernmeldekabel, 1.000 m Kabelverlegesystemen, 30 St Feuchtraumleuchten, 20 St LED-Strahlern, 1 St Licht- und Rangierverteiler, Erweiterung BMA-Anlage sowie Installationsgeräten und Zubehör. Erdung und Blitzschutz sind ebenfalls enthalten.
Aufbau von Datenverteilern im Technikgebäude in Grafenwöhr
Aufbau von zwei Ringen mit Lichtwellenleitern zur Anbindung von 16 Technikgebäuden A01 bis A12 und B01 bis B04. Die LWL-Ringe bilden die Primärverkabelung. Weitere Arbeiten beinhalten die Installation von Fernmeldeunterverteilungen für den Anschluss von Fernmeldeapparaten. Hauptmassen umfassen unter anderem Unterverteilungen, IT-Schränke, Leuchten und Heizkörper.
Breitbandausbau Chemnitz Teil II - PoP-Standorte Außenbereich, Los - Tiefbau, Hochbau, technische Ausrüstung
Breitbandausbau Chemnitz Teil II, PoP-Standorte Außenbereich - Baulos 14. Umfasst Tiefbau, Hochbau und technische Ausrüstung.
Auftrag zur Errichtung von Nieder- und Mittelspannungsanlagen und Gebäudeautomation in Frankfurt am Main
Errichtung von technischen Anlagen in einer IT-Rechenzentrumszelle gemäß DIN 18 382 und DIN 18 386.
Starkstrom, Schwachstrom BA2 in Roth
1250m Mittelspannungsleitung im Rohr, 2 x Gießharztrafos 630kVA, 2 x Ausbau Trafozellen, Doppelboden, Anschlussarbeiten, Rückbau luftisolierte Altanlage, 1 x med. BSV-Anlage 20kVA, 1 x USV-Anlage 20 kVA, 1 x Steuerschrank für vorhandes stat. NEA inkl. technischer Überarbeitung, Messkonzept für alle Abgänge der NSHVs, Umschlussarbeiten im laufenden Klinikbetrieb. Umfangreiche Installationsarbeiten und Erweiterungen.
Alarmierungsanlage Stadthalle Düsseldorf VE312
Lieferung und Installation einer Alarmierungsanlage sowie Zubehör. Umfasst 1 Stück Alarmierungsanlage, 1 Stück USV-Anlage, 50 Stück Lautsprecher, 1 Stück Erweiterung vorhandenen Alarmierungsanlage, 220 m Panzerrohr EN 16 bis EN 32, 20 m Kabelkanäle 15/15 bis 40/60 mm, 4500 m Leitungsnetz Alarmierungsanlage J-Y(St) und JE-H(St)H E30, 280 m NYM-I und N2XCH 4x35/16 mm.
Los 3.1 - Mittelspannung, Filtration in Kassel
Lieferung und Montage von: - Mittelspannungsschaltanlage 10 kV - Verkabelung und Anschlussarbeiten - Transformatoren - USV-Anlage - Automatisierungstechnik (Mittelspannung Kopfstation) Demontage und Entsorgung der Mittelspannungsschaltanlage und Transformatoren. Erstellung und Lieferung der Werk- und Montageplanung und Inbetriebnahme der vorstehend genannten Bestandteile.
Wartungsvertrag für Batterieanlagen (USV, BSV- und OP-Sicherheitslichtanlagen) in Dresden
Wartungs- und Reparaturarbeiten an USV-, BSV- und OP-Sicherheitslicht-Anlagen im Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden. Die Arbeiten finden während des laufenden Betriebes statt, auch außerhalb der normalen Arbeitszeit.
Alarmierungsanlage Stadthalle Düsseldorf VE312
Lieferung und Installation einer Alarmierungsanlage sowie Zubehör. Umfasst 1 Stück Alarmierungsanlage, 1 Stück USV-Anlage, 50 Stück Lautsprecher, 1 Stück Erweiterung vorhandenen Alarmierungsanlage, 220 m Panzerrohr EN 16 bis EN 32, 20 m Kabelkanäle 15/15 bis 40/60 mm, 4500 m Leitungsnetz Alarmierungsanlage J-Y(St) und JE-H(St)H E30, 280 m NYM-I und N2XCH 4x35/16 mm.
VgV Fachplanung TGA (Elektro) - Neubau Werkstätten der Ferdinand-von-Steinbeis Gewerbliche Schule, Tuttlingen
Die Ausschreibung umfasst die Fachplanung TGA (Elektro) für den Neubau der Werkstätten der Ferdinand-von-Steinbeis Gewerbliche Schule in Tuttlingen. Die Planung soll unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeitskriterien gemäß NBBW erfolgen.
Elektroinstallation Pfingstweideschule Ostfildern
Komplette Elektroinstallation in 2 Bauabschnitten in Bestandsgebäuden und Neubau Mensa. Installation eines gebäudeübergreifenden EIB-Bus-Systems sowie Kabelverlegung für haustechnische Gewerke. Erneuerung der Beleuchtungsanlagen und Einbau einer gebäudeübergreifenden Hauswarnanlage.
Neubau Realschule Heilsbronn, EDV-Systeme
Neubau und Erweiterung der Realschule Heilsbronn mit der Ausstattung von EDV-Systemen. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Alarmierungsanlage Stadthalle Düsseldorf VE312
Lieferung und Installation einer Alarmierungsanlage sowie Zubehör. Umfasst 1 Stück Alarmierungsanlage, 1 Stück USV-Anlage, 50 Stück Lautsprecher, 1 Stück Erweiterung vorhandenen Alarmierungsanlage, 220 m Panzerrohr EN 16 bis EN 32, 20 m Kabelkanäle 15/15 bis 40/60 mm, 4500 m Leitungsnetz Alarmierungsanlage J-Y(St) und JE-H(St)H E30, 280 m NYM-I und N2XCH 4x35/16 mm.
Elektro-, Sicherheits- und Informatiostechnische Anlagen, Baustrom in Mannheim
Arbeiten für einen universitären Neubau Elektro-, Sicherheits- und Informatiostechnische Anlagen, Baustrom - 2x USV-Anlage mit Schaltanlage für die IT-Stromversorgung - Ca. 119 Unterverteilungen AV und NE - Ca. 7550 m Kabelrinnen E0 in div. Größen teilw. mit Funktionserhalt teilw. mit abdeckung (Labore). - Ca. 5000 m Hauptzuleitungen - Ca. 150 m Stromschienen in div. Größen - Ca. 95000 m Halogenfreie Installationsleitungen - Ca. 2000 St. allg. Installationen wie Steckdosen, Schalter und Taster - Ca. 200 St. Bodentank mit Steckdosen und Datenanschlüsse - Ca. 63 Installationsbussysteme mit KNX mit Dali-Lichtsteuerung in ELT-Verteiler - 13 RWA-Anlagen für Treppenhäuser, Technikzentrale sowie Nachtauskühlung - 3x Doppelladestation, je 2x22 kW mit Zubehör und Lastmanagement - Ca. 570 m² Doppelboden in Elektroräumen - Ca. 16000 m MSR-Kabel - Ca. 3400 St. LED-Dali-Leuchten in unterschiedlicher Form - Ca. 70 St. gasdichte Kabeleinführungen für Tierhaltungsbereiche - Ca. 2600 m Blitzschutzleitungen verteilt über 2 Dächern - Ca. 120 m Potentialausgleichsschiene - Ca. 18000 m Potentialausgleichskabel - 1 St. Sicherheitsbeleuchtungszentrale mit Zentralbatterieanlage sowie 1 Stück Separate Unterzentrale im 2. Gebäude - Ca. 1000 St. LED-Sicherheitsleuchte - Ca. 50 St. LED-Fassadenleuchten - 36 St. IP Sprechstellen - 12 St. Notrufanlagen für behinderten WC - 1 St. Hindernisbefeuerung für Schornstein Notstromaggregat - 27 St. Digitale PoE Uhr - 1 St. Brandmeldezentrale mit Feuerwehr-Informations-Zentrale (FIZ) - Ca. 1600 St. autom. Brandmelder - Ca. 70 St. nicht autom. Brandmelder - Ca. 50 Ansaugrauchmelder mit ca. 2000 m RAS-Rohr - Ca. 25000 m Brandmeldekabel - Ca. 24 Fluchttürsteuerungen - Ca. 74 St. Online-Zutrittskontrollleser - Ca. 65000 m Kat 7 Kabel - Ca 20000 m LWL - Ca. 42 St. 19" Datenschränk - Baustrom für Innenausbau, ca. 50 St. Haupt-, Bereichs- und Unterverteiler - Ca. 6000m Baustromkabel - Ca. 325 St. Baubeleuchtung Ergänzend ist die Vergabe von 'Instandhaltungsleistungen' Gegenstand des Verfahrens.
Elektro-, Sicherheits- und Informatiostechnische Anlagen, Baustrom in Mannheim
Arbeiten für einen universitären Neubau Elektro-, Sicherheits- und Informatiostechnische Anlagen, Baustrom - 2x USV-Anlage mit Schaltanlage für die IT-Stromversorgung - Ca. 119 Unterverteilungen AV und NE - Ca. 7550 m Kabelrinnen E0 in div. Größen teilw. mit Funktionserhalt teilw. mit abdeckung (Labore). - Ca. 5000 m Hauptzuleitungen - Ca. 150 m Stromschienen in div. Größen - Ca. 95000 m Halogenfreie Installationsleitungen - Ca. 2000 St. allg. Installationen wie Steckdosen, Schalter und Taster - Ca. 200 St. Bodentank mit Steckdosen und Datenanschlüsse - Ca. 63 Installationsbussysteme mit KNX mit Dali-Lichtsteuerung in ELT-Verteiler - 13 RWA-Anlagen für Treppenhäuser, Technikzentrale sowie Nachtauskühlung - 3x Doppelladestation, je 2x22 kW mit Zubehör und Lastmanagement - Ca. 570 m² Doppelboden in Elektroräumen - Ca. 16000 m MSR-Kabel - Ca. 3400 St. LED-Dali-Leuchten in unterschiedlicher Form - Ca. 70 St. gasdichte Kabeleinführungen für Tierhaltungsbereiche - Ca. 2600 m Blitzschutzleitungen verteilt über 2 Dächern - Ca. 120 m Potentialausgleichsschiene - Ca. 18000 m Potentialausgleichskabel - 1 St. Sicherheitsbeleuchtungszentrale mit Zentralbatterieanlage sowie 1 Stück Separate Unterzentrale im 2. Gebäude - Ca. 1000 St. LED-Sicherheitsleuchte - Ca. 50 St. LED-Fassadenleuchten - 36 St. IP Sprechstellen - 12 St. Notrufanlagen für behinderten WC - 1 St. Hindernisbefeuerung für Schornstein Notstromaggregat - 27 St. Digitale PoE Uhr - 1 St. Brandmeldezentrale mit Feuerwehr-Informations-Zentrale (FIZ) - Ca. 1600 St. autom. Brandmelder - Ca. 70 St. nicht autom. Brandmelder - Ca. 50 Ansaugrauchmelder mit ca. 2000 m RAS-Rohr - Ca. 25000 m Brandmeldekabel - Ca. 24 Fluchttürsteuerungen - Ca. 74 St. Online-Zutrittskontrollleser - Ca. 65000 m Kat 7 Kabel - Ca 20000 m LWL - Ca. 42 St. 19" Datenschränk - Baustrom für Innenausbau, ca. 50 St. Haupt-, Bereichs- und Unterverteiler - Ca. 6000m Baustromkabel - Ca. 325 St. Baubeleuchtung Ergänzend ist die Vergabe von 'Instandhaltungsleistungen' Gegenstand des Verfahrens.
Elektroinstallationsarbeiten Starkstrom in Göttingen
Die Ausschreibung umfasst alle Elektroinstallationsarbeiten der Starkstromebene im Gebäude, einschließlich der nichtöffentlichen Erschließung Starkstrom, Außenanlagen und Gebäudeautomation gemäß VE-55.
Bauleistung Serverraum Ausbau in Günzburg
Die Bauleistung umfasst den Ausbau des Serverraums im südlichen Teil des Untergeschosses. Der Serverraum hat eine Fläche von 41m² und ist mit einer Novec 1230-Löschanlage ausgestattet. Die USV-Anlagen sind als modulare Systeme mit 60kVA ausgelegt. Die Verfügbarkeitsklasse der Komponenten orientiert sich an VK3 der DIN EN 50 600.
Elektroinstallationsarbeiten im U-Bahnhof, Mülheim a. d. Ruhr
Im Rahmen des Umbaus der Stadtbahnhaltestelle Von-Bock-Straße sind Elektroinstallationsarbeiten erforderlich. Gegenstand der Vergabe ist die Errichtung einer neuen Elektroinstallation im Niederspannungsbereich bis 400V. Die neue Elektroinstallation umfasst Niederspannungshauptverteilungen, Unterverteiler, USV-Anlage, Automationsschränke und ein interaktives Beleuchtungs- und Sicherheitsbeleuchtungssystem.
Klärwerk Schönerlinde, Elektroanlagentechnik für Flockungsfiltration
Die Vergabeeinheit umfasst elektrotechnische Anlagen der EMSR-Technik für die Flockungsfiltration. Gegenstand sind u. a. Niederspannungsschaltanlagen, Verteiltransformatoren, Frequenzumrichter und die gesamte Verkabelung. Die detaillierten Mengen sind im Leistungsverzeichnis aufgeführt.