Transport in Schleswig-Holstein
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Transport" in Schleswig-Holstein und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Rahmenvertrag zur Anmietung von Kraftfahrzeugen in Harrislee
Anmietung von Fahrzeugen inklusive Transport zum AG. Die Nutzungsdauer pro Fahrzeug beträgt im Allgemeinen 4 Wochen, muss aber während der Laufzeit verlängerbar sein. Umbauten und Anbauten werden durch Fachpersonal des KBA durchgeführt. Weitere Details sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Mannschaftstransportwagen und Gerätewagen in Ahrensburg
Lieferung von zwei Mannschaftstransportwagen sowie einem Gerätewagen, unterteilt in zwei Lose. Es sind keine spezifischen DIN-Normen angegeben.
Verwertung von Bioabfällen - Kreis Steinburg
Übernahme, Transport und Behandlung von Bioabfällen aus der Behälterabfuhr im Kreis Steinburg ab 01.01.2026.
Vergabe der notärztlichen Besetzung des Intensivtransportwagens in Steinburg
Vergeben wird die Beauftragung mit der notärztlichen Besetzung des Intensivtransportwagens (ITW) an der Rettungswache Nordoe ganzjährig von Montag bis Freitag – inklusive Wochenfeiertage – in der Zeit von 07:00 bis 19:00 Uhr. Die Leistung besteht aus der Zurverfügungstellung geeigneter Notärzte für den Intensivtransport im Wege einer Personalgestellung gemäß Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG).
Schülerbeförderung Ratzeburg
Gegenstand dieser Leistung sind entgeltliche Leistungen zur Beförderung von im Kreis Herzogtum Lauenburg wohnenden Schülerinnen und Schülern mit körperlicher, geistiger oder sensorischer Behinderung zum Unterricht und zurück in geeigneten Kraftfahrzeugen mit maximal 13 Fahrgast-Sitzplätzen.
Rahmenvertrag zur Anmietung von Kraftfahrzeugen in Harrislee
Anmietung von Fahrzeugen inklusive Transport zum AG. Die Nutzungsdauer pro Fahrzeug beträgt im Allgemeinen 4 Wochen, muss aber während der Laufzeit verlängerbar sein. Umbauten und Anbauten werden durch Fachpersonal des KBA durchgeführt. Weitere Details sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Verwertung von Bioabfällen - Kreis Steinburg
Übernahme, Transport und Behandlung von Bioabfällen aus der Behälterabfuhr im Kreis Steinburg ab 01.01.2026.
Schülerbeförderung Ratzeburg
Gegenstand dieser Leistung sind entgeltliche Leistungen zur Beförderung von im Kreis Herzogtum Lauenburg wohnenden Schülerinnen und Schülern mit körperlicher, geistiger oder sensorischer Behinderung zum Unterricht und zurück in geeigneten Kraftfahrzeugen mit maximal 13 Fahrgast-Sitzplätzen.
Lieferung von zwei Krankentransportwagen Typ B Allrad in Dithmarschen
Gegenstand dieser Beschaffungsmaßnahme sind allradgetriebene Krankenkraftwagen für die Erstversorgung, den Transport und die Überwachung von zwei liegenden als auch wahlweise einem liegenden und einem sitzenden Patienten. Einordnung in die Massenklasse gemäß DIN EN 1846-1: Leicht (L): 3 t < GM < 7,5 t.
Transporte und Umschlagbetrieb Rest- und Sperrmüll in Ahrenshöft
Gegenstand dieser Ausschreibung sind Transporte der Abfälle zu den Anlagen sowie Umschlagleistungen an den AWNF-eigenen Anlagen in Ahrenshöft und Süderinge/Sylt. Die Leistung wird in vier Losen aufgeteilt.
Rahmenvertrag Kurierdienste in Altenholz
Die zu transportierenden Versandeinheiten sind entsprechend der in den Losen genannten frühesten Abholzeiten täglich in 24161 Altenholz, Altenholzer Straße 10-14 abzuholen.
Verwertung von Bioabfällen in Steinburg
Übernahme, Transport und Behandlung von Bioabfällen aus der Behälterabfuhr im Kreis Steinburg ab 01.01.2026.
Durchführung von Aufgaben des Rettungsdienstes im Kreis Plön
Der Auftrag umfasst die Vorhaltung eines Rettungswagens (RTW) und eines Krankentransportwagens (KTW) im Umfang von 112 Wochenstunden sowie die Option zur Erweiterung auf 24/7. Die Rettungswagen entsprechen der DIN EN 1789, Typ C und Typ B.
Krankentransportwagen Typ B - KTW B - für den Kreis Pinneberg
Lieferung von vier Krankentransportwagen Typ B - KTW B -. Je zwei Fahrzeuge für den Kreis Pinneberg und für den Kreis Steinburg.
Schülerbeförderung Ratzeburg
Gegenstand dieser Leistung sind entgeltliche Leistungen zur Beförderung von im Kreis Herzogtum Lauenburg wohnenden Schülerinnen und Schülern mit körperlicher, geistiger oder sensorischer Behinderung zum Unterricht und zurück in geeigneten Kraftfahrzeugen mit maximal 13 Fahrgast-Sitzplätzen.
Lieferung und Aufbau von Bühne, Zelten, Zäunen, Ton- und Lichtanlage in Kiel
Lieferung und Aufbau einer Bühne, Tribüne, verschiedener Zelte, Licht- und Tontechnik sowie die Absicherung und Veranstaltungsbegleitung einer Open-Air-Oper. Abbau und Abtransport sind ebenfalls vorgesehen.
Verwertung von Bioabfällen - Kreis Steinburg
Übernahme, Transport und Behandlung von Bioabfällen aus der Behälterabfuhr im Kreis Steinburg ab 01.01.2026.
Werttransporte und Geldbearbeitung für stationäre Fahrausweisautomaten in Berlin
Der Auftrag umfasst die regelmäßige Entleerung und den Transport der Fahrausweisautomaten in 173 U-Bahnhöfen der BVG sowie die Geldbearbeitung.
Bühnenbau und technische Projektleitung in Köln
Die Leistungen beinhalten den Bühnenbau, die technische Projektleitung sowie die fristgerechte Anlieferung und fachgerechte Montage und Demontage. Zudem umfasst der Auftrag den Abtransport und die Einlagerung der eingesetzten Materialien.
Bauleistungen für 7. Bauabschnitt, Festung Königstein
Die Ausschreibung umfasst Transportieren, Aufstellen und Abbauen von 4 Stk. 20 fus Containern. Die Container beinhalten Herren-, Damen- und barrierefreie Sanitäranlagen. Vorhaltedauer: ca. 134 Wochen je Container.
Beschaffung von Gefangenenkraftwagen klein w-b in Berlin
Beschaffung von zwei Stück Gefangenenkraftwagen klein w-b (GefKw kl w-b) 2025.
Sammlung, Transport und Verwertung von Alttextilien aus Dietzenbach
Durchführung der Sammlung, des Transports und der Verwertung von Alttextilien aus 31 Containern im Stadtgebiet der Stadt Dietzenbach.
Schülerspezialbeförderung in Oranienburg
Durchführung der Schülerspezialbeförderung für 5 Schülerinnen und Schüler an der Schule St. Johannes sowie weiteren Schulen. Weitere Details sind in der Schülerliste und der Leistungsbeschreibung zu finden.
ViP_Maschinen-Kasko-Versicherung in Deutschland
Einholung von Versicherungsschutz zur Abdeckung von Risiken an fahrbaren oder transportablen Geräten.
Schülerbeförderung im freigestellten Schülerverkehr in Trier
Beförderung von Kindern zu Grundschule in Ehrang und zur KiTa Christi Himmelfahrt.
Schülerbeförderung der St. Martin-Schule in Kitzingen
Die Lebenshilfe Kitzingen e.V. beabsichtigt den Auftrag zur Beförderung von 130 Kindern/Jugendlichen mit geistiger und mehrfacher Behinderung ab dem 01.09.2025 bis 31.08.2029 an den Schulöffnungstagen.
Verwertung von Altpapier in Deutschland
Die Leistung umfasst die Übernahme, den Transport, ggf. die Sortierung sowie die Verwertung/Vermarktung des im Verbandsgebiet gesammelten Altpapiers.
Instandsetzungsleistungen für Ungeschützte Transportfahrzeuge (UTF) in Südost
Die Rahmenvereinbarung beinhaltet die Instandsetzungsleistungen für die Fahrgestelle des Systems UTF vom 01.01.2026 bis 31.12.2028 in den Instandhaltungsstufen 2/3. Die Leistungen sollen in den Betriebsstätten des Auftragnehmers erfolgen und umfassen ca. 525 Instandhaltungsaufträge sowie optionale Instandsetzungsaufträge mit variierenden Mengen.
Instandhaltungsaufträge für Ungeschützte Transportfahrzeuge (UTF) in Südwest
Die Rahmenvereinbarung umfasst die Instandsetzungsleistung vom 01.01.2026 bis 31.12.2028 an den Fahrgestellen des Systems UTF in den Instandhaltungsstufen 2/3 regional in den Betriebsstätten des Auftragsnehmers. Die Leistungserbringung soll planerisch zu 100% in den Betriebsstätten des Auftragnehmers erfolgen. Das prognostizierte Auftragsvolumen beträgt ca. 777 Instandhaltungsaufträge mit einem Gesamtvolumen von 11.100 Instandhaltungsstunden.
Schülertransportdienst für Regenbogenschulhaus in Ahlen und Warendorf
Durchführung von Schülerspezialverkehr zum Lernort Regenbogenschulhaus für die Einzugsbereiche Ahlen, Drensteinfurt und Sendenhorst.
Lieferung eines Kastenwagens mit 3,5 to Anhängelast in Wilhelmshaven
Lieferung Kastenwagen für den hafenärtztlichen Dienst.
Rahmenvereinbarung Instandsetzungsleistungen Ungeschütztes Transportfahrzeug (UTF) - Region Nord
Die Rahmenvereinbarung umfasst die Instandsetzungsleistung vom 01.01.2026 bis 31.12.2028 an den Fahrgestellen des Systems UTF in den Instandhaltungsstufen 2/3 regional in den Betriebsstätten des Auftragsnehmers. Das prognostizierte Auftragsvolumen beträgt ca. 966 Instandhaltungsaufträge mit einem Gesamtvolumen von 13.800 Instandhaltungsstunden.
Beschaffung von Gefangenentransportwagen für Justizvollzug in NRW
Bereitstellung von 9 Gefangenentransportwagen mit Kabinenausbau für die Justizvollzugsanstalten in NRW. Es sind keine spezifischen DIN-Normen angegeben.
Rahmenvereinbarung Instandsetzungsleistungen für Ungeschützte Transportfahrzeuge (UTF) in der Region West
Die Rahmenvereinbarung umfasst Instandsetzungsleistungen für Ungeschützte Transportfahrzeuge (UTF) vom 01.01.2026 bis 31.12.2028 in den Instandhaltungsstufen 2/3. Die Leistungen erfolgen in den Betriebsstätten des Auftragnehmers. Schätzwert für den Leistungszeitraum inkl. Mengenoption: 1.491.750 EUR.
Lieferung von mobilen Transport-Cases in Zittau
Lieferung von einem mobilen TV-Flightcase mit elektrischem Lift für einen 75'-Monitor sowie einem mobilen Lehrertisch-Case.
Instandhaltungsaufträge für Ungeschützte Transportfahrzeuge (UTF) in Nordost
Die Rahmenvereinbarung umfasst die Instandsetzungsleistung vom 01.01.2026 bis 31.12.2028 an den Fahrgestellen des Systems UTF (Ungeschütztes Transportfahrzeug) in den Instandhaltungsstufen 2/3 regional in den Betriebsstätten des Auftragsnehmers. Die Leistungserbringung soll planerisch zu 100% in den Betriebsstätten des Auftragnehmers erfolgen.
Verwertung von Alttextilien und Altschuhen, Landkreis Peine
Gegenstand der Leistung ist die Verwertung von Alttextilien und Altschuhen der A+B Peine als öffentlich-rechtlichem Entsorgungsträger überlassenen Alttextilien und Altschuhe ab dem 01.07.2025. Die Leistung umfasst den Transport bis zur Verwertungsanlage und die Verwertung. Die Alttextilien und Altschuhe sind einer ordnungsgemäßen und schadlosen Verwertung zuzuführen, wobei die 5-stufige Abfallhierarchie des Kreislaufwirtschaftsgesetzes und die EU-Abfallrahmenrichtlinie 2008/98/EG zu beachten sind.