Transport in Sachsen
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Transport" in Sachsen und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Bauleistungen für 7. Bauabschnitt, Festung Königstein
Die Ausschreibung umfasst Transportieren, Aufstellen und Abbauen von 4 Stk. 20 fus Containern. Die Container beinhalten Herren-, Damen- und barrierefreie Sanitäranlagen. Vorhaltedauer: ca. 134 Wochen je Container.
Lieferung von mobilen Transport-Cases in Zittau
Lieferung von einem mobilen TV-Flightcase mit elektrischem Lift für einen 75'-Monitor sowie einem mobilen Lehrertisch-Case.
Aufbau einer automatisierten Demontageanlage für Traktionsbatteriesysteme in Chemnitz
Es wird eine vollautomatisierte, varianten-flexible Demontageinfrastruktur für TBS aufgebaut. Die Demontageanlage besteht aus 4 Einheiten: a) Demontageeinheit, b) Befundungs- und Entladeeinheit, c) Lagerungseinheit, d) Transporteinheit.
Durchführung des Rettungsdienstes im Landkreis Mittelsachsen
Betrieb von Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeugen im Bereich der Notfallrettung sowie von Krankentransportwagen im Bereich des qualifizierten Krankentransportes.
Verkehrssicherung A 72, Chemnitz
A 72, FBE AS Chemnitz-Süd - AK Chemnitz, RF L, OPA Los 1 Verkehrssicherung. VKS Transp. Schutzeinrichtungen aufbauen. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Beförderungsleistungen im freigestellten Schülerverkehr im Erzgebirgskreis
EU-weite Ausschreibung für Beförderungsleistungen im freigestellten Schülerverkehr (FSV) im Schuljahr 2025/2026 für die Strecke FS Aue G - Lauter-Bernsbach inklusive Hin- und Rückfahrt.
Verwertung und Transport von Eisenhydroxidschlamm aus der Trinkwasseraufbereitung in Torgau-Ost
Verwertung und Transport von Eisenhydroxidschlamm aus der Trinkwasseraufbereitung des Wasserwerkes Torgau-Ost. Der Schlamm liegt entwässert mit ca. 25 % Trockensubstanzgehalt vor. Die Verwertung erfolgt nach Abfallschlüsselnummer 190902.
Geldtransportleistung und Bargeldbearbeitung in Leipzig
Leistung von Geldtransporten im Stadtgebiet Leipzig für aktuell 192 Parkscheinautomaten, 7 Kassenautomaten und 13 Einzahlungskassen sowie die bankfertige Einzahlung des Bargeldes auf ein Konto der Stadt Leipzig.
Neubau Hochbehälter PE-HD 400m³ Lößnitz
Ziel der Maßnahme ist der Neubau eines Trinkwasserhochbehälters am Steinweg in 08294 Lößnitz und dessen Integration in das bestehende TW-Netz des Zweckverbandes Wasserwerke Westerzgebirge. Der Hochbehälter soll als Röhrenbehälter DN 3500 mit 2 Stück Wasserkammern je 200 m³ und vorgesetztem Bedienhaus ausgeführt werden.
Lieferung von zwei Krankentransportwagen (KTW) in Görlitz
Lieferung von zwei Krankentransportwagen ausgebaut nach EN 1789:2020 Typ A2.
Rahmenvertrag Materialtransport 2025 - Forstbezirk Eibenstock
Transport von Material/Schüttgütern Revier 1.
Spezialbeförderung von Schulkindern im LK Bautzen
Spezialbeförderung von Schulkindern, die aus gesundheitlichen Gründen bzw. wegen Unzumutbarkeit den öffentlichen Linienverkehr nicht nutzen können. Tour 1 = Beförderung von 5 Kindern aus Weißkeißel Ortsteil Kampen und Weißwasser zur Dr.-Friedrich-Wolf-Schule Hoyerswerda, davon ist 1 Kind im Rollstuhl zu befördern. Tour 2 = Beförderung von 4 Kindern aus Hoyerswerda zur Dr.-Friedrich-Wolf-Schule Hoyerswerda, davon sind 2 Kinder im Rollstuhl zu befördern. Mitnahme 1 klappbarer Rollstuhl und 1 Buggy erforderlich. Alle weiteren Einzelheiten entnehmen Sie bitte den beigefügten Verdingungsunterlagen.
Miettoiletten und Sanitärcontainer in Delitzsch
Rahmenvertrag über die mietweise Bereitstellung von Mietgegenständen, wie Miettoilettenkabinen. Erforderliche Zubehöre und damit zusammenhängende Leistungen, wie Transporte, Anlieferungen, Aufstellungen, betriebsbereite Übergaben, Zwischenservice, Endreinigungen, Abholungen, Abtransporte sowie fachgerechte Entsorgungen gemäß EfbV.
Schülerbeförderung mit Rollstuhlfahrzeug in Chemnitz
Durchführung von Fahrten mit Rollstuhlfahrzeug von 0,0 km - 6,0 km ab Schuljahr 2025/2026.
Fertigung und Lieferung von 11 RTW in Dresden
Fertigung und Lieferung von 11 Rettungstransportwagen
Textile Vollversorgung - Klinikum Obergöltzsch Rodewisch
Im Rahmen dieses Vergabeverfahrens werden die Leistungen einer textilen Vollversorgung des Auftraggebers, des Klinikums Obergöltzsch Rodewisch, ausgeschrieben. Der Auftrag umfasst die bedarfsgerechte textile Vollversorgung mit auftragnehmereigener Stationswäsche, Bereichs- und Berufsbekleidung und Reinraumbekleidung sowie die Aufbereitung und den Transport geringer Mengen auftraggebereigener Wäsche und sonstigen Textilien.
Vergabe von Leistungen des Rettungsdienstes in Schkeuditz
Betrieb von Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeugen im Bereich der Notfallrettung sowie von Krankentransportwagen im Bereich des qualifizierten Patiententransportes.
Schülerspezialverkehr 2025 - 2029 in Meißen
Schultägliche Beförderung von Schülerinnen und Schülern von der Wohnung oder einem Abholpunkt zu den Förderschulen und anderen Schulen auf dem Gebiet des Landkreises Meißen und zurück, jeweils zu Unterrichtsbeginn und -ende durch Schülerspezialverkehr (PKW und Kleinbusse).
Werttransporte und Geldbearbeitung für stationäre Fahrausweisautomaten in Berlin
Der Auftrag umfasst die regelmäßige Entleerung und den Transport der Fahrausweisautomaten in 173 U-Bahnhöfen der BVG sowie die Geldbearbeitung.
Bühnenbau und technische Projektleitung in Köln
Die Leistungen beinhalten den Bühnenbau, die technische Projektleitung sowie die fristgerechte Anlieferung und fachgerechte Montage und Demontage. Zudem umfasst der Auftrag den Abtransport und die Einlagerung der eingesetzten Materialien.
Bauleistungen für 7. Bauabschnitt, Festung Königstein
Die Ausschreibung umfasst Transportieren, Aufstellen und Abbauen von 4 Stk. 20 fus Containern. Die Container beinhalten Herren-, Damen- und barrierefreie Sanitäranlagen. Vorhaltedauer: ca. 134 Wochen je Container.
Beschaffung von Gefangenenkraftwagen klein w-b in Berlin
Beschaffung von zwei Stück Gefangenenkraftwagen klein w-b (GefKw kl w-b) 2025.
Sammlung, Transport und Verwertung von Alttextilien aus Dietzenbach
Durchführung der Sammlung, des Transports und der Verwertung von Alttextilien aus 31 Containern im Stadtgebiet der Stadt Dietzenbach.
Schülerspezialbeförderung in Oranienburg
Durchführung der Schülerspezialbeförderung für 5 Schülerinnen und Schüler an der Schule St. Johannes sowie weiteren Schulen. Weitere Details sind in der Schülerliste und der Leistungsbeschreibung zu finden.
ViP_Maschinen-Kasko-Versicherung in Deutschland
Einholung von Versicherungsschutz zur Abdeckung von Risiken an fahrbaren oder transportablen Geräten.
Schülerbeförderung im freigestellten Schülerverkehr in Trier
Beförderung von Kindern zu Grundschule in Ehrang und zur KiTa Christi Himmelfahrt.
Schülerbeförderung der St. Martin-Schule in Kitzingen
Die Lebenshilfe Kitzingen e.V. beabsichtigt den Auftrag zur Beförderung von 130 Kindern/Jugendlichen mit geistiger und mehrfacher Behinderung ab dem 01.09.2025 bis 31.08.2029 an den Schulöffnungstagen.
Verwertung von Altpapier in Deutschland
Die Leistung umfasst die Übernahme, den Transport, ggf. die Sortierung sowie die Verwertung/Vermarktung des im Verbandsgebiet gesammelten Altpapiers.
Instandsetzungsleistungen für Ungeschützte Transportfahrzeuge (UTF) in Südost
Die Rahmenvereinbarung beinhaltet die Instandsetzungsleistungen für die Fahrgestelle des Systems UTF vom 01.01.2026 bis 31.12.2028 in den Instandhaltungsstufen 2/3. Die Leistungen sollen in den Betriebsstätten des Auftragnehmers erfolgen und umfassen ca. 525 Instandhaltungsaufträge sowie optionale Instandsetzungsaufträge mit variierenden Mengen.
Instandhaltungsaufträge für Ungeschützte Transportfahrzeuge (UTF) in Südwest
Die Rahmenvereinbarung umfasst die Instandsetzungsleistung vom 01.01.2026 bis 31.12.2028 an den Fahrgestellen des Systems UTF in den Instandhaltungsstufen 2/3 regional in den Betriebsstätten des Auftragsnehmers. Die Leistungserbringung soll planerisch zu 100% in den Betriebsstätten des Auftragnehmers erfolgen. Das prognostizierte Auftragsvolumen beträgt ca. 777 Instandhaltungsaufträge mit einem Gesamtvolumen von 11.100 Instandhaltungsstunden.
Schülertransportdienst für Regenbogenschulhaus in Ahlen und Warendorf
Durchführung von Schülerspezialverkehr zum Lernort Regenbogenschulhaus für die Einzugsbereiche Ahlen, Drensteinfurt und Sendenhorst.
Lieferung eines Kastenwagens mit 3,5 to Anhängelast in Wilhelmshaven
Lieferung Kastenwagen für den hafenärtztlichen Dienst.
Rahmenvereinbarung Instandsetzungsleistungen Ungeschütztes Transportfahrzeug (UTF) - Region Nord
Die Rahmenvereinbarung umfasst die Instandsetzungsleistung vom 01.01.2026 bis 31.12.2028 an den Fahrgestellen des Systems UTF in den Instandhaltungsstufen 2/3 regional in den Betriebsstätten des Auftragsnehmers. Das prognostizierte Auftragsvolumen beträgt ca. 966 Instandhaltungsaufträge mit einem Gesamtvolumen von 13.800 Instandhaltungsstunden.
Beschaffung von Gefangenentransportwagen für Justizvollzug in NRW
Bereitstellung von 9 Gefangenentransportwagen mit Kabinenausbau für die Justizvollzugsanstalten in NRW. Es sind keine spezifischen DIN-Normen angegeben.
Rahmenvereinbarung Instandsetzungsleistungen für Ungeschützte Transportfahrzeuge (UTF) in der Region West
Die Rahmenvereinbarung umfasst Instandsetzungsleistungen für Ungeschützte Transportfahrzeuge (UTF) vom 01.01.2026 bis 31.12.2028 in den Instandhaltungsstufen 2/3. Die Leistungen erfolgen in den Betriebsstätten des Auftragnehmers. Schätzwert für den Leistungszeitraum inkl. Mengenoption: 1.491.750 EUR.
Lieferung von mobilen Transport-Cases in Zittau
Lieferung von einem mobilen TV-Flightcase mit elektrischem Lift für einen 75'-Monitor sowie einem mobilen Lehrertisch-Case.
Instandhaltungsaufträge für Ungeschützte Transportfahrzeuge (UTF) in Nordost
Die Rahmenvereinbarung umfasst die Instandsetzungsleistung vom 01.01.2026 bis 31.12.2028 an den Fahrgestellen des Systems UTF (Ungeschütztes Transportfahrzeug) in den Instandhaltungsstufen 2/3 regional in den Betriebsstätten des Auftragsnehmers. Die Leistungserbringung soll planerisch zu 100% in den Betriebsstätten des Auftragnehmers erfolgen.
Verwertung von Alttextilien und Altschuhen, Landkreis Peine
Gegenstand der Leistung ist die Verwertung von Alttextilien und Altschuhen der A+B Peine als öffentlich-rechtlichem Entsorgungsträger überlassenen Alttextilien und Altschuhe ab dem 01.07.2025. Die Leistung umfasst den Transport bis zur Verwertungsanlage und die Verwertung. Die Alttextilien und Altschuhe sind einer ordnungsgemäßen und schadlosen Verwertung zuzuführen, wobei die 5-stufige Abfallhierarchie des Kreislaufwirtschaftsgesetzes und die EU-Abfallrahmenrichtlinie 2008/98/EG zu beachten sind.