Transport in Rheinland-Pfalz
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Transport" in Rheinland-Pfalz und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Schülerbeförderung im freigestellten Schülerverkehr in Trier
Beförderung von Kindern zu Grundschule in Ehrang und zur KiTa Christi Himmelfahrt.
Rahmenvereinbarung Herstellung und Lieferung von aufgearbeiteten Schienen bundesweit
Herstellung und Lieferung von aufgearbeiteten Schienen in den Schienenformen UIC60, S54 und S49 (60E2, 54E4 und 49E5), Konfektionierung der Schienen einschließlich ihres Transports per Lkw oder Bahn auf Wagen der Regelbauart und/oder Spezialwagen.
Sammelfahrten im Rahmen der Jugendhilfe in Ludwigshafen
Die SchülerInnen müssen schultäglich pünktlich zum Schulunterricht oder in die Tagesgruppe gefahren werden, sowie zurück zum Wohnort. Die Fahrten sollen möglichst gebündelt in Sammeltaxis/-bussen stattfinden. Die Fahrten sollen pro Festpreis berechnet werden. Nicht nur der Preis, sondern auch Zuverlässigkeit und Flexibilität spielen eine große Rolle. Das Unternehmen muss einen ausreichenden Fuhrpark und Personal vorweisen können um auf kurzfristige, unvorhersehbare Änderungen im Tourenplan reagieren zu können. Die FahrerInnen müssen sich im Umgang mit Kindern auskennen und auf die Besonderheiten im Verhalten der Kinder eingehen können, sowie in Stresssituationen ruhig und besonnen bleiben. Die Ausschreibung erfolgt für 3 Schuljahre. Aktuell wären 44 SchülerInnen (Los 1 und 2) zu befördern.
Komplett- und Teilladungstransporte in Koblenz
Durchführung von Komplett- und Teilladungstransporten national.
Containertransporte Los 1 in Koblenz
Durchführung von nationalen Containertransporten.
Fahrzeugtransporte Los 1 in Koblenz
Fahrzeugtransporte und Einzelgütertransporte national.
Lieferung und Wartung von 60 km Elektrozaun in Rheinland-Pfalz
Gegenstand der Leistung sind die Lieferung, Einlagerung, Transport, Auf- und Abbau, Betrieb sowie Wartung einer elektrischen Umzäunung mit einer Gesamtlänge von 60 km zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest. Der Auftrag umfasst auch die Pflege des Materials und die ordnungsgemäße Entsorgung nach Einsatz. Es gelten die Bestimmungen nach § 1 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 AGTierGesG.
Großraum- und Schwertransporte in Koblenz
Durchführung von Großraum- und Schwertransporten innerhalb Deutschlands.
Lufttransportleistungen weltweit, ausgenommen DE-USA+Kanada/USA+Kanada-DE
Zur Versorgung von militärischen und zivilen Dienststellen der Bundeswehr im Ausland und in Deutschland sind Güter der Bundesrepublik Deutschland und im Einzelfall auch Güter im Eigentum verbündeter Streitkräfte multimodal - im Hauptlauf als Luftfracht - im Haus-zu-Haus-Verkehr zu befördern.
Bustransport für Kita-Kinder in Frankenthal
Das Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation vergibt die werktägliche Beförderung von hör- und sprachbehinderten Kindern zu den Einrichtungen und Außengruppen. Der Auftrag wird losweise vergeben, insgesamt gibt es 7 Routen die einzeln beauftragt werden können.
25E0059 Aufzugsanlage Neubau Geb. 308D HI-TRON in Mainz
Die Universitätsmedizin der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz plant den Neubau eines Forschungs- und Laborgebäudes für das Helmholtz Institut. Diese Ausschreibung umfasst die Installation einer funktionsfähigen Aufzugsanlage, einschließlich der Montage für Palettentransport und Chemiefahrt sowie Schachtüberwachung und Notrufsystem. VE 510 Aufzugsanlagen, CPV-Code: 42417000-2.
Beschaffung von Mannschaftstransportfahrzeugen RP in Bad Kreuznach
Lieferung zweier Fahrgestelle mit Auf- und Ausbauten für die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Bad Kreuznach.
Gerüstbauarbeiten für Hauptfeuerwache in Trier
Gesamte Leistung umfasst ca. 11000 qm Baugerüst, ca. 8500 qm Fassadenflächengerüst, ca. 2000 qm Gerüste auf Dachflächen sowie 3 x Bauaufzug/Transportbühne und Treppenaufgänge in unterschiedlichen Höhen.
Gefahrgut Straßentransporte Los 1 in Koblenz
Die Leistungsbeschreibung wird nach Feststellung der Eignung den geeigneten Teilnehmern mit der Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zur Verfügung gestellt.
Gewässerwiederherstellung Ahr: Rahmenvereinbarungen für Freischneidearbeiten
Rahmenvereinbarungen für Freischneidearbeiten im Gewässerkorridor der Ahr und Gewässern 2. Ordnung im Landkreis Ahrweiler. Leistungen umfassen Rückschnitt, Entfernen von Bewuchs, Mulcharbeiten, Mäharbeiten und Transport von beräumtem Material. Die Vergabe von Einzelaufträgen erfolgt über projektspezifische Anfragen über die Laufzeit von 4 Jahren.
Freigestellter Schülerverkehr zur Astrid-Lindgren-Schule in Prüm - Los 1 (ALS-NW)
Beförderung von Schülern aus dem Einzugsbereich Bleialf-Nordwest zur Astrid-Lindgren-Schule in Prüm und zurück.
Schülertransport Nr. 22 - Bad Dürkheim
Freigestellte Schülerbeförderung gem. § 69 SchulG von 7 Schülern zur Limburgschule Bad Dürkheim - Förderschule Lernen mit einer täglichen Fahrleistung von rund 22,8 Kilometern.
Werttransporte und Geldbearbeitung für stationäre Fahrausweisautomaten in Berlin
Der Auftrag umfasst die regelmäßige Entleerung und den Transport der Fahrausweisautomaten in 173 U-Bahnhöfen der BVG sowie die Geldbearbeitung.
Bühnenbau und technische Projektleitung in Köln
Die Leistungen beinhalten den Bühnenbau, die technische Projektleitung sowie die fristgerechte Anlieferung und fachgerechte Montage und Demontage. Zudem umfasst der Auftrag den Abtransport und die Einlagerung der eingesetzten Materialien.
Bauleistungen für 7. Bauabschnitt, Festung Königstein
Die Ausschreibung umfasst Transportieren, Aufstellen und Abbauen von 4 Stk. 20 fus Containern. Die Container beinhalten Herren-, Damen- und barrierefreie Sanitäranlagen. Vorhaltedauer: ca. 134 Wochen je Container.
Beschaffung von Gefangenenkraftwagen klein w-b in Berlin
Beschaffung von zwei Stück Gefangenenkraftwagen klein w-b (GefKw kl w-b) 2025.
Sammlung, Transport und Verwertung von Alttextilien aus Dietzenbach
Durchführung der Sammlung, des Transports und der Verwertung von Alttextilien aus 31 Containern im Stadtgebiet der Stadt Dietzenbach.
Schülerspezialbeförderung in Oranienburg
Durchführung der Schülerspezialbeförderung für 5 Schülerinnen und Schüler an der Schule St. Johannes sowie weiteren Schulen. Weitere Details sind in der Schülerliste und der Leistungsbeschreibung zu finden.
ViP_Maschinen-Kasko-Versicherung in Deutschland
Einholung von Versicherungsschutz zur Abdeckung von Risiken an fahrbaren oder transportablen Geräten.
Schülerbeförderung im freigestellten Schülerverkehr in Trier
Beförderung von Kindern zu Grundschule in Ehrang und zur KiTa Christi Himmelfahrt.
Schülerbeförderung der St. Martin-Schule in Kitzingen
Die Lebenshilfe Kitzingen e.V. beabsichtigt den Auftrag zur Beförderung von 130 Kindern/Jugendlichen mit geistiger und mehrfacher Behinderung ab dem 01.09.2025 bis 31.08.2029 an den Schulöffnungstagen.
Verwertung von Altpapier in Deutschland
Die Leistung umfasst die Übernahme, den Transport, ggf. die Sortierung sowie die Verwertung/Vermarktung des im Verbandsgebiet gesammelten Altpapiers.
Instandsetzungsleistungen für Ungeschützte Transportfahrzeuge (UTF) in Südost
Die Rahmenvereinbarung beinhaltet die Instandsetzungsleistungen für die Fahrgestelle des Systems UTF vom 01.01.2026 bis 31.12.2028 in den Instandhaltungsstufen 2/3. Die Leistungen sollen in den Betriebsstätten des Auftragnehmers erfolgen und umfassen ca. 525 Instandhaltungsaufträge sowie optionale Instandsetzungsaufträge mit variierenden Mengen.
Instandhaltungsaufträge für Ungeschützte Transportfahrzeuge (UTF) in Südwest
Die Rahmenvereinbarung umfasst die Instandsetzungsleistung vom 01.01.2026 bis 31.12.2028 an den Fahrgestellen des Systems UTF in den Instandhaltungsstufen 2/3 regional in den Betriebsstätten des Auftragsnehmers. Die Leistungserbringung soll planerisch zu 100% in den Betriebsstätten des Auftragnehmers erfolgen. Das prognostizierte Auftragsvolumen beträgt ca. 777 Instandhaltungsaufträge mit einem Gesamtvolumen von 11.100 Instandhaltungsstunden.
Schülertransportdienst für Regenbogenschulhaus in Ahlen und Warendorf
Durchführung von Schülerspezialverkehr zum Lernort Regenbogenschulhaus für die Einzugsbereiche Ahlen, Drensteinfurt und Sendenhorst.
Lieferung eines Kastenwagens mit 3,5 to Anhängelast in Wilhelmshaven
Lieferung Kastenwagen für den hafenärtztlichen Dienst.
Rahmenvereinbarung Instandsetzungsleistungen Ungeschütztes Transportfahrzeug (UTF) - Region Nord
Die Rahmenvereinbarung umfasst die Instandsetzungsleistung vom 01.01.2026 bis 31.12.2028 an den Fahrgestellen des Systems UTF in den Instandhaltungsstufen 2/3 regional in den Betriebsstätten des Auftragsnehmers. Das prognostizierte Auftragsvolumen beträgt ca. 966 Instandhaltungsaufträge mit einem Gesamtvolumen von 13.800 Instandhaltungsstunden.
Beschaffung von Gefangenentransportwagen für Justizvollzug in NRW
Bereitstellung von 9 Gefangenentransportwagen mit Kabinenausbau für die Justizvollzugsanstalten in NRW. Es sind keine spezifischen DIN-Normen angegeben.
Rahmenvereinbarung Instandsetzungsleistungen für Ungeschützte Transportfahrzeuge (UTF) in der Region West
Die Rahmenvereinbarung umfasst Instandsetzungsleistungen für Ungeschützte Transportfahrzeuge (UTF) vom 01.01.2026 bis 31.12.2028 in den Instandhaltungsstufen 2/3. Die Leistungen erfolgen in den Betriebsstätten des Auftragnehmers. Schätzwert für den Leistungszeitraum inkl. Mengenoption: 1.491.750 EUR.
Lieferung von mobilen Transport-Cases in Zittau
Lieferung von einem mobilen TV-Flightcase mit elektrischem Lift für einen 75'-Monitor sowie einem mobilen Lehrertisch-Case.
Instandhaltungsaufträge für Ungeschützte Transportfahrzeuge (UTF) in Nordost
Die Rahmenvereinbarung umfasst die Instandsetzungsleistung vom 01.01.2026 bis 31.12.2028 an den Fahrgestellen des Systems UTF (Ungeschütztes Transportfahrzeug) in den Instandhaltungsstufen 2/3 regional in den Betriebsstätten des Auftragsnehmers. Die Leistungserbringung soll planerisch zu 100% in den Betriebsstätten des Auftragnehmers erfolgen.
Verwertung von Alttextilien und Altschuhen, Landkreis Peine
Gegenstand der Leistung ist die Verwertung von Alttextilien und Altschuhen der A+B Peine als öffentlich-rechtlichem Entsorgungsträger überlassenen Alttextilien und Altschuhe ab dem 01.07.2025. Die Leistung umfasst den Transport bis zur Verwertungsanlage und die Verwertung. Die Alttextilien und Altschuhe sind einer ordnungsgemäßen und schadlosen Verwertung zuzuführen, wobei die 5-stufige Abfallhierarchie des Kreislaufwirtschaftsgesetzes und die EU-Abfallrahmenrichtlinie 2008/98/EG zu beachten sind.