Transport in Brandenburg
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Transport" in Brandenburg und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Schülerspezialbeförderung in Oranienburg
Durchführung der Schülerspezialbeförderung für 5 Schülerinnen und Schüler an der Schule St. Johannes sowie weiteren Schulen. Weitere Details sind in der Schülerliste und der Leistungsbeschreibung zu finden.
Vergabe von NEF, RTW und KTW in Nauen
Die Rettungsdienst Havelland GmbH plant die Beschaffung von Notarzteinsatzfahrzeugen, Rettungstransportwagen sowie Koffer-Rettungstransportwagen. Details sind im Leistungsverzeichnis enthalten. Es sind insgesamt 2 NEF, 12 RTW und 2 KTW zu liefern.
Schülerspezialbeförderung in Königs Wusterhausen
Es ist die Beförderung von derzeit 3 Schülerinnen und Schülern aus dem Landkreis Oberhavel zum Internat der Marie-und-Hermann-Schmidt-Schule in Königs Wusterhausen und zurück notwendig, da diese aufgrund einer dauernden Behinderung im Sinne der Schülerbeförderungssatzung des Landkreises nicht in der Lage sind den Schulweg mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu bewältigen.
Zentrale Abfallentsorgung, Sanierung Innenräume, Schloss Cecilienhof
Abfallbehälter stellen, vorhalten, umsetzen = 216 Stück Absetzcontainer bis 12 m3 = 1 Stück ASP-Behälter = 1 Stück Fass für PCB-haltige Abfälle = 1 Stück Box für Leuchtstoffröhren = 2 Stück Gitterboxen. Transport und Entsorgung von nicht gefährlichem und gefährlichem Abfall in angegebenen Mengen.
Schülerspezialverkehr - Landkreis Dahme-Spreewald
Es werden 18 Lose vergeben mit verschiedenen Touren durch den Landkreis Dahme-Spreewald.
Schülerbeförderung, Brück OT Baitz
Schülerbeförderung von Brück OT Baitz zum Bahnhof Baitz und zurück. Keine DIN-Norm angegeben.
Beschaffung von 6 Rettungstransportwagen (RTW) in Großräschen
siehe Leistungsverzeichnis
Sicherung- und Schutzmaßnahmen Schloss Cecilienhof
Durchführung von Sicherungs- und Schutzmaßnahmen im Schloss Cecilienhof, einschließlich Grundreinigung und Schutz der Böden, Treppen und Bauteilen. Umfänge umfassen Transport und Einlagerung von Türblättern sowie Schutzmaßnahmen für verschiedene Oberflächen.
Beräumung von Eisenhydroxidschlämmen (EHS) in Sonnewalde
Transport und Entsorgung von Sedimenten 'Baggergut' vom Anfallort an der Schwarzen Elster bei Plessa. Sedimente sind in Geotextilen Schläuchen zu lagern und getrennt zu entsorgen. Verladung erfolgt durch den Auftraggeber.
Vertrag über die Aufnahme, Transport und Entsorgung von gewerbsmäßigen, nicht gefährlichen Abfällen in Eberswalde
Die Auftragsausführung für allgemeine Flächen, außerhalb des Gebäudes, wie Müllplätze, Freiflächen, Höfe, etc. und innerhalb des Gebäudes, wie Hausflure und Gemeinschaftsräume (Fahrradräume, Trockenräume, Dachböden, Kellergänge, etc.) sowie für Wohnungsräumungen.
Beförderungsleistungen im Schülerspezialverkehr in Rathenow
Schultägliche Beförderung zwischen dem Wohnort Premnitz und der besuchten Pestalozzi Schule in Rathenow ab dem 08. September 2025 bis zum 08. Juli 2026 mit Option auf Verlängerung um jeweils ein weiteres Schuljahr, wenn der Vertrag nicht fristgerecht gekündigt wird. Voraussichtlich ein Schüler (m/w/d) ohne Begleitperson.
Personaldienstleistungen für Mobility Services in Deutschland
Los 1 - Personaldienstleistungen Laut Anhang 1 der EU-Verordnung Nr. 1107/ 2006 sind folgende Hilfeleistungen zu erbringen, um behinderte Menschen und Personen mit eingeschränkter Mobilität zu unterstützen. Der Dienstleister hat verschiedene Leistungen zu erbringen, die die Unterstützung von PRMs umfassen.
Errichtung und Betrieb von Grundwasserreinigungsanlagen in Hennigsdorf
Die vorliegende Ausschreibung umfasst die wesentlichen Leistungen zur Errichtung und Betrieb von zwei Grundwasserreinigungsanlagen sowie die Ausrüstung und den Betrieb von drei Sicherungsbrunnen. Weitere Leistungen beinhalten Eigenüberwachung und Erfolgskontrolle, Brunnenregenerierungen, Leitungsreinigungen, Rückbau und Abtransport der GWRA und Wiederherstellung des Ursprungszustands der in Anspruch genommenen Flächen.
Schülerspezialbeförderung 03-25 in Schwedt
Der Landkreis Märkisch-Oderland sucht einen Vertragspartner für die Beförderung von insgesamt 19 Schülern zum Schulzentrum Tabaluga in Schwedt.
Schülerspezialbeförderung 09-25 in Bernau
Der Landkreis Märkisch-Oderland sucht einen Vertragspartner für die Beförderung von 3 Schülern zur Johanna-Schule in Bernau.
Dezentrale Entsorgung KMS 2026 bis 2028
Umfang der Transportmengen Vertragslaufzeit 3 Kalenderjahre: Abwassermenge aus abflusslosen Gruben ca. 317.607 m3/ 3 Jahre Nicht separierter Klärschlamm aus Kleinkläranlagen ca. 309 m3/ 3 Jahre Gesamtmenge Fäkalwasser und Klärschlamm ca. 317.916 m3/ 3 Jahre. Ablassstelle Fäkalien: Kläranlage Zossen/Waldstadt Ablassstelle Klärschlamm: Kläranlage Ludwigsfelde.
Schülerspezialbeförderung in Neuenhagen
Der Landkreis Märkisch-Oderland sucht einen Vertragspartner zur Beförderung von insgesamt 91 Schülern zur Schule am Amselsteg in Neuenhagen.
Schülerspezialbeförderung 20-25 in Letschin
Der Landkreis Märkisch-Oderland sucht einen Vertragspartner für die Beförderung von insgesamt 14 Schülern zur Theodor-Fontane-Schule Letschin und auf Teilstrecken zu ÖPNV-Haltestellen.
Schülerspezialbeförderung 24-25 Schulen Fürstenwalde/Spree
Der Landkreis Märkisch-Oderland sucht einen Vertragspartner für die Beförderung von insgesamt 5 Schülern zu Schulen im Stadtgebiet Fürstenwalde/Spree.
Schülerspezialbeförderung in Worin
Der Landkreis Märkisch-Oderland sucht einen Vertragspartner für die Beförderung von insgesamt 85 Schülern zur Schule am Wald in Worin.
Werttransporte und Geldbearbeitung für stationäre Fahrausweisautomaten in Berlin
Der Auftrag umfasst die regelmäßige Entleerung und den Transport der Fahrausweisautomaten in 173 U-Bahnhöfen der BVG sowie die Geldbearbeitung.
Bühnenbau und technische Projektleitung in Köln
Die Leistungen beinhalten den Bühnenbau, die technische Projektleitung sowie die fristgerechte Anlieferung und fachgerechte Montage und Demontage. Zudem umfasst der Auftrag den Abtransport und die Einlagerung der eingesetzten Materialien.
Bauleistungen für 7. Bauabschnitt, Festung Königstein
Die Ausschreibung umfasst Transportieren, Aufstellen und Abbauen von 4 Stk. 20 fus Containern. Die Container beinhalten Herren-, Damen- und barrierefreie Sanitäranlagen. Vorhaltedauer: ca. 134 Wochen je Container.
Beschaffung von Gefangenenkraftwagen klein w-b in Berlin
Beschaffung von zwei Stück Gefangenenkraftwagen klein w-b (GefKw kl w-b) 2025.
Sammlung, Transport und Verwertung von Alttextilien aus Dietzenbach
Durchführung der Sammlung, des Transports und der Verwertung von Alttextilien aus 31 Containern im Stadtgebiet der Stadt Dietzenbach.
Schülerspezialbeförderung in Oranienburg
Durchführung der Schülerspezialbeförderung für 5 Schülerinnen und Schüler an der Schule St. Johannes sowie weiteren Schulen. Weitere Details sind in der Schülerliste und der Leistungsbeschreibung zu finden.
ViP_Maschinen-Kasko-Versicherung in Deutschland
Einholung von Versicherungsschutz zur Abdeckung von Risiken an fahrbaren oder transportablen Geräten.
Schülerbeförderung im freigestellten Schülerverkehr in Trier
Beförderung von Kindern zu Grundschule in Ehrang und zur KiTa Christi Himmelfahrt.
Schülerbeförderung der St. Martin-Schule in Kitzingen
Die Lebenshilfe Kitzingen e.V. beabsichtigt den Auftrag zur Beförderung von 130 Kindern/Jugendlichen mit geistiger und mehrfacher Behinderung ab dem 01.09.2025 bis 31.08.2029 an den Schulöffnungstagen.
Verwertung von Altpapier in Deutschland
Die Leistung umfasst die Übernahme, den Transport, ggf. die Sortierung sowie die Verwertung/Vermarktung des im Verbandsgebiet gesammelten Altpapiers.
Instandsetzungsleistungen für Ungeschützte Transportfahrzeuge (UTF) in Südost
Die Rahmenvereinbarung beinhaltet die Instandsetzungsleistungen für die Fahrgestelle des Systems UTF vom 01.01.2026 bis 31.12.2028 in den Instandhaltungsstufen 2/3. Die Leistungen sollen in den Betriebsstätten des Auftragnehmers erfolgen und umfassen ca. 525 Instandhaltungsaufträge sowie optionale Instandsetzungsaufträge mit variierenden Mengen.
Instandhaltungsaufträge für Ungeschützte Transportfahrzeuge (UTF) in Südwest
Die Rahmenvereinbarung umfasst die Instandsetzungsleistung vom 01.01.2026 bis 31.12.2028 an den Fahrgestellen des Systems UTF in den Instandhaltungsstufen 2/3 regional in den Betriebsstätten des Auftragsnehmers. Die Leistungserbringung soll planerisch zu 100% in den Betriebsstätten des Auftragnehmers erfolgen. Das prognostizierte Auftragsvolumen beträgt ca. 777 Instandhaltungsaufträge mit einem Gesamtvolumen von 11.100 Instandhaltungsstunden.
Schülertransportdienst für Regenbogenschulhaus in Ahlen und Warendorf
Durchführung von Schülerspezialverkehr zum Lernort Regenbogenschulhaus für die Einzugsbereiche Ahlen, Drensteinfurt und Sendenhorst.
Lieferung eines Kastenwagens mit 3,5 to Anhängelast in Wilhelmshaven
Lieferung Kastenwagen für den hafenärtztlichen Dienst.
Rahmenvereinbarung Instandsetzungsleistungen Ungeschütztes Transportfahrzeug (UTF) - Region Nord
Die Rahmenvereinbarung umfasst die Instandsetzungsleistung vom 01.01.2026 bis 31.12.2028 an den Fahrgestellen des Systems UTF in den Instandhaltungsstufen 2/3 regional in den Betriebsstätten des Auftragsnehmers. Das prognostizierte Auftragsvolumen beträgt ca. 966 Instandhaltungsaufträge mit einem Gesamtvolumen von 13.800 Instandhaltungsstunden.
Beschaffung von Gefangenentransportwagen für Justizvollzug in NRW
Bereitstellung von 9 Gefangenentransportwagen mit Kabinenausbau für die Justizvollzugsanstalten in NRW. Es sind keine spezifischen DIN-Normen angegeben.
Rahmenvereinbarung Instandsetzungsleistungen für Ungeschützte Transportfahrzeuge (UTF) in der Region West
Die Rahmenvereinbarung umfasst Instandsetzungsleistungen für Ungeschützte Transportfahrzeuge (UTF) vom 01.01.2026 bis 31.12.2028 in den Instandhaltungsstufen 2/3. Die Leistungen erfolgen in den Betriebsstätten des Auftragnehmers. Schätzwert für den Leistungszeitraum inkl. Mengenoption: 1.491.750 EUR.
Lieferung von mobilen Transport-Cases in Zittau
Lieferung von einem mobilen TV-Flightcase mit elektrischem Lift für einen 75'-Monitor sowie einem mobilen Lehrertisch-Case.
Instandhaltungsaufträge für Ungeschützte Transportfahrzeuge (UTF) in Nordost
Die Rahmenvereinbarung umfasst die Instandsetzungsleistung vom 01.01.2026 bis 31.12.2028 an den Fahrgestellen des Systems UTF (Ungeschütztes Transportfahrzeug) in den Instandhaltungsstufen 2/3 regional in den Betriebsstätten des Auftragsnehmers. Die Leistungserbringung soll planerisch zu 100% in den Betriebsstätten des Auftragnehmers erfolgen.
Verwertung von Alttextilien und Altschuhen, Landkreis Peine
Gegenstand der Leistung ist die Verwertung von Alttextilien und Altschuhen der A+B Peine als öffentlich-rechtlichem Entsorgungsträger überlassenen Alttextilien und Altschuhe ab dem 01.07.2025. Die Leistung umfasst den Transport bis zur Verwertungsanlage und die Verwertung. Die Alttextilien und Altschuhe sind einer ordnungsgemäßen und schadlosen Verwertung zuzuführen, wobei die 5-stufige Abfallhierarchie des Kreislaufwirtschaftsgesetzes und die EU-Abfallrahmenrichtlinie 2008/98/EG zu beachten sind.