Transport in Baden-Württemberg
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Transport" in Baden-Württemberg und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Ausschreibung einer Projektversicherung für die Errichtung einer Klärschlammmonoverbrennungsanlage in Böblingen
Die Projektversicherung enthält folgende Bausteine: - Bauleistungsversicherung - Montageversicherung - (jeweils inkl. Feuerrohbaurisiko) - Transportversicherung - Extended Maintenance - Delay in Startup / Betriebsunterbrechungsversicherung.
EU-weite Ausschreibung Sammlung und Verwertung von Altkleidern Landkreis Heilbronn
Die ausgeschriebene Gesamtleistung umfasst die Sammlung und Verwertung von Altkleidern (inkl. Schuhe). Die Altkleidercontainer befinden sich im Eigentum des Landkreises Heilbronn. Die zu vergebenden Leistungen werden in einem Los ausgeschrieben, welches im Wesentlichen folgende Einzelleistungen umfasst: Bedarfsweise Leerung der aufgestellten Sammelcontainer (derzeit ca. 260 Stück an ca. 210 Standorten). Die erwartete Sammelmenge beträgt durchschnittlich ca. 4,3 Mg/a pro Container. Durchführung sämtlicher notwendiger Transport- und Verwertungslogistikleistungen (inkl. Sortierung). Übernahme von ca. 30 Mg/a Altkleidern (inkl. Schuhe) aus der Containersammlung in der Gesamtstadt Schwaigern. Verwertung/Vermarktung der sortierten Altkleider (inkl. Schuhe) und Entsorgung der Störstoffe und Sortierreste. Die Sortierquoten und Verwertungswege sind nachzuweisen.
Lieferung von Transportern für den Einsatz auf Bundesautobahnen in Stuttgart
Lieferung von silber-verkehrsblaue Fahrzeugen als Funkstreifenwagen. Die Fahrzeuge müssen den neuesten technischen Standards sowie den relevanten EWG-/ECE-Richtlinien und EG-Verordnungen entsprechen. Besondere Anforderungen an Ergonomie, passive Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Umweltfreundlichkeit sind zu beachten.
Übernahme und Verwertung von Papier, Pappe und Kartonagen (PPK) in Karlsruhe
Leistungsgegenstand ist die Übernahme und stoffliche Verwertung der PPK-Sammelware aus dem kommunalen Erfassungssystem. Dies umfasst die Anlieferung aus der städtischen Papiertonne und den Wertstoffhöfen. Es sind ca. 8.400 Mg/p.a. PPK-Sammelware aus der behältergestützten Erfassung sowie ca. 1.600 Mg/p.a. aus den Wertstoffstationen zu verarbeiten. Die ordnungsgemäße stoffliche Verwertung sowie die Erstellung eines Mengenstromnachweises nach § 17 Verpackungsgesetz sind ebenfalls Teil der Leistung.
Beförderungsleistungen für freigestellten Schülerverkehr in Lörrach
Beförderung von Schülern zu verschiedenen Bildungseinrichtungen in Lörrach. Keine DIN-Norm angegeben.
Abfuhr von Rest- und Bioabfall sowie Sperrmüllabholung in West
Durchführung des Behälteränderungsdienstes, 14-tägliche Einsammlung von Restabfall aus bereitgestellten 40-l- bis 240-l-Behältern, wöchentliche Einsammlung aus 1.100-l-Behältern, 14-tägliche Einsammlung von Bioabfall aus 40-l- bis 240-l-Behältern, Transport und Übergabe des Abfalls an Dritte, Abholung von Sperrmüll auf Abruf.
Personenbeförderungsleistungen im freigestellten Schülerverkehr in Ulm
Erbringung von Personenbeförderungsleistungen im freigestellten Schülerverkehr für Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf zu den Bildungseinrichtungen.
Lieferung von Verteiler-LKW mit Kühlkofferaufbau in Ludwigsburg
Gegenstand der Vergabe ist die Lieferung von zwei Verteiler-LKW (ca. 12 t) mit Kühlkofferaufbau zum Transport von Sterilgut und Lebensmitteln. Die Fahrzeuge müssen als Leasing angeboten werden. Die genauen Bedingungen sind in den Ergänzenden Vertragsbedingungen Leasing aufgeführt.
Annahme und Verwertung von Abfällen in Reutlingen
Übernahme der Abfälle an einer vom Auftragnehmer zu stellenden Übernahmestelle in maximal 15 km Straßenentfernung vom Betriebshof der TBR; Behandlung und nachfolgende Verwertung der Abfälle (inkl. aller erforderlichen Transport- und Logistikleistungen); Mengenspanne: 500 Mg/a – 600 Mg/a.
Annahme und Verwertung/Entsorgung von Straßenreinigungsabfällen in Reutlingen
Übernahme der Straßenreinigungsabfälle an einer vom Auftragnehmer zu stellenden Übernahmestelle in maximal 15 km Straßenentfernung vom Betriebshof der TBR. Behandlung und nachfolgende Verwertung/Entsorgung der Straßenreinigungsabfälle (inkl. aller erforderlichen Transport- und Logistikleistungen). Mengenspanne: 750 Mg/a – 900 Mg/a.
Transport und Verwertung von Altpapier (PPK) in Freiburg und Buggingen
Abholung des Altpapiers bei den beiden Übergabestellen in der Gemeinde Buggingen und in der Stadt Freiburg. Anschließende Verwertung von ca. 18.600 Mg Altpapier (PPK).
EU-weite Ausschreibung Verwertung/Entsorgung von Altholz A IV und Altmetall in Reutlingen
Übernahme, Behandlung und Verwertung/Entsorgung von Altholz A IV an einer vom Auftragnehmer zu stellenden Übernahmestelle in maximal 15 km Straßenentfernung vom Betriebshof der TBR. Mengenspanne: 30 Mg/a – 50 Mg/a.
Verwertung von Bioabfall für den Zollernalbkreis
Umschlag/Übernahme der Abfälle an der Umschlagstation auf der Deponie Hechingen während der Öffnungszeiten der Umschlagstation. Transport der übernommenen Abfälle zu der vom Auftragnehmer vorgesehenen Verwertungsanlage. Entsorgung/Verwertung der aussortierten Reststoffe/Störstoffe. Verwertung der Gärreste sowie der erzeugten Komposte. Mengenspanne: 4.500 – 6.000 Mg/a Bioabfall mit einem Störstoffgehalt von bis zu 3 Gew. %. Hinweis: Bei dem übergebenen Bioabfall handelt es sich um eine bereits abgesiebte und damit störstoffentfrachtete Menge.
Gerätewagen-Transport Auftrag in Calw
Los 1 umfasst ein Fahrgestell mit permanentem Allradantrieb und Normalkabine sowie technische Spezifikationen für Aufbau und Ausbau. Die zulässige Gesamtmasse beträgt maximal 14.000 kg.
Lieferung von sechs Stück baugleichen Gerätewagen-Transport GW-T in Deutschland
Fahrgestelle mit Allradantrieb sowie feuerwehrtechnischem Aufbau für sechs Stück GW-T gemäß Leistungsbeschreibung.
Abfuhr von Rest- und Bioabfall sowie Sperrmüllabholung in West
Durchführung des Behälteränderungsdienstes, 14-tägliche Einsammlung von Restabfall aus bereitgestellten 40-l- bis 240-l-Behältern, wöchentliche Einsammlung aus 1.100-l-Behältern, 14-tägliche Einsammlung von Bioabfall aus 40-l- bis 240-l-Behältern, Transport und Übergabe des Abfalls an Dritte, Abholung von Sperrmüll auf Abruf.
Transport und Entsorgung von krankenhausspezifischen Abfällen in Stuttgart
Durchführung des Transports und der Entsorgung von krankenhausspezifischen Abfällen gemäß AVV 180104.
Schülerbeförderung zu Lehrschwimmbecken in Wiesloch
Durchführung der Schülerbeförderung zur Maria-Sibylla-Merian-Grundschule und dem Lehrschwimmbecken in Baiertal.
Beförderungsleistungen im freigestellten Schülerverkehr für die Helme-Heine-Schule in Offenburg
EU-weite Ausschreibung für Beförderungsleistungen zur Helme-Heine-Schule und zur Außenklasse der Helme-Heine-Schule an der Grundschule Weier. Die Leistungen umfassen Abholung der Schüler, Beförderung zur Einrichtung, Begleitung bis zur Tür, Rücktransport und Einsatz von Begleitpersonen.
Personenbeförderung im freigestellten Schülerverkehr in Freudenstadt
Los 1: Bedienung Christopherus-Schule Freudenstadt und Therapiezentrum Osterhof.
Werttransporte und Geldbearbeitung für stationäre Fahrausweisautomaten in Berlin
Der Auftrag umfasst die regelmäßige Entleerung und den Transport der Fahrausweisautomaten in 173 U-Bahnhöfen der BVG sowie die Geldbearbeitung.
Bühnenbau und technische Projektleitung in Köln
Die Leistungen beinhalten den Bühnenbau, die technische Projektleitung sowie die fristgerechte Anlieferung und fachgerechte Montage und Demontage. Zudem umfasst der Auftrag den Abtransport und die Einlagerung der eingesetzten Materialien.
Bauleistungen für 7. Bauabschnitt, Festung Königstein
Die Ausschreibung umfasst Transportieren, Aufstellen und Abbauen von 4 Stk. 20 fus Containern. Die Container beinhalten Herren-, Damen- und barrierefreie Sanitäranlagen. Vorhaltedauer: ca. 134 Wochen je Container.
Beschaffung von Gefangenenkraftwagen klein w-b in Berlin
Beschaffung von zwei Stück Gefangenenkraftwagen klein w-b (GefKw kl w-b) 2025.
Sammlung, Transport und Verwertung von Alttextilien aus Dietzenbach
Durchführung der Sammlung, des Transports und der Verwertung von Alttextilien aus 31 Containern im Stadtgebiet der Stadt Dietzenbach.
Schülerspezialbeförderung in Oranienburg
Durchführung der Schülerspezialbeförderung für 5 Schülerinnen und Schüler an der Schule St. Johannes sowie weiteren Schulen. Weitere Details sind in der Schülerliste und der Leistungsbeschreibung zu finden.
ViP_Maschinen-Kasko-Versicherung in Deutschland
Einholung von Versicherungsschutz zur Abdeckung von Risiken an fahrbaren oder transportablen Geräten.
Schülerbeförderung im freigestellten Schülerverkehr in Trier
Beförderung von Kindern zu Grundschule in Ehrang und zur KiTa Christi Himmelfahrt.
Schülerbeförderung der St. Martin-Schule in Kitzingen
Die Lebenshilfe Kitzingen e.V. beabsichtigt den Auftrag zur Beförderung von 130 Kindern/Jugendlichen mit geistiger und mehrfacher Behinderung ab dem 01.09.2025 bis 31.08.2029 an den Schulöffnungstagen.
Verwertung von Altpapier in Deutschland
Die Leistung umfasst die Übernahme, den Transport, ggf. die Sortierung sowie die Verwertung/Vermarktung des im Verbandsgebiet gesammelten Altpapiers.
Instandsetzungsleistungen für Ungeschützte Transportfahrzeuge (UTF) in Südost
Die Rahmenvereinbarung beinhaltet die Instandsetzungsleistungen für die Fahrgestelle des Systems UTF vom 01.01.2026 bis 31.12.2028 in den Instandhaltungsstufen 2/3. Die Leistungen sollen in den Betriebsstätten des Auftragnehmers erfolgen und umfassen ca. 525 Instandhaltungsaufträge sowie optionale Instandsetzungsaufträge mit variierenden Mengen.
Instandhaltungsaufträge für Ungeschützte Transportfahrzeuge (UTF) in Südwest
Die Rahmenvereinbarung umfasst die Instandsetzungsleistung vom 01.01.2026 bis 31.12.2028 an den Fahrgestellen des Systems UTF in den Instandhaltungsstufen 2/3 regional in den Betriebsstätten des Auftragsnehmers. Die Leistungserbringung soll planerisch zu 100% in den Betriebsstätten des Auftragnehmers erfolgen. Das prognostizierte Auftragsvolumen beträgt ca. 777 Instandhaltungsaufträge mit einem Gesamtvolumen von 11.100 Instandhaltungsstunden.
Schülertransportdienst für Regenbogenschulhaus in Ahlen und Warendorf
Durchführung von Schülerspezialverkehr zum Lernort Regenbogenschulhaus für die Einzugsbereiche Ahlen, Drensteinfurt und Sendenhorst.
Lieferung eines Kastenwagens mit 3,5 to Anhängelast in Wilhelmshaven
Lieferung Kastenwagen für den hafenärtztlichen Dienst.
Rahmenvereinbarung Instandsetzungsleistungen Ungeschütztes Transportfahrzeug (UTF) - Region Nord
Die Rahmenvereinbarung umfasst die Instandsetzungsleistung vom 01.01.2026 bis 31.12.2028 an den Fahrgestellen des Systems UTF in den Instandhaltungsstufen 2/3 regional in den Betriebsstätten des Auftragsnehmers. Das prognostizierte Auftragsvolumen beträgt ca. 966 Instandhaltungsaufträge mit einem Gesamtvolumen von 13.800 Instandhaltungsstunden.
Beschaffung von Gefangenentransportwagen für Justizvollzug in NRW
Bereitstellung von 9 Gefangenentransportwagen mit Kabinenausbau für die Justizvollzugsanstalten in NRW. Es sind keine spezifischen DIN-Normen angegeben.
Rahmenvereinbarung Instandsetzungsleistungen für Ungeschützte Transportfahrzeuge (UTF) in der Region West
Die Rahmenvereinbarung umfasst Instandsetzungsleistungen für Ungeschützte Transportfahrzeuge (UTF) vom 01.01.2026 bis 31.12.2028 in den Instandhaltungsstufen 2/3. Die Leistungen erfolgen in den Betriebsstätten des Auftragnehmers. Schätzwert für den Leistungszeitraum inkl. Mengenoption: 1.491.750 EUR.
Lieferung von mobilen Transport-Cases in Zittau
Lieferung von einem mobilen TV-Flightcase mit elektrischem Lift für einen 75'-Monitor sowie einem mobilen Lehrertisch-Case.
Instandhaltungsaufträge für Ungeschützte Transportfahrzeuge (UTF) in Nordost
Die Rahmenvereinbarung umfasst die Instandsetzungsleistung vom 01.01.2026 bis 31.12.2028 an den Fahrgestellen des Systems UTF (Ungeschütztes Transportfahrzeug) in den Instandhaltungsstufen 2/3 regional in den Betriebsstätten des Auftragsnehmers. Die Leistungserbringung soll planerisch zu 100% in den Betriebsstätten des Auftragnehmers erfolgen.
Verwertung von Alttextilien und Altschuhen, Landkreis Peine
Gegenstand der Leistung ist die Verwertung von Alttextilien und Altschuhen der A+B Peine als öffentlich-rechtlichem Entsorgungsträger überlassenen Alttextilien und Altschuhe ab dem 01.07.2025. Die Leistung umfasst den Transport bis zur Verwertungsanlage und die Verwertung. Die Alttextilien und Altschuhe sind einer ordnungsgemäßen und schadlosen Verwertung zuzuführen, wobei die 5-stufige Abfallhierarchie des Kreislaufwirtschaftsgesetzes und die EU-Abfallrahmenrichtlinie 2008/98/EG zu beachten sind.