Straßenentwässerung in Hamburg
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Straßenentwässerung" in Hamburg und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Kanal- und Straßenbau Paul-Stritter-Weg
Die Ausschreibung umfasst folgende Leistungen: - Herstellung Straßenentwässerung inkl. Sielanlage ca. 130 m lang - Herstellung einer Rigole aus Rigolenfüllkörpern - Herstellung Asphaltfahrbahn ca. 200 m, 5,50 breit - Herstellung Gehweg ca. 200 m - Herstellung des barrierefreien Gehweges zwischen Paul-Stritter-Weg und Sengelmannstraße ca. 60 m - Neubau von Parkflächen.
Kooperation Sanierung & Umgestaltung Saarlandstraße, Hamburg
Die Saarlandstraße wird auf einer Länge von ca. 1,2 km grundinstand gesetzt. Dazu gehört die Sanierung der Asphaltfahrbahn, der Nebenfahrbahn sowie die Erneuerung der Straßenentwässerungsanlagen und die Verlegung neuer Stromkabeltrassen. Die Maßnahmen erfolgen gemäß den aktuellen Regelwerken (ReStra).
Kooperation Sanierung & Umgestaltung Saarlandstraße, Hamburg
Die Saarlandstraße ist eine Hauptverkehrsstraße in Hamburg, die eine Sanierung der Fahrbahn und Nebenflächen auf ca. 1,2 km Länge sowie eine Deckensanierung auf ca. 200 m umfasst. Zudem werden Straßenentwässerungsanlagen und neue Stromkabeltrassen verlegt. Die Erdbauarbeiten und Verlegung der Leerrohre sind ebenfalls Bestandteil der Ausschreibung.
Straßenbau Neugestaltung Alte Freiheit, Wuppertal
Neugestaltung Fußgängerzone Alte Freiheit, Poststraße, Kerstenplatz mit Pflasterung, Straßenentwässerung, Bauminseln, Stufenanlage, Wassertechnik Brunnenkammer, Ausstattung, Kappenregulierung.
Jahresausschreibung Graben- und Wiesenpflege 2025 - 2027 in Datteln
Im Stadtgebiet von Datteln sind Pflege- und Unterhaltungsarbeiten durchzuführen, die hauptsächlich Wiesenschnitt in Versickerungsanlagen und ökologischen Ausgleichsflächen umfassen. Des Weiteren werden Unterhaltungsarbeiten an Straßenentwässerungsgräben zu dem Leistungsumfang zählen.
Kontrolle Straßenentwässerung in Stadtallendorf
Erfassung des Zustands der Straßenentwässerung gemäß ISYBAU2013. Durchführung von Inspektionen und Dokumentationen.
Ingenieurbauwerke Sanierung L3156 OD Heidelbach
Gegenstand von Los 1 sind die Planungsleistungen der Ingenieurbauwerke im Rahmen des Straßenbaus der OD Heidelbach. Dies betrifft die Trinkwasserversorgung, Hausanschlüsse und die Sanierung der Abwasserkanäle. Los 2 umfasst die Planungsleistungen für Verkehrsanlagen, einschließlich Gehwege, Bushaltestellen, Straßenentwässerung und Straßenmarkierung. Es sind Hochwasserschutzmaßnahmen zu prüfen und abzustimmen.
Kanalnetz Zülpich - Neubau RÜB Gülichsburg, Schwerfen
Werkplanung, Erstellung Rohr- und Verbaustatiken, Einholung und Umsetzung von verkehrsrechtlichen Genehmigungen, Einrichtung und Betrieb von bauzeitlichen Abwasserhaltungsmaßnahmen, Grundwasserhaltungen, baubegleitende Erschüttermungsmessungen. Kanalerneuerungen, Neubau von Bauwerken und Erneuerungen von Hausanschlussleitungen sowie Straßenentwässerungsanlagen.
Unterhaltsreinigung von Straßenentwässerungseinrichtungen in Grünwald
Unterhaltsreinigung von Straßenentwässerungseinrichtungen mit Saugbaggern und kombinierten Hochdruckspül- und Saugfahrzeugen inklusive Fahrzeugführer bzw. Bedienpersonale und der fachgerechten Entsorgung des anfallenden Materials.
Straßenbau Neugestaltung Alte Freiheit, Wuppertal
Neugestaltung Fußgängerzone Alte Freiheit, Poststraße, Kerstenplatz mit Pflasterung, Straßenentwässerung, Bauminseln, Stufenanlage, Wassertechnik Brunnenkammer, Ausstattung, Kappenregulierung.
Planungsleistungen Erschließung des 5.BA in Krampnitz
Der Auftrag umfasst die Planung der Verkehrsanlagen, der Straßenentwässerung (Mulden-Rigolen-System), der technischen Straßenbeleuchtung, des Straßenbegleitgrüns sowie ein Netz von Leerrohren für die Medienerschließung. Zudem sind besondere Ingenieurleistungen, u.a. Vermessungsleistungen, gefordert. Auch die Planungsleistungen für Schmutzwasserkanäle, Regenwasserkanäle und Trinkwasserleitungen müssen erbracht werden, wobei die Planung der Regenwasserkanäle im gemeinsamen Auftrag erfolgt. Des Weiteren sind Planungen für Elektroenergieversorgung und Nahwärmeleitungen zu erstellen.
Kanal- und Straßenbau Paul-Stritter-Weg
Die Ausschreibung umfasst folgende Leistungen: - Herstellung Straßenentwässerung inkl. Sielanlage ca. 130 m lang - Herstellung einer Rigole aus Rigolenfüllkörpern - Herstellung Asphaltfahrbahn ca. 200 m, 5,50 breit - Herstellung Gehweg ca. 200 m - Herstellung des barrierefreien Gehweges zwischen Paul-Stritter-Weg und Sengelmannstraße ca. 60 m - Neubau von Parkflächen.
Neubau EÜ Bhf. Ludwigslust Bauüberwachung
Bauüberwachungsleistungen für den Straßen- und Tiefbau zur Wiederherstellung und Neuanbindung der Verkehrs- und Wegebeziehungen im Bereich der neuen EÜ sowie der barrierefreien Erschließung der Bahnsteigzuwegungen. Leistung umfasst auch den Neubau der Straßenentwässerung, einschließlich Pumpwerke und RW-Speicherleitung.
Außenanlagen - Thale
Erdbau, Straßenentwässerungsarbeiten, Asphaltbau, Pflasterarbeiten, Stützwände, Ausstattungsgegenstände Außenanlagen, Landschaftsbau.
Kooperation Sanierung & Umgestaltung Saarlandstraße, Hamburg
Die Saarlandstraße wird auf einer Länge von ca. 1,2 km grundinstand gesetzt. Dazu gehört die Sanierung der Asphaltfahrbahn, der Nebenfahrbahn sowie die Erneuerung der Straßenentwässerungsanlagen und die Verlegung neuer Stromkabeltrassen. Die Maßnahmen erfolgen gemäß den aktuellen Regelwerken (ReStra).
Straßenbau in Wuppertal - Neugestaltung der zentralen Fußgängerzone Werth
Herstellung von Pflasterflächen aus Betonsteinpflaster in der Fußgängerzone von Wuppertal - Barmen einschließlich taktiler Elementen sowie Arbeiten für die Straßenentwässerung und Bepflanzung.
Straßenentwässerungsleitungen reinigen und befahren in Bielefeld
Reinigung und optisches Befahren von Straßenentwässerungsleitungen, ca. 25 KM in ca. 85 kleinteiligen Straßenabschnitten im Stadtgebiet Bielefeld.
Schienenanbindung FSQ Allianzvertrag im Partnerschaftsmodell Schiene VP04, Schleswig-Holstein
Die DB InfraGO AG plant eine leistungsstarke Bahnverbindung zwischen Lübeck und Fehmarn im Rahmen des Projekts Schienenanbindung der Feste Fehmarnbeltquerung (FBQ). Der Ausbau umfasst die Planung und Umsetzung einer elektrifizierten Gleisstrecke für den Fern- und Regionalverkehr. Teil des Auftrags sind umfangreiche Bau- und Infrastrukturmaßnahmen, die den Verkehr zwischen Hamburg, Lübeck und Kopenhagen fördern. Die Sicherheitsstandards orientieren sich an RE-ING2023.
Kooperation Sanierung & Umgestaltung Saarlandstraße, Hamburg
Die Saarlandstraße ist eine Hauptverkehrsstraße in Hamburg, die eine Sanierung der Fahrbahn und Nebenflächen auf ca. 1,2 km Länge sowie eine Deckensanierung auf ca. 200 m umfasst. Zudem werden Straßenentwässerungsanlagen und neue Stromkabeltrassen verlegt. Die Erdbauarbeiten und Verlegung der Leerrohre sind ebenfalls Bestandteil der Ausschreibung.
L 3020 OD Löhnberg GE und Inst. Straßenstützwände
Durchführung von Erdarbeiten und Asphaltarbeiten gemäß den Anforderungen der DIN-Norm. Umfasst Fräsen, Aushub und Herstellung von verschiedenen Rinnen und Oberflächen.