Straßenbau in Schleswig-Holstein
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Straßenbau" in Schleswig-Holstein und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
B5 3str. Ausbau Rothenspieker – Reimersbude 2.BA, Leistungsphase 5 - 6
Leistungsphase 5 und 6 § 47 (1) HOAI Ausführungsplanung und Vorbereitung der Vergabe; Dreistreifiger Ausbau einer Bundesstraße mit einem planfreien Knoten und angegliedertem Gemeindestraßennetz, Strecke der Bundesstraße sind ca. 4 km.
Pritschenwagen für den Straßenbau in Wedel
Lieferung von Pritschenwagen für den Straßenbau.
Fahrbahnerneuerung L 57 in Schönwalde
Fahrbahnerneuerung der L 57 in der Ortsdurchfahrt Schönwalde.
VE5011 - Kanalisations- und Straßenbauarbeiten in Hohenheide
Der Kreis Dithmarschen plant den Neubau eines Zentrums für Feuerwehrwesen und Bevölkerungsschutz (ZFB) in Hemmingstedt. Es sollen Baustraßen hergestellt, Kanalisation und Grundleitungen verlegt sowie Regenversickerungsbecken gebaut werden.
KKE 303.1 Ver- und Entsorgung, Straßenbau - 1.BA in Kiel
Das Zentrum für integrative Psychiatrie (ZIP) des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein plant am Standort Kiel mit dem Neubau des Gebäudeensembles Haus 1 umfassende Bau- und Strukturmaßnahmen zur Sicherstellung der Zukunftstauglichkeit. Es werden die Tiefbauarbeiten für den 1. BA - Haus 1 West vergeben. Es sind die Regen- und Schmutzwasserentwässerung herzustellen. Zudem sind die Trinkwasser-, Fernwärmeleitungen und Kabelleerrohre incl. Erdarbeiten herzustellen. Es ist eine Zufahrt in Asphalt mit Stellflächen in Betonsteinpflaster zu befestigen. Winkelstützwände sind mit Hilfe eines Trägerbohlwandverbaus einzubauen. Einzelmaßnahmen umfassen Erdarbeiten DIN 18300, Verbauarbeiten DIN 18303, Entwässerungskanalarbeiten DIN 18306, Verkehrswegebauarbeiten - Oberbauschichten aus Asphalt DIN 18317, Pflasterdecken und Plattenbeläge DIN 18318, Kabelleitungstiefbauarbeiten DIN 18322, Renovierungsarbeiten an Entwässerungskanälen DIN 18326.
Neues Zentrum der dänischen Minderheit in Tarp, Straßen- und Tiefbauarbeiten
Az. 105/2025: Durchführung von Straßen- und Tiefbauarbeiten sowie Entwässerung für das neue Zentrum der dänischen Minderheit in Tarp. Umfassen die Installation von Rohren, Schächten und Bodenarbeiten.
KKE 303.1 Ver- und Entsorgung, Straßenbau - 1.BA in Kiel
Das Zentrum für integrative Psychiatrie (ZIP) des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein plant am Standort Kiel mit dem Neubau des Gebäudeensembles Haus 1 umfassende Bau- und Strukturmaßnahmen zur Sicherstellung der Zukunftstauglichkeit. Es werden die Tiefbauarbeiten für den 1. BA - Haus 1 West vergeben. Es sind die Regen- und Schmutzwasserentwässerung herzustellen. Zudem sind die Trinkwasser-, Fernwärmeleitungen und Kabelleerrohre incl. Erdarbeiten herzustellen. Es ist eine Zufahrt in Asphalt mit Stellflächen in Betonsteinpflaster zu befestigen. Winkelstützwände sind mit Hilfe eines Trägerbohlwandverbaus einzubauen. Einzelmaßnahmen umfassen Erdarbeiten DIN 18300, Verbauarbeiten DIN 18303, Entwässerungskanalarbeiten DIN 18306, Verkehrswegebauarbeiten - Oberbauschichten aus Asphalt DIN 18317, Pflasterdecken und Plattenbeläge DIN 18318, Kabelleitungstiefbauarbeiten DIN 18322, Renovierungsarbeiten an Entwässerungskanälen DIN 18326.
Ersatzneubau Levensauer Hochbrücke: Los 9 – Dammbaumaßnahmen in Kiel
Diese Ausschreibung beinhaltet die Gewerke Erd- und Straßenbau, Arbeitsstellensicherung und Fahrzeugrückhaltesysteme für vorbereitende Maßnahmen im Bereich des östlichen Bahndammes sowie die Erstellung des Vorlandfeldes Süd und einer Baustelleneinrichtungsfläche. Wesentliche Leistungen umfassen Arbeitsstellensicherungen, Demontage und Wiederherstellung von Schutzeinrichtungen, Bahndammverbreiterungen, Bodensanierung, Straßendammverbreiterung, Herstellung einer Montagefläche, Baustelleinrichtungsfläche, Baustraßen, Rückbau und Herstellung von Entwässerungsanlagen sowie Regulierung von Entwässerungseinrichtungen.
KKE 303.1 Ver- und Entsorgung, Straßenbau - 1.BA in Kiel
Das Zentrum für integrative Psychiatrie (ZIP) des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein plant am Standort Kiel mit dem Neubau des Gebäudeensembles Haus 1 umfassende Bau- und Strukturmaßnahmen zur Sicherstellung der Zukunftstauglichkeit. Es werden die Tiefbauarbeiten für den 1. BA - Haus 1 West vergeben. Es sind die Regen- und Schmutzwasserentwässerung herzustellen. Zudem sind die Trinkwasser-, Fernwärmeleitungen und Kabelleerrohre incl. Erdarbeiten herzustellen. Es ist eine Zufahrt in Asphalt mit Stellflächen in Betonsteinpflaster zu befestigen. Winkelstützwände sind mit Hilfe eines Trägerbohlwandverbaus einzubauen. Einzelmaßnahmen umfassen Erdarbeiten DIN 18300, Verbauarbeiten DIN 18303, Entwässerungskanalarbeiten DIN 18306, Verkehrswegebauarbeiten - Oberbauschichten aus Asphalt DIN 18317, Pflasterdecken und Plattenbeläge DIN 18318, Kabelleitungstiefbauarbeiten DIN 18322, Renovierungsarbeiten an Entwässerungskanälen DIN 18326.
Verkehrsplanung und Erschließungsplanung in Lübeck
Gegenstand des Auftrags sind die Leistungen und Leistungsbilder der HOAI für Objektplanung Ingenieurbauwerke – Kanalbau (§§ 41 ff. HOAI i. V. m. Anlage 12) und Objektplanung – Verkehrsanlagen – Straßenbau (§§ 45 ff. HOAI i. V. m. Anlage 13), einschließlich örtlicher Bauüberwachung.
Neubau Wasserwerk Twietberge - Bautechnik, Itzehoe
Siehe Bewerbermemorandum und Anlagen.
Straßenbauarbeiten in Lübeck
Durchführung von Straßenbauarbeiten im Rahmen des Projekts Radroute Plus Ratzeburger Allee, 2. BA.
KKE 303.1 Ver- und Entsorgung, Straßenbau - 1.BA in Kiel
Das Zentrum für integrative Psychiatrie (ZIP) des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein plant am Standort Kiel mit dem Neubau des Gebäudeensembles Haus 1 umfassende Bau- und Strukturmaßnahmen zur Sicherstellung der Zukunftstauglichkeit. Es werden die Tiefbauarbeiten für den 1. BA - Haus 1 West vergeben. Es sind die Regen- und Schmutzwasserentwässerung herzustellen. Zudem sind die Trinkwasser-, Fernwärmeleitungen und Kabelleerrohre incl. Erdarbeiten herzustellen. Es ist eine Zufahrt in Asphalt mit Stellflächen in Betonsteinpflaster zu befestigen. Winkelstützwände sind mit Hilfe eines Trägerbohlwandverbaus einzubauen. Einzelmaßnahmen umfassen Erdarbeiten DIN 18300, Verbauarbeiten DIN 18303, Entwässerungskanalarbeiten DIN 18306, Verkehrswegebauarbeiten - Oberbauschichten aus Asphalt DIN 18317, Pflasterdecken und Plattenbeläge DIN 18318, Kabelleitungstiefbauarbeiten DIN 18322, Renovierungsarbeiten an Entwässerungskanälen DIN 18326.
Sanierung der Hamburger Straße in Elmshorn
Die Stadt Elmshorn plant die Sanierung der Hamburger Straße (B 431) im 4. Bauabschnitt zwischen Adenauerdamm/Langelohe und Agnes-Karll-Allee/Hans-Böckler-Straße. Die Maßnahme umfasst Arbeiten an Fahrbahn und Nebenflächen, Ver- und Entsorgungsleitungen, LSA-Anlagen sowie der Straßenbeleuchtung.
Schienenanbindung FSQ Allianzvertrag im Partnerschaftsmodell Schiene VP04, Schleswig-Holstein
Die DB InfraGO AG plant eine leistungsstarke Bahnverbindung zwischen Lübeck und Fehmarn im Rahmen des Projekts Schienenanbindung der Feste Fehmarnbeltquerung (FBQ). Der Ausbau umfasst die Planung und Umsetzung einer elektrifizierten Gleisstrecke für den Fern- und Regionalverkehr. Teil des Auftrags sind umfangreiche Bau- und Infrastrukturmaßnahmen, die den Verkehr zwischen Hamburg, Lübeck und Kopenhagen fördern. Die Sicherheitsstandards orientieren sich an RE-ING2023.
Tiefbauarbeiten für Neubau Lehr- und Lernzentrum in Tübingen
Das Land Baden-Württemberg plant den Neubau eines Lehr- und Lernzentrums am Universitätsklinikum Tübingen. Vor den Hochbaumaßnahmen sind Infrastrukturmaßnahmen wie Ver- und Entsorgungsleitungen durchzuführen. Die Ausschreibung umfasst Trassenabräumung, Tiefbauarbeiten für Schmutz- und Regenwasserkanäle, Fernwärmeleitungen, Leerrohrverlegung, Wasserversorgung und Baugrubenverfüllung.
Verkehrsanlage - Hbst Kabelkamp in Hannover
Die Haltestelle Kabelkamp in Hannover soll bis Ende 2026 barrierefrei ausgebaut werden. Das LV umfasst die Leistungen für Gleis-, Straßen-, Kabelschutzrohr- und Fahrleitungsbau sowie den Erdbau für die Hochbahnsteige. Der Bau der Hochbahnsteige und die betriebstechnische Ausstattung sind nicht Bestandteil dieser Ausschreibung.
Baumaßnahme Ausbau OD B22 in Stadelschwarzach
Durchführung von Baumaßnahmen im Rahmen des Ausbaus der OD B22 in Stadelschwarzach.
Neubau Zulaufbauwerk PWK Marl-Sickingmühlenbach
Die Baumaßnahme umfasst Verbauarbeiten, Herstellung von Bohrpfählen, Herstellung von Pfählen zur Verankerung der Bodenplatte und Straßenbau.
Straßenbauarbeiten 2. TA Friedrichstraße
12.000,00 m² Straßenvollausbau davon 6.000 m² Fahrbahnen mit LOA, 5800 m² Pflaster- u. Plattenbelag und ca. 220 m² Grünflächen. Zusätzlich ist die Möblierung herzustellen.
Neubau B 67 Reken-Dülmen, B67 BA 2.2/ 2.3-C Straßenbau
Durchführung von Erdarbeiten und Herstellung von Straßenbauwerken. Umfänge umfassen Erdarbeiten, Rohrverlegungen und Asphaltarbeiten. DIN-Norm ist nicht angegeben.
Kanal- und Straßenbau in Münster
Durchführung des Kanal- und Straßenbaus am Albersloher Weg südlich der Hiltruper Str. gemäß B-Plan 595. Es sind ca. 1.500 m SW-Kanal, ca. 1.000 m RW-Kanal, ca. 7.500 m3 Regenrückhaltebecken und ca. 13.000 m2 Baustraßen herzustellen.
Streckenerhaltungsprogramm A99 in Deutschland
Durchführung des Streckenerhaltungsprogramms A99 für die Jahre 2025-2026.
Projektmanagementleistungen in Hamburg
Unterstützung bei Projektmanagementleistungen mit insg. 3,5 FTE entlang der gesamten Baumaßnahme Wellingsbütteler Landstraße / Wellingsbüttler Weg (bis Ende 2027). Hierbei werden insbesondere Leistungen erbracht, die eine Unterstützungsleitung des Projekt Offices sind: Dokumentenmanagement, Risikomanagement, Nachtragsmanagement. Darüber hinaus werden Leistungen für die Projektsteuerung erwartet. Weiterhin sind Fachbauaufsichten im Gewerk Straßenbau zu erbringen.
Ingenieurleistungen für Gewerbegebiet West in Groß-Umstadt
Ingenieurleistungen ab LPH 3 zur Planung und Realisierung des Gewerbegebietes „West“ in der Stadt Groß-Umstadt.
B236 Dortmund-Grundhafte Erneuerung 2.&3.TA; B236 Erhaltung Nordabschnitt
Die ausgeschriebene Leistung umfasst im Los 1 die grundhafte Erneuerung der Bundesstraße B 236 in Dortmund auf einer Länge von rund 2,9 km. Die Arbeiten erfolgen in zwei Teilabschnitten (TA 2 und TA 3) unter Aufrechterhaltung des Verkehrs. Der Straßenaufbau ist in Asphaltbauweise gemäß RStO 12 (Belastungsklasse Bk100) mit temperaturabgesenktem Asphalt auszuführen. Zum Leistungsumfang gehören Rück- und Neubau der gesamten Fahrbahn, Erneuerung der Entwässerung, Rück- und Neubau mehrerer Brückenbauwerke, Rückbau und Neubau von Lärmschutzwänden, Provisorische Verkehrsanlagen, umfangreiche Erd- und Leitungsbauarbeiten sowie Rodungsarbeiten.
Ersatzneubau Hochbahnsteig in Meerbusch Hoterheide - Rohbau, Straßen-, Gleis- und Kabeltiefbau
Der bestehende Hochbahnsteig in Meerbusch Hoterheide muss aufgrund gravierender Bauteilschäden ersetzt werden. Der Rückbau und die Neubauarbeiten sind notwendig, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Die Arbeiten beinhalten den Hochbahnsteig, Gleisbau, Entwässerung und Asphaltarbeiten. Ein großer Teil der Arbeiten soll in den NRW-Schulferien Sommer 2026 erfolgen.
Fahrbahnerneuerung L 3418 in Fulda/Edelzell
Durchführung der Fahrbahnerneuerung auf der L 3418 zwischen Fulda/Edelzell und Künzell/Bachrain. Umfänge beinhalten die Erneuerung gemäß den technischen Vorgaben.
Verkehrssicherung - Hbst. Kabelkamp in Hannover
Im Zuge des Baus des Hochbahnsteigs Kabelkamp an der Vahrenwalder Straße ist die Verkehrssicherung inkl. Verkehrslenkung zu errichten, vorzuhalten und nach Fertigstellung der Bauarbeiten im Dezember 2026 wieder zu entfernen. Die erforderlichen Leistungen umfassen die zur Bauausführung notwendigen Verkehrssicherungs- und -lenkungsmaßnahmen gemäß ZTV-SA und RSA.
Kanalerneuerung und Straßenbau in Duisburg-Hamborn
Erneuerung von 1.595 m Abwasserkanal DN 300 - 1600 einschließlich Straßenwiederherstellung sowie erweiterte Straßenbauarbeiten in Duisburg - Alt-Hamborn. Leistungsinhalte umfassen unter anderem die Verlegung von GFK-Rohren, Steinzeug-Rohren und weiteren Bauarbeiten.
Bauüberwachung Ingenieurbauwerke über Bahnanlagen in Grünheide
Die Maßnahme umfasst die Beseitigung des Bahnübergangs der L23 am Haltepunkt Fangschleuse sowie die Errichtung eines Brückenbauwerks und einer Stützwand. Die Baumaßnahme erfolgt im Rahmen der geplanten Service- & Logistikerweiterung eines Automobilherstellers. Eine Erhöhung des Straßen- und Schienenverkehrs erfordert eine niveaufreie Querung. Weitere Details sind in der Leistungsbeschreibung enthalten.
Ersatzneubau Straßen und Abwasserkanäle in Braunschweig
Herstellung von Straßen und Abwasserkanälen. Lieferung und Verlegung von ca. 3.200 m² Betonsteinpflaster, inkl. Unterbau. Lieferung und Einbau von ca. 400 m Betonborden. Lieferung und Verlegung von ca. 135m Abwasserkanal DN150 PP und ca. 50m DN300 PP. Herstellung von ca. 200m Leitungsgräben sowie zwei WHG-Flächen (ca. 5x11m und 3x4m).
Kanal- und Straßenbauarbeiten, Munitionsversorgungszentrum SÜD Eft-Hellendorf
Sanierung von Regen- und Mischwasserkanälen. Umfassende Aushub- und Verlegearbeiten sowie Sanierung von Schächten.
Neubauarbeiten und Baustelleneinrichtung in Mühlenbeck
Die Arbeiten umfassen Geländeplanie, Herstellung von BE-Flächen und Straßenbau mit Asphaltierung. Die Durchführung erfolgt teilweise unter bestehenden 110kV und 380kV-Leitungen. Grundstücksfläche beträgt ca. 5,4 ha.
Neubau FSZ - Erschließung, Erdbau und Verkehrsanlagen in Neustadt-Glewe
Die Ausschreibung umfasst die Erschließung, Erdbau und Verkehrsanlagen für den Neubau des Feuerwehr-Service-Zentrums in Neustadt-Glewe. Die Arbeiten beinhalten unter anderem Geländeauffüllungen, die Verlegung von Versorgungsmedien sowie den Straßen- und Tiefbau. Es sind keine spezifischen DIN-Normen angegeben.