Stahlbetonarbeiten in Baden-Württemberg
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Stahlbetonarbeiten" in Baden-Württemberg und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Rohbauarbeiten in Bietigheim-Bissingen
Durchführung von Rohbauarbeiten mit ca. 6000m³ Erdarbeiten, 200 lfm Entwässerungsarbeiten, 120 m² Verbau/Unterfangung, 1400 m² Stahlbetonarbeiten (Bodenplatte und Decke), 1500 m² Stahlbetonarbeiten (Wände), 425 m² Wandabdichtung und Perimeterdämmung, 500 m² Perimeterdämmung unter Bodenplatte.
Dammbau und Gewässerausbau in Oppenweiler
Erdarbeiten, Verkehrswegebauarbeiten, Verkehrssicherungsarbeiten, Kabelleitungstiefbauarbeiten, Rohrleitungsbauarbeiten, Spundwand/Pfahlgründungsarbeiten, Wasserbauarbeiten, Beton-/Stahlbetonarbeiten, Wasserhaltungsarbeiten, Stahl-/Stahlwasserbauarbeiten, Hochbauarbeiten
Rohbauarbeiten Jeckel-Areal in Rottenburg am Neckar
Gründungsarbeiten inkl. Spezialtiefbau, Beton- und Stahlbetonarbeiten, Sichtbetonarbeiten, Mauerwerksarbeiten, Ziegel-Einhängedecken, Grundleitungsarbeiten, Dämm- und Abdichtungsarbeiten. Die Gesamtbaumaßnahme gliedert sich in sechs Baukörper.
Rohbauarbeiten in Karlsruhe
Gegenstand dieser Ausschreibung sind Erd-, Dämm-, Abdichtungs-, Beton-, Stahlbeton-, und Mauerwerksarbeiten sowie vorgezogene Malerarbeiten und TGA-Arbeiten.
Gleiserneuerung Montpellierbrücke und barrierefreier Ausbau HST Montpellierbrücke in Heidelberg
Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH plant die Gleiserneuerung und den barrierefreien Ausbau der Haltestellen Montpellierbrücke über die Sommerferien Baden-Württemberg 2025. Die Arbeiten umfassen Gleis-, Straßen- und Tiefbauarbeiten sowie Stahlbetonarbeiten und die Verlegung von Fertigteilen aus Stahlbeton. Die sanierte Brücke muss Verkehrslasten des Lastmodell LM1 nach DIN-Fachbericht und RNT 2020 aufnehmen können.
Gleiserneuerung Montpellierbrücke und barrierefreier Ausbau HST Montpellierbrücke in Heidelberg
Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH plant die Gleiserneuerung und den barrierefreien Ausbau der Haltestellen Montpellierbrücke über die Sommerferien Baden-Württemberg 2025. Die Arbeiten umfassen Gleis-, Straßen- und Tiefbauarbeiten sowie Stahlbetonarbeiten und die Verlegung von Fertigteilen aus Stahlbeton. Die sanierte Brücke muss Verkehrslasten des Lastmodell LM1 nach DIN-Fachbericht und RNT 2020 aufnehmen können.
Rohbauarbeiten Jeckel-Areal in Rottenburg am Neckar
Gründungsarbeiten inkl. Spezialtiefbau, Beton- und Stahlbetonarbeiten, Sichtbetonarbeiten, Mauerwerksarbeiten, Ziegel-Einhängedecken, Grundleitungsarbeiten, Dämm- und Abdichtungsarbeiten. Die Gesamtbaumaßnahme gliedert sich in sechs Baukörper.
Rohbauarbeiten für Generalsanierung Gemeinschaftsschule Innenstadt in Esslingen am Neckar
Der Eigenbetrieb Städtische Gebäude Esslingen am Neckar plant die Generalsanierung der Gemeinschaftsschule in der Blumenstraße 10. Die Baumaßnahme umfasst die Modernisierung und Optimierung der Schulflächen sowie umfangreiche Brandschutzmaßnahmen und energetische Optimierungen. Gegenstand dieser Vergabe sind Rohbauarbeiten an einem denkmalgeschützten Schulgebäude aus dem Jahr 1912.
Rohbauarbeiten 3.BA in Stuttgart
Durchführung von Rohbauarbeiten im Rahmen der Umstrukturierung und Sanierung des Bestands der Württembergischen Landesbibliothek. Es werden Beton- und Stahlbetonarbeiten, Betoninstandsetzungsarbeiten, Mauerwerksarbeiten (Kalksandstein und Sichtmauerwerk Klinker) sowie Innendämmung ausgeführt.
Rohbauarbeiten in Tübingen
Durchführung von Rohbauarbeiten an der Walter-Erbe-Schule, 1. BA, einschließlich Abbruch, Erdarbeiten, Sondergründungsarbeiten, Entwässerungsarbeiten sowie Beton- und Stahlbetonarbeiten.
Rohbauarbeiten für Abbruch und Neubau Personalwohnheim in Heidelberg
Durchführung von Erdarbeiten, Gründungsarbeiten, Mauerwerksarbeiten, Stahlbetonarbeiten, Halbfertigteiltreppen, Winkelstützwänden, Betoneinlegearbeiten und Schutzmaßnahmen gemäß interner Kennung LOT-0001 495-3-005.
Gleiserneuerung Montpellierbrücke und barrierefreier Ausbau HST Montpellierbrücke in Heidelberg
Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH plant die Gleiserneuerung und den barrierefreien Ausbau der Haltestellen Montpellierbrücke über die Sommerferien Baden-Württemberg 2025. Die Arbeiten umfassen Gleis-, Straßen- und Tiefbauarbeiten sowie Stahlbetonarbeiten und die Verlegung von Fertigteilen aus Stahlbeton. Die sanierte Brücke muss Verkehrslasten des Lastmodell LM1 nach DIN-Fachbericht und RNT 2020 aufnehmen können.
Neubau Verwaltungsgebäude - Rohbau- und Holzbauarbeiten in Rottweil
Der Kreis Rottweil plant den Neubau eines Verwaltungsgebäudes mit ca. 16.500 m² BGF und ca. 67.800 m³ BRI. Der Auftrag umfasst Bohrfahlgründung, Abbrucharbeiten, Erdarbeiten, Entwässerungsarbeiten, Beton- und Stahlbetonarbeiten, Mauerarbeiten, Holzbau- und Zimmerarbeiten, Gerüstarbeiten sowie Blitzschutz-/Erdungsarbeiten.
Ersatzneubau Polizeirevier 3013 Rohbau inkl. Baustelleneinrichtung Rottenburg
Die Maßnahme umfasst den Neubau eines Polizeireviers in Holzbauweise mit einem Stahlbetonsockel. Das Leistungsverzeichnis beinhaltet die allgemeine Baustelleneinrichtung, Erdarbeiten, Verbauarbeiten, Entwässerungskanalarbeiten, Einlegearbeiten, Betonarbeiten, Mauerwerksarbeiten, Abdichtungs- und Dämmarbeiten sowie eine Stahlbetonvorsatzschale. Die Geschosse haben eine BGF von ca. 2.000 m² + zwei Treppenhäuser. Die Baugenehmigung liegt vor.
Neubau Verwaltungsgebäude - Rohbau- und Holzbauarbeiten in Rottweil
Der Kreis Rottweil plant den Neubau eines Verwaltungsgebäudes mit ca. 16.500 m² BGF und ca. 67.800 m³ BRI. Der Auftrag umfasst Bohrfahlgründung, Abbrucharbeiten, Erdarbeiten, Entwässerungsarbeiten, Beton- und Stahlbetonarbeiten, Mauerarbeiten, Holzbau- und Zimmerarbeiten, Gerüstarbeiten sowie Blitzschutz-/Erdungsarbeiten.
Beton- und Stahlbetonarbeiten in Calw
Durchführung von Hybridbauweise Massivbau als Stahlbetonbau und Holzmassivbauteilen oder Holzständerwänden, einschließlich Rohbauarbeiten, Maurerarbeiten und Blitzschutzarbeiten.
Sanierung Litzelhardthalle - Beton- und Stahlbetonarbeiten in Konstanz
Beton- und Stahlbetonarbeiten für die Sanierung der Litzelhardthalle.
Erweiterter Rohbau in Stuttgart
Inklusive BE, Abbruch- und Rückbauarbeiten, Erdarbeiten, Verbauarbeiten, Entwässerungskanalarbeiten, Maurerarbeiten, Beton- und Stahlbetonarbeiten, Wärmedämmungsarbeiten, Abdichtungsarbeiten. Umfänge: 650m² Asphaltbelag, Rückbau und Entsorgung 325m² Schottertragschicht, Rückbau und Lagerung 11.550m³ Baugrubenaushub, Bodenklasse 3-5, 3.150m² Baugrubensohle planieren, 1.215m³ Rohrgraben-/Fundamentaushub, 985m³ Bodenaustausch (Schotter und Schroppen), 10.000t Abfuhr und Entsorgung Bodenaushub, 445m² Spritzbetonschale Verbau, 1.010m Rückverankerung Verbau-Anker, 472m Abwasserkanal DN100-DN400, 257m Ringdrainageleitungen, 382m³ Fundamentbeton, 231m³ Beton-Wände C25/35, C30/37, C35/45, 216m³ Beton-Decken C25/35, C30/37, C35/45, 3.188m² Schalung Fundamente, Wände, Unterzüge, Decken, 900m² vertikale Brettschalung, 312m² StB-Sandwichelemente mit Kerndämmung, 485m² StB-Sandwichelemente, 235t Betonstahl, 521m² Bitumenabdichtung von erdberührten Bauteilen.
Neubau Feuerwehrgerätehaus Sinsheim, Rohbau
Erdarbeiten, Entwässerungskanalarbeiten, Beton- und Stahlbetonarbeiten sowie Mauerwerksarbeiten für den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses in Sinsheim.
Neubau Feuerwehrgerätehaus Sinsheim, Rohbau
Erdarbeiten, Entwässerungskanalarbeiten, Beton- und Stahlbetonarbeiten sowie Mauerwerksarbeiten für den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses in Sinsheim.
Beton- und Stahlbetonarbeiten, Tiefbauarbeiten in Volkach
Roh- und Tiefbauarbeiten im Rahmen eines Neubaus innerhalb einer Bestandsliegenschaft. - Werkplanung für Voll- und Halbfertigteile sowie Klinkerfassade; - Betontechnologische Planung; 985 m2 Perimeterdämmung; 125 t Betonstahl; 780 m3 Ortbeton; 1.580 m2 Element-Deckenplatte für Aufbeton; 960 m2 Verblendmauerwerk DIN EN 1996.
Neubau Kläranlage Bautechnik Ellingen
Los 1 Bautechnik umfasst Abbrucharbeiten, Erdarbeiten, Baugruben, Stahlbeton- und Betonarbeiten sowie verschiedene Kleinbauwerke und Leitungen. Es sind keine spezifischen DIN-Normen angegeben.
Fundamentarbeiten für Großwärmespeicher in Rüdigheim
Erd-, Beton-, Stahlbeton- und Dränarbeiten für einen Großwärmespeicher mit einem Inhalt von 18.000m³. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Rohbauarbeiten für Klinik Borkum Riff
Durchführung von Rohbauarbeiten für Personalwohnhäuser 2b - 12, einschließlich Baustelleneinrichtung, Abbruch- und Rückbauarbeiten, Maurerarbeiten, Beton- und Stahlbetonarbeiten, Putzarbeiten und Abdichtungsarbeiten. Detaillierte Informationen sind in den Vergabeunterlagen enthalten.
Neubau Kläranlage Bautechnik Ellingen
Los 1 Bautechnik umfasst Abbrucharbeiten, Erdarbeiten, Baugruben, Stahlbeton- und Betonarbeiten sowie verschiedene Kleinbauwerke und Leitungen. Es sind keine spezifischen DIN-Normen angegeben.
Rohbauarbeiten für Stationsneubau in Bernburg
Umfangreiche Rohbauarbeiten für den Stationsneubau und Ergo-Bereich der Salus gGmbH, einschließlich Bodenlösungen, Erdarbeiten, Beton- und Stahlbauarbeiten.
Rohbauauftrag in Penzberg
Durchführung von Rohbauarbeiten gemäß den Anforderungen. Umfasst Erdarbeiten, Stahlbetonarbeiten, Wärmedämmung und Mauerwerksarbeiten. Leistungsbeginn am 10.11.2025, Ende am 27.05.2026. Einzeltermine für spezifische Arbeiten sind ebenfalls aufgeführt.
Rohbauarbeiten in Bergisch Gladbach
Hauptleistungen: Rohbauarbeiten, Betonarbeiten, Stahlbetonarbeiten, Lieferung und Montage von Stahlbetonhalb- und Stahlbetonfertigteilen, Lieferung und Montage von Stahlverbundbauteilen, Stahlbauarbeiten, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Dämmarbeiten, Baustelleneinrichtungsarbeiten.
Abbrucharbeiten, Rohbauarbeiten und Tiefbauarbeiten in Berlin
Durchführung von Abbrucharbeiten (Beton-, Gehwegplatten und Fliesenabbruch, Trennschnitte, Beckenabdeckung Rückbau, Abbruch Sprungturmanlage, Kernbohrungen, Entsorgung Abbruchmaterialien, Rodungsarbeiten, Abtragen Erdreich); Rohbauarbeiten (Beton- und Stahlbetonarbeiten, Schalungsarbeiten); Tiefbauarbeiten (Baugruben- und Grabenherstellung, Verfüllarbeiten, Grundleitungsbau, Schachtsysteme einbauen).
Rohbauarbeiten in Rostock
Übergeordnete Leistungen, Erdarbeiten, Beton- und Stahlbetonarbeiten sowie technische Anlagen. DIN-Norm nicht angegeben.
Rohbauarbeiten (inkl. Stahlbetonarbeiten) in Lübbenau/Spreewald
Durchführung von Rohbauarbeiten, einschließlich Stahlbetonarbeiten. Keine spezifischen DIN-Normen angegeben.
Rohbauarbeiten zur Sanierung des Hallen- und Freibades in Pattensen
Die Ausschreibung umfasst die notwendigen Rohbauarbeiten zur Sanierung des Hallen- und Freibades in Pattensen. Es werden Mauerwerks-, Stahlbeton- und Stahlbauarbeiten durchgeführt.
Betonarbeiten für Gärrestelager in Eichhof
Durchführung von Stahlbetonarbeiten für die Herstellung eines Gärrestelagers gemäß DIN 18 331.
Abbruch- und Rückbauarbeiten, Rohbau- und Ausbauarbeiten in Essen
Im Rahmen der brandschutztechnischen Ertüchtigung des Bahnhofs Bamlerstraße sind Abbruch- bzw. Rückbauarbeiten, Rohbau- und Ausbauarbeiten erforderlich. Gegenstand ist die Herstellung eines Querschlags und der Bahnsteigplatte sowie Injektionsarbeiten gemäß Injektionskonzept.
Sanierung Bauhauptgewerk Sporthalle Lüchow
Sanierung der Sporthalle mit Baustelleneinrichtung, Erd- und Pflasterarbeiten, Entwässerungsarbeiten, Grundleitungen, Beton- und Stahlbetonarbeiten, Maurerarbeiten sowie Innenwandputz.
Rohbauarbeiten in Bietigheim-Bissingen
Durchführung von Rohbauarbeiten mit ca. 6000m³ Erdarbeiten, 200 lfm Entwässerungsarbeiten, 120 m² Verbau/Unterfangung, 1400 m² Stahlbetonarbeiten (Bodenplatte und Decke), 1500 m² Stahlbetonarbeiten (Wände), 425 m² Wandabdichtung und Perimeterdämmung, 500 m² Perimeterdämmung unter Bodenplatte.
Rohbauarbeiten in Lutherstadt Eisleben
GROBMENGEN - Rohbauarbeiten für zwei Gebäude in unmittelbarer Nähe zueinander - allgemeine Baustelleneinrichtung, inkl. 2 Kräne - Betonüberwachung BII-Baustelle - Beton/Stahlbetonarbeiten (Gründung, Wände, Decken, Treppen), ca. 3.400 m³ - Beton/Stahlbetonarbeiten (Außenmauer, Kopfbalken), ca. 550 m³ - Abdichtungsarbeiten, einschl. Dämmung, ca. 2.300 m² - Erdarbeiten (Schachtarbeiten), ca. 700m³ - Erdarbeiten (verfüllen Arbeitsbereiche), ca. 3.100m³ - Grundleitungen, inkl. Schachtarbeiten, ca. 360 m - Erdungsanlage, ca. 3.300m - Rohinstallation Elektro in Betonbauteile - Gerätedosen, ca. 6.000 Stück - Rohinstallation Elektro in Betonbauteile - Leerrohr, ca. 7.500 m - Kernbohrarbeiten, ca. 300 Stück.
Rohbauarbeiten Neubau Stadthaus 4 Münster
Baustelleneinrichtung für Zwecke des AN Rohbauarbeiten, Herstellung Mikropfähle unter der Tiefgarage, Grundleitungsarbeiten inkl. Kanalanschluss, Herstellung einer weißen Wanne im Untergeschoss, Abdichtungs- und Dämmarbeiten von erdberührten Bauteilen, Mauerwerksarbeiten im Untergeschoss, Stahlbetonarbeiten in Ortbeton, als Halbfertigteile und als Fertigteile in insgesamt 7 Geschossen, Einbau von Deckenträgersystemen, Einlegearbeiten TGA.
Dammbau und Gewässerausbau in Oppenweiler
Erdarbeiten, Verkehrswegebauarbeiten, Verkehrssicherungsarbeiten, Kabelleitungstiefbauarbeiten, Rohrleitungsbauarbeiten, Spundwand/Pfahlgründungsarbeiten, Wasserbauarbeiten, Beton-/Stahlbetonarbeiten, Wasserhaltungsarbeiten, Stahl-/Stahlwasserbauarbeiten, Hochbauarbeiten
Erdarbeiten und Stahlbau für Außenanlage der Hochschule der Sächsischen Polizei Bautzen
Umfangreiche Erdarbeiten und Stahlbau für die Erschließung der Außenanlage der Hochschule der Sächsischen Polizei in Bautzen. Inklusive Aushub, Gründung, Beton- und Stahlbetonarbeiten sowie Abdichtung und Oberflächenschutz.