Stahlbeton in Sachsen-Anhalt
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Stahlbeton" in Sachsen-Anhalt und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Rohbauarbeiten für Stationsneubau in Bernburg
Umfangreiche Rohbauarbeiten für den Stationsneubau und Ergo-Bereich der Salus gGmbH, einschließlich Bodenlösungen, Erdarbeiten, Beton- und Stahlbauarbeiten.
Rohbauarbeiten in Lutherstadt Eisleben
GROBMENGEN - Rohbauarbeiten für zwei Gebäude in unmittelbarer Nähe zueinander - allgemeine Baustelleneinrichtung, inkl. 2 Kräne - Betonüberwachung BII-Baustelle - Beton/Stahlbetonarbeiten (Gründung, Wände, Decken, Treppen), ca. 3.400 m³ - Beton/Stahlbetonarbeiten (Außenmauer, Kopfbalken), ca. 550 m³ - Abdichtungsarbeiten, einschl. Dämmung, ca. 2.300 m² - Erdarbeiten (Schachtarbeiten), ca. 700m³ - Erdarbeiten (verfüllen Arbeitsbereiche), ca. 3.100m³ - Grundleitungen, inkl. Schachtarbeiten, ca. 360 m - Erdungsanlage, ca. 3.300m - Rohinstallation Elektro in Betonbauteile - Gerätedosen, ca. 6.000 Stück - Rohinstallation Elektro in Betonbauteile - Leerrohr, ca. 7.500 m - Kernbohrarbeiten, ca. 300 Stück.
Ersatzneubau Siel Gröna und Rückbau Altsiel a. B. in Bernburg
Kompletter Rückbau des vorhandenen Sielbauwerks 'Gröna' und Errichten des Ersatzneubaus 'Siel Gröna' als Stahlbetonbauwerk mit Auftriebssicherung. Bauwerksabmessungen LxBxH 1,50m x 2,00m x 5,50m. Einbinden des neuen Sielbauwerks Gröna in den Deichverlauf. Kompletter Rückbau eines weiteren Altsiels a.B. Herstellen eines geschlossenen Deichverlaufes im Rückbaubereich.
Bauliche und energetische Sanierung, Los Aufzug in Lützen
Aufzugsanlage nach DIN 18040-1 Barrierefreies Bauen mit einer Last bis 630Kg. Ausführung in Glas und Stahl mit 2 Haltestellen im Innenbereich und einer Haltestelle im Außenbereich.
Betoninstandsetzung im Stadtbad Halle (Saale)
Das denkmalgeschützte Stadtbad in Halle (Saale) soll umfangreich saniert werden. Bei der Tragkonstruktion handelt es sich um eine Kombination von Mauerwerk und Stahlbeton. Die Stahlbetonbauteile weisen alters- und gebrauchsentsprechende Schäden sowie standsicherheitsrelevante Schäden auf. Ziel der Instandsetzung ist die Wiederherstellung von Tragfähigkeit und Dauerhaftigkeit. Die Arbeiten sollen mit minimalem Eingriff in den Bestand erfolgen. Weiterführende Angaben siehe Vergabeunterlagen.
Bauhauptleistungen, Trockenbauarbeiten - Neubau - Sanierung und Erweiterung Wohnheim Thomas Müntzer, Wernigerode
Durchführung von Bauhauptleistungen und Trockenbauarbeiten für den Neubau, die Sanierung und Erweiterung des Wohnheims Thomas Müntzer. Inklusive Baustelleneinrichtung, Baustrom, Baumfällung, Erdarbeiten, Entwässerungsarbeiten, Drainagearbeiten, Beton- und Stahlbetonarbeiten sowie Abdichtungsarbeiten.
Rohbauarbeiten Lutherhaus 2024 in Lutherstadt Wittenberg
Umfassende Rohbauarbeiten für das Lutherhaus 2024, einschließlich Erdarbeiten, Tiefgründung, Stahlbetonarbeiten und Maurerarbeiten. Es sind verschiedene Materialien und Techniken erforderlich.
Komplettsanierung der Pestalozzischule Zeitz, Deckenaustausch
Es erfolgt eine abschnittsweise Auswechslung von Stahlbetondecken in der Pestalozzischule Zeitz. Die Arbeiten beinhalten die parallele Durchführung von Abbruch, Einschalen, Bewehren und Betonieren der Decken. Details siehe Leistungsverzeichnis.
Erd- und Rohbauarbeiten - Sachsen-Anhalt Kaserne Weißenfels
Erd- und Rohbauarbeiten für den Neubau der Instandsetzungshalle HIL. Umfassen Bodenaushub, Bodenaustausch, Betonarbeiten, Mauerarbeiten und Innenputzarbeiten. Interne Kennung SHB 187-25.
Rohbauarbeiten Lutherhaus 2024 in Lutherstadt Wittenberg
Umfassende Rohbauarbeiten für das Lutherhaus 2024, einschließlich Erdarbeiten, Tiefgründung, Stahlbetonarbeiten und Maurerarbeiten. Es sind verschiedene Materialien und Techniken erforderlich.
Ausschreibung für Industrieheizboden in Halle (Saale)
4.600 m2 Voranstrich, Bitumenlösung, lösemittelhaltig. 4.500 m2 Bodenplatte aus C25/30 Stahlbeton, 14 cm dick. 230.000 kg Betonstabstahl und -matten. 4.500 m2 XPS-Dämmung, 100 mm. 4.500 m2 Trittschalldämmung, 15-2 mm. 4.500 m2 metallischer Hartstoffverbundestrich CT-C80-F11-A3. 500 m Press- und Scheinfugen elastisch vergießen/versiegeln. 200 m Mauersperrbahn, Anlegen der ersten Mauerwerksschicht, Brüstungsmauerwerk. 680 St Mauerwerk-Anschlussanker.
Ersatzneubau der Rennbahnkreuzbrücken in Halle (Saale)
Ersatzneubau der Rennbahnkreuzbrücken mit je einer Brückenfläche von 484 m² und 617 m² als Stahlbetonrahmenkonstruktion einschließlich Flachgründung. Ausführung in je zwei Teilbauwerken getrennt je Richtungsfahrbahn einschließlich Verkehrsführungs- und Verkehrssicherungsleistungen.
Auftrag Rohbau und konstruktiver Abbruch in Naumburg OT Saaleck
Umbau und Sanierung der Neuen Saalecker Werkstätten - Rohbauarbeiten mit Erdarbeiten, Abdichtungsarbeiten, Deckensanierungen, Mauerarbeiten, Stahbetonarbeiten, Erdund und Grundleitungen, Gründung.
Rohbauarbeiten in Lutherstadt Eisleben
Rohbauarbeiten für zwei Gebäude in unmittelbarer Nähe zueinander. - allgemeine Baustelleneinrichtung, inkl. 2 Kräne - Betonüberwachung BII-Baustelle - Beton/Stahlbetonarbeiten (Gründung, Wände, Decken, Treppen), ca. 3.400 m³ - Abdichtungsarbeiten, einschl. Dämmung, ca. 2.300 m² - Erdarbeiten (verfüllen Arbeitsbereiche), ca. 2.500m³ - Grundleitungen, inkl. Schachtarbeiten, ca. 360 m - Erdungsanlage, ca. 3.300m - Rohinstallation Elektro in Betonbauteile - Gerätedosen, ca. 6.000 Stück - Rohinstallation Elektro in Betonbauteile - Leerrohr, ca. 7.500 m - Kernbohrarbeiten, ca. 300 Stück.
Rohbauarbeiten Lutherhaus 2024 in Lutherstadt Wittenberg
Umfassende Rohbauarbeiten für das Lutherhaus 2024, einschließlich Erdarbeiten, Tiefgründung, Stahlbetonarbeiten und Maurerarbeiten. Es sind verschiedene Materialien und Techniken erforderlich.
Sanierung WC-Trennwandanlagen Grundschule Otfried Preußler in Halle (Saale)
Das vorhandene Schulgebäude im Westen von Halle (Saale) wird saniert. Die Komplexsanierung findet nicht im laufenden Schulbetrieb statt. Folgende WC-Trennwände werden benötigt: 40 Stück WC-Trennwandsystem mit Tür, 2 tlg. L=1,5 m, B=1m; 3 Stück WC-Trennwandsystem mit Tür, 1 tlg. L=1,85 m; 1 Stück WC-Trennwandsystem mit Tür, 2 tlg. B= 2,77 m, Länge=1,50 m.
Energetische Optimierung der Kläranlage Karsdorf - Los 2 - Ingenieurbau, Baugruben und Ausbaugewerke
Im Zuge der Gesamtbaumaßnahme Energetische Optimierung der Kläranlage Karsdorf sollen mehrere Ingenieurbauwerke inkl. Grundleitungen sowie Wand- und Bodendurchführungen neu errichtet werden. Die Leistung beinhaltet Ingenieurbau, Baugruben und Ausbaugewerke. DIN-Normen sind nicht angegeben.
Gebäuderückbau Verwaltungsgebäude in Osterwieck
Der Auftrag umfasst den Gebäuderückbau eines Verwaltungsgebäudes mit verschiedenen Arbeiten. Es sind keine spezifischen DIN-Normen angegeben.
Rohbaurestleistungen für die Modernisierung der Stadthalle Magdeburg
Die Landeshauptstadt Magdeburg plant eine grundlegende Modernisierung der Stadthalle. Wesentliche Leistungen umfassen Rohbaurestleistungen wie Beton- und Stahlbetonarbeiten, das Schließen von Öffnungen sowie Mauerarbeiten. Der Realisierungszeitraum ist vom 26.06.2025 bis 19.08.2026.
Erweiterungsbau Seniorenpflegeeinrichtung St. Stephanus Osterwieck - Sicherheits- und Baustelleneinrichtung
- 130 m³ Baugrubenaushub - 230 m² Pflaster aufnehmen, lagern - 325 m² Rückbau WDVS - 345 m² Rückbau Dachabdichtung mit Gründach - 140 m² GK Wände abbrechen - 220 m² GK Decken abbrechen - 100 m² MF Decken abbrechen - 1.250 m³ Gebäuderückbau; eingeschossiger Flachbau, Stb-Betondach und Bodenplatten, Mauerwerk KS; Stb-Streifenfundamente - 260 m³ Stahlbeton brechen - Materialentsorgungen
Neubau Kläranlage Bautechnik Ellingen
Los 1 Bautechnik umfasst Abbrucharbeiten, Erdarbeiten, Baugruben, Stahlbeton- und Betonarbeiten sowie verschiedene Kleinbauwerke und Leitungen. Es sind keine spezifischen DIN-Normen angegeben.
Rohbauarbeiten für Stationsneubau in Bernburg
Umfangreiche Rohbauarbeiten für den Stationsneubau und Ergo-Bereich der Salus gGmbH, einschließlich Bodenlösungen, Erdarbeiten, Beton- und Stahlbauarbeiten.
Roh-Holzbau-Hohlraumboden in Bayreuth
Durchführung von Rohholzbauarbeiten für Hohlraumboden. Umfassen Pfahlkopfbalken, Bodenplatten, Frostschürzen, Stahlbetonwände, Stahlbetondecken, Betonstahl, Abdichtungs- und Dämmarbeiten sowie Holzsystemdecken und Trocken-Hohlbodensysteme.
Neubau Sporthalle Oberschule Falkensee Los 05 Rohbau
Lieferung und Verfüllung von ca. 900 t Füllboden, Herstellung von ca. 2500 qm Planum, Sauberkeitsschicht unter Bodenplatte aus Beton C 12/15, Stahlbetonbodenplatten C 25/30 XC2 WF, Schwindgasse, Stahlbetondecken und -wände C 25/30 sowie Lieferung und Montage von Stahlkonstruktionen und weiteren Materialien.
Rohbauarbeiten für die Erweiterung der Theodor-Heuss-Schule in Hanau
Die Stadt Hanau plant die Erweiterung der Theodor-Heuss-Schule zu einer 3,5-zügigen Grundschule mit Nachmittagsbetreuung. Die Ausschreibung umfasst Rohbauarbeiten, Erdarbeiten, Grundleitungen und Baustelleneinrichtung.
Rohbauarbeiten Neubau Kombibad Maintal
Durchführung von Rohbauarbeiten für den Neubau eines Kombibades. Umfasst diverse Winterbaumaßnahmen und Winterbaubeheizung sowie umfangreiche Erd- und Betonarbeiten.
Ersatzneubau Westendbrücke A111/A100 in Berlin-Charlottenburg
Ersatzneubau der Westendbrücke (BW 28), zwei Stützwände (BW 27 und BW 29) und zwei Verkehrszeichenbrücken (VZB - 0+253 N, VZB - 0+364 N). S-förmig gekrümmter sechsfeldriger Durchlaufträger mit zweizelligem Stahlverbundquerschnitt in Verbundbauweise über Bahngleisen der DB. Stützwand aus Stahlbeton, Neubau der Anschlussstrecken auf ca. 300 m.
Rohbauauftrag in Penzberg
Durchführung von Rohbauarbeiten gemäß den Anforderungen. Umfasst Erdarbeiten, Stahlbetonarbeiten, Wärmedämmung und Mauerwerksarbeiten. Leistungsbeginn am 10.11.2025, Ende am 27.05.2026. Einzeltermine für spezifische Arbeiten sind ebenfalls aufgeführt.
Rohbauarbeiten in Bergisch Gladbach
Hauptleistungen: Rohbauarbeiten, Betonarbeiten, Stahlbetonarbeiten, Lieferung und Montage von Stahlbetonhalb- und Stahlbetonfertigteilen, Lieferung und Montage von Stahlverbundbauteilen, Stahlbauarbeiten, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Dämmarbeiten, Baustelleneinrichtungsarbeiten.
Erd-, Spezialtiefbau- und Abbrucharbeiten, München
Flächenräumung Innenhof, Rückbau und Entsorgung von Pflasterbelag und Stahlbeton, Erdarbeiten zur Erstellung einer Baugrube sowie Spezialtiefbauarbeiten, einschließlich Bohrungen und Wasserhaltung. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Neubau B 67 Reken-Dülmen, B67 BA 2.2/ 2.3-C Straßenbau
Durchführung von Erdarbeiten und Herstellung von Straßenbauwerken. Umfänge umfassen Erdarbeiten, Rohrverlegungen und Asphaltarbeiten. DIN-Norm ist nicht angegeben.
Neubau Hochbehälter Schinkelberg Gewerk 1: Bautechnik
Zur Gewährleistung der Versorgungssicherheit muss die Umsetzung des geplanten Ersatzneubaus in drei Bauabschnitten erfolgen: Bauabschnitt 1: Neubau Behälter 1 (VNutz = 5.000 m³) mit Bedienungshaus Bauabschnitt 2: Abbruch und Rückbau der bestehenden Behälteranlage Bauabschnitt 3: Neubau Behälter 2 (VNutz = 5.000 m³) mit Bedienungshaus. Der Ersatzneubau soll in Stahlbetonbauweise unter Beachtung der durch das DVGW Regelwerk repräsentierten allgemein anerkannten Regeln der Technik erfolgen. Grundlage der Planung und Ausführung stellen die allgemein anerkannten Regeln der Technik sowie das einschlägige Normen- und Regelwerk, hier insbesondere die Arbeits- und Merkblätter des Technischen Regelwerkes DVGW W 300-1 bis 8, dar. Besonderes Augenmerk ist auf die Sicherung der Qualität und Hygiene zu legen.
Erweiterte Rohbauarbeiten für Gymnasium in Ochtrup
Errichtung eines Gymnasiums am Schulzentrum Ochtrup, umfasst umfangreiche Rohbauarbeiten. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Abbrucharbeiten, Rohbauarbeiten und Tiefbauarbeiten in Berlin
Durchführung von Abbrucharbeiten (Beton-, Gehwegplatten und Fliesenabbruch, Trennschnitte, Beckenabdeckung Rückbau, Abbruch Sprungturmanlage, Kernbohrungen, Entsorgung Abbruchmaterialien, Rodungsarbeiten, Abtragen Erdreich); Rohbauarbeiten (Beton- und Stahlbetonarbeiten, Schalungsarbeiten); Tiefbauarbeiten (Baugruben- und Grabenherstellung, Verfüllarbeiten, Grundleitungsbau, Schachtsysteme einbauen).
Erneuerung EÜ km 51,442 in Epfenhausen, Bauvorhaben
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um den Rückbau der alten EÜ als Gewölbe bzw. WIB-Bauwerk und den Ersatz durch eine neue EÜ als Stahlbeton-Rahmenbauwerk. Das neue Rahmenbauwerk wird seitlich neben der Bahnstrecke hergestellt und in einer Sperrpause in die Endlage verschoben. Vor und nach der EÜ-Erneuerung sind auch Spartenarbeiten (Wasserleitung, Abwasserleitung und Regenwasserkanal etc.) auszuführen.
Rohbauarbeiten 1. BA in Walkenried/Zorge
Umfangreiche Rohbauarbeiten einschließlich Abbrucharbeiten, Erdarbeiten, Fundamente, Bodenplatten und mehr. Normen nach DIN sind nicht angegeben.
Rohbauarbeiten in Rostock
Übergeordnete Leistungen, Erdarbeiten, Beton- und Stahlbetonarbeiten sowie technische Anlagen. DIN-Norm nicht angegeben.
Neubau Feuerwehr Goldach - Toranlage in Hallbergmoos
Neubau eines Feuerwehrgerätehauses mit Waschhalle und Schlauchturm. Leistungen umfassen den Bau von 7 Sektionaltoren für die Fahrzeughalle und 1 Sektionaltor für die Waschhalle.
Rohbau Leuschnerstraße 13 - Hamburg
SBH | Schulbau Hamburg plant den Bau einer neuen Stadtteilschule mit Dreifeldsporthalle auf der Belegenheit Leuschnerstraße 13. Es wird eine Gebäudefläche von ca. 11.000m² erstellt, einschließlich Räumen für den allgemeinen Unterricht, Fachräumen, Verwaltungs- und Gemeinschaftsflächen sowie einer Mensa. Rohbauarbeiten sind erforderlich.
Rohbauarbeiten für Kernsanierung eines denkmalgeschützten Schulgebäudes in Frankfurt am Main
Durchführung von Rohbauarbeiten im Rahmen der Kernsanierung eines denkmalgeschützten Schulgebäudes mit Brandschutz und statisch relevanten Grundrissänderungen in allen Geschossen. Erweiterungsanbau als Stahlbetonbau. Besondere Anforderungen an Dachentwässerung und Abdichtungsarbeiten.