Stahlbeton in Hessen
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Stahlbeton" in Hessen und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Fundamentarbeiten für Großwärmespeicher in Rüdigheim
Erd-, Beton-, Stahlbeton- und Dränarbeiten für einen Großwärmespeicher mit einem Inhalt von 18.000m³. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Rohbauarbeiten für die Erweiterung der Theodor-Heuss-Schule in Hanau
Die Stadt Hanau plant die Erweiterung der Theodor-Heuss-Schule zu einer 3,5-zügigen Grundschule mit Nachmittagsbetreuung. Die Ausschreibung umfasst Rohbauarbeiten, Erdarbeiten, Grundleitungen und Baustelleneinrichtung.
Rohbauarbeiten Neubau Kombibad Maintal
Durchführung von Rohbauarbeiten für den Neubau eines Kombibades. Umfasst diverse Winterbaumaßnahmen und Winterbaubeheizung sowie umfangreiche Erd- und Betonarbeiten.
Rohbauarbeiten für Kernsanierung eines denkmalgeschützten Schulgebäudes in Frankfurt am Main
Durchführung von Rohbauarbeiten im Rahmen der Kernsanierung eines denkmalgeschützten Schulgebäudes mit Brandschutz und statisch relevanten Grundrissänderungen in allen Geschossen. Erweiterungsanbau als Stahlbetonbau. Besondere Anforderungen an Dachentwässerung und Abdichtungsarbeiten.
Betonarbeiten für Gärrestelager in Eichhof
Durchführung von Stahlbetonarbeiten für die Herstellung eines Gärrestelagers gemäß DIN 18 331.
Bauliche Anpassung Halle 31 - Betoninstandsetzung in Stadtallendorf
Die Ausschreibung umfasst die energetische Modernisierung der Halle 31 und beinhaltet insbesondere die Betoninstandsetzung gemäß DIN 18 299 und DIN 18 349. Es sind Schäden am Betontragwerk sowie an den Stahlbetonstützen festgestellt worden.
Stockarbeiten für die Sanierung im Mühltalbad Darmstadt
Modernisierung Mühltalbad - Stockarbeiten und Imprägnierungen auf bestehenden Estrich-, und Stahlbetonflächen.
Abbruch-, Entwässerungs-, Erd-, Maurer-, Beton- u. Stahlbetonarbeiten in Fronhausen
Die geplante Kinderbetreuungseinrichtung umfasst vier Gruppen mit zwei Gruppenräumen, sanitären Einrichtungen, einem Leitungsbüro und Personalbereich im Erdgeschoss. Der westliche Trakt beinhaltet einen Essensraum, eine Küche, einen Bewegungsraum sowie Lager- und Abstellräume. Das Obergeschoss wird in zwei Bereiche aufgeteilt mit Gruppenräumen und einer Therapeutischen Praxis. Der Bau muss barrierefrei und energiesparend sein und die Vorgaben für Kindertagesstätten sowie den Denkmalschutz berücksichtigen.
Schlosserarbeiten Neubau Bürgerhaus Heilsberg + KITA Bad Vilbel
Neubau eines Bürgerhauses mit Kindertagesstätte in Bad Vilbel - Heilsberg. Das Projekt umfasst den Bau eines zweigeschossigen Gebäudes mit einem eingeschossigen Teil sowie tragenden Wänden aus Mauerwerk und Stahlbeton. Die Bodenplatte ist mit oberseitiger Abdichtung und unterseitiger Dämmung geplant.
Erneuerung Wärme- und Energieversorgung - Bauarbeiten in Bad Homburg
Errichtung von 2 Stück Pumpwerken in Stahlbetonbauweise, inklusive Abbrucharbeiten, Beton- und Stahlbetonarbeiten, Betonerhaltungsarbeiten, Schlosserarbeiten, Erdarbeiten und Rohrleitungsbau. Umfassen umfangreiche Teilleistungen wie Abbruch von Stahlbetonplatten und -stege, Lieferung und Verlegung von Betonstahl sowie diverse Maler- und Fliesenarbeiten.
Rohbauarbeiten für Kernsanierung eines denkmalgeschützten Schulgebäudes in Frankfurt am Main
Durchführung von Rohbauarbeiten im Rahmen der Kernsanierung eines denkmalgeschützten Schulgebäudes mit Brandschutz und statisch relevanten Grundrissänderungen in allen Geschossen. Erweiterungsanbau als Stahlbetonbau. Besondere Anforderungen an Dachentwässerung und Abdichtungsarbeiten.
Neubau EÜ / FÜ Mörfelder Landstraße in Frankfurt am Main
Die Ausschreibung betrifft den Neubau einer Eisenbahnüberführung und einer Fußgängerüberführung sowie Stützwände im Rahmen des Infrastrukturprojekts Regionaltangente West (RTW). Die Durchführung erfolgt gemäß dem Planfeststellungsbeschluss Süd 1.
Erd-, Mauer-, Stahlbetonarbeiten und Außenanlagearbeiten in Neustadt
Durchführung von Erd-, Mauer-, Stahlbetonarbeiten sowie Außenanlagenarbeiten gemäß DIN 18 331.
Brandschutzplanung für Verwaltungsgebäude in Wiesbaden
Das Projekt umfasst den Neubau eines Verwaltungsgebäudes für Hessen3C auf einem landeseigenen Grundstück. Das Gebäude hat hohe Sicherheitsanforderungen und eine BGF von ca. 33.700 m², inklusive einer 2-geschossigen Tiefgarage. Es sind vier Treppenhauskerne vorgesehen und das Gebäude wird in Stahlbetonbauweise errichtet. Besondere Anforderungen ergeben sich aus den Richt- und Leitlinien des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).
Neubau KiZ56 - Rohbauarbeiten in Frankfurt am Main
Neubau einer zweigeschossigen Kindertagesstätte mit 5 Gruppen für Kinder über 3 Jahren bis Ende der Grundschulzeit. Das Gebäude wird als Passivhaus mit erhöhten Anforderungen an die Wärmebrücken errichtet. Die Rohbauarbeiten umfassen Erdarbeiten, Stahlbetonarbeiten, Mauerwerksarbeiten und Dämmarbeiten.
Schlosserarbeiten Neubau Bürgerhaus Heilsberg + KITA Bad Vilbel
Neubau eines Bürgerhauses mit Kindertagesstätte in Bad Vilbel - Heilsberg. Das Projekt umfasst den Bau eines zweigeschossigen Gebäudes mit einem eingeschossigen Teil sowie tragenden Wänden aus Mauerwerk und Stahlbeton. Die Bodenplatte ist mit oberseitiger Abdichtung und unterseitiger Dämmung geplant.
Stahl- und Fassadenbauarbeiten in Bad Vilbel
Neubau eines Bürgerhauses mit Kindertagesstätte in Bad Vilbel. Das Gebäude ist zweigeschossig und umfasst Tragende Wände aus Mauerwerk und Stahlbeton. Die Bodenplatte ist mit oberseitiger Abdichtung und unterseitiger Dämmung geplant. Keine DIN-Norm angegeben.
Neubau EÜ / FÜ Mörfelder Landstraße in Frankfurt am Main
Die Ausschreibung betrifft den Neubau einer Eisenbahnüberführung und einer Fußgängerüberführung sowie Stützwände im Rahmen des Infrastrukturprojekts Regionaltangente West (RTW). Die Durchführung erfolgt gemäß dem Planfeststellungsbeschluss Süd 1.
Abbrucharbeiten Fluchttreppenturm in Schotten
Kontrollierter Abriss einer freistehenden Stahlbetontreppe mit einer Gesamthöhe von ca. 16 m und einer Grundfläche von ca. 12 m² gemäß DIN 18 459. Die Fertigstellung der Abbrucharbeiten hat bis zum 29.08.2025 zu erfolgen. Darüberhinaus ist die Baustelleneinrichtung bis zum 19.12.2025 vorzuhalten.
Neubau Eisenbahn-/Fußgängerüberführung Mörfelder Landstraße inkl. Rampe (VE3306) in Frankfurt am Main
Die Ausschreibung umfasst den Neubau einer Eisenbahn- und Fußgängerüberführung sowie den Bau von Stützwänden in Stahlbetonbauweise im Rahmen des Infrastrukturprojekts Regionaltangente West (RTW).
Neubau Kläranlage Bautechnik Ellingen
Los 1 Bautechnik umfasst Abbrucharbeiten, Erdarbeiten, Baugruben, Stahlbeton- und Betonarbeiten sowie verschiedene Kleinbauwerke und Leitungen. Es sind keine spezifischen DIN-Normen angegeben.
Rohbauarbeiten für Stationsneubau in Bernburg
Umfangreiche Rohbauarbeiten für den Stationsneubau und Ergo-Bereich der Salus gGmbH, einschließlich Bodenlösungen, Erdarbeiten, Beton- und Stahlbauarbeiten.
Roh-Holzbau-Hohlraumboden in Bayreuth
Durchführung von Rohholzbauarbeiten für Hohlraumboden. Umfassen Pfahlkopfbalken, Bodenplatten, Frostschürzen, Stahlbetonwände, Stahlbetondecken, Betonstahl, Abdichtungs- und Dämmarbeiten sowie Holzsystemdecken und Trocken-Hohlbodensysteme.
Neubau Sporthalle Oberschule Falkensee Los 05 Rohbau
Lieferung und Verfüllung von ca. 900 t Füllboden, Herstellung von ca. 2500 qm Planum, Sauberkeitsschicht unter Bodenplatte aus Beton C 12/15, Stahlbetonbodenplatten C 25/30 XC2 WF, Schwindgasse, Stahlbetondecken und -wände C 25/30 sowie Lieferung und Montage von Stahlkonstruktionen und weiteren Materialien.
Rohbauarbeiten für die Erweiterung der Theodor-Heuss-Schule in Hanau
Die Stadt Hanau plant die Erweiterung der Theodor-Heuss-Schule zu einer 3,5-zügigen Grundschule mit Nachmittagsbetreuung. Die Ausschreibung umfasst Rohbauarbeiten, Erdarbeiten, Grundleitungen und Baustelleneinrichtung.
Rohbauarbeiten Neubau Kombibad Maintal
Durchführung von Rohbauarbeiten für den Neubau eines Kombibades. Umfasst diverse Winterbaumaßnahmen und Winterbaubeheizung sowie umfangreiche Erd- und Betonarbeiten.
Ersatzneubau Westendbrücke A111/A100 in Berlin-Charlottenburg
Ersatzneubau der Westendbrücke (BW 28), zwei Stützwände (BW 27 und BW 29) und zwei Verkehrszeichenbrücken (VZB - 0+253 N, VZB - 0+364 N). S-förmig gekrümmter sechsfeldriger Durchlaufträger mit zweizelligem Stahlverbundquerschnitt in Verbundbauweise über Bahngleisen der DB. Stützwand aus Stahlbeton, Neubau der Anschlussstrecken auf ca. 300 m.
Rohbauauftrag in Penzberg
Durchführung von Rohbauarbeiten gemäß den Anforderungen. Umfasst Erdarbeiten, Stahlbetonarbeiten, Wärmedämmung und Mauerwerksarbeiten. Leistungsbeginn am 10.11.2025, Ende am 27.05.2026. Einzeltermine für spezifische Arbeiten sind ebenfalls aufgeführt.
Rohbauarbeiten in Bergisch Gladbach
Hauptleistungen: Rohbauarbeiten, Betonarbeiten, Stahlbetonarbeiten, Lieferung und Montage von Stahlbetonhalb- und Stahlbetonfertigteilen, Lieferung und Montage von Stahlverbundbauteilen, Stahlbauarbeiten, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Dämmarbeiten, Baustelleneinrichtungsarbeiten.
Erd-, Spezialtiefbau- und Abbrucharbeiten, München
Flächenräumung Innenhof, Rückbau und Entsorgung von Pflasterbelag und Stahlbeton, Erdarbeiten zur Erstellung einer Baugrube sowie Spezialtiefbauarbeiten, einschließlich Bohrungen und Wasserhaltung. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Neubau B 67 Reken-Dülmen, B67 BA 2.2/ 2.3-C Straßenbau
Durchführung von Erdarbeiten und Herstellung von Straßenbauwerken. Umfänge umfassen Erdarbeiten, Rohrverlegungen und Asphaltarbeiten. DIN-Norm ist nicht angegeben.
Neubau Hochbehälter Schinkelberg Gewerk 1: Bautechnik
Zur Gewährleistung der Versorgungssicherheit muss die Umsetzung des geplanten Ersatzneubaus in drei Bauabschnitten erfolgen: Bauabschnitt 1: Neubau Behälter 1 (VNutz = 5.000 m³) mit Bedienungshaus Bauabschnitt 2: Abbruch und Rückbau der bestehenden Behälteranlage Bauabschnitt 3: Neubau Behälter 2 (VNutz = 5.000 m³) mit Bedienungshaus. Der Ersatzneubau soll in Stahlbetonbauweise unter Beachtung der durch das DVGW Regelwerk repräsentierten allgemein anerkannten Regeln der Technik erfolgen. Grundlage der Planung und Ausführung stellen die allgemein anerkannten Regeln der Technik sowie das einschlägige Normen- und Regelwerk, hier insbesondere die Arbeits- und Merkblätter des Technischen Regelwerkes DVGW W 300-1 bis 8, dar. Besonderes Augenmerk ist auf die Sicherung der Qualität und Hygiene zu legen.
Erweiterte Rohbauarbeiten für Gymnasium in Ochtrup
Errichtung eines Gymnasiums am Schulzentrum Ochtrup, umfasst umfangreiche Rohbauarbeiten. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Abbrucharbeiten, Rohbauarbeiten und Tiefbauarbeiten in Berlin
Durchführung von Abbrucharbeiten (Beton-, Gehwegplatten und Fliesenabbruch, Trennschnitte, Beckenabdeckung Rückbau, Abbruch Sprungturmanlage, Kernbohrungen, Entsorgung Abbruchmaterialien, Rodungsarbeiten, Abtragen Erdreich); Rohbauarbeiten (Beton- und Stahlbetonarbeiten, Schalungsarbeiten); Tiefbauarbeiten (Baugruben- und Grabenherstellung, Verfüllarbeiten, Grundleitungsbau, Schachtsysteme einbauen).
Erneuerung EÜ km 51,442 in Epfenhausen, Bauvorhaben
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um den Rückbau der alten EÜ als Gewölbe bzw. WIB-Bauwerk und den Ersatz durch eine neue EÜ als Stahlbeton-Rahmenbauwerk. Das neue Rahmenbauwerk wird seitlich neben der Bahnstrecke hergestellt und in einer Sperrpause in die Endlage verschoben. Vor und nach der EÜ-Erneuerung sind auch Spartenarbeiten (Wasserleitung, Abwasserleitung und Regenwasserkanal etc.) auszuführen.
Rohbauarbeiten 1. BA in Walkenried/Zorge
Umfangreiche Rohbauarbeiten einschließlich Abbrucharbeiten, Erdarbeiten, Fundamente, Bodenplatten und mehr. Normen nach DIN sind nicht angegeben.
Rohbauarbeiten in Rostock
Übergeordnete Leistungen, Erdarbeiten, Beton- und Stahlbetonarbeiten sowie technische Anlagen. DIN-Norm nicht angegeben.
Neubau Feuerwehr Goldach - Toranlage in Hallbergmoos
Neubau eines Feuerwehrgerätehauses mit Waschhalle und Schlauchturm. Leistungen umfassen den Bau von 7 Sektionaltoren für die Fahrzeughalle und 1 Sektionaltor für die Waschhalle.
Rohbau Leuschnerstraße 13 - Hamburg
SBH | Schulbau Hamburg plant den Bau einer neuen Stadtteilschule mit Dreifeldsporthalle auf der Belegenheit Leuschnerstraße 13. Es wird eine Gebäudefläche von ca. 11.000m² erstellt, einschließlich Räumen für den allgemeinen Unterricht, Fachräumen, Verwaltungs- und Gemeinschaftsflächen sowie einer Mensa. Rohbauarbeiten sind erforderlich.
Rohbauarbeiten für Kernsanierung eines denkmalgeschützten Schulgebäudes in Frankfurt am Main
Durchführung von Rohbauarbeiten im Rahmen der Kernsanierung eines denkmalgeschützten Schulgebäudes mit Brandschutz und statisch relevanten Grundrissänderungen in allen Geschossen. Erweiterungsanbau als Stahlbetonbau. Besondere Anforderungen an Dachentwässerung und Abdichtungsarbeiten.