SiGeKo in Bayern
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "SiGeKo" in Bayern und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Rohbauauftrag in Penzberg
Durchführung von Rohbauarbeiten gemäß den Anforderungen. Umfasst Erdarbeiten, Stahlbetonarbeiten, Wärmedämmung und Mauerwerksarbeiten. Leistungsbeginn am 10.11.2025, Ende am 27.05.2026. Einzeltermine für spezifische Arbeiten sind ebenfalls aufgeführt.
Baustromauftrag in Selb
Lieferung und Installation einer Baustromanlage mit Baustromverteilern, Baustromleitungen und Baustellenleuchten.
Vergabepaket 321 Systemtrennwände in Nürnberg
Am VAG-Betriebshof Heinrich-Alfes-Straße in Nürnberg sollen die Abteilungen des Fachbereichs FA-Fahrweg zusammengelegt werden. Zu diesem Zweck ist der Neubau eines Gebäudes mit Kantine, Werkstätten und Lagerbereichen vorgesehen. Das Vergabepaket 321 Systemtrennwände umfasst Werkstattplanung, Baustelleneinrichtung, vorbereitende Arbeiten, Trockenbauarbeiten, Elementtrennwände und Dokumentation.
Bauüberwachung für ASR/EASTW in Nürnberg
BÜB/FBÜ für den Konstruktiven Ingenieurbau & Oberbau (KTB), SiGeKo & Erstellen von Betras für die Lose 1,3,4,5, Leitung & Gesamtkoordinierung unter den Losen & Gewerken.
Ingenieurleistungen für Hangleitung in Nordhalben
Ingenieurleistungen für die Vorplanung und Entwurfsplanung einer Hangleitung an einer Talsperre mit Ableitung ins Tosbecken und Anschluss an den Rohrkeller. Stufenvertrag Objektplanung Ingenieurbauwerke LPH 1-3 Tragwerksplanung LPH 1-3. Zu erbringen sind vorerst die Leistungsphasen 1-3 der Objekt Ingenieurbauwerke und Tragwerksplanung.
Zimmererarbeiten in der Arche-Noah-Schule
Im Rahmen der ausgeschriebenen Leistungen sind in der Arche-Noah-Schule Zimmererarbeiten auszuführen. Diese beinhalten im Wesentlichen folgende Teilleistungen: - Sicherheitseinrichtungen, Baustelleneinrichtungen - Rückbau - Zimmererarbeiten - Dämmarbeiten Dach - Vorgehängte Hinterlüftete Fassade (VHF) - Lamellenkonstruktion zur Entlüftung - Entsorgung - Stundenlohnarbeiten
Übergeordnete Baustelleneinrichtung - VE 2133 Fürth
Gegenstand der Vergabe ist die Lieferung, Errichtung, Unterhaltung und spätere Demontage verschiedener Baustelleneinrichtungselemente im Rahmen einer größeren Baumaßnahme.
Erweiterung Winterdienstgebäude - Lüftung in München
Erweiterung des Winterdienstgebäudes am Flughafen München mit Fokus auf Lüftungssysteme. Umfassen RLT, Dämmarbeiten und Abbrucharbeiten.
Erweiterung Winterdienstgebäude - Heizung, Sanitär, Kälte und Feuerlöschtechnik am Flughafen München
Durchführung von Sanitär-, Heizungs-, Kälte- und Feuerlöschtechnikarbeiten im Rahmen der Erweiterung des Winterdienstgebäudes am Flughafen München. Umfasst sowohl Bestands- als auch Neubauarbeiten.
Baufeldfreimachung/Rückbau in Bad Forstenrieder Park
Das Projekt Rückbau/Baufeldfreimachung Bad Forstenrieder Park umfasst die ober- und unterirdische Räumung sowie die Freimachung des Grundstücks gemäß AHO-Schriftenreihe Heft Nr. 18. Ziel ist die umweltfreundliche Vorbereitung für eine zukünftige Baumaßnahme unter maximalem Erhalt des Baumbestandes.
Elektriker - Wahlleistungsstation Krankenhaus Lauf
In diesem Projektabschnitt werden alle 18 Patientenzimmer, 1 Aufenthaltsraum sowie der gesamte Flur im Klinikum Lauf renoviert. Der Zugang erfolgt durch ein geschütztes Fenster in ein Patientenzimmer. Die Arbeiten sind in 2 Bauabschnitten während des laufenden Krankenhausbetriebs vorgesehen.
Natursteinauftrag in Rottach-Egern
Baustelleneinrichtung, Anliefern aller Natursteine und benötigtes Montagematerial, fachgerechter Einbau aller Natursteine, Räumen der Baustelle. Mengenangaben: etwa 45 qm Naturstein, 65 m Naturstein Fensterbänke, 78 m Naturstein Sockel.
Baustelleneinrichtung in Bayreuth
Bauzaun inkl. Bautore (2-flüglig + 1-flüglig) = 212 m; 1 x Bauwasseranlage inkl. 3 Bauwasserzapfstellen, 1 Baustromzuleitung inkl. 9 Etagen-Unterverteiler; Baustellenbeleuchtung für 250 m2; 1 Besprechungscontainer á 30 m2; 3 OÜ-Container à 30 m2; 1 Bauherrn-Container à 30 m2; 1 Sanitärcontainer mit 5WC-Anlagen; 2 Chemotoiletten; Container-Treppenanlage; Schutzmaßnahmen Belagsflächen = 200 m2
Neubau Weichenverbindung W 103 + W 104 in Buchloe
Neubau einer zusätzlichen Weichenverbindung zwischen km 66,775 und km 66,900. Einbau inkl. Anpassungen der Leit- und Sicherungstechnik, Telekommunikationsanlagen sowie Elektrotechnik 50 Hz. Inklusive Oberbaustopfarbeiten, Oberbauschweißarbeiten, Zusammenhangsarbeiten, Logistik, Baustelleneinrichtung, -vorhaltung und -räumung.
Rollregale - Rottach-Egern
Baustelleneinrichtung, Anliefern der Rollregale und benötigtes Montagematerial, fachgerechter Einbau aller Rollregale, Räumen der Baustelle.
A321 Baumeisterarbeiten in Aschau a. Inn
Baumeisterarbeiten für den Neubau einer Schule und Turnhalle sowie der Schulnutzung über die Turnhalle. Durchführung von Baumeisterarbeiten für die Schwimmhalle, einschließlich Baustelleneinrichtung, Schutz- und Interimsmaßnahmen sowie Erdarbeiten.
Gewerk 4018 Baustromanlage in Regensburg
Montage, Demontage, Vorhalten und Betreiben einer Baustromanlage und Baustellenbeleuchtung für die Aufstockung Haus 10. Keine DIN-Norm angegeben.
BA II Baumeisterarbeiten in Baunach
Umfangreiche Baumeisterarbeiten, einschließlich Baustelleneinrichtung, Abbrucharbeiten und Erdarbeiten. Es sind keine spezifischen DIN-Normen angegeben.
Ingenieurleistungen Verkehrsanlagen in München
Bauvorhaben Freiham Nord – 2. Realisierungsabschnitt; Ingenieurleistungen bei den öffentlichen Verkehrsanlagen und Teilausbauten zu den provisorischen und endgültigen Erschließungen im Projektgebiet nach HOAI §47, Lph.6 und Lph.8.
Baustelleneinrichtung in Wettstetten
Bauvorhaben Neubau Integrierte Leitstelle Ingolstadt. Gewerk: Baustelleneinrichtung. Leistungen umfassen das Aufstellen, Vorhalten / Unterhalten und Räumen von 1 St. Containeranlage (6 Module), 1 St. Sanitärcontainer, 1 St. Toiletten-kabine, Winterbauheizung sowie Bauwasser- und Abwasseranschlüsse. Zusätzlich Baustrom und Beleuchtung im Gebäude.
Baustelleneinrichtung Neubau Multimediales Aktualitätshaus SWR Mainz
Die Hauptmassen der Baustelleneinrichtung umfassen Bauzaun, Baumschutz, Containerburg, Verkehrssicherung, Parkplatzmarkierungen und mobile LED Beleuchtung. Weitere Details sind im LV enthalten. Ausführung ab 01.10.2025, Fertigstellung bis 31.10.2025, Abbau bis 19.10.2027.
Metallbauarbeiten für Dächer in Berlin
Die Ausschreibung umfasst die Sanierung des Bestandsgebäudes mit Stahlbau-, Metallbau-, Verglasungs- und Trockenbauarbeiten. Es sind Maßnahmen nach GS-BAU-18 erforderlich.
Abbrucharbeiten in Norden
Durchführung von Abbrucharbeiten an der Conerus-Schule (BBS) in Norden. Interne Kennung: 637-25 (I23-23-032).
Trockenbauarbeiten zur Sanierung der Sporthalle im Sportforum Sojus, Zwickau
Bauvorhaben: Sanierung der Sporthalle im Sportforum "Sojus" in Zwickau, Stadtteil Eckersbach, LOS 11 - Trockenbauarbeiten. Umfangreiche Arbeiten wie Baustelleneinrichtung, Montage von Metallständerwänden, Gipskartonplatten, Sanitären Trennwänden und Akustikdecken sind erforderlich.
Rohbauarbeiten für die Erweiterung der Theodor-Heuss-Schule in Hanau
Die Stadt Hanau plant die Erweiterung der Theodor-Heuss-Schule zu einer 3,5-zügigen Grundschule mit Nachmittagsbetreuung. Die Ausschreibung umfasst Rohbauarbeiten, Erdarbeiten, Grundleitungen und Baustelleneinrichtung.
Beräumung Feinabsieb in Bernau bei Berlin
Die Stadt Bernau bei Berlin ist zur vollständigen Beräumung des ehemaligen Betriebsgeländes der BRESTO GmbH verpflichtet. Im ersten Schritt sollen ca. 5.700 m³ Feinabsiebmaterial verladen und entsorgt werden. Die Maßnahme umfasst eine Bearbeitungszeit von 20 Werktagen. Der Abfallmanager koordiniert die Entsorgungsvorgänge und sorgt für die gesetzeskonforme Verwertung. Eine ökologische Baubegleitung ist ebenfalls vorgesehen.
Baustelleneinrichtung für Ersatzbau Fachbereich Physik in Stuttgart
Allgemeine Baustelleneinrichtung mit Bauschildern, Bauzaun, Containeranlagen, Baustraßen und Schotterflächen. Zugangskontrolle, Schließdienst und Verkehrssicherung sind ebenfalls Teil des Auftrags.
Rohbauauftrag in Penzberg
Durchführung von Rohbauarbeiten gemäß den Anforderungen. Umfasst Erdarbeiten, Stahlbetonarbeiten, Wärmedämmung und Mauerwerksarbeiten. Leistungsbeginn am 10.11.2025, Ende am 27.05.2026. Einzeltermine für spezifische Arbeiten sind ebenfalls aufgeführt.
Rohbauarbeiten in Bergisch Gladbach
Hauptleistungen: Rohbauarbeiten, Betonarbeiten, Stahlbetonarbeiten, Lieferung und Montage von Stahlbetonhalb- und Stahlbetonfertigteilen, Lieferung und Montage von Stahlverbundbauteilen, Stahlbauarbeiten, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Dämmarbeiten, Baustelleneinrichtungsarbeiten.
Baustromauftrag in Selb
Lieferung und Installation einer Baustromanlage mit Baustromverteilern, Baustromleitungen und Baustellenleuchten.
Planungsleistungen Objektplanung und Tragwerksplanung in Bad Lausick
Mit Los 1 sollen die Planungsleistungen der Objektplanung - Gebäude und Innenräume, LPH 1-9, §§ 34 ff. HOAI sowie die Tragwerksplanung, LPH 1-6, § 51 f. HOAI und das Brandschutzkonzept gemäß AHO Heft 17 ausgeschrieben werden. Zudem sind mögliche Besondere Leistungen wie die Erstellung einer denkmalpflegerischen Zielstellung für das Bestandsgebäude sowie Raumbücher (LPH 1-5) gefordert.
Putz- und Stuckarbeiten in Gießen
Durchführung von Putz- und Stuckarbeiten gemäß DIN 18 350. Der Auftrag umfasst Baustelleneinrichtung, Innenputzarbeiten sowie Stundenlohnarbeiten.
Baustellenlogistik in Halle (Saale)
Logistisches Management, Entsorgungslogistik, Baustellenzutritt mit Vereinzelungsanlage.
Reinigung von Entwässerungsleitungen Los 1 Nord und Los 2 Süd
Durchführung von Reinigungsarbeiten an Entwässerungsleitungen, einschließlich Verkehrssicherung und Entsorgung der Schmutzstoffe. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Elektroinstallation - Modernisierung der Wohnanlage Zeppelinstraße 16-40 in Aachen
Die Wohnanlage Zeppelinstraße 16-40 in 52068 Aachen wird saniert und modernisiert. Die Elektroinstallation wird vollständig erneuert. Die Baumaßnahme ist in zwei Bauabschnitte unterteilt. Weitere Informationen im Leistungsverzeichnis.
Abbrucharbeiten Trakt V und VI in Neustadt in Holstein
Im Rahmen des 2. Bauabschnitts des Küstengymnasiums Neustadt erfolgt der vollständige Rückbau der Trakte V und VI einschließlich des verbindenden Gangs. Abgebrochen werden alle Bauteile, Fundamente und Einbauten. Die Gebäude umfassen eine Kubatur von rund 5.000 m³ bei einer Grundfläche von etwa 1.450 m² und ein- bis zweigeschossiger Bauweise. Die Firsthöhen liegen bei ca. 4,35 m, die Fundamente reichen bis ca. 4,0 m tief. Zur Leistung gehören umfangreiche Schadstoffsanierungen auf Basis vorliegender Gutachten, darunter der Ausbau und die Entsorgung von Asbestprodukten, KMF-Dämmung und teerhaltigen Materialien. Der Bodenaushub und die Entsorgung umfassen rund 4.900 t. Nach Rückbau ist eine Begradigung der Geländeoberfläche auf ca. 1.350 m² durchzuführen. Die Baustelleneinrichtung beinhaltet u. a. Container, eine Baustraße und notwendige Schutzmaßnahmen.
Abbruch-/Rückbau und Maurerarbeiten in Bückeburg
Phase 3 der Sanierung des 2. OG der Grundschule Am Harrl. Die Arbeiten umfassen Abbruch-/Rückbau und Maurerarbeiten unter Berücksichtigung des laufenden Schulbetriebs. Die Leistungen beinhalten Baustelleneinrichtung, Abbruch- und Demontagearbeiten, Mauerwerksarbeiten und Putzarbeiten.
Gebäude- und Inhaltsversicherung PREVIER in Hamburg
Die Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) und die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) suchen eine Gebäude- und Inhaltsversicherung für das neue Zentrum PREVIER in Hamburg, das Weiterbildungen und Veranstaltungen zur Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz anbietet.
Vergabepaket 321 Systemtrennwände in Nürnberg
Am VAG-Betriebshof Heinrich-Alfes-Straße in Nürnberg sollen die Abteilungen des Fachbereichs FA-Fahrweg zusammengelegt werden. Zu diesem Zweck ist der Neubau eines Gebäudes mit Kantine, Werkstätten und Lagerbereichen vorgesehen. Das Vergabepaket 321 Systemtrennwände umfasst Werkstattplanung, Baustelleneinrichtung, vorbereitende Arbeiten, Trockenbauarbeiten, Elementtrennwände und Dokumentation.
Baulogistik Schule Heinzelmännchenweg, Düsseldorf
Übergeordnete Steuerung der Gesamtlogistik, Übergeordnete Baustelleneinrichtungsplanung, Einrichtung und Unterhaltung der allgemeinen Rettungs- und Fluchtwege sowie von Sammel- und Lotsenpunkten der Feuerwehr, Containeraufstellung, Bereitstellung von Baustrom und Sicherheitsbeleuchtung in den Treppenhäusern, allgemeine Flächenbeleuchtung, Einrichtung und Unterhaltung von Trocken-WC Anlagen, Bauheizung, Bauwasser, Einrichtung und Unterhaltung von BE-Flächen, Verkehrssicherung, Sicherheitskonzept einschließlich Bauüberwachung, Betriebssanitäter, Bereitstellung und Betreiben der Entsorgung, Verbrauchserfassung und Abrechnung von Reinigung, Abwasser, Bauwasser und Baustrom. Ausführungszeit ca. 24 Monate.