Schmutzwasser in Nordrhein-Westfalen
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Schmutzwasser" in Nordrhein-Westfalen und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Rohbau und Innenausbau Pumpwerk in Albachten
Rohbau und Innenausbau eines Schmutzwasser-Pumpwerkes mit den Abmessungen L/B/T/H = 3,50/3,50/6,50 unter GOK/3,00 m über GOK. Erd- und Verbauarbeiten: 1 Stück Baugrube für das PW, Trägerbohlwandverbau, Bauwerkstiefe 6,50 m; 1 Stück Baugrube für den Schieberschacht, Trägerbohlwandverbau. Baubeginn 21.07.2025, Bauende 28.02.2026.
Grundleitungen Außenanlagen Umbau und Erweiterung des Gymnasiums Horn-Bad Meinberg
Komplette Fertigstellung einschließlich der Außenanlagen ist zum Schuljahres Beginn 2026. Grundleitungen im Außenbereich für Regenwasser und Schmutzwasser sowie zwei unterirdische Regenrückhaltebecken aus Speicherrigole mit je einem Drosselschacht. Bauform Wanne aus PE-HD-Dichtungsbahn, mit Allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung.
Sanitärinstallationen Neubau Tierhaltungsgebäude R7 in Bielefeld
Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Sanitärinstallationen für den Neubau des Tierhaltungsgebäudes R7. Die Arbeiten umfassen unter anderem die Installation von vier Regenwasser-Tauchpumpen, einem Schmutzwasser-Rohrleitungssystem aus Guss sowie einem Trinkwasser-Rohrleitungssystem aus Edelstahl. Weiteres entnehmen Sie bitte dem Leistungsverzeichnis.
Innensanierung Heizung/Sanitär in Solingen
Erneuerung Wärmeverteilnetz und HK mit Anschluss an bestehende haustechnische Nahwärmeanlage. Erneuerung Trinkwasserinstallation mit Anschluss an bestehenden Hausanschluss. Erneuerung Schmutzwasserentwässerung und an bestehende Grundleitungen anschließen. 4 Abluftgeräte zur Entlüftung innenliegender Räume.
Sanitäranlage - Lieferung und Montage - Erweiterung Wilhelm-Hittorf Gymnasium
Lieferung und Montage von Sanitäranlagen für die Erweiterung des Wilhelm-Hittorf Gymnasiums. Es sind 238m Trinkwasserleitungen aus Edelstahl und 264m Schmutzwasserleitungen aus Guss erforderlich.
Tiefbauarbeiten Feuerwehr Birk, Lohmar
Im LV sind alle Oberbodenarbeiten, Erdarbeiten und Bodenverbesserung ausgeschrieben worden, um das örtliche, natürliche Gelände zu einer Terrasse zu formen. Weiterer Bestandteil der Ausschreibung ist die Wasserhaltung. Des Weiteren ist im LV die Entwässerungsleitungen im Hochbaubereich sowie die Regen- und Schmutzwasserkanalisation im Außenbereich ausgeschrieben worden. In Anschluss an die Geländeterrassierung wird zunächst ein Zwischenzustand in Form einer Teileinschotterung des Baufeldes hergestellt, damit das Baufeld während der Hochbaumaßnahme komplett genutzt werden kann.
Planung Umlegung Kanal Alte Emscher, Essen
Stufe 1: 1 St Grundlagenermittlung (LPH 1) Umlegung Schmutzwasserkanal der Emschergenossenschaft 1 St Vorplanung (LPH 2) Umlegung Schmutzwasserkanal der Emschergenossenschaft Stufe 2: 1 St Entwurfsplanung (LPH 3) Umlegung Schmutzwasserkanal der Emschergenossenschaft.
Sanitärarbeiten - Quinoa Schule in Herne
Die Sanitärarbeiten beinhalten die Regen- und Schmutzwassernutzung, die Verrohrung von Trink- und Abwasser, sowie drei Waschtische. VOB/EU-2025-0009.
Bundesstadt Bonn: Vorabmaßnahmen Leitungsführungen zur Baufeldfreimachung
Durchführung von Vorabmaßnahmen zur Baufeldfreimachung für das Schulzentrum Tannenbusch. Umfasst Bodenarbeiten, Schmutz- und Regenwasserkanäle sowie Trinkwasser- und Nahwärmeleitungen. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Sanitärtechnik - Neubau Südbad Duisburg
Lieferung und Montage der Sanitärtechnik im Rahmen des Neubaus des Hallenbades Duisburg-Süd. Vollständige Neuinstallation der Sanitärtechnik. Inkl. techn. Wärmedämmung.
Errichtung eines Schmutzwassertransportsammlers - Ingenieurleistungen in Erftstadt
Ingenieurleistung für den Tief- und Kanalbau, zur Planung eines Schmutzwassertransportsammlers in DN 300, l= 600 und DN 250, l=200m, sowie Arbeiten der örtlichen Bauüberwachung, Ingenieurvermessung, Einholen und Einarbeiten der Leistungsauskünfte, Koordinierung von Bodengutachten und der Auswertung der Kanal-TV-Befahrungen und Dichtigkeitsprotokolle.
Erweiterung Freianlagen Johannes-Bosco-Grundschule in Ibbenbüren
Die Ausschreibung umfasst die Erneuerung eines Teils der zur Johannes-Bosco-Schule in Ibbenbüren gehörenden Außenanlagen. Die Maßnahme erfolgt in einem Bauabschnitt und wird durch die Stadt Ibbenbüren betreut. Das Grundstück hat eine Größe von ca. 7.000 m² und umfasst die Herstellung der Außenanlagen sowie die Installation von Regenentwässerungsleitungen und Schmutzwassergrundleitungen.
Tiefbauarbeiten für Dauerhafte Infrastruktur in Duisburg
Der Auftrag umfasst Tiefbauarbeiten im Rahmen des Projekts Zukunftsgarten Duisburg IGA 2027. Der genaue Leistungsumfang ist dem Leistungsverzeichnis und den Ausführungsunterlagen zu entnehmen.
Erschließung Tiefbauarbeiten in Soest
Erschließung Tiefbauarbeiten für die Modernisierung der Lehrwerkstätten Rind im Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse. Umfasst Erd- und Tiefbauarbeiten, Regenwasserkanäle, Regenwasserbehandlungsanlagen, Schmutzwasserkanäle und Außenanlagen.
Ersatzneubau Hallenbad Heißen - Sanitärtechnische Anlagen
Bei der geplanten Baumaßnahme handelt es sich um ein neu zu errichtendes Schwimmbad. Die Leistungen umfassen das Verlegen von Regen- und Schmutzwasserleitungen, Trinkwasserleitungen PWC, PWH und PWH-C sowie die Lieferung und Montage von einer Enthärtungsanlage, einer Abwasserhebeanlage, Sanitärobjekten und Hygienegeräten.
Medienerschließung Sanitär - Sanierung der Sportanlage Am Förkelsgraben
DuisburgSport plant die Sanierung der Sportanlage Am Förkelsgraben mit Neubau eines Vereins- und Umkleidegebäudes. Vergabe von Erdbauarbeiten für die Verlegung der Wasser- und Abwasserleitung. Es sind ca. 300 m PE-Rohr DN 65 sowie eine Schmutzwasserhebeanlage mit ca. 300 m Druckleitung DN 100 zu installieren. Erd-, Wege- und Straßenbauarbeiten sind ebenfalls Bestandteil des Auftrags.
Rohbau und Innenausbau Pumpwerk in Albachten
Rohbau und Innenausbau eines Schmutzwasser-Pumpwerkes mit den Abmessungen L/B/T/H = 3,50/3,50/6,50 unter GOK/3,00 m über GOK. Erd- und Verbauarbeiten: 1 Stück Baugrube für das PW, Trägerbohlwandverbau, Bauwerkstiefe 6,50 m; 1 Stück Baugrube für den Schieberschacht, Trägerbohlwandverbau. Baubeginn 21.07.2025, Bauende 28.02.2026.
Neubau Kombibad Herzogenried - Landschaftsbauarbeiten Mannheim
Oberboden- und Bodenarbeiten: Bodenabtrag, inkl. Verwertung ca. 8100m³ Befestigte Flächen: Straßen: ca. 1400 m² Plätze und Höfe: ca. 5900 m² Parkplätze: ca. 4400 m² Baukonstruktion: Stabgitterzaun, inkl. Toranlagen ca. 250 m Winkelstützen ca. 80 m Rampen- und Treppenanlagen ca. 200 m Abwasseranlagen: Entwässerungsleitungen, inkl. Schächte ca. 1000 m Schmutzwasserleitungen, inkl. Schächte ca. 450 m Starkstromanlagen: Mastleuchten, inkl. Leerrohre ca. 65 Stk. Einbauten: Bänke aus Betonfertigteilen ca. 90 Stk. Fahrradbügel ca. 100 Stk. Pflanz- und Saatflächen: Baumpflanzungen ca. 130 Stk. Pflanzflächen, Sträucher und Bodendecker ca. 3.750 m² Rasenflächen ca. 1000 m²
Grundleitungen Außenanlagen Umbau und Erweiterung des Gymnasiums Horn-Bad Meinberg
Komplette Fertigstellung einschließlich der Außenanlagen ist zum Schuljahres Beginn 2026. Grundleitungen im Außenbereich für Regenwasser und Schmutzwasser sowie zwei unterirdische Regenrückhaltebecken aus Speicherrigole mit je einem Drosselschacht. Bauform Wanne aus PE-HD-Dichtungsbahn, mit Allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung.
Sanitärtechnische Anlagen - GZH Gebäudesanierung Friedrichshafen
Durchführung sanitärtechnischer Arbeiten im Rahmen der Gebäudesanierung. Umfasst Rohrleitungen für Regenentwässerung und Trinkwasser sowie Demontage- und Umbauarbeiten.
VE 403 - Heizung, Lüftung, Sanitär - Studentenwohnheim Zwickau
Die Leistungen umfassen Heizung, Lüftung und Sanitär. Heizung: 144 St. Stahlröhrenradiatoren, 2 St. Elektro-Badheizkörper, 15 St. Plattenheizkörper umsetzen, ca. 750 m Kupferrohr DN 12-40 incl. Dämmung, ca. 550 m C-Stahlrohr DN12-50 incl. Dämmung, ca. 40 St. Armaturen DN 15-50, ca. 800 m Sockelleisten, ca. 145 St. Plattenheizkörper demontieren. Lüftung: 11 Dachventilatoren mit Schalldämmsockel, ca. 1.500 m Wickelfalzrohr DN100-355 teilweise mit Dämmung, 136 St. Brandschutzdeckenschott, 15 St. Dachdurchführungen DN 200, 255 m² Brandschutzlüftungskanal, 72 St. Brandschutz-Absperrvorrichtungen DN 100, 16 St. Schalldämpfer, 414 St. Abluftelemente, 2 Split-Klimageräte je 5 KW, 80 m Kältemittelleitungen. Sanitär: 207 St. WC-Anlagen, 2 St. behindertengerechte WC-Anlagen, 207 St. WT-Anlagen, 2 St. behindertengerechte WT-Anlagen, 205 St. Duschanlagen, 2 St. bodengleiche Duschanlagen, 2 St. Urinalanlagen, 1 St. Ausgussbecken-Anlagen, 208 St. Spülenanschlüsse incl. Auslaufarmatur, ca. 2.350 m Schmutzwasser-Rohr aus Kunststoff DN50-200, ca. 250 m Regenwasser-Rohr aus Kunststoff DN 100 incl. Dämmung, ca. 2.150 m TW-Edelstahlrohr DN12-50 incl. Dämmung, ca. 3.100 m Mehrschichtverbundrohr DN12-20 incl. Dämmung, ca. 510 Armaturen DN12-50, ca. 625 Vorwandelemente, ca. 130 m Feuerlöschleitung trocken Stahl verzinkt DN 32-80, 2 St. LW-Einspeiseschränke, 16 St. LW-Entnahmeschränke, ca. 600 St. Kernbohrungen.
Autarkstellung Entwässerung Wohnsiedlung Fürstenfeldbruck
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben plant die Autarkstellung der Wohnliegenschaft in der Josef-Priller-Straße, Edererstraße, Eschenauerstraße, Kögelstraße und Günther-von-Maltzahn-Straße 82256 Fürstenfeldbruck. Die Maßnahme umfasst die Erneuerung der Regen- und Schmutzwasserentwässerung gemäß VOEK 264-25.
Neubau einer Einfachturnhalle mit Freisportanlagen in Mietraching - Wasser, Abwasser, Gasanlagen
Umfangreiche Arbeiten zur Errichtung sanitäre Einrichtungen, Be- und Entwässerungssysteme sowie Brandschutzmaßnahmen im Rahmen des Neubaus einer Einfachturnhalle an der Grundschule Mietraching. DIN-Norm nicht angegeben.
Umschlussarbeiten zur Trennung SW-Entwässerung in Berlin
Zur Ertüchtigung des Gebäudes E2-Süd ist eine Trennung des Schmutzwassernetzes zum Gebäude E1 vorgesehen. Ziel der Maßnahme ist die Entwässerung vom Gebäude E1 zu entkoppeln.
TGA Außenanlagen Haltoner Str. in Berlin
Im Zuge der Errichtung eines Schulstandorts mit einer Schule und einer Sporthalle müssen die Technischen Anlagen in Außenanlagen hergestellt werden. Diese Arbeiten umfassen die Versorgung und Entsorgung von Trink- bzw. Schmutzwasser sowie die Herstellung einer Regenwasserversickerungsanlage. Des Weiteren müssen die Leitungen für die Entwässerung und Versorgung der Freianlagen hergestellt werden.
Neubau Bauhof in Greifswald
960 m Regenwasserleitung DN 200 bis 500 mit 22 Schächten und Anschlussleitungen 75 m Staukanal DN 1200 mit 3 Schächten und Lamellenklärer 176 m Schmutzwasserleitung DN 150 bis 200 mit 7 Schächten und Hausanschlussleitungen 6.000 m3 Oberbodenabtrag 6.000 m3 Bodenabtrag/Untergrundverbesserung 3.500 m Schottertragschicht 9.800 m2 Industriepflaster 1.000 m2 Asphaltbefestigung 2.000 m2 Parkplatzbefestigung Pflaster 82 m Schüttgutboxen 80 m Winkelstützwände (Lagereinfassung)
Erschließung Breitenstein 2. BA in Deutschland
Grobablauf Realisierung orange eingefärbter Abschnitt: Fertigstellung bis zum 30.10.2025. Schmutzwasserkanalbauarbeiten: 3600 Meter Schmutzwasserhauptkanal in 15 Straßenzügen, 150 Grundstücksanschlüsse für Schmutzwasser, Lieferung und Einbau von 2 Kompaktpumpwerken, Tiefbau für Trinkwasserleitungen, Umschlüsse und Auswechslungen von 150 Trinkwasser-Hausanschlüssen, Auswechslung von einzelnen Haltungen im Niederschlagswassersystem, Punktuelle Reparaturen am Niederschlagswassersystem, anschließende Straßenbauarbeiten zur Wiederherstellung der Oberflächen. Mindestanforderungen für Nebenangebote KM-ZVS_2025_036_07_Erschließung Breitenstein 2. BA.
Erschließen von Geländeentwässerung für Schule Loitz Förderzentrum
Durchführung von Baustelleneinrichtungen sowie Installation von Entwässerungsanlagen, Trinkwasseranlagen, Oberflächen- und Schmutzwasseranlagen sowie Gasanlagen. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Sanitärinstallationen Neubau Tierhaltungsgebäude R7 in Bielefeld
Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Sanitärinstallationen für den Neubau des Tierhaltungsgebäudes R7. Die Arbeiten umfassen unter anderem die Installation von vier Regenwasser-Tauchpumpen, einem Schmutzwasser-Rohrleitungssystem aus Guss sowie einem Trinkwasser-Rohrleitungssystem aus Edelstahl. Weiteres entnehmen Sie bitte dem Leistungsverzeichnis.
Optische Inspektion der Schmutz- und Niederschlagswasserkanäle in Fließtal
Durchführung der optischen Inspektion der Schmutz- und Niederschlagswasserkanäle im Verbandsgebiet des Zweckverbandes Fließtal. Siehe Ausschreibungsunterlagen.
Reinigung der Schmutz- und Niederschlagswasserkanäle mit Havariedienst im Verbandsgebiet Fließtal
Die Ausschreibung umfasst die Reinigung der Schmutz- und Niederschlagswasserkanäle inklusive Havariedienst (Freigefälle). Siehe Ausschreibungsunterlagen.
Sanierung der Abwassergrundleitungen im Außengelände der GS Albert Schweitzer
In der Grundschule Albert Schweitzer werden alle Grundleitungen für Schmutz-, Regen- und Mischwasser im Außengelände saniert. Die Baumaßnahme beinhaltet das Herstellen einer neuen Abwassergrundleitung mit ca. 1100 m Abwasserkanal (DN 100-300), 18 Reinigungs- und Revisionsschächten sowie 25 Sinkkästen. Die Arbeiten sind in 4 Bauabschnitte unterteilt und müssen im laufenden Schulbetrieb durchgeführt werden. Die DIN-Norm VOB DIN 18381 wird berücksichtigt.
Innere Erschließung Neuland 23 in Hamburg
Planung und Umsetzung einer bis zu 350 m langen Erschließungsstraße mit Nebenanlagen wie Geh- und Radwegen, Straßenbegleitgrün und Beleuchtung. Planung eines Mulden-Rigolen-Systems zur Entwässerung, Anschluss an bestehende Ringleitung sowie Schmutzwassersiel mit Anschluss an das SW-Pumpwerk. Berücksichtigung der ZTV Siele und ZTV CAD.
Innensanierung Heizung/Sanitär in Solingen
Erneuerung Wärmeverteilnetz und HK mit Anschluss an bestehende haustechnische Nahwärmeanlage. Erneuerung Trinkwasserinstallation mit Anschluss an bestehenden Hausanschluss. Erneuerung Schmutzwasserentwässerung und an bestehende Grundleitungen anschließen. 4 Abluftgeräte zur Entlüftung innenliegender Räume.
Erneuerung und Neubau von Druckrohren und Regenwasseranlagen in Berlin
Erneuerung und Neulegung von Druckrohren sowie Reparaturen und Neubau von Regenwasser- und Schmutzwasseranlagen in offener und grabenloser Bauweise. Umfänge: ca. 348 m Druckrohre, 10 Reparaturen an Regenwasseranlagen, 321 m Abbruch/Neubau von Schmutzwasseranlagen. DIN-Normen nicht angegeben.
Rohbauarbeiten Lutherhaus 2024 in Lutherstadt Wittenberg
Umfassende Rohbauarbeiten für das Lutherhaus 2024, einschließlich Erdarbeiten, Tiefgründung, Stahlbetonarbeiten und Maurerarbeiten. Es sind verschiedene Materialien und Techniken erforderlich.