Schlammentsorgung in Brandenburg
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Schlammentsorgung" in Brandenburg und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
ZLS-Klärschlammentsorgung 2026 - 2027 in Lollar
Abholung von ca. 2.700 t/a TS 28% bis 35% und Entsorgung vornehmlich auf dafür zugänglichen landwirtschaftlichen Flächen. Verlängerungsoption für die Jahre 2028 und 2029.
Klärschlammentsorgung für das Gruppenklärwerk in Memmingen
Die Ausschreibung betrifft die Klärschlammentsorgung im Gruppenklärwerk Memmingen für den Zeitraum vom 01.12.2025 bis 30.11.2027. Jährlich fallen ca. 9.000 Mg/a – 10.500 Mg/a stabilisierter, zentrifugierter Klärschlamm an. Die Übernahmezeiten sind Dienstag und Donnerstag von 07:30 Uhr bis 15:00 Uhr. Die Zertifizierung als Entsorgungsfachbetrieb nach EfbV ist erforderlich.
Klärschlammentsorgung in Meppen
Auftraggeber: Stadtwerke Meppen (Eigenbetrieb Stadt Meppen). Jährliche Klärschlammentsorgung inklusive Entwässerung, Transport und Verwertung von ca. 26.400 m³ Nassschlamm aus den Kläranlagen Meppen und Rühle. Verwertungsarten: thermisch und bodenbezogen. Details siehe Vergabeunterlagen.
Vertrag für Druck- und Kuvertierdienstleistungen in Ostharz
Der Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Ostharz benötigt für seine anfallenden Druck- und Kuvertierleistungen einen Dienstleistungsvertrag. Gedruckt werden müssen: Ablesekarten, Jahresverbrauchsabrechnungen, Mahnungen, UHV-Abrechnung, Bescheide Abwasserabgabe, Bescheide Klärschlammentsorgung, Erfassung (Scannen) Ablesekarten. Zuzüglich der Übermittlung der ausgelesenen Zählerstände.
Fäkalentsorgung und Schlammentsorgung im Zweckverband Schweriner Umland
Die Leistung umfasst die Abfuhr der Inhalte aus Kleinkläranlagen und abflusslosen Gruben im Verbandsgebiet des Zweckverbandes Schweriner Umland. Es sind jährlich ca. 1.500 Sammelgruben und ca. 1.320 Kleinkläranlagen zu entsorgen. Pro Jahr sind ca. 2.300 Entleerungen von abflusslosen Gruben und ca. 400 Entleerungen von Kleinkläranlagen zu rechnen.
Thermische Klärschlammverwertung in Bad Aibling
Klärschlammentsorgung durch thermische Verwertung über 4,5 Jahre.
Klärschlammentsorgung in Leonberg
Abholung, Transport und thermische Entsorgung/Verwertung von Klärschlamm aus der Sammelkläranlage Mittleres Glemstal in 71229 Leonberg. Jahresmenge ca. 4.500 t/a entwässerter Schlamm.
Klärschlammentsorgung Kontingent II des Ruhrverbands in Essen
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die thermische Entsorgung von insgesamt 30.000 t Klärschlamm pro Jahr. Der KS wird durch LKW mit Sattelaufliegern angeliefert.
Klärschlammentsorgung ab Aug. 2025 in Heidelberg
Der Abwasserzweckverband Heidelberg sucht einen Auftragnehmer für die Klärschlammentsorgung ab August 2025. Der Klärschlamm entspricht der Klärschlammverordnung in ihrer neuesten Fassung vom 03. Oktober 2017.
Entschlammung RRB B54 Fasanerie
Durchführung der Entschlammung gemäß den Anforderungen der Ausschreibung. Umfang der Leistung umfasst Rodung, Mähen, Artenschutzkontrolle und Schlammräumung.