Schalung in Bayern
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Schalung" in Bayern und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Dachdeckungs- und Spenglerarbeiten in Mittenwald
Durchführung von Dachdeckungs- und Spenglerarbeiten mit umfassenden Materialien und Konstruktionen. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Generalsanierung Gymnasium Donauwörth – BA 4 - Gewerk Erd- und Baumeisterarbeiten
Rohbauarbeiten für die Generalsanierung des Gymnasiums Donauwörth. Umfassen Erdarbeiten, Entwässerung, Abbrucharbeiten, Schalungsarbeiten, Betonarbeiten, Bewehrungsarbeiten und Mauerarbeiten. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Zimmererarbeiten und Holzbauarbeiten in Erding
Abbruch und Einbau von Holzbauteilen, Dach- und Deckenarbeiten sowie Dämmungsarbeiten. Keine spezifische DIN-Norm erwähnt.
Rohbauarbeiten, 3. BA in München
- Restaushub Baugrube, 2.450 m3 - Hinterfüllen Lieferkies F1, 4.220 m3 - RC-Beton (Auffüllungen und Decken), 1.730 m3 - WU-Beton, 2.180 m3 - Beton, 2.920 m3 - Hohlkörper zur Gewichtsreduzierung, 1.450 m2 - Schalung, 20.860 m2 - Ortbeton-Balkone und -Vordächer ü. 1.OG und 2.OG, 760 m2 - Beton-Stabstahl/ -Stahlmatten, 1.050 t - Edelstahl-Profile und -Schweißteile, 4 t - MW-Wände aus Kalksandstein-Plansteinen D 17,5 und 20 cm, 250 m2 - PMBC-Abdichtung, 1.100 m2 - MDS-Abdichtung, 350 m2 - Frischbeton-Verbundfolien-Abdichtung, 2.100 m2 - Bitumenabdichtung Decke erdüberdeckt, 950 m2 - Bitumenabdichtung/ Dampfsperre Bodenplatte oberseitig, 370 m2 - FLK Abdichtung und Balkon-/Vordachabdichtung, 800 m2 - Perimeterdämmung, 4.020 m2 - Schnellzement-Estrich-Kleinflächen Technikzentralen, 240 m2 - Vormaler/ Wand- und Deckenanstrich Technik-/ Installationsbereiche, 1.340 m2 - Bodenbeschichtungen Technik-/ Installationsbereiche, 250 m2 - Grundleitungen in Gebäuden, Guss, 170 m - Grundleitungen im Erdreich, PP und PE, einschl. Erdarbeiten, 120 m - Schachtbauwerke, Beton, 2 St - Sickerschacht, Beton, 2 St - Elektroleerrohre in Beton verlegen, ca. 4500 m - Elektrobetoneinlegedosen, ca. 1150 St - Einlegearbeiten für Aufzugsanlagen (Halfenschienen), ca. 44 St.
Neubau Baumeisterarbeiten in München
Durchführung von Baumeisterarbeiten gemäß DIN 25 E 0038. Umfasst Erdarbeiten, Feinaushub, Schutzschicht, Rückbau, Hinterfüllen, Betonarbeiten, Schalungsarbeiten, Abdichtungen und Dämmungen.
Zimmerer- und Dachdeckerarbeiten Neubau Einfachturnhalle Mietraching
Neubau einer Einfachturnhalle mit Freisportanlagen an der Grundschule Mietraching. Umfasst verschiedene Zimmerer- und Dachdeckerarbeiten.
Zimmererarbeiten in Büchenbach
Leistungskurzbeschreibung: Vorgehängte hinterlüftete Holz-Fassade, Holz UK, ausgefacht mit Steinwolle, Thermoholzschalung: ca. 820 m² Fluchtbalkone als Holzkonstruktion: ca. 2.200 m³ umbauter Raum Fahrrad-/ Müll-/ Gerätehäuschen: ca. 20x5x3 m. Termine: KW 21/2025 Planungsleistungen KW 41/2025 Abschluss Montageleistungen.
Generalsanierung und Erweiterung Grund- und Mittelschule Goldbach, BA 2; Zimmerer- und Holzbauarbeiten
Im Zuge der Generalsanierung und Erweiterung der Grund- und Mittelschule Goldbach sind im Bauabschnitt 2 Zimmer- und Holzbauarbeiten im und am Bestandsgebäude der Grundschule auszuführen. DIN-Norm nicht angegeben.
Neubau Realschule Geisenfeld mit Sporthalle und Mensa; VE21221 Schadstoffsanierung und Abbrucharbeiten
Neubau Realschule Geisenfeld mit Sporthalle und Mensa; VE21221 Schadstoffsanierung und Abbrucharbeiten. Kernmengen: Schutz- und Interimsmaßnahmen; Rodungsarbeiten, Erdarbeiten, Abbrucharbeiten, Schadstoffsanierung.
Wiederaufbau KITA Grünewaldstr. 18b, Holzbau Fassade in Nürnberg
Die im Mai 2022 abgebrannte Kindertagesstätte an der Grünewaldstraße soll wieder errichtet werden. Die Kindertagesstätte wird insgesamt 10 Gruppen umfassen, darunter 6 Hortgruppen und 4 Kindergartengruppen, und bietet Platz für insgesamt 250 Kinder. Das vorliegende Leistungsverzeichnis umfasst die Holzbauarbeiten für ca. 1.250 m² Fassade.
Vorgehängte hinterlüftete Fassade Holz in Hirschaid
Die Ausschreibung umfasst Arbeiten zur Erstellung einer vorgehängten hinterlüfteten Fassade aus Holz gemäß DIN 18299/18351. Es sind umfangreiche Fassadenarbeiten vorgesehen.
Erdbau-/Rohbauarbeiten für Wasserversorgung Schwabach
Durchführung von Erdbau- und Rohbauarbeiten für das Wasserwerk in Schwabach. Umfassen von Aushub, Stahlbetonarbeiten und Rohrverlegung.
Stahlbeton- und Maurerarbeiten in Nürnberg
Bauliche Instandsetzung und Einrichtung einer Ausstellung am Lernort Zeppelinfeld. Umfänglich sind Baustelleneinrichtungen, Rückbauarbeiten, Erdarbeiten, Stahlbetonarbeiten und weitere Maßnahmen vorgesehen.
Klempnerarbeiten Umbau und Modernisierung Fachbereich Ernährung in Gunzenhausen
Umbau und Modernisierung des Fachbereichs Ernährung am Beruflichen Schulzentrum Altmühlfranken. Umfassen verschiedene Klempnerarbeiten wie Bitumenbahn und Wärmedämmschichten. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Zimmererarbeiten in Wunsiedel i. Fichtelgebirge
Durchführung von Zimmererarbeiten inklusive Abbruch und Neubau gemäß den angegebenen Mengen. Abbruch der Dachdeckung, Dachschalung und Dachkonstruktion sowie Lieferung und Verarbeitung von KVH und OSB. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Nutzungsänderung und Fassadenarbeiten in Reit im Winkl
Die Ausschreibung betrifft die Nutzungsänderung zu einer 4-gruppigen Kindertagesstätte und den Einbau von 6-9 Wohneinheiten für Senioren mit einem Begegnungsort. Die Arbeiten umfassen Fassadenarbeiten gemäß DIN-Norm 33510.
Nutzungsänderung und Einbau von Wohneinheiten in Reit im Winkl - Zimmererarbeiten Altbau
Die Ausschreibung betrifft die Nutzungsänderung eines Altbaus zu einer 4-gruppigen Kindertagesstätte und den Einbau von 6-9 Wohneinheiten für Senioren sowie einem Begegnungsort. Der Auftrag umfasst Zimmererarbeiten nach der DIN Norm 36700.
Rohbauarbeiten Freibad Ludwigsstadt
Durchführung von Rohbauarbeiten für den Ersatzneubau des Freibades in Ludwigsstadt. Umfänge umfassen Oberbodenarbeiten, Erdaushub, Verfüllung, Lieferung und Entsorgung von Boden, Schotter, Pumpeninstallation, Drainage und diverse Betonarbeiten.
Baumeisterarbeiten in München
Umbau und Sanierung Gewerk: Baumeisterarbeiten - Rückbau/Entsorgung Massivbauteile, Stb, MW ca. 800 m3, Rückbau/Entsorgung von Bestands-Stahlkonstruktionen ca. 30 t, Rückbau/Entsorgung Dachpappenbahn / Bitumenbahn ca. 450 m2, Rückbau/Entsorgung Alu- und Holzfensterelemente mit Jalousien ca. 2.900 m2, Rückbau/Entsorgung Alu-Pfosten-Riegelfassade ca. 300 m2, Demontage/Entsorgung Deckenstrahlheizung, ca. 290 m2, Spritzbeton an Rippendecken ca. 900 m2, Betonsanierung an Rippendecken ca. 900 m2, Erdarbeiten Aushub ca. 350 m3, Erdarbeiten Bodenfläche auffüllen / verdichten ca. 280 m2, Mikropfahl 73/56 Länge über 6 bis 7m ca. 26 St, Ortbetonarbeiten ca. 120 m3, Schalungsarbeiten ca. 800 m2, Klinker-Sichtmauerwerk mit beigestellten Klinkersteinen ca. 30 m3, Mauerwerk Ziegel ca. 235 m3, Diverse Sägeschnitte, Kernbohrungen, etc., Herstellen von diversen Schlitzen, Wand- und Deckendurchbrüche in Bestandsbauteile wie Stb- und MW-Wände Beton-Rippen- und Flachdecken, Rückbau von Rückkühlgeräten mit Leitungen und Dämmung ca. 7 St, Grundleitungsarbeiten, Versickerungsanlagen mit Rohrleitungen und Erdaushub, Diverse Planungsleistungen, Stundenlohnarbeiten.
Erweiterung Grundschule Gendorf in Holzbauweise
Erweiterung Grundschule Gendorf in Burgkirchen a.d.Alz; Holzbau- und Zimmererarbeiten; Auf dem Gelände der bestehenden Grundschule wird eine Erweiterung als Solitärgebäude mit Verbindungsgang zum Bestandsgebäude errichtet. Der zweigeschossige Bau wird mit einer Teilunterkellerung als Holzbau mit Teilbereichen in Stahlbeton ausgeführt. Im Leistungsumfang enthalten sind Massivholzwände, Massivholz- und Hohlkammerdecken, Dachstuhlarbeiten, Stahlbauteile, div. Einbauteile, Dämmung, Sichtschalung, etc.
Erd-, Beton-, Zimmer- und Holzbauarbeiten in Stuttgart
Auf dem Campus Vaihingen der Universität Stuttgart wird die III. Ausbaustufe des Höchstleistungsrechenzentrums (HLRS III) geplant. Der Neubau umfasst Rohbauarbeiten sowie technische Anlagen. Die Bauweise erfolgt als Stahlbeton- und Holz-Beton-Hybridkonstruktion. BGF 12.700m2.
Dachdeckungs- und Spenglerarbeiten in Mittenwald
Durchführung von Dachdeckungs- und Spenglerarbeiten mit umfassenden Materialien und Konstruktionen. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Rohbau für Dreifeldsporthalle in Hamburg
SBH | Schulbau Hamburg plant die Neugründung einer 6-zügigen Campusschule am Standort Hebebrandstraße 1, einschließlich der Errichtung einer Dreifeldsporthalle als Versammlungsstätte, die den Anforderungen des Denkmalschutzes entsprechen muss.
Rohbauarbeiten Neubau Forschungsgebäude Laborverbundneubau IFW in Dresden
Rohbauarbeiten für den Neubau des Forschungsgebäudes Laborverbundneubau IFW|ct.qmat. Ausführung von Erdarbeiten, Beton- und Stahlbetonarbeiten, Mauerarbeiten, Abdichtungsarbeiten, Sanitär- und Einlegearbeiten, Erdungsarbeiten.
Los 4 Verkehrszeichenbrücken, Chemnitz
Los 4 - Verkehrszeichenbrücken Ausführungsplanung VZB: Baugruben herstellen, Fundamente inkl. Schalung herstellen, Stahlkonstruktion herstellen, Kleinbohrpfahl herstellen, Pfahlkopf herrichten, Großflächige Wegweiser anbringen, Stahlkonstruktion abbrechen, Betonbauteile abbrechen, Umverlegung der Leitungen, Leitungsgräben herstellen, Rohrleitungen abbrechen, Rohrleitungen herstellen, Fertigteil-Schacht herstellen, Schachtanschluss herstellen, Umverlegung LSW, Wandelemente ausbauen, Wandelemente einbauen, Boden lösen, Untergrabschutz herstellen, Fundamente herstellen, Pfosten einbauen, FRS herstellen, FRS abbrechen, Übergangselemente herstellen, AEK herstellen.
Holz- und Zimmermannsarbeiten BA 2 - Neubau Straßenmeisterei Geislingen
Durchführung von Holzbauarbeiten für den Neubau der Straßenmeisterei Geislingen. Es sind BSH-Konstruktionen, KVH-Konstruktionen sowie Wandflächen, Dachschalungen und -dämmungen sowie Wellplattenverkleidungen erforderlich.
Rohbau/Abbruch/Verbau/Schadstoffsanierung in Karlsruhe
- Schadstoffsanierung in Teilen des Bestandsbauwerks - Abbruch: Innenausbau und Bestandsrohbau in Teilen des Bestandsbauwerks - Abbruch und Entsorgung Fenster und Fassaden: 730,00 m2 - Abbruch und Entsorgung Geländeoberfläche (Bewuchs, Pflaster, Asphalt, etc.): 3100,00 m2 - Abbruch und Entsorgung Stützwände Beton: 230,00 m3 - Baugrubenverbau Spundwand: 670 m2 - Baugrubenverbau Träger-Bohl-Verbau: 135 m2 - Düsenstrahlarbeiten zur Unterfangung: 1 psch - Grundleitungen aus PP und dukt. Gusseisen: 700 m - Schächte, DN 1000: 10 St - Baugrubenaushub in untersch. Homogenbereichen, einschl. Entsorgung: 13000,00 m3 - Bodenaustauschschicht GW/GI: 1600 m3 - Bodenaustausch Magerbeton C8/10: 500 m3 - Arbeitsraum verfüllen/verdichten GW: 1500 m3 - Schalung Wände, untersch. Höhen bis ca.11 m, teilw. Sichtbeton: 15600,00 m2 - Schalung Decken, untersch. Höhen bis ca. 10 m: 6100,00 m2 - Schalung Unterzüge, untersch. Abwicklungen, untersch. Höhen: 1300,00 m2 - Schalung Brüstungen und Attiken, untersch. Abmessungen: 1350,00 m2 - Bewehrung aus Stabstahl, Stahlmatten, Gitterträger, Einbauteile, etc.: 870,00 t - Spannglieder für Monolitzenspannverfahren ohne Verbund: 56,00 St - Bewehrungsstoß geschraubt, untersch. Durchmesser: 880,00 St - eingeklebter Bewehrungsanschluss, untersch. Ausführungen: 3270,00 St - Sauberkeitsschicht, D 10 cm: 2800,00 m2 - Ortbeton Fundamente und Bodenplatten: 1740,00 m3 - Ortbeton Wände: 2300,00 m3 - Ortbeton Dächer und Decken: 1650,00 m3 - Ortbeton Unterzüge: 235,00 m3 - Ortbeton Brüstungen und Attiken: 210,00 m3 - Mauerwerk aus Porenbeton, untersch. Ausführungen: 400,00 m2 - Mauerwerk aus KS, untersch. Ausführungen: 150,00 m2 - Halbfertigteile: Elementdeckenplatten: 685,00 m2 - Halbfertigteile: Elementwandplatten: 450,00 m2 - Halbfertigteile: TT-Platten: 320,00 m2 - Fertigteile: T-Binder: 180,00 m - Fertigteile: Treppenläufe, untersch. Ausführungen: 18,00 St - Blitzschutz / Erdung / Potentialausgleich
Erd- und Rohbauarbeiten für Ersatzneubau Betriebshof in Weimar
Durchführung von Erd- und Rohbauarbeiten im Rahmen des Ersatzneubaus eines Betriebshofs. Umfasst Baustelleneinrichtung, Bodenaushub, Herstellung von Planum, Hinterfüllung, Mauerwerk, Doppelwandelementen, Bodenplatte, Wandscheiben und weiteren Elementen. DIN-Normen nicht angegeben.
Generalsanierung Gymnasium Donauwörth – BA 4 - Gewerk Erd- und Baumeisterarbeiten
Rohbauarbeiten für die Generalsanierung des Gymnasiums Donauwörth. Umfassen Erdarbeiten, Entwässerung, Abbrucharbeiten, Schalungsarbeiten, Betonarbeiten, Bewehrungsarbeiten und Mauerarbeiten. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Dacharbeiten - OBS-Süd
Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung: Metalldach, Dampfsperre Hohlkammerdecke, Dampfsperre auf Attika, KVH UK - Metalldach, Zellulosedämmung, Aluminium UK für Blechdach, Stehfalz-Dachbahndeckung, Gratausbildung Stehfalzdach, Flachdach Musik mit Gefälledämmung, Gründach, Attikaabdeckungen, Flachdach Loggien mit Gefälledämmung, Dachaufbau Begehbar, Vordach KVH, Abbund Sparrenkonstruktion, OSB-Schalung, Kunststoffdachbahn.
Umbau und Modernisierung Kläranlage Ahlen - Bauabschnitt 1 Los 1.2
Erd- und Rohbauarbeiten mit umfangreichen Erdaushub- und Bodenlieferungen, einschließlich Stahlbetonarbeiten, Bewehrungsstahl und Rohrverlegungen. DIN-Normen sind nicht angegeben.
Zimmererarbeiten und Holzbauarbeiten in Erding
Abbruch und Einbau von Holzbauteilen, Dach- und Deckenarbeiten sowie Dämmungsarbeiten. Keine spezifische DIN-Norm erwähnt.
Zimmerer- und Holzbauarbeiten für Dreifachsporthalle in Leipzig
Durchführung von Zimmerer- und Holzbauarbeiten für die Dreifachsporthalle Pestalozzistr. 74. Umfassen von 330 m³ Brettschichtholz, 1.200 m² Massivholzwände, 1.090 m² Massivholzdecken, 1.900 m² Dachschalung, 1.600 m² Holzrahmenbauwände, 1.600 m² hinterlüftete Fassadenbekleidung und 470 m² Profilverglasungen.
Erd-, Beton-, Zimmer- und Holzbauarbeiten in Stuttgart
Auf dem Campus Vaihingen der Universität Stuttgart wird die III. Ausbaustufe des Höchstleistungsrechenzentrums (HLRS III) geplant. Der Neubau umfasst Rohbauarbeiten sowie technische Anlagen. Die Bauweise erfolgt als Stahlbeton- und Holz-Beton-Hybridkonstruktion. BGF 12.700m2.
Holzbauarbeiten für Umbau und Erweiterung Grundschule Mauchenheim
Die Verbandsgemeinde Alzey-Land schreibt Holzbauarbeiten für die Sanierung und Erweiterung der Grundschule in Mauchenheim aus. Die Arbeiten umfassen verschiedene Holzarbeiten, darunter die Verwendung von Bauholz und Thermoholzschalung.
Rohbauarbeiten, 3. BA in München
- Restaushub Baugrube, 2.450 m3 - Hinterfüllen Lieferkies F1, 4.220 m3 - RC-Beton (Auffüllungen und Decken), 1.730 m3 - WU-Beton, 2.180 m3 - Beton, 2.920 m3 - Hohlkörper zur Gewichtsreduzierung, 1.450 m2 - Schalung, 20.860 m2 - Ortbeton-Balkone und -Vordächer ü. 1.OG und 2.OG, 760 m2 - Beton-Stabstahl/ -Stahlmatten, 1.050 t - Edelstahl-Profile und -Schweißteile, 4 t - MW-Wände aus Kalksandstein-Plansteinen D 17,5 und 20 cm, 250 m2 - PMBC-Abdichtung, 1.100 m2 - MDS-Abdichtung, 350 m2 - Frischbeton-Verbundfolien-Abdichtung, 2.100 m2 - Bitumenabdichtung Decke erdüberdeckt, 950 m2 - Bitumenabdichtung/ Dampfsperre Bodenplatte oberseitig, 370 m2 - FLK Abdichtung und Balkon-/Vordachabdichtung, 800 m2 - Perimeterdämmung, 4.020 m2 - Schnellzement-Estrich-Kleinflächen Technikzentralen, 240 m2 - Vormaler/ Wand- und Deckenanstrich Technik-/ Installationsbereiche, 1.340 m2 - Bodenbeschichtungen Technik-/ Installationsbereiche, 250 m2 - Grundleitungen in Gebäuden, Guss, 170 m - Grundleitungen im Erdreich, PP und PE, einschl. Erdarbeiten, 120 m - Schachtbauwerke, Beton, 2 St - Sickerschacht, Beton, 2 St - Elektroleerrohre in Beton verlegen, ca. 4500 m - Elektrobetoneinlegedosen, ca. 1150 St - Einlegearbeiten für Aufzugsanlagen (Halfenschienen), ca. 44 St.
Sanierung Kramer Mühle - Filzbekleidung Dachstuhl in St. Leon-Rot
470 m² Dachschalungsplatten vor Einbau mit Wollfilz bekleben.
Neubau Baumeisterarbeiten in München
Durchführung von Baumeisterarbeiten gemäß DIN 25 E 0038. Umfasst Erdarbeiten, Feinaushub, Schutzschicht, Rückbau, Hinterfüllen, Betonarbeiten, Schalungsarbeiten, Abdichtungen und Dämmungen.
Rohbauarbeiten in Kaiserslautern
Durchführung von Rohbauarbeiten für den Erweiterungsbau des Fraunhofer ITWM. Leistungsbeginn 07.07.2025, Leistungsende 26.03.2027. DIN-Normen nicht angegeben.
Zimmerer- und Dachdeckerarbeiten Neubau Einfachturnhalle Mietraching
Neubau einer Einfachturnhalle mit Freisportanlagen an der Grundschule Mietraching. Umfasst verschiedene Zimmerer- und Dachdeckerarbeiten.