Schaltanlagen in Nordrhein-Westfalen
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Schaltanlagen" in Nordrhein-Westfalen und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
B430 Elektro-Nachrichtentechnik, Bochum
Die Versorgung des Gebäudes erfolgt über eine versorgereigene Mittelspannungsschaltanlage sowie versorgereigene Öl-Transformatoren. Über 31 Unterverteiler erfolgt die Versorgung des Gebäudes in die einzelnen Etagen und Bereiche. Ca. 280 Technikleuchten sowie ca. 740 Sicherheitsleuchten. Die Elektroinstallationen sind flächendeckend über eine Gesamtfläche von ca. 19.000 m² vorzusehen. Seitens der Nachrichtentechnik sind folgende Systeme vorgesehen: Lichtrufanlage, Türsprecheinrichtung, Brandmeldeanlage, Sprachalarmierungsanlage, Einbruchmeldeanlage, Datentechnik einschließlich Verkabelung und Medientechnik.
4. Reinigungsstufe Kläranlage Steinhagen - VE 08 EMSR-Technik
Die Leistungen bestehen im Wesentlichen aus der Lieferung und Montage folgender Anlagen: Errichtung einer 22-feldrigen Niederspannungsschaltanlage für Innenraumaufstellung, einschließlich Doppelboden und Raumklimatisierung, versorgt aus einer bestehenden Transformatorstation. Lieferung und Installation einer neuen Automatisierungsstation mit dezentralen Ein-/Ausgabeeinheiten und physikalischer Aufbau eines LWL-Netzwerks, einschließlich der Programmierung. Lieferung und Installation eines Updates für das Visualisierungssystem, einschließlich Hardwarekomponenten. Versorgung und datentechnische Einbindung diverser bauseitiger Unterverteilungen. Einbindung neuer und Bestandsdaten in das Visualisierungssystem. Lieferung und Montage von Messtechnik sowie eines zugehörigen Messhauses (ca. 3 x 3 x 2,3 m). Niederspannungsinstallationsarbeiten (Verkabelung und Kabelführungssysteme, Vor-Ort-Geräte, Installationsmaterial, Blitzschutz und Potentialausgleich). Lieferung und Montage der Innen- und Außenbeleuchtung. Anpassungen an den bestehenden Automatisierungskomponenten. Funktionstests, Inbetriebnahmen, Probebetrieb und Dokumentationserstellung.
Errichtung einer 110 kV Schaltanlage in Duisburg
Die Netze Duisburg GmbH plant die Errichtung einer 8-feldrigen 110-kV-Schaltanlage für das Umspannwerk Schulstraße in einem neu zu errichtenden Gebäude. Es wird eine gasisolierte, vollständig metallgekapselte 110-kV-Hochspannungs-Innenraum-Schaltanlage (GWP<1) errichtet.
EMSR-Niederspannungsanlagen für Monoklärschlammverbrennungsanlage in Bielefeld
Gegenstand der Ausschreibung sind die EMSR-Niederspannungsanlagen (Los 5.2) für die Errichtung einer Monoklärschlammverbrennungsanlage. Die Hauptkomponenten umfassen Niederspannungsschaltanlagen, Messumformerschränke, Rangierverteiler, Frequenzumrichter, Eigenstromversorgungsanlagen, Niederspannungsinstallationen, Niederspannungsunterverteiler, Doppelbodenausrüstung, Kabelwege und -trassen sowie Kabelverlegung. Es ist ein Projektleiter sowie Baustellen- und Inbetriebsetzungsleiter erforderlich.
Lieferung und Errichtung einer zentralen Baustromversorgung in Köln
Für den Bauabschnitt 1 der Energieversorgung am Campus Deutz der Technischen Hochschule Köln wird eine zentrale Baustromversorgung errichtet. Die Ausschreibung umfasst die Lieferung, Errichtung, Bereitstellung, laufende Prüfungen und den Rückbau einer zentralen Energieversorgung für zwei Baufelder.
Ersatzneubau Trafo Anlage in Ennigerloh
- 1 St. Kompakt-Trafostation 630kVA - 1 St. Mittelspannungsmessung - 1 St. Niederspannungsmessung - Schaltanlage nach Vorgaben Stadtwerke Ostmünsterland
Umbau und Erweiterung von Trafo- und MSP-Anlagen im St. Marien-Hospital Borken
Die Trafo- und MSP-Anlage umfasst folgende Leistungen: - Trafostation außenliegend in begehbarer Ausführung mit Zubehör - Drehstrom-Öl-Transformatoren 2 Stück - Niederspannungsverteilung 1 Stück - Austausch der MSP-Schaltanlage in luftisolierter Ausführung unter laufendem Betrieb 1 Stück - Doppelboden für MSP-Anlagenraum - Demontage der vorhandenen MSP-Anlage - Mittelspannungskabel 1x79/16mm2 3.500 m Weitere Angaben sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Elektrotechnik Photovoltaik Wuppertal
Der Auftrag umfasst die elektrotechnischen Arbeiten zur Errichtung einer Photovoltaikanlage im Rahmen der Erweiterung des Verwaltungsgebäudes in Wuppertal. Die Arbeiten beinhalten unter anderem Niederspannungsschaltanlagen, Potentialausgleichanlagen, Verlegesysteme, Bohrungen und Brandschutz sowie Kabel und Leitungen. Die Ausführungszeiten sind voraussichtlich von der 28. Kalenderwoche 2025 bis zur 25. Kalenderwoche 2026.
Elektroarbeiten Erweiterungsneubau Martin-Luther-Schule Düsseldorf
Der Auftrag umfasst Elektroarbeiten für den Erweiterungsneubau der Martin-Luther-Schule, einer derzeit zweizügigen Grundschule, die zu einer dreizügigen Grundschule ausgebaut werden soll.
110-kV-Schaltanlage - Umspannwerk HKW 3 in Duisburg
Für das Umspannwerk ist der Aufbau einer typgeprüften, gasisolierten, vollständig metallge-kapselten 110-kV-Hochspannungsschaltanlage vorgesehen. Die Schaltanlage soll als Containerlösung errichtet werden und erfüllt einen GWP < 1000.
Lieferung und Anschluss von MV-Skid in Kirchlengern
Liefern und anschließen eines MV-Skid: Wechselrichter + Trafo + Schaltanlage (F-Gas-frei) sowie einer Batterie für jeden einzelnen Projektstandort. Optional kann ein Energiemanagementsystem (EMS) implementiert werden.
Elektroarbeiten BT 2 Aula, Düsseldorf
Durchführung von Elektroarbeiten am Bauteil 2 der Aula der Schule Hansaallee.
B430 Elektro-Nachrichtentechnik, Bochum
Die Versorgung des Gebäudes erfolgt über eine versorgereigene Mittelspannungsschaltanlage sowie versorgereigene Öl-Transformatoren. Über 31 Unterverteiler erfolgt die Versorgung des Gebäudes in die einzelnen Etagen und Bereiche. Ca. 280 Technikleuchten sowie ca. 740 Sicherheitsleuchten. Die Elektroinstallationen sind flächendeckend über eine Gesamtfläche von ca. 19.000 m² vorzusehen. Seitens der Nachrichtentechnik sind folgende Systeme vorgesehen: Lichtrufanlage, Türsprecheinrichtung, Brandmeldeanlage, Sprachalarmierungsanlage, Einbruchmeldeanlage, Datentechnik einschließlich Verkabelung und Medientechnik.
Errichtung der Elektro-, Mess-, Steuer- und Regeltechnik in Augsburg
Errichtung der Elektro-Mess-, Steuer- und Regeltechnik (EMSR-Technik) der Springbrunnenanlage. Der Auftrag umfasst die Schaltanlage, Messtechnik, Steuerungstechnik, Kabel und Leitungen, Installationsmaterial, Blitzschutz und Erdung, Dokumentation und Inbetriebnahme sowie Stundenlohnarbeiten.
MS-Schaltanlage und Elektroinstallation in Leipzig
- 1 Stück MS-Schaltanlage gasisoliert (SF6-frei), 7 Felder - 2 Stück Trafo 630 kVA - 1 Stück batteriegestütztes Notstromaggregat bis 350kVA - 3 Felder NSHV-Schaltanlage SSV bis 630 A - 1 Stück Sicherheitsbeleuchtungsanlage mit Zentralbatterie 3h - 440 Stück Sicherheitsleuchten und Fluchtwegpiktogramme - 8 Felder NSHV-Schaltanlage AV bis 2000 A - 24 Stück Unterverteiler 63 A bis 400 A - 1 Psch MS-Messung, PV-Messung - 2.000 m Kabeltrassen und Steigetrassen - 500 m Brüstungs-/Leitungsführungskanäle - 900 m Estrichbündiges Kanalsystem - 1.500 m Estrichüberdecktes Kanalsystem - 1.500 m Kabel 50 qmm bis 240 qmm - 83.500 m Kabel und Leitungen bis 35 qmm - 6.700 m KNX-Busleitungen und sonstige Schwachstromleitungen - 8.300 Stück Installationsgeräte - 1 Psch. KNX-Steuerung Beleuchtung, Sonnenschutz - 2.400 Stück Leuchten Innenbereich - 60 Stück Leuchten Außenbereich - 2 Stück 22/11kW Wallbox E-Mobilität - 2 Stück Ladeschränke 9 Fächer E-Bike - 1 Psch. Blitzschutzanlage und Potentialausgleich - 150 m² Doppelboden als Schaltanlagenboden
Errichtung einer Kompakttrafostation in Erlangen
Errichtung einer Kompakttrafostation 630kVA mit Mittelspannungsschaltanlage und Niederspannungshauptverteilung. Die Trafostation muss den Vorgaben der Stadtwerke Erlangen (TAB) genügen.
Gebäudeautomation für MINT-Exzellenzgymnasium in Bad Saulgau
Gebäudeautomation mit Automatisierungseinrichtungen BACnet, Feldgeräten, Schaltanlagen und Elektroinstallation für MSR-Kabel. Ergänzend ist die Vergabe von Instandhaltungsleistungen Gegenstand des Verfahrens.
Kompletterneuerung Umspannwerk Stöckach
Kompletterneuerung des Umspannwerks Stöckach. Die Hochspannungsschaltanlage im Umspannwerk Stöckach ist aus dem Jahr 1985. Die Mittelspannungsschaltanlage ist aus dem Jahr 1976. Die Lastrennschalter in der Hochspannung und die REKATIK-Anlage der Mittelspannung entsprechen nicht mehr dem heutigen Stand der Technik. Die Sekundärtechnik der kompletten Anlage ist mit über 30 Jahren stark erneuerungsbedürftig.
Neubau Dreifeldsporthalle - Trafostation in Zimmern o.R.
Neubau einer Trafostation, bestehend aus: 1 St. Trafo 630kVA, 1 Mittelspannungsschaltanlage (2x Ringfeld, Leistungsschalterfeld, Verrechnungsmessfeld, Kabelanschlussfeld, 2x Transformatorfeld) Niederspannung (Eingang LS 1250A, Zentraler Erdungspunkt, Abgang LS 630A, 5X Abgang NH), öffentliche Ladestation mit 22kW.
20kV - Elektroarbeiten und Tiefbauarbeiten in Grafenwöhr
Durchführung von Elektroarbeiten und Tiefbauarbeiten zur Errichtung der elektrotechnischen Energieversorgung für die Bundeswehr, einschließlich Netzanschluss, Trafostation und Einbindung in das 20 kV-Mittelspannungsnetz. Der Auftrag umfasst verschiedene Bauleistungen und Installationen.
Elektrotechnik I - Karlsruhe
Im Zuge der Neugestaltung des Landratsamt-Areals in Karlsruhe wird eine Stromversorgungsanlage im Untergeschoss errichtet. Der Auftragsumfang umfasst Werk-, Detail- und Montageplanung sowie die Errichtung mehrerer Mittelspannungsschaltanlagen und Transformatoren. Nachhaltigkeits-Anforderungen nach LNB sind zu beachten.
Vergabeverfahren Mittelspannungs-Schaltanlagen in Straubing
Die Einkaufsgemeinschaft Bayerischer Stadtwerke schreibt einen Rahmenvertrag über die Lieferung von Mittelspannungs-Schaltanlagen aus. Der Rahmenvertrag umfasst verschiedene Varianten, Komponenten und Nebenleistungen. Die Höchstgrenze beträgt 210 Mittelspannungs-Schaltanlagen.
Transformatorstation in Neubrandenburg
1 St. Beton-Fertigteil-Station, 2 St. Hermetik-Ölftransformator 500 kVA, 1 St. MS-Schaltanlage, 1 St. NS-Verteilung, Montageleistungen
Technische Ausrüstung für Neubau einer Schalt- und Schutzstation in Cottbus
Gegenstand der Ausschreibung ist die Errichtung einer neuen Mittelspannungsschaltanlage, der Transformatoren sowie der Niederspannungsverteilungen mit allen zugehörigen Leistungen. Einzelheiten sind im Leistungsverzeichnis enthalten.
4. Reinigungsstufe Kläranlage Steinhagen - VE 08 EMSR-Technik
Die Leistungen bestehen im Wesentlichen aus der Lieferung und Montage folgender Anlagen: Errichtung einer 22-feldrigen Niederspannungsschaltanlage für Innenraumaufstellung, einschließlich Doppelboden und Raumklimatisierung, versorgt aus einer bestehenden Transformatorstation. Lieferung und Installation einer neuen Automatisierungsstation mit dezentralen Ein-/Ausgabeeinheiten und physikalischer Aufbau eines LWL-Netzwerks, einschließlich der Programmierung. Lieferung und Installation eines Updates für das Visualisierungssystem, einschließlich Hardwarekomponenten. Versorgung und datentechnische Einbindung diverser bauseitiger Unterverteilungen. Einbindung neuer und Bestandsdaten in das Visualisierungssystem. Lieferung und Montage von Messtechnik sowie eines zugehörigen Messhauses (ca. 3 x 3 x 2,3 m). Niederspannungsinstallationsarbeiten (Verkabelung und Kabelführungssysteme, Vor-Ort-Geräte, Installationsmaterial, Blitzschutz und Potentialausgleich). Lieferung und Montage der Innen- und Außenbeleuchtung. Anpassungen an den bestehenden Automatisierungskomponenten. Funktionstests, Inbetriebnahmen, Probebetrieb und Dokumentationserstellung.
Erneuerung Mittelspannungsanlage in Frankfurt
Austausch einer überalterten Mittelspannungsschaltanlage (DIN 18 382) in Gebäude 8 der FUAS Frankfurt. Lieferung und Installation einer neuen Mittelspannungsschaltanlage sowie eines 800kVA Transformators. Bauliche Anpassungen im MS-Raum nach TAB.
Vergabe von elektrotechnischen Arbeiten für Neubau der Fernwärme-zentrale in Hamburg
Der Auftrag umfasst die elektrotechnische Ausstattung im Rahmen des Neubaus der Fernwärme-zentrale. Im Wesentlichen beinhaltet das die Planung, Lieferung und Montage von den neuen NS-Schaltanlagen, Potentialausgleich und Blitzschutz, Beleuchtung und Steckdosen, 3-Wicklertrafo sowie elektro- und leittechnische Anschlussarbeiten für die neuen Komponenten.
Technikzentrale Gebäude 5 - Lieferung und Installation von Elektroanlagen in Günzburg
- Lieferung und Installation von MS-Schaltanlage 20kV, 630A RRÜKLL - Gießharz-Transformator 20kV, 1600kVA, Öko (Stufe 2) - Unterkonstruktionen mit Trafofahrschienen und Gitterrost - Anschlusskabel Trafo 240mm² - Netzersatzanlage 680 kVA - Leistungs- und Steuerschrank Netzersatzanlage - Kraftstofftank 5000l mit Tankeinrichtung - Schaltschrank Stationsleittechnik - NSHV-AV 3900A, 10 Felder - NSHV-SV 1600A, 7 Felder - Unterverteiler 1250x1800x350mm - Trafotüren 2-flügelig - Techniktüren 1-flügelig - LED-Feuchtraumleuchten - PV-Anlage Flachdach 12 kWp - Kabelrinne - Blitzschutz und Erdungsanlage - Datenverteiler 6HE - BMA-Rauchansaugsysteme - Multikriterien-Rauchmelder - Kabelgraben - Doppel-Dichtpackungen zum Einbetonieren - Kabelschutzrohr DN 160
WZV - Los 2 MuE Technik - Neubau Trinkwasserhochbehälter, Kempfeld
Der Auftraggeber beabsichtigt den Neubau eines Trinkwasserhochbehälters an der Steinbachtalsperre. Gegenstand der zu vergebenden Leistungen sind die Leistungen der M&E-Technik (Los 2). Besondere Beachtung bedarf die Einplanung von Erneuerungen und Sanierungen an bestehenden Versorgungsleitungen. Die Leistung umfasst die Lieferung und Installation von Pumpen, Luftfilteranlagen, Verrohrungen, Armaturen, Messeinrichtungen, der E-/MSR Technik, einer Niederspannungsschaltanlage, einer UV Anlage, einer Automatisierungsstation sowie Leistungen des Blitzschutzes.
Errichtung einer 110 kV Schaltanlage in Duisburg
Die Netze Duisburg GmbH plant die Errichtung einer 8-feldrigen 110-kV-Schaltanlage für das Umspannwerk Schulstraße in einem neu zu errichtenden Gebäude. Es wird eine gasisolierte, vollständig metallgekapselte 110-kV-Hochspannungs-Innenraum-Schaltanlage (GWP<1) errichtet.
Elektroinstallation Technikzentrale in Bad Säckingen
Lieferung und Installation von Elektroanlagen einschließlich 20 kV Mittelspannung Schaltanlagen, Flüssigkeitsgefüllten Transformatoren und Niederspannung Schaltanlagen. Zur Ausführung der Leistungen darf nur zuverlässigkeitsüberprüftes Personal eingesetzt werden.
Lieferung und Aufstellung der Verteiler- und Steuerschränke in Sandbach
Los 3d: Lieferung und Aufstellung der Verteiler- und Steuerschränke. Die e-netz Südhessen AG plant am Standort der UA Sandbach die komplette Ertüchtigung der 110/20 kV Schaltanlage, dazu werden Verteiler- und Steuerschränke benötigt. Umfang dieser Ausschreibung ist die Lieferung und Aufstellung der Verteiler- und Steuerschränke in der UA Sandbach.