Schächte in Thüringen
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Schächte" in Thüringen und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Bauplanung Objektplanung für Freianlagen in Wolkramshausen
Im Rahmen der Planung sind grundlegende Leistungsbilder der HOAI im Bereich der Objektplanung für Freianlagen, Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen sowie Fachplanungen - Tragwerksplanung für Hochbau und Ingenieurbauwerke zu erbringen. Die Leistungsphasen 3 - 6 sind für verschiedene Bestandteile des Umspannwerks zu erbringen.
Baustelleneinrichtung, Tief- und Straßenbau in Nordhausen
Baustelleneinrichtung: 262 m Bauzaun h= 2,0 m aufstellen und entfernen; 609 m Bauzaun h= 1,0 m aufstellen und entfernen, Kunststoff rot-weiß; 164 t nicht gefährlicher Abfall, Auffüllungen, > BM-F3, DK I, Abfallschlüssel 170504; 1.585 t nicht gefährlicher Abfall, Auffüllungen, BM-0/0*, DK 0, Abfallschlüssel 170504; 328 t nicht gefährlicher Abfall, Auffüllungen, > BM-F3, DK 0, Abfallschlüssel 170504; 2.360 t nicht gefährlicher Abfall, Auffüllungen, BM-F3, DK I, Abfallschlüssel 170504 mit 170107; 400 m2 Wurzelschutz vorhandener Bäume; Baubegleitende Kampfmitteluntersuchungen: 1.800 m2 Systematische Flächenabsuche des Baubereiches; Fernwärmeanschluss EVN: 110 m2 Rasen- und Krautschicht abschälen, entsorgen; 285 m3 Leitungsgraben herstellen, Tiefe 1.25-1.75m, Breite 1.20m; 385 m2 Leitungsgraben mit Verbau sichern; Tiefbau Leitungen - Abschnitt 1 – Süd: 810 m2 Rasen- und Krautschicht abschälen, entsorgen; 155 m2 Beläge, Natursteinpflaster ungeb. ausbauen, sichern; 855 m3 Leitungsgraben herstellen, Tiefe 1.25-1.75m, Breite 1.20m; 400 m3 gelagerten Baustoff in Leitungsgraben einbauen; Tiefbau Leitungen - Abschnitt 2 – Nord: 1.900 m2 Rasen- und Krautschicht abschälen, entsorgen; 670 m2 Beläge, Pflaster, Beton ungeb. ausbauen, sichern; 880 m3 Leitungsgraben herstellen, Tiefe 1.25-1.75m, Breite 1.20m; Straße zur Turnhalle: 365 m2 Rasen- und Krautschicht abschälen, entsorgen; 75 m2 Beläge, Pflaster, Beton ungeb. ausbauen, sichern; 212 m2 Asphaltbefestigung aufnehmen und verwerten; 337 m2 Abbruch Stahlbetonplatte aufnehmen; 530 m2 Pflasterfläche aus Schlackepflaster ausbauen; 7 Stück Fertigteilschächte herstellen; 112,5 m Kunststoffrohrleitung herstellen Rohr DN 300 PP-Rohr; 15 Stück Straßenablauf einbauen; 240 m Sickerrohrleitung einschl. Erdarbeiten und Sickermaterial; 475 m3 Frostschutzschicht Fahrbahn BK 1,0; 1300 m2 Schottertragschicht Fahrbahn BK 1,0; 460 m Bordstein aus Beton setzen, HB 15x30 cm, gerader Stein; 1.450 m2 Asphalttragschicht aus AC 32 T N; 1.450 m2 Asphaltdeckschicht aus AC 11 D N; 70 m2 Fläche aus Rasensteinen herstellen; Erdbau Gebäudeumfeld Haus 23: 890 m2 Rasen- und Krautschicht abschälen, entsorgen; 1.360 m3 Baugrubenaushub; 600 m3 N.gefährl. Abfall aus Baustelle entsorgen, 170504, BM-0/0*; 100 m3 N.gefährl. Abfall aus Baustelle entsorgen, 170504, BM-F1; 325 m3 Baugrube für Stützwand; Entwässerung am Haus 23: 285 m3 Leitungsgraben herstellen, Tiefe 2,00-4,00m, Breite 0.90m; 14 Stück Fertigteilschächte herstellen; 42 m Kunststoffrohrleitung herstellen Rohr DN 250 PP-Rohr; 54 m Sickerstrang herstellen.
Bauauftrag für äußere Erschließung in Sonneberg
Wesentliche Bauteile umfassen 645 m Regenwasserkanal DN 500 PP in offener Verlegung, 17 Schächte RW DN 1000 bis 1200 Sb, 6 m Horizontal-Pressbohrverfahren DN 800 und 810 m Trinkwasserleitung PE 100, RC 200 x 18,2 im Horizontalspülbohrverfahren.
Bauleistung Hochwasserschutz Baulos 4 in Caaschwitz
Neubau einer Bahnquerung als Fertigteil-Rahmendurchlass in der Gemeinde Caaschwitz. Tätigkeiten: 80 m Gleisbau, 620 m³ Bodenaushub Baugruben, 350 m³ Hinterfüllmaterial einbauen, 115 m³ Füllbeton, 65 m³ Bodenaustausch, 50 m³ Abbruch Stahlbeton, 3 St Fertigteilschächte, 20 m Durchlassfertigteile LW 1,5 m / LH 0,8 m, 11 m Winkelwandelemente Stahlbeton H 2,5 m, 65 m² Bitumen-Schweißbahn.
Bauleistungen für Ersatzneubau Vorklärbecken und Regenrückhaltebecken in Erfurt-Kühnhausen
Durchführung von Erdarbeiten, Verbau, Kanal-/Rohrleitungsbau, Stahlbeton- und Stahlbauarbeiten sowie Betonbeschichtung im Rahmen des Ersatzneubaus von Vorklärbecken und Regenrückhaltebecken. DIN-Normen sind nicht angegeben.
Los 01 Erschließungsarbeiten Ersatzneubau Betriebshof Weimar
Erschließungsarbeiten für den Ersatzneubau eines Betriebshofes mit 585 m² Baustellenverkehrsfläche, bitumenhaltig, D 15 cm, sowie diversen Erdaushub- und Entwässerungsarbeiten. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Trockenlegung Seitenflügel Rathaus Vacha
Abbruch und Entsorgung von 185 m² Platten- und Pflasterbelag, 12 m³ Kläranlage aus Stahlbeton, 5 St Abbruch Kellerlichtschächte aus Stahlbeton, sowie diverse Erdarbeiten und Abdichtungsmaßnahmen. Weitere Arbeiten umfassen die Entsorgung von 435 t Bau- und Abbruchabfällen und die Neuinstallation von Lichtschächten.
Rohbauarbeiten für Sanierung in Stegen
Bei der Sanierung von zwei Schulgebäuden und einer Pausenhalle sind umfangreiche Rohbauarbeiten geplant. Die Ausführung erfolgt in Ortbeton und umfasst unter anderem Rampen, Balkonplatten, Aufzugsschacht sowie neue Wände. Ausführungsfristen: 10.07.2025 - 5.06.2026.
Grundleitungen Außenanlagen Umbau und Erweiterung des Gymnasiums Horn-Bad Meinberg
Komplette Fertigstellung einschließlich der Außenanlagen ist zum Schuljahres Beginn 2026. Grundleitungen im Außenbereich für Regenwasser und Schmutzwasser sowie zwei unterirdische Regenrückhaltebecken aus Speicherrigole mit je einem Drosselschacht. Bauform Wanne aus PE-HD-Dichtungsbahn, mit Allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung.
Neubau B66n und BW 2, Asemissen - Straßenbauauftrag
Durchführung von umfangreichen Asphalt- und Erdarbeiten für den Neubau der B66n sowie des Brückenbauwerks BW 2. Es sind verschiedene Materialien zu verarbeiten und Arbeiten gemäß der geltenden DIN-Normen durchzuführen.
Winterdienst- und Grauflächenreinigungsleistungen in Lohne
Vergabe von Grauflächenreinigung und Durchführung des Winterdienstes für eine Bundesliegenschaft in Lohne. Umfang der Leistungen umfasst öffentliche und nichtöffentliche Flächen.
Rohbauarbeiten in Bayreuth
IHKB-VL-01 Rohbauarbeiten mit Abbruch und Neubau von Stahlbeton- und Mauerwerkswänden sowie Verlegung von Entwässerungsleitungen und Abdichtungsarbeiten.
Generalsanierung Hallenbad mit Sporthalle Roding | 6010 - Außenanlagen
Wiederherstellen und Anlegen von Außenanlagen, Abbruch von Kleinmengen Bordsteinen, bitumenhaltiger Tragschicht, Pflasterbelag, Roden von Bewuchs. Ausbau von Schotter in Kleinmengen, Liefern und Auftragen von Oberboden, Erstellung von Drängräben und Dränleitungen, Erstellen von Einfassungen mit Winkelstützmauern, Erstellen einer Treppe aus Blockstufen, Einbau von Frostschutz, Setzen von Bordsteinen, Einbau von Asphalttragschichten, Betonpflasterdecke, Feinplanum, Vegetationstragschichten lockern, Rohrgräben ausheben und verfüllen, Entsorgungsleitungen verlegen, Fertigteilschächte, Entwässerungsrinnen, Erstellen von Revisionsunterlagen.
Sanierung HS 11, Abschnitt 5, Rurstraße - Bauleistungen
Durchführung von Bauleistungen zur Sanierung der HS 11, Abschnitt 5, Rurstraße. Umfassen Arbeiten wie wasserdichter Spundwandverbau, Linearverbau, Bodenaushub, Ausbau und Entsorgung von Asbestzementrohren sowie Neubau und Abbruch von Hauptsammlern und Kanälen.
Neubau Florenbergschule Pilgerzell, Kanal- und Rigolenarbeiten Süd
Neubau Florenberg-Grundschule Pilgerzell Kanal- und Rigolenarbeiten Süd. Wesentliche Massen: - ca. 1.350 m³ Bodenaushub Leitungsgräben/Baugruben/Oberboden - ca. 950 m³ Mineralgemische, Sand u. Frostschutzschichten - 1 Stück Regenwasserspeichersystem (Netospeichervolumen ca. 96 m³) inkl. Abdichtung mit drei Stück Absetz-u. ein Stück Drosselschacht - ca. 172m PP-Rohre DN 100 bis DN 400 als Entwässerungsleitungen - 2 St. SB Fertigteilschächte - 1 St. Pumpschacht - 1 St. Abscheider + Probenahmeschacht sowie zugehöriger Arbeiten wie Verbau, Wasserhaltung und Oberflächen.
Neubau Unterkünfte - Tiefbau und Aussenanlagen in Kassel
Aufbruch- und Rückbauarbeiten von Verkehrsfläche (DIN 18 328); Erdarbeiten (DIN 18300); Verkehrswegebauarbeiten - Oberbauschichten aus Asphalt (DIN 18 317); Entwässerungskanalarbeiten (DIN 18 306).
Los 4 Verkehrszeichenbrücken, Chemnitz
Los 4 - Verkehrszeichenbrücken Ausführungsplanung VZB: Baugruben herstellen, Fundamente inkl. Schalung herstellen, Stahlkonstruktion herstellen, Kleinbohrpfahl herstellen, Pfahlkopf herrichten, Großflächige Wegweiser anbringen, Stahlkonstruktion abbrechen, Betonbauteile abbrechen, Umverlegung der Leitungen, Leitungsgräben herstellen, Rohrleitungen abbrechen, Rohrleitungen herstellen, Fertigteil-Schacht herstellen, Schachtanschluss herstellen, Umverlegung LSW, Wandelemente ausbauen, Wandelemente einbauen, Boden lösen, Untergrabschutz herstellen, Fundamente herstellen, Pfosten einbauen, FRS herstellen, FRS abbrechen, Übergangselemente herstellen, AEK herstellen.
Zustandserfassung der Kanalisation im Stadtgebiet Meschede
Die Leistung umfasst die Zustandserfassung (Drittbefahrung, 1/15-Untersuchung) der vorhandenen öffentlichen Entwässerung in der Kernstadt Meschede mit einer Gesamtnetzlänge von rd. 28,5 km sowie ca. 850 St. Schächten, bestehend aus optischer Inspektion gemäß DIN EN 13508-2 nach vorheriger Reinigung.
Neubau Gerätehaus Stadtteilfeuerwehr Reitzendorf - Los 50 - Tiefbau
Aushubmaterial Z0 Rohrgräben und Baugruben ausheben, Verdrängmassen entsorgen; Einbau Füllmaterial, Rohr- und Kabelzonen Sand 0/2 bis 0/4 mm Rundkorn, Zulieferung; Wiedereinbau Boden mit vorhandenen Aushubmaterial, mit Massenausgleich; Versickerungsanlage, Füllkörperrigole; Löschwasserbevorratung mit Sedimentation und Saug- und Entnahmeschacht; Schutzrohre, Kabelziehschächte, Fertigteilschächte, Entwässerungsleitungen, Leichtflüssigkeitsabscheider, Wasserleitungen und Pelletskugeltanks. Weitere Fristen siehe Besondere Vertragsbedingungen.
Bauauftrag Tiefbau I in Baruth/Mark
Herstellung von 4 Betonflächen aus C30/37, Einzelgröße bis 1.100 m2 bzw. 4.300 - 10.000 m2, 13.500 m3 Bodenaushub, 1.00 m Betonkanäle 70/58 cm verlegen, einschl. 39 Schächte, 86 m Abwasserleitungen DN 150 verlegen.
Neulegung und Ausbau von Druckrohren und Kanalbau in Berlin
Druckrohr: Neulegung von ca. 8.155 m DN 110-1200 PE/GGG/St in offener Bauweise, Ausbau von ca. 44 m DN 80-1200 GG/GGG/St, Auswechslung von ca. 368 m DN 40 - 1200 St/GG/GGG gg. DN 40 - 1200 PE/St/GGG in offener Bauweise, Auswechslung von ca. 524 m DN 150/200 GG/GGG gg. DN 150/200 GGG Fzm in geschlossener Bauweise, Einziehen HAS von ca. 23 m DN 40 St in Schutzrohr d110. Kanal: Neubau von 5 Einsteigschächten, Neubau von 1 Schachtbauwerk, Abbruch/Neubau von 9 Einsteigschächten, Abbruch von 3 Einsteigschächten, Instandsetzung/Umbau von 24 Einsteigschächten, Abbruch/Neubau von 3 Straßenabläufen, Neubau von ca. 458 m DN 300 - 600 B in offener Bauweise, Abbruch/Neubau von ca. 38,5 m DN 150 - 500 Stz/B in offener Bauweise, Abbruch von ca. 491,5 m DN 250 - 550 B in offener Bauweise, Zuschlämmen von ca. 54 m DN 550 B. Straßenbau: ca. 20.000 m² Asphalt, ca. 623 m² Beton, ca. 11 m² Pflaster (Fahrbahnbefestigung), ca. 489 m² Pflaster in Gehwegen.
Sanierung der Abwassergrundleitungen im Außengelände der GS Albert Schweitzer
In der Grundschule Albert Schweitzer werden alle Grundleitungen für Schmutz-, Regen- und Mischwasser im Außengelände saniert. Die Baumaßnahme beinhaltet das Herstellen einer neuen Abwassergrundleitung mit ca. 1100 m Abwasserkanal (DN 100-300), 18 Reinigungs- und Revisionsschächten sowie 25 Sinkkästen. Die Arbeiten sind in 4 Bauabschnitte unterteilt und müssen im laufenden Schulbetrieb durchgeführt werden. Die DIN-Norm VOB DIN 18381 wird berücksichtigt.
Erschließung Baugebiet Langwiesen in Schwäbisch Hall
Erschließung des Baugebiets Langwiesen mit 5.000 m2 Asphalt, 22.000 m3 Bodenbewegung, 100 Hausanschlussschächten, 57 Entwässerungsschächten, 2.000 m Entwässerungskanälen aus Kunststoff bis DN 250, 790 m Entwässerungskanälen aus Stahlbeton bis DN 700, 3 Rückhaltebecken, 1 Löschwasserbehälter, 2.100 m2 Pflaster, 3.400 m Randeinfassungen, 1.000 m Holzschutzzaun, 6 Spielgeräten, 10 Baumquartieren aus Stahlbetonfertigteilen, 125 Solitärbäumen, 500 m2 Strauchpflanzung, 1.050 m2 Staudenpflanzung, 7.700 m2 Ansaat sowie Versorgungsleitungen für Wasser und Strom.
Reinigung und Kamerabefahrung Entwässerungsleitungen A9 D311
Reinigung und Kamerabefahrung Entwässerungsleitungen A9 D311: Reinigung Entwässerungsleitungen DN 150 bis DN 1200 ca. 41.000 m, Inspektion Entwässerungsleitungen ca. 37.650 m, Reinigen und Inspektion Durchlässe ca. 300 m, Reinigung und Inspektion Schächte ca. 800 Stck., Dokumentation d. Inspektion incl. Inspektionsprotokolle, Aktualisierung und Ergänzung der Bestandsunterlagen.
Grün- und Pflanzenpflege sowie Winterdienst in Wetzlar - Los 1
Ausführung der Grün- und Pflanzenpflege, Reinigung von Außenanlagen, Winterdienst und Hausmeisterdienste für 5 Objekte in Wetzlar. Durchführung gemäß den Anforderungen des LBIH Niederlassung Mitte.
20kV - Elektroarbeiten und Tiefbauarbeiten in Grafenwöhr
Durchführung von Elektroarbeiten und Tiefbauarbeiten zur Errichtung der elektrotechnischen Energieversorgung für die Bundeswehr, einschließlich Netzanschluss, Trafostation und Einbindung in das 20 kV-Mittelspannungsnetz. Der Auftrag umfasst verschiedene Bauleistungen und Installationen.
Bauleistungen für Taxiway Aufwertung in Neuhausen
Durchführung der Bauarbeiten für die Aufwertung des Verkehrslandeplatzes Cottbus/Neuhausen in der Bauphase 2. Es erfolgt der Lückenschluss der Rollbahn A und die Anbindung an die Rollbahn D. Die Arbeiten umfassen Erdbau, Oberboden, Entwässerung, sowie den Einbau von Kabelleerrohren. Details sind in der Baubeschreibung festgehalten.