Sanierung in Schleswig-Holstein
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Sanierung" in Schleswig-Holstein und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Teilsanierung Aufzugsanlage in Norderstedt
Teilsanierung der Seil-Aufzugsanlage in der TriBühne Norderstedt. Das Projekt umfasst tragende und nichttragende Innenbauteile. Auslöser der Sanierung sind Wasserschäden im Bühnenbereich, Saal und Untergeschoss.
Umbau und Sanierung eines Gastronomiebetriebes in Westerland/Sylt - Tragwerksplanung, Lph. 1-6 gemäß §§ 49 ff. HOAI
Das Projekt umfasst den Umbau und die Sanierung des Gastronomiebetriebes "Waldidyll". Dabei soll das Dachgeschoss zu einer Betreiberwohnung ausgebaut werden. Es erfolgt ein erheblicher Rückbau baulicher Anlagen und der Anbau eines neuen Gebäudes für die moderne Küche sowie Sozialräume. Die Planung ist mit den Behörden abgestimmt und die Genehmigungsplanung kann erfolgen.
Ersatzneubau Levensauer Hochbrücke: Los 9 – Dammbaumaßnahmen in Kiel
Diese Ausschreibung beinhaltet die Gewerke Erd- und Straßenbau, Arbeitsstellensicherung und Fahrzeugrückhaltesysteme für vorbereitende Maßnahmen im Bereich des östlichen Bahndammes sowie die Erstellung des Vorlandfeldes Süd und einer Baustelleneinrichtungsfläche. Wesentliche Leistungen umfassen Arbeitsstellensicherungen, Demontage und Wiederherstellung von Schutzeinrichtungen, Bahndammverbreiterungen, Bodensanierung, Straßendammverbreiterung, Herstellung einer Montagefläche, Baustelleinrichtungsfläche, Baustraßen, Rückbau und Herstellung von Entwässerungsanlagen sowie Regulierung von Entwässerungseinrichtungen.
Umbau und Sanierung eines Gastronomiebetriebes in Westerland/Sylt
Das Projekt umfasst den Umbau und die Sanierung des historischen Gastronomiebetriebes "Waldidyll" in Westerland/Sylt. Geplant sind Leistungen der Objektplanung Gebäude und Innenräume, Lph. 2-9 gemäß §§ 33 ff. HOAI. Die bisherigen Anbauten werden abgerissen und ein Neubau mit moderner Küche sowie Betreiberwohnung realisiert.
Umbau und Sanierung eines Gastronomiebetriebes in Westerland/Sylt
Das Projekt umfasst den Umbau und die Sanierung des Gastronomiebetriebs „Waldidyll“ mit den Leistungen der Technischen Ausrüstung, ALG 4 und 5, Lph. 1-3, 5-9 gemäß §§ 53 ff. HOAI.
Umbau und Sanierung eines Gastronomiebetriebes in Westerland - Technische Ausrüstung HLS, ALG 1, 2 und 3, Lph. 1-9 gemäß §§ 53 ff. HOAI
Das Projekt umfasst den Umbau und die Sanierung des historischen Gastronomiebetriebes „Waldidyll“ in Westerland/Sylt. Geplant ist der Rückbau baulicher Anlagen und der Anbau einer neuen Küche mit Sozialräumen sowie der Ausbau des Dachgeschosses zur Betreiberwohnung. Die Planung erfolgt gemäß §§ 53 ff. HOAI.
Zimmerarbeiten für den Umbau der Toni-Jensen-Gemeinschaftsschule in Kiel
Der Auftrag umfasst die Zimmerarbeiten für den Umbau und die Sanierung der Toni-Jensen-Gemeinschaftsschule in Kiel. Die Arbeiten beinhalten die Entkernung der Skelettbauten und den Neubau einer Holzfassade in Modulbauweise. Eine spezifische DIN-Norm wurde nicht angegeben.
Fachplanung Technische Ausrüstung Anlagengruppe 5, Medientechnik in Neumünster
Umbau der Säle gem. e-Akte und Umsetzung von Brandschutzmaßnahmen, Fachplanung Technische Ausrüstung, Anlagengruppe 5 Medientechnik am Amtsgericht Neumünster. Die Baumaßnahme umfasst ca. 8.150 m² BGF und berücksichtigt die energetischen Vorgaben und Sicherheitsanforderungen der Justiz.
Sanierung und Erweiterung der Sprinkleranlage im Kulturhaus Auf der Freiheit, Schleswig
Az. 92/2025, Sanierung und Erweiterung der Sprinkleranlage im Kulturhaus Auf der Freiheit, 24837 Schleswig.
Fachplanung Technische Ausrüstung für den Umbau und die Sanierung am Amtsgericht Neumünster
Das Land Schleswig-Holstein plant Sanierungs- und Umbauarbeiten am Amtsgericht Neumünster. Die Maßnahmen betreffen die Umrüstung und Generalsanierung von Verhandlungssälen und öffentlichen Bereichen unter Berücksichtigung der Energieeffizienz und Sicherheitsanforderungen. Eine Variantenuntersuchung zur Lüftungsanlage gemäß VDI 2067 ist erforderlich.
Bauplanungsleistung ELT in Region 01
Durchführung von Bauplanungsleistungen für die Region 01: Rahmenvertrag Fachplanungsleistung ELT. Gesamtkosten KG 200-900, max. 905.000 EUR netto. Preis/Leistungswettbewerb gemäß den Angaben in der Veröffentlichung und den Vergabeunterlagen.
Durchführung städtebaulicher Gesamtmaßnahme in Plön
Gegenstand des Auftrags ist die Durchführung und Abwicklung der städtebaulichen Gesamtmaßnahme 'Bahnhofsvorplatz / Lübecker Straße' der Stadt Plön als treuhänderischer Sanierungsträger der Stadt Plön im Sinne von §§ 157, 160 BauGB im Rahmen des Städtebauförderungsprogramms 'Lebendige Zentren'.
Freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb mit verkehrsplanerischen Anteilen in Kaltenkirchen
Ziel des Wettbewerbs ist die Erlangung von qualitätsvollen Entwürfen für ein nachhaltiges Freiraumgestaltungskonzept zur Aufwertung der Innenstadt von Kaltenkirchen, insbesondere der Bereiche Holstenstraße/Holstenplatz und Grüner Markt. Es wird Wert auf Aufenthaltsqualität, barrierefreien Ausbau sowie Förderung von Rad- und Fußverkehr gelegt.
Putz- und Stuckarbeiten in Eckernförde
Grundsanierung eines Büro- und Unterkunftsgebäudes: Putzflächen als Teilflächen 50-250 m², insgesamt ca. 1.200 m² Putzfläche als Kalkzementputz.
Sanierung der Stadthalle - TGA HLS+MRS LPH 1-8 in Neumünster
Sanierung der Stadthalle in Neumünster im Rahmen der HOAI Leistungsphasen 1-8 für die Technischen Gebäudeanlagen HLS und MRS. Keine losweise Vergabe.
Sanierung Sonderbauwerke in Heide
Sanierung von Sonderbauwerken mit Erdarbeiten, Abbruch, Neubau von Rohrsedimentationsanlagen und RW-Hebeanlagen, Schachtbauwerken sowie grabenloser Kanalsanierung. DIN-Normen nicht angegeben.
Fachplanung Technische Ausrüstung für den Umbau der Grundschule in Bad Segeberg
Der Auftrag umfasst die Fachplanung Technische Ausrüstung gem. § 55 HOAI, Anlagengruppen 1-8, Leistungsphasen 1-9 für den Umbau, die Sanierung und die Erweiterung der Grundschule in Bad Segeberg. Die Maßnahmen sollen insbesondere Elektrik, Wärmedämmung, Beleuchtung und Lärmschutz verbessern sowie zusätzliche Räumlichkeiten für die Ganztagsbetreuung schaffen.
Fachplanung Tragwerksplanung für Grundschule in Bad Segeberg
Der Auftrag umfasst die Fachplanung Tragwerksplanung für den Umbau, die Sanierung und die Erweiterung der Grundschule in Bad Segeberg. Die Planung erfolgt gemäß § 51 HOAI Leistungsphasen 1-6.
Errichtung von Abwasser-, Wasser- und Wärmeversorgungsanlagen in Ahrensburg
Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) plant die Errichtung neuer Abwasser-, Wasser- und Wärmeversorgungsanlagen im Rahmen der Sanierung des Betriebshofs Ahrensburg. Diese Maßnahme erfolgt im Zuge der energetischen Sanierung des Betriebsgebäudes. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Objekt- und Freianlagenplanung für Sanierung und Erweiterung Feuerwehr St. Peter-Ording
Gegenstand der Ausschreibung sind die Planung und Begleitung der Umsetzung der Sanierung und Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses auf Teilflächen der Gemeinbedarfsfläche Heedweg 20. Die Leistungen umfassen Grundleistungen nach HOAI sowie besondere Leistungen für die Sanierung und Erweiterung gemäß §§ 33 - 40 HOAI.
Gesamtsanierung des Landgerichts Bremen - Technische Ausrüstung
Durchführung einer umfassenden Bestandsaufnahme und Sanierung der technischen Ausrüstung im denkmalgeschützten Landgericht Bremen. Ziel ist die Verbesserung der Infrastruktur und der Barrierefreiheit unter Berücksichtigung der Denkmalschutzbestimmungen. Die Sanierung erfolgt in mehreren Bauabschnitten während des laufenden Betriebs.
Fachplanung Tragwerksplanung für Sanierung und Erweiterung Realschule Kandel
Die Realschule Plus in Kandel benötigt aufgrund gestiegener Schülerzahlen und eines Ganztagesangebots eine Sanierung und Erweiterung. Ziel ist der Neubau mit 915 qm und Anpassungen im Bestandsgebäude gemäß den gesetzlichen Anforderungen, um die pädagogischen und technischen Anforderungen zu erfüllen.
Brandschutztechnische Sanierung Sport- u. Mehrzweckhalle in Wismar, Los 7.3 Kassentresen
Durchführung von Tischlerarbeiten für den Kassentresen im Rahmen der brandschutztechnischen Sanierung der Sport- und Mehrzweckhalle. Interne Kennung OV 21/2025.
Sanierung Grundschule Bruno-H.-Bürgel Los 2 Bauhauptleistungen
Bei der Sanierung der Grundschule Bruno-H.-Bürgel sind Bauhauptleistungen zu erbringen. Die Arbeiten finden in zwei Bauabschnitten während der Sommerferien 2025 und 2026 statt. Lärm- und Schmutzbelästigungen sind zu minimieren. Die Maßnahmen umfassen Baustelleneinrichtung, diverse Durchbrüche, Risssanierung, Ausmauerung und Putzarbeiten.
Rückbau von Wand- und Bodenbelägen Naturstein im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg
Rückbau von Wand- und Bodenbelägen aus Naturstein im Rahmen der Sanierung des Süd- und Südwestbaus des Germanischen Nationalmuseums.
Sanierung und Erweiterung Realschule Kandel - Objektplanung Gebäude und Innenräume
Die Realschule Plus in Kandel benötigt aufgrund gestiegener Schülerzahlen und dem Ganztagesangebot eine Sanierung und Erweiterung. Die Planung umfasst die Anpassung der bestehenden Räume sowie den Neubau von Fachräumen und die Umsetzung von Brandschutzmaßnahmen. Ziel ist die Inbetriebnahme des Neubaus zum Schuljahr 2029/2030. Der Förderantrag soll bis 30.09.2026 eingereicht werden.
Schadstoffsanierung in Rheine
Durchführung von Schadstoffsanierungsarbeiten an der Michaelschule.
Sanierungsauftrag für Abwasserkanäle in Rostock
Sanierung von Abwasserkanälen und -leitungen.
Rohbauarbeiten für Sanierung in Stegen
Bei der Sanierung von zwei Schulgebäuden und einer Pausenhalle sind umfangreiche Rohbauarbeiten geplant. Die Ausführung erfolgt in Ortbeton und umfasst unter anderem Rampen, Balkonplatten, Aufzugsschacht sowie neue Wände. Ausführungsfristen: 10.07.2025 - 5.06.2026.
Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination für Baumaßnahme DBT - LBO1 – Luisenblock Ost I in Berlin
Der Auftrag umfasst die Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination für das Projekt Luisenblock Ost I, das der Deckung des Flächenbedarfs des Deutschen Bundestags dient. Die Leistungsbeschreibung erfolgt gemäß der beigefügten Anlage. Der Beginn der Leistungserbringung ist für Q3/2025 und das Ende für Q4/2032 geplant.
Fachplanung Technische Ausrüstung in Kandel
Die Realschule Plus in Kandel benötigt aufgrund gestiegener Schülerzahlen eine Sanierung und Erweiterung. Der Fokus liegt auf der Fachplanung Technische Ausrüstung, um den Anforderungen einer Ganztagsschule gerecht zu werden. Geplante Maßnahmen beinhalten Sanierungen, Umbauten, energetische Ertüchtigungen sowie die Verbesserung des Brandschutzes. Die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit sind zu beachten.
Generalsanierung Landratsamt Cham BA1 | 1070 - Fliesen- Plattenarbeiten
Durchführung von Fliesen- und Plattenarbeiten im Rahmen der Generalsanierung des Landratsamts Cham. Umfassen verschiedene Abdichtungs- und Verlegearbeiten sowie die Herstellung von Aussparungen. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Abbruch-, Rohbau-, Estrich-, Beschichtungsarbeiten in Frankfurt am Main
Im Rahmen des Projektes Sanierung Technikzentrale LZ07 und LZ08 werden Abbruch-, Rohbau-, Estrich- und Beschichtungsarbeiten im Terminal 1, Gebäude 203, innerhalb der Lüftungszentralen LZ07 und LZ08 erforderlich. Die Arbeiten umfassen Abbruch von Maschinenfundamenten und Estrich, Neuerstellung von Maschinenfundamenten und Estrich, Betonsanierungsarbeiten sowie Beschichtungen der Estriche und Fundamente. Die Maßnahmen erfolgen im laufenden Betrieb und unter erschwerten Bedingungen.
Neukonzeption Oberhessisches Museum Gießen, Außenputz und Fachwerksanierung
Im Zuge der umfänglichen Sanierung des Oberhessischen Museums sind Fassadenarbeiten auszuführen. Es handelt sich um zwei Gebäude, die durch einen Zwischenbau verbunden werden. Das Fachwerk soll instand gesetzt werden. Putzarbeiten DIN 18350, Maler- und Lackierarbeiten DIN 18363.
Sanierung Hermann-Greiner-Realschule 4. BA - Schlosserarbeiten
Baustelleneinrichtung, Statik, Werkstatt - und Detailzeichnungen, Unterkonstruktion verzinkt - ca. 4800kg, Stahl-Gitterrosten 30/10 - ca. 48m², Stahl-Gitterrosten 30/10 als Treppenstufen - ca. 10St., Geländer Stützmauer - ca. 29lfm, Treppengeländer - ca. 5lfm, Brüstungsgeländer - ca. 8lfm, Treppengeländer - ca. 32lfm.
Schadstoffsanierung Innenräume Schloss Cecilienhof
- Besondere Baustelleneinrichtung inkl. Vorhaltung und Umsetzen: 6 Stück 2-Kammer-Personal- bzw. Material-Schleusen, 14 Stück Industriestaubsauger, 7 Stück Raumluftfilteranlagen, 550 m2 Folienschottungen - Gerüstbau-, Dachdeckungs- und Zimmererarbeiten: Herstellung einer Transportöffnung im Dachbereich - Abbrucharbeiten im Weißbereich: div. TGA-Leitungen, 290 m2 Wand- und Bodenbeläge, 570 m2 Unterhangdecken, 600 m2 Kühlzellen - Asbestsanierungsarbeiten in geringem Umfang - KMF-Sanierungsarbeiten: 450 m2 Wand- und Deckenaufbauten, 110 m Rohrdämmung - Teersanierungsarbeiten: 1.250 m2 Gussasphalt, 2.250 m2 Estrich auf Teerprodukten und Abdichtungslagen, 130 m2 Parkett, Stirnholzpflaster und Ziegel auf Teerprodukten - Holzschutzmittelsanierung: 600 m2 Holztragwerk im Dachbereich trockenstrahlen und zweifach maskieren - Bleisanierungen: 390 m2 Demontage Putz- und Rabitzflächen, 430 m2 Wand- und Deckenflächen fräsen - Schimmelsanierung: 850 m2 Reinigung und Desinfektion Holzkonstruktion im Dachbereich
Aufrechterhaltung Geb. 16 - Geb. 24 - Containeranlage Köln
Auf dem Betriebsgelände der KVB AG sollen Baumaßnahmen durchgeführt werden: Neubau einer Containeranlage mit 30 Standardeinheiten und Kernsanierung der bestehenden Gebäude. Bauphasen: Gründung 11/2025-02/2026, Containeraufstellung 03/2026, Sanierungsphasen 2026-2027.
Freianlagenbau und Sanierung in Giessen
Die Bundesverwaltung plant die umfassende Sanierung des Geländes der ehemaligen Bergkaserne. Schwerpunkt sind die Neugestaltung der Parkplatz- und Grünflächen sowie die Errichtung von Überdachungen für Fahrradstellplätze, Einfriedungen, Zufahrtskontrollen und Außenbeleuchtung im Einklang mit dem Bebauungsplan und der Stellplatzsatzung.
Brandschutzauftrag in Dresden
- Baustelleneinrichtung mit Innenrüstungen und Verschluss von Fensteröffnungen zum Wetterschutz - Restauratorische Fensterkartierung und umfassende Dokumentation - Fenstersanierung gegliedert nach unterschiedlichen Fenstertypen - Einfachfenster, Kastenfenster, Sonderkastenfenster und Isolierglasfenster - ergänzende Maßnahmen wie Reparatur bzw. Erneuerung von Fensterbänken, Glasscheiben, Dichtungen und Fugen sowie Beschläge
Generalsanierung Wirtschaftsschule Nördlingen - Stahlbauarbeiten
Baustelleneinrichtung, Stahlbau Foyer, Stahlbau Bühne, Stahlträger Attika, Regiearbeiten.