Sanierung in Sachsen
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Sanierung" in Sachsen und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Brandschutzauftrag in Dresden
- Baustelleneinrichtung mit Innenrüstungen und Verschluss von Fensteröffnungen zum Wetterschutz - Restauratorische Fensterkartierung und umfassende Dokumentation - Fenstersanierung gegliedert nach unterschiedlichen Fenstertypen - Einfachfenster, Kastenfenster, Sonderkastenfenster und Isolierglasfenster - ergänzende Maßnahmen wie Reparatur bzw. Erneuerung von Fensterbänken, Glasscheiben, Dichtungen und Fugen sowie Beschläge
Abbruch- und Schadstoffsanierungsarbeiten in der Grundschule Riebeckstr. 50
Durchführung von Abbruch, Schadstoffsanierung, Sandstrahlen und Demontage von TGA in der Grundschule Riebeckstr. 50. Der Bieter muss mit den Vorgaben der TRGS 519 und der DGUV-Regeln 101 - 004 hinsichtlich gefährlicher Abfälle vertraut sein.
Sanierungsmaßnahmen im Industriepark Schwarze Pumpe, Bautzen
Ziel der Maßnahme ist ein altlastenfreies, schadstoffarmes und baulastenfreies Grundstück. Die Umsetzung muss bis zum 31.05.2026 erfolgen. Ein Bauvertrag wird auf der Grundlage der VOB/B abgeschlossen. Es sind Schadstoffsanierungsmaßnahmen unter Beachtung der geltenden Vorschriften durchzuführen. Sachkunde ist nachzuweisen.
Sanierungs- und Umbauauftrag für Polizeidirektion Leipzig und Polizeirevier Leipzig Zentrum
Die Bauaufgabe umfasst die Sanierung, Modernisierung und den Umbau eines denkmalgeschützten Gebäudeensembles sowie einen Neubau. Es wird eine bedarfsgerechte Neuorganisation der Polizeidiensteinheiten durchgeführt. Die Baumaßnahme ist in 2 Bauabschnitte unterteilt. Die Projektsteuerungsleistungen orientieren sich an der Schriftenreihe der AHO - Projektsteuerung.
Rahmenvertrag Fugeninstandsetzung Betonfahrbahn 2025 - 2027, Sachsen West Los 2
Instandsetzung von Betonfugen einschließlich allgemeiner Bauleistungen. Zulagen für Nachtarbeit, Sonn- und Feiertagsarbeit sowie Verkehrssicherungsmaßnahmen sind enthalten. Die Höchstmenge der Leistungen ist auf höchstens 200 % des Auftragswertes festgelegt.
Abbruch Gebäude und Bodenaustausch in Dresden
Baustelleneinrichtung für Arbeiten zum Umgang mit Asbest, KMF und teerhaltigen Baustoffen. Durchführung der Schadstoffsanierung mit Entfernung der Asbest- und KMF-haltigen Bauteile, maschineller bzw. händischer Abbruch der Gebäude, Rückbau der Oberflächenbefestigungen, Bodenaustausch mit Separierung der Aushubmassen, Herstellung einer Baugrube inkl. Geländeprofilierung, Rückbau von Grenzwänden und Errichtung einer Winkelstützwand. Entsorgung aller Aushubmassen und Abfälle. Eigenerklärung zu Sachkundenachweisen nach TRGS 519, TRGS 521 und TRGS 524 sowie Entsorgungskonzept sind einzureichen.
Planungsleistungen Tragwerksplanung in Tharandt
Die Technische Universität Dresden beabsichtigt, auf der Schlossinsel Grillenburg ein modernes Wissenschafts- und Tagungszentrum zu realisieren. Diese Ausschreibung betrifft das Teilprojekt Neues Jägerhaus mit einer BGF von ca. 2.022 m² sowie einer Kegelbahn (BGF ca. 150 m²), das denkmalgerecht saniert und umgebaut werden soll.
Sanierung Hauptgebäude Altbau, TU BAF, Freiberg
Die Ausschreibung umfasst die Abfallverwertungs- und Entsorgungsplanung. Der AN ist verpflichtet, die beiliegende Entsorgungskonzeption gemäß KrWG, NachwV, BBodSchG, BBodSchV, SächsABG und AVV vollständig ausgefüllt einzureichen. Die Nichtvorlage führt zum Ausschluss.
Sanierung der Badwassertechnik in Bad Schlema
Sanierung der Badwassertechnik mit Austausch von Umwälzpumpen und pneumatisch sowie handbetätigten Zwischenklappen; Membranventile; PE Verrohrungen bis DN 100; PVC-U Verrohrung bis DN 100; Isolierungen; Mess- und Regelanlagen.
Umbau und Sanierung Gebäude B und C, Finanzamt Annaberg-Buchholz
Im Rahmen der GBM 'Finanzamt Annaberg-Buchholz, Bedarfsgerechte Unterbringung' sind Leistungen der Technischen Gebäudeausrüstung für die Anlagengruppen 1, 2, 3 und 8 nach § 53 Abs. 2 HOAI i.V. mit der RL Bau für die Sanierung und Umbaumaßnahmen am Gebäude C erforderlich.
Innenputzarbeiten für das Neustadt-Forum in Hoyerswerda
Umfassende Sanierung und Erweiterung des Kinder-, Jugend-, Familien-, Begegnungs- und Bildungszentrums; Los 1.7 - Innenputzarbeiten gemäß Vergabe-Nr. OB/02.01/25/15-VOB. Die Leistungen umfassen die Lieferung, Herstellung und den Einbau von Innenputz in malerfertiger Qualität Q3 für Bestands- und Neubauten.
Durchführung von Hauptuntersuchungen an Dieseltriebfahrzeugen in Chemnitz
Die CVAG vergibt einen Auftrag über die Durchführung der Untersuchung gem. §§ 32, 33 EBO an sechs Dieseltriebfahrzeugen vom Typ Regio-Shuttle RS1. Im Rahmen der dritten Hauptuntersuchung sind Tausch von Komponenten, Instandsetzungsmaßnahmen bei Korrosionen sowie optionale Leistungen vorgesehen.
Umbau und Sanierung der Technischen Gebäudeausrüstung für Finanzamt in Annaberg-Buchholz
Im Rahmen der GBM 'Finanzamt Annaberg-Buchholz, Bedarfsgerechte Unterbringung' erfolgt die Planung und Umsetzung der Technischen Gebäudeausrüstung für die Anlagengruppen 4 und 5 nach § 53 Abs. 2 HOAI i.V. mit der RL Bau am Gebäude C.
Bauarbeiten und Rohbauarbeiten für den 7. Bauabschnitt Alte Kaserne in Königstein
Der Auftrag umfasst Abbrucharbeiten im Innenraum, Abbrucharbeiten Fassadenputz EG, Abbrucharbeiten Fenster und Türen EG, Maurerarbeiten und Mauerwerkssanierung, Kernbohrungen und Durchbrüche, Gewölbeauffüllungen, Abdichtungsarbeiten, Gerüste und Baustelleneinrichtung sowie Abfallentsorgung.
Objektplanung und Tragwerksplanung in Hoyerswerda
Die Ausschreibung umfasst die Objektplanung gem. § 34 HOAI, LPH 5-9 sowie die Tragwerksplanung gem. § 51 HOAI, LPH 4-6 für die Lausitzhalle, ein Kultur- und Tagungszentrum. Ziel ist die energetische Sanierung und Anpassung der Gebäudehülle sowie der Lüftungsanlagen.
Fachplanung TA für Erneuerung Lüftungstechnik in Leipzig
Die Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH vergibt die Leistungsphasen 5 bis 9 für die Fachplanung Technische Ausrüstung der Anlagengruppen 410, 430, 440 und 480 gemäß Teil 4 Abschnitt 2 HOAI zur Erneuerung der lufttechnischen Anlagen in den Wohngebäuden Windmühlenstraße 33+35 in 04107 Leipzig. Die Leistungserbringung soll unmittelbar nach Zuschlagserteilung beginnen. Geplant ist der Austausch von 15 Lüftungszentralgeräten mit Luftmengen zwischen 1.350 und 2.400 m³/h im bewohnten Zustand.
Los 1.6 - Außenputz, WDVS in Hoyerswerda
Umfassende Sanierung und Erweiterung des Kinder-, Jugend-, Familien-, Begegnungs- und Bildungszentrums im Neustadt-Forum „Nikolai Ostrowski“ in Hoyerswerda. Die Leistungen umfassen die Lieferung, Herstellung und den Einbau von WDVS für verschiedene Bauteile. Vergabe-Nr. OB/02.01/25/14-VOB.
Sanierung Dachdecker und -klempner Sportforum Sojus Zwickau
Bauvorhaben: Sanierung der Sporthalle im Sportforum 'Sojus' in Zwickau, Los 5 Dachdecker und -klempner. Umfassende Arbeiten zur Dachsanierung einschließlich Abbruch, Vorbehandlung, Dämmsysteme und Installation von Lüftungsgeräten. DIN-Normen sind nicht angegeben.
Rahmenvertrag Fugeninstandsetzung Betonfahrbahn 2025 - 2027, Sachsen Ost
Instandsetzung von Betonfugen mit allgemeinen Baubegleitungsleistungen, Nacht- und Feiertagszulagen sowie Verkehrssicherung. Umfasst Fugensanierung, Betonsanierung, Lieferung von Reparaturbaustoffen und Herstellung von Fahrbahnmarkierungen.
Objektplanung Freianlagen - Ausbau Bestandsgebäude zu Mehrzweckräumen in Görlitz
Zu vergebende Leistung: Objektplanung Freianlagen gem. §§ 39ff. HOAI 2021, Leistungsphasen (LPH 2 und 3, 4-9), Grundleistungen und Besondere Leistungen. Es handelt sich um den denkmalgerechten Umbau und die Sanierung des Alten Güterbahnhofes Görlitz zu Mehrzweckräumen. Die Freiflächen werden neugestaltet.
Gesamtsanierung des Landgerichts Bremen - Technische Ausrüstung
Durchführung einer umfassenden Bestandsaufnahme und Sanierung der technischen Ausrüstung im denkmalgeschützten Landgericht Bremen. Ziel ist die Verbesserung der Infrastruktur und der Barrierefreiheit unter Berücksichtigung der Denkmalschutzbestimmungen. Die Sanierung erfolgt in mehreren Bauabschnitten während des laufenden Betriebs.
Fachplanung Tragwerksplanung für Sanierung und Erweiterung Realschule Kandel
Die Realschule Plus in Kandel benötigt aufgrund gestiegener Schülerzahlen und eines Ganztagesangebots eine Sanierung und Erweiterung. Ziel ist der Neubau mit 915 qm und Anpassungen im Bestandsgebäude gemäß den gesetzlichen Anforderungen, um die pädagogischen und technischen Anforderungen zu erfüllen.
Brandschutztechnische Sanierung Sport- u. Mehrzweckhalle in Wismar, Los 7.3 Kassentresen
Durchführung von Tischlerarbeiten für den Kassentresen im Rahmen der brandschutztechnischen Sanierung der Sport- und Mehrzweckhalle. Interne Kennung OV 21/2025.
Sanierung Grundschule Bruno-H.-Bürgel Los 2 Bauhauptleistungen
Bei der Sanierung der Grundschule Bruno-H.-Bürgel sind Bauhauptleistungen zu erbringen. Die Arbeiten finden in zwei Bauabschnitten während der Sommerferien 2025 und 2026 statt. Lärm- und Schmutzbelästigungen sind zu minimieren. Die Maßnahmen umfassen Baustelleneinrichtung, diverse Durchbrüche, Risssanierung, Ausmauerung und Putzarbeiten.
Rückbau von Wand- und Bodenbelägen Naturstein im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg
Rückbau von Wand- und Bodenbelägen aus Naturstein im Rahmen der Sanierung des Süd- und Südwestbaus des Germanischen Nationalmuseums.
Sanierung und Erweiterung Realschule Kandel - Objektplanung Gebäude und Innenräume
Die Realschule Plus in Kandel benötigt aufgrund gestiegener Schülerzahlen und dem Ganztagesangebot eine Sanierung und Erweiterung. Die Planung umfasst die Anpassung der bestehenden Räume sowie den Neubau von Fachräumen und die Umsetzung von Brandschutzmaßnahmen. Ziel ist die Inbetriebnahme des Neubaus zum Schuljahr 2029/2030. Der Förderantrag soll bis 30.09.2026 eingereicht werden.
Schadstoffsanierung in Rheine
Durchführung von Schadstoffsanierungsarbeiten an der Michaelschule.
Sanierungsauftrag für Abwasserkanäle in Rostock
Sanierung von Abwasserkanälen und -leitungen.
Rohbauarbeiten für Sanierung in Stegen
Bei der Sanierung von zwei Schulgebäuden und einer Pausenhalle sind umfangreiche Rohbauarbeiten geplant. Die Ausführung erfolgt in Ortbeton und umfasst unter anderem Rampen, Balkonplatten, Aufzugsschacht sowie neue Wände. Ausführungsfristen: 10.07.2025 - 5.06.2026.
Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination für Baumaßnahme DBT - LBO1 – Luisenblock Ost I in Berlin
Der Auftrag umfasst die Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination für das Projekt Luisenblock Ost I, das der Deckung des Flächenbedarfs des Deutschen Bundestags dient. Die Leistungsbeschreibung erfolgt gemäß der beigefügten Anlage. Der Beginn der Leistungserbringung ist für Q3/2025 und das Ende für Q4/2032 geplant.
Fachplanung Technische Ausrüstung in Kandel
Die Realschule Plus in Kandel benötigt aufgrund gestiegener Schülerzahlen eine Sanierung und Erweiterung. Der Fokus liegt auf der Fachplanung Technische Ausrüstung, um den Anforderungen einer Ganztagsschule gerecht zu werden. Geplante Maßnahmen beinhalten Sanierungen, Umbauten, energetische Ertüchtigungen sowie die Verbesserung des Brandschutzes. Die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit sind zu beachten.
Generalsanierung Landratsamt Cham BA1 | 1070 - Fliesen- Plattenarbeiten
Durchführung von Fliesen- und Plattenarbeiten im Rahmen der Generalsanierung des Landratsamts Cham. Umfassen verschiedene Abdichtungs- und Verlegearbeiten sowie die Herstellung von Aussparungen. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Abbruch-, Rohbau-, Estrich-, Beschichtungsarbeiten in Frankfurt am Main
Im Rahmen des Projektes Sanierung Technikzentrale LZ07 und LZ08 werden Abbruch-, Rohbau-, Estrich- und Beschichtungsarbeiten im Terminal 1, Gebäude 203, innerhalb der Lüftungszentralen LZ07 und LZ08 erforderlich. Die Arbeiten umfassen Abbruch von Maschinenfundamenten und Estrich, Neuerstellung von Maschinenfundamenten und Estrich, Betonsanierungsarbeiten sowie Beschichtungen der Estriche und Fundamente. Die Maßnahmen erfolgen im laufenden Betrieb und unter erschwerten Bedingungen.
Neukonzeption Oberhessisches Museum Gießen, Außenputz und Fachwerksanierung
Im Zuge der umfänglichen Sanierung des Oberhessischen Museums sind Fassadenarbeiten auszuführen. Es handelt sich um zwei Gebäude, die durch einen Zwischenbau verbunden werden. Das Fachwerk soll instand gesetzt werden. Putzarbeiten DIN 18350, Maler- und Lackierarbeiten DIN 18363.
Sanierung Hermann-Greiner-Realschule 4. BA - Schlosserarbeiten
Baustelleneinrichtung, Statik, Werkstatt - und Detailzeichnungen, Unterkonstruktion verzinkt - ca. 4800kg, Stahl-Gitterrosten 30/10 - ca. 48m², Stahl-Gitterrosten 30/10 als Treppenstufen - ca. 10St., Geländer Stützmauer - ca. 29lfm, Treppengeländer - ca. 5lfm, Brüstungsgeländer - ca. 8lfm, Treppengeländer - ca. 32lfm.
Schadstoffsanierung Innenräume Schloss Cecilienhof
- Besondere Baustelleneinrichtung inkl. Vorhaltung und Umsetzen: 6 Stück 2-Kammer-Personal- bzw. Material-Schleusen, 14 Stück Industriestaubsauger, 7 Stück Raumluftfilteranlagen, 550 m2 Folienschottungen - Gerüstbau-, Dachdeckungs- und Zimmererarbeiten: Herstellung einer Transportöffnung im Dachbereich - Abbrucharbeiten im Weißbereich: div. TGA-Leitungen, 290 m2 Wand- und Bodenbeläge, 570 m2 Unterhangdecken, 600 m2 Kühlzellen - Asbestsanierungsarbeiten in geringem Umfang - KMF-Sanierungsarbeiten: 450 m2 Wand- und Deckenaufbauten, 110 m Rohrdämmung - Teersanierungsarbeiten: 1.250 m2 Gussasphalt, 2.250 m2 Estrich auf Teerprodukten und Abdichtungslagen, 130 m2 Parkett, Stirnholzpflaster und Ziegel auf Teerprodukten - Holzschutzmittelsanierung: 600 m2 Holztragwerk im Dachbereich trockenstrahlen und zweifach maskieren - Bleisanierungen: 390 m2 Demontage Putz- und Rabitzflächen, 430 m2 Wand- und Deckenflächen fräsen - Schimmelsanierung: 850 m2 Reinigung und Desinfektion Holzkonstruktion im Dachbereich
Aufrechterhaltung Geb. 16 - Geb. 24 - Containeranlage Köln
Auf dem Betriebsgelände der KVB AG sollen Baumaßnahmen durchgeführt werden: Neubau einer Containeranlage mit 30 Standardeinheiten und Kernsanierung der bestehenden Gebäude. Bauphasen: Gründung 11/2025-02/2026, Containeraufstellung 03/2026, Sanierungsphasen 2026-2027.
Freianlagenbau und Sanierung in Giessen
Die Bundesverwaltung plant die umfassende Sanierung des Geländes der ehemaligen Bergkaserne. Schwerpunkt sind die Neugestaltung der Parkplatz- und Grünflächen sowie die Errichtung von Überdachungen für Fahrradstellplätze, Einfriedungen, Zufahrtskontrollen und Außenbeleuchtung im Einklang mit dem Bebauungsplan und der Stellplatzsatzung.
Brandschutzauftrag in Dresden
- Baustelleneinrichtung mit Innenrüstungen und Verschluss von Fensteröffnungen zum Wetterschutz - Restauratorische Fensterkartierung und umfassende Dokumentation - Fenstersanierung gegliedert nach unterschiedlichen Fenstertypen - Einfachfenster, Kastenfenster, Sonderkastenfenster und Isolierglasfenster - ergänzende Maßnahmen wie Reparatur bzw. Erneuerung von Fensterbänken, Glasscheiben, Dichtungen und Fugen sowie Beschläge
Generalsanierung Wirtschaftsschule Nördlingen - Stahlbauarbeiten
Baustelleneinrichtung, Stahlbau Foyer, Stahlbau Bühne, Stahlträger Attika, Regiearbeiten.