Sanierung in Rheinland-Pfalz
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Sanierung" in Rheinland-Pfalz und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
TGA Wärme_Sanierung der Heizungsanlage in Göllheim
Die Kreisverwaltung Donnersbergkreis plant die Sanierung der Heizungsanlage in der Gutenberg Realschule Plus. Die vorhandenen Gaskessel sollen durch Brennwertkessel und Wärmepumpen ersetzt werden. Die gesetzlichen Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes sind zu beachten. Erforderliche Planungsleistungen gemäß HOAI, einschließlich Leistungsphasen 1-3 und 5-8.
Planungsleistungen für Ingenieurbauwerke (Lp 1-9) in Kirchberg, Wüschheim und Biebern
Planung der Leistungsphasen 1-9 für den Bau von drei Mischwasserentlastungsanlagen im Einzugsbereich der Kläranlage Ravengiersburg. Die Maßnahmen sind notwendig, um die Anforderungen nach DWA A-102 zu erfüllen.
Stahlbauarbeiten für Sanierung Empfangsgebäude und Neubau Rampe in Neustadt (W)
Im Rahmen des FABB3 Projektes in Neustadt (W.) sollen Sanierungsmaßnahmen am Empfangsgebäude und der Neubau einer Rampe als barrierefreie Erschließung zum Haupteingang durchgeführt werden. Dieser Auftrag bezieht sich auf die Stahlbauarbeiten der Rampe. Die Rampe ist dreiläufig geplant und soll am Gebäude seitlich zum Haupteingang anschließen. Aufgrund des denkmalgeschützten Status des Gebäudes sind die denkmalschutzpflegerischen Genehmigungen zu beachten.
Sanierungsarbeiten an Abwasser- und Wasseranlagen in Wörth am Rhein
Die ausgeschriebene Leistung beinhaltet insbesondere Demontage von Rohrleitungen, Aufbau von Abwasseranlagen für Schmutz- und Regenwasser, Installation von Trinkwasserleitungen in Edelstahl, Einbau von Sanitärobjekten und Montage eines Fettabscheiders. Förderantrag über das Programm „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ (BEG) wird beantragt.
Sanierung Rohbauarbeiten Realschule Altenahr
Die Verbandsgemeinde Altenahr plant die Sanierung der durch die Flut-Katastrophe im Juli 2021 beschädigten Realschule-Plus. Das Projekt umfasst Rohbauarbeiten an einem dreigeschossigen Massivbau mit Abbruch und Erneuerung von Dachflächen, Außenwänden, Fenstern, Türen, Entwässerungssystemen und Haustechnik. Ein Lift wird zur barrierefreien Erschließung installiert.
Gebäudeplanung - Umbau eines Bürogebäudes in Konz
Die Gesellschaft für kommunale Infrastruktur Konz mbH beabsichtigt die umfassende Kernsanierung eines Bürogebäudes. Gesucht wird ein Planer für die Objektplanung gemäß HOAI 2021, der die Leistungen der Leistungsphasen 1 bis 9 erbringt. Es wird ein Verhandlungsverfahren mit Lösungsvorschlag durchgeführt.
Sanierungsplanung Halle 3 in Trier
Die Werkstatthalle 3 in Trier muss saniert oder neu errichtet werden. Die Planungsleistungen umfassen die Objektplanung, Tragwerksplanung, technische Ausrüstung gemäß den Leistungsbildern 410, 420, 430, 440, 450, 470, 480 sowie die thermische Bauphysik und das Rückbaukonzept.
Energetische Sanierung Grund- und Ganztagsschule Ochtendung, Los 1: Objektplanung Gebäude
Gegenstand dieser Ausschreibung ist Los 1 - Objektplanung Gebäude in den Leistungsphasen 1-9 nach § 34 HOAI. Eine stufenweise Beauftragung ist vorgesehen. Die Maßnahme muss bis zum 28.06.2028 abgewickelt und abgerechnet werden.
Energetische Sanierung Grundschule Münstermaifeld, Los 1: Objektplanung Gebäude
Gegenstand dieser Ausschreibung ist Los 1 - Objektplanung Gebäude in den Leistungsphasen 1-9 nach § 34 HOAI. Eine stufenweise Beauftragung ist vorgesehen. Es sollen zunächst die Leistungsphasen 1-4 und anschließend die Leistungsphasen 5-9 beauftragt werden. Die Maßnahme ist sehr eilbedürftig und muss laut Förderbescheid bis zum 28.06.2028 abgewickelt werden.
Sanierung Hallenbad und Sporthalle, Sportboden und Fußbodenheizung, 54666 Irrel
Sanierung der Sporthalle mit ca. 610m2 flächenelastischem Sportboden und ca. 90m2 starren Sportboden. Installation von ca. 575m2 Fußbodenheizung und ca. 700m2 Kautschukbodenbelag mit Spielfeldmarkierungen.
Sanierung Hallenbad und Sporthalle, Trennvorhang Sporthalle, 54666 Irrel
Trennvorhang Sporthalle und Zubehör
Sanierung Hallenbad und Sporthalle, 54666 Irrel
Baustelleneinrichtung, Planung und Montage, Einbau von Sportgeräten wie Hülsenreck, Kunstturn-Spannreck, Sprossenwand, Kletterwandplattensatz, Multimotion-Center, Kletterstangen, Kletteranlage, Multischaukelanlage und Zubehör, Deckenlonge, Volleyballsäulen und Zubehör, Badminton, Handballtore, Basketball-Deckengerüste und Zubehör, wandhängende Basketballanlagen und Zubehör, Slackline, Mini-Hockeytore, Bodenhülsen sowie Spielfeldmarkierungen. Wartungsvertrag.
Leistungen der Tragwerksplanung in Kirchberg
Gegenstand dieser Ausschreibung sind Leistungen der Tragwerksplanung nach § 51 HOAI i.V.m Anlage 14 HOAI in den Leistungsphasen 1-6. Die voraussichtlichen Baukosten für Sanierung und Umbau betragen insgesamt ca. 1.377.000 EUR. Eine stufenweise Beauftragung ist vorgesehen und es besteht kein Rechtsanspruch auf Weiterbeauftragung.
Planungsleistungen für Kanal- und Straßenbau in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Die Ausschreibung umfasst die Planungsleistungen für Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke gemäß HOAI zur Wiederherstellung der durch die Flutkatastrophe 2021 beschädigten Straßen und Kanäle in der Straße 'Am Gartenschwimmbad'.
Tragwerksplanung für Palliativstation im Bad Neuenahr Marienhaus Klinikum
Planung und Baumaßnahme zur Kernsanierung der Ebene 6 im Marienhausklinikum Bad Neuenahr und Umbau zur Schaffung einer Palliativstation. Es sind mehrere Gewerke mit Kosten in Höhe von ca. 1.658.900 EUR vorgesehen. Die Baumaßnahme soll voraussichtlich Anfang 2027 beginnen.
Putz- und Stuckarbeiten für Sanierung Hallenbad und Sporthalle, 54666 Irrel
Gerüste als Stand- und Rollgerüste im Hallenbad- und Sporthallenbereich; ca. 1.700 m2 Kalkzementputz incl. Vorarbeiten und Schienen auf neuem Mauerwerk und Bestandsmauerwerk, als Untergrund für Anstrich und Fliesenbeläge.
Planung und Bau einer Palliativstation in Bad Neuenahr
Die Ausschreibung umfasst die Planung und Kernsanierung der Ebene 6 im Marienhaus Klinikum, einschließlich des Umbaus zur Schaffung einer Palliativstation mit 8 Betten. Die Maßnahme beinhaltet Abstimmungen mit Förderbehörden und die Einhaltung von Kostenobergrenzen. Die Bauzeit wird auf ca. 9 Monate geschätzt.
Planungsauftrag für Palliativstation im Bad Neuenahr Marienhaus Klinikum
Beschreibung der Planungsaufgabe und der Baumaßnahme zur Kernsanierung und Umbau einer Palliativstation im Bad Neuenahr Marienhaus Klinikum. Die Maßnahme umfasst die Planung gemäß den Vorgaben der Förderbehörden. Die Kosten und der Zeitrahmen sind im Groben angegeben. Die genaue Einhaltung der genehmigten Planung ist erforderlich.
Zimmererarbeiten Sanierung Marksburgschule
Die Verbandsgemeinde Loreley saniert die Marksburgschule in 5 Bauabschnitten. Zimmererarbeiten werden ausgeschrieben.
Objektplanung VgV für Palliativstation in Bad Neuenahr
Planungsaufgabe und Baumaßnahme für die Kernsanierung der Ebene 6 und Umbau zur Schaffung einer Palliativstation im Marienhaus Klinikum Bad Neuenahr. Die Maßnahme umfasst Abstimmung mit Förderbehörden und Einhaltung der Kostenobergrenze.
Sanierung Raumlufttechnische Anlagen Gymnasium Heepen
Die neu geplanten WC-Räume sowie die Bestands WC-Räume werden mit mechanischen Abluftanlagen ausgestattet. Es werden Dachventilatoren, Rohrventilatoren und Abluftventilatoren installiert. Rohrschalldämpfer und Blechluftkanäle werden ebenfalls bereitgestellt.
BIM-Sanierung Empfangsgebäude Herne Hbf - Objektplaner, TWP, TGA, Bauphysik, BIM-Vermessung
BIM-Sanierung Empfangsgebäude Herne Hbf mit Fokus auf Objektplanung, TWP, TGA, Bauphysik und BIM-Vermessung.
Umbau und Sanierung des Kurhauses - Los 32 Restauration Glasoberlicht Treppenhaus
Umbau und Sanierung des Kurhauses in Bernburg (Saale). Umfasst Behelfsgerüst, Begutachtung, Ausbau und Sicherung, Reinigung, Konservierung, Austausch beschädigter Glasteile, Restaurierung der Rahmen und Beschläge sowie Wiedereinbau der Glaselemente.
Sanierung + Umbau Kornstraße 4, Tragwerksplanung in Bad Wildungen
Die Stadt Bad Wildungen plant die Sanierung und den Umbau des Gebäudes Kornstraße 4. Im Rahmen der Gesamtmaßnahme wird das Gebäude Graue-Turm-Straße 9 abgebrochen und ein Innenhof geschaffen. Die Nutzung als Stadtarchiv ist vorgesehen, inklusive barrierefreiem Empfangsbereich und verschiedenen Räumen. Die Kosten für die Fachplanung Tragwerksplanung gem. HOAI § 49 ff. betragen ca. 820.000 EUR netto. Die Baumaßnahme soll bis Ende 2026 abgeschlossen sein.
Schadstoffrückbau und Abbruch des SCO – Schulcampus Oldenburg
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die vollständige Schadstoffsanierung des Hauptgebäudes und der Turnhalle des alten Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Oldenburg in Holstein, sowie der vollständige Abriss/Rückbau der Gebäudesubstanz von genanntem Hauptgebäude und genannter Turnhalle. Weiterhin sollen der Laubengang und ein Fahrradunterstand nach erfolgter Schadstoffsanierung zurückgebaut werden.
Leistungen der Badewassertechnik für Sanierung Freibad Oerlinghausen
Die Stadtwerke Oerlinghausen GmbH plant die Sanierung und Modernisierung des Freibades Oerlinghausen, einschließlich Neubau einer Pumpenstube, Wasserbehälter und drei Edelstahlbecken. Die ökologischen und wirtschaftlichen Aspekte sind Teil des Projektes. Die Arbeiten zur Badewassertechnik sollen unmittelbar nach Zuschlagserteilung beginnen.
Generalsanierung Gymnasium Donauwörth – BA 4 - Gewerk WDVS
Die Ausschreibung umfasst die Generalsanierung des Gymnasiums Donauwörth im Bereich WDVS. Zu den Hauptleistungen gehören Vorarbeiten, Sockel- und Perimeterdämmung, Fassadenarbeiten sowie Fassadenanstrich. Es sind verschiedene Flächen und Materialien zu berücksichtigen.
Fachplanung ELT für Sanierung, Umbau und Erweiterung des Schullandheims in Pottenstein
Das Schullandheim Pottenstein wird umfassend umgebaut und energetisch saniert. Geplant sind auch Erweiterungsbauten. Inhalt der Beschaffung ist die Fachplanung ELT nach §55 HOAI.
Objektplanung Gebäude Lph 1 – 9 für Schwimmbadsanierung in Schliersee
Sanierung des Hallenbads Vitalwelt Markt Schliersee -- Objektplanung Gebäude Lph 1 – 9 nach HOAI 2021. Austausch der Beckenauskleidung und Pumpen für die Badewassertechnik zur Energieoptimierung.
Aufzugsanlagen Sanierung in Ravensburg
Die JVA Ravensburg plant die Generalsanierung des Küchengebäudes H1 sowie den Rückbau und Neubau von zwei Aufzugsanlagen. Die Anforderungen der Gemeinsamen Verwaltungsvorschrift Fremdpersonenüberprüfung vom 25.07.2017 sind zu erfüllen.
Tragwerksplanung für die Sanierung der 3-Feld-Sporthalle in Alsbach-Hähnlein
Tragwerksplanung gemäß HOAI 2021, LPH 1 – 6, einschließlich besonderer Leistungen für die energetische Sanierung der 3-Feld-Sporthalle an der Melibokusschule.
Sanierung Gymnasium Kamen - Freianlagenplanung
Zur Bearbeitung der Bauantragsunterlagen für den Ringschluss wurde die Erstellung des Überflutungsnachweises für den Teil des Grundstücks, der durch den Neubau beeinflusst wird, vorab beauftragt. Die Bestandsleitungen werden aufgrund der dokumentierten Beschädigungen umfangreich saniert.
Sanierung Hans-Stethaimer-Schule - Lose Möblierung in Burghausen
Lose Möblierung - LOS 1, Schulmobiliar
Lärmsanierung und Sicherungsleistungen für Schienenwege in Bad Sooden-Allendorf
Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen der Eisenbahnen des Bundes; Lärmschutzmaßnahmen in der Ortsdurchfahrt Bad Sooden-Allendorf. Sicherungsleistungen für den Bau von 5 Lärmschutzwänden in der Ortsdurchfahrt Bad Sooden-Allendorf der Strecke 3600 von Km 208,666 bis Km 216,522.
Fachplanung HLSK für Sanierung, Umbau und Erweiterung des Schullandheims in Pottenstein
Die Ausschreibung betrifft die Fachplanung HLSK für die Sanierung, den Umbau und die Erweiterung des Schullandheims Pottenstein. Der 1. Bauabschnitt wird umfassend umgebaut und energetisch saniert. Erweiterungsbauten sind ebenfalls vorgesehen. Die Fachplanung erfolgt gemäß §55 HOAI.
Sanierung und Umbau der technischen Ausrüstung in Bad Wildungen, HLS Anlagengruppen 1-3
Durchführung von Sanierungs- und Umbaumaßnahmen der technischen Ausrüstung gemäß den HLS Anlagengruppen 1-3.
Trockenbauarbeiten in Freising
Liefern & Einbauen von ca. 1.200 m² Trockenbau-Montagewänden mit & ohne Anf.. an Brandschutz & Feuchtraumeigenschaften. Liefern & Einbauen von ca. 220 m² Trockenbau-Installationswänden auch in Kleinflächen mit Feuchtraumeigenschaften. Liefern & Einbauen von ca. 100 m² Trockenbau-Abhangdecken mit Brandschutzanf. Feuerwiderstandsklasse (DIN EN 13501-2): EI 30 von oben & unten. Liefern & Einbauen von ca. 70 m² Trockenbau-Abhangdecken ohne Anf. Liefern & Einbauen von ca. 320 m² Trockenbau-Vorsatzschalen. Liefern & Einbauen von ca. 200 m² Holz- & Stahlstützenbekleidung sowie Holzträgerbekleidungen mit Brandschutzanf. F30 und F90. Liefern & Einbauen von ca. 200 Revisionsklappen mit & ohne Brandschutzanf. Sanierungstypische Ergänzungsarbeiten an Bestands-Montagewänden. Zugehörige Spachtel- & Schleifarbeiten. Herstellen von ca. 140 Rohrdurchführungen in Montagewänden ohne Anf. an Brandschutz, mit Anf. an Schallschutz. Herstellen von ca. 750 Rohrdurchführungen in Montagewände.
Garten-/Landschaftsbauarbeiten Schloss Charlottenburg, Berlin
Gegenstand der Ausschreibung ist die Sanierung der Freianlagen Schloss Charlottenburg, 3. BA Fürstingarten. Umfassende Sanierung der Außenanlagen nach Sanierung der Wasserver- und Wasserentsorgungsleitungen. Leistungen umfassen Sanierung der wassergebundenen Wegedecke, Pflasterung, barrierefreier Mosaikweg, Pollerleuchten, Pflanzung von Bäumen und Hecken inkl. Tröpfchenbewässerung, Rasenparterre und Oberflächenentwässerung.
Sanierung und Umbau für Wohnen im Alten Schloss Schleißheim
Objektplanung Gebäude und Innenräume für die Leistungsphasen 1 - 5 gem. § 34 HOAI
Sanierung Heizungstechnik Grundschule Ritter-Tuschl Vilshofen
Sanierung der Heizungstechnik in der Grundschule Ritter-Tuschl. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.