Sanierung in Mecklenburg-Vorpommern
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Sanierung" in Mecklenburg-Vorpommern und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Brandschutztechnische Sanierung Sport- u. Mehrzweckhalle in Wismar, Los 7.3 Kassentresen
Durchführung von Tischlerarbeiten für den Kassentresen im Rahmen der brandschutztechnischen Sanierung der Sport- und Mehrzweckhalle. Interne Kennung OV 21/2025.
Sanierungsauftrag für Abwasserkanäle in Rostock
Sanierung von Abwasserkanälen und -leitungen.
Sanierung Denkmalschutzleuchten in Domsühl
21 Stk. historische Wand- und Deckenleuchten materialtechnisch denkmalgerecht erneuern, Beleuchtungskomponenten VDE-konform durch LED-Technik ersetzen, vorhandene Glasbauteile aufarbeiten bzw. originalgetreu nachfertigen, 6 Stk. Notausgang-Piktogramme materialtechnisch denkmalgerecht erneuern.
Sanierung Gemeindehaus in Wilhelmsburg
Planungsleistungen zur Sanierung des Gemeindehauses nach HOAI. Das Gemeindehaus wird abgebrochen und ein Ersatzneubau errichtet. Baukosten (netto) in Höhe von 985.000,00 €.
Innendüren und WC-Trennwandsysteme für Grundschulteil mit Kreativzentrum in Penkun
Für den Neubau und die Sanierung des Grundschulteils der 3-Ländereck-Gemeinschaftsschule in Penkun werden Innentüren, Brandschutztüren und WC-Trennwandsysteme benötigt. Die Ausführung der Arbeiten soll ab Juli 2025 beginnen.
Objektplanung Gebäude für Sanierung Schlossensemble Ivenack, Deutschland
Die Retzow Immobilien GmbH plant die Sanierung des Schlossensemble Ivenack. Für das Schloss, Orangerie und Teehaus benötigt die Auftraggeberin Planungsleistungen ab der Leistungsphase 5. Ziel ist die denkmalschutzgerechte Sanierung und das Erlebbarmachen des Nationalen Kulturdenkmals. Schwerpunkt der Nutzung liegt im Ausstellungs-, Konzert- und Eventbereich sowie in wechselnden Ausstellungen regionaler Künstler.
Sanierung Außenanlagen der Eldetalschule in Domsühl
Sanierung der Außenanlagen der Regionalen Schule Eldetalschule in Domsühl. Der Auftrag umfasst die Verwertung von Oberboden, die Herstellung von Frostschutz- und Schottertragschicht sowie die Errichtung von Pflasterdecke, Bordanlage und Pflanzungen.
Ausschreibung für die Erneuerung des Holzdecks zur Grundsanierung des Segelschulschiffs GREIF
Die vorliegende Ausschreibung bezieht sich auf das Gewerk Bootsbau als ein Teil der Gesamtmaßnahme zur Grundsanierung des Segelschulschiffes GREIF. Ausgeschrieben wird die vollständige Erneuerung des Holzdecks auf dem Haupt-, Back- und Poopdeck nach vorherigem Ausgleich der Unebenheiten des reparierten Stahldecks. Technologisch sind zwei alternative Durchführungsvarianten anzubieten: traditionelles Vollholzdeck oder Holzdeck in Kompositbauweise.
Planungsleistungen Altlastensanierung/Gebäudeabbruch Malchin
Planungsleistungen - Leistungsphasen 1 bis 9 + örtl. Bauüberwachung gemäß HOAI 2021, Teil 3, § 41 – 44 Objektplanung Ingenieurbauwerke.
VOB 20-25O Abbrucharbeiten in Stralsund
BE, Abbruch von Wänden/Decken und Fußböden, Abbruch von Einbauten, Schadstoffsanierung.
Sanierung Bernsteinschule - TGA Heizung, Sanitär, Lüftung in Ribnitz-Damgarten
Die Stadt Ribnitz-Damgarten plant den Umbau und die Modernisierung der Schule zu einer Schule mit spezifischer Kompetenz und Inklusion. Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen TGA Heizung-, Sanitär- und Lüftungsarbeiten.
Objektplanung Gebäude für Sanierung Schlossensemble Ivenack, Deutschland
Die Retzow Immobilien GmbH plant die Sanierung des Schlossensemble Ivenack. Für das Schloss, Orangerie und Teehaus benötigt die Auftraggeberin Planungsleistungen ab der Leistungsphase 5. Ziel ist die denkmalschutzgerechte Sanierung und das Erlebbarmachen des Nationalen Kulturdenkmals. Schwerpunkt der Nutzung liegt im Ausstellungs-, Konzert- und Eventbereich sowie in wechselnden Ausstellungen regionaler Künstler.
Brandschutztechnische Sanierung Schließanlage in Wismar
Lieferung und Montage einer Schließanlage für die brandschutztechnische Sanierung der Sport- und Mehrzweckhalle in Wismar.
Brandschutztechnische Sanierung Küchentechnik in Wismar
Lieferung und Montage von Küchentechnik und Geräten im Rahmen der brandschutztechnischen Sanierung der Sport- und Mehrzweckhalle in Wismar. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Generalsanierung Theater Vorpommern - Spielstätte Greifswald
- 16 St Bautreppe Holz aufbauen und abbauen - 7 St Transportplattformen im Außenbereich aufbauen und abbauen - ca. 100 m2 Raumabtrennungen in Rohbauöffnungen herstellen - 20 St. Bautüren einbauen - 10 St. Schutzmaßnahmen an Türen herstellen - ca. 200 m Schutzgeländer herstellen - ca. 400 m2 Schutzabdeckung für Bestandstreppe und Bestandsboden herstellen - ca. 300 St. Schließen von Wandöffnungen verschiedener Größen und Wandstärken - ca. 100 m Fugen schließen mit Fugenschnüren - ca. 120 m Schlitze im Mauerwerk herstellen - ca. 310 St. Vergusskörper in Geschossdecken herstellen - ca. 40 St. Kernbohrungen in Mauerwerk herstellen - ca. 102 St. Kernbohrungen in Stahlbeton herstellen
Generalsanierung Theater Vorpommern - Spielstätte Greifswald
Durchführung der Generalsanierung und Instandsetzung des Theaters Vorpommern in Greifswald, einschließlich Erweiterung. Baustellenüberwachung durch eine Person für ca. 240 Wochen.
Generalsanierung Theater Vorpommern - Spielstätte Greifswald
- Beprobungen und Analysen zur Deklaration Boden. - ca. 1040 m3 Rohrgrabenaushub. - ca. 470 m Verbau für Gräben und Schächte. - ca. 670 m3 Rohrgrabenverfüllung. - Offene Wasserhaltung. - ca. 240 m Entwässerungsleitung aus PP Kanalrohr DIN EN 14758 SN 10 & 12 verlegen. - Kanalbefahrungen und Dichtigkeitsprüfungen. - Schächte aus Betonfertigteilen und Kontrollschächte PVC liefern und einbauen.
Generalsanierung Theater Vorpommern - Spielstätte Greifswald
Instandsetzung und Erweiterung des Theaters Vorpommern in Greifswald. Umfängliche Demontagearbeiten sind erforderlich.
Generalsanierung Theater Vorpommern - Spielstätte Greifswald
Instandsetzung und Erweiterung des Theaters Vorpommern in Greifswald. Umfassen die Rodung von Strauch- und Heckenbewuchs sowie umfangreiche Abbruch- und Ausbauarbeiten.
Energetische Sanierung Sport- u. Mehrzweckhalle in Wismar, Los 6 Sportboden, Prallwand und Sportgeräte
Liefern und Montieren eines Sportbodens, einer Prallwandausbildung an Stützen sowie lose und feste Sportgeräte.
Gesamtsanierung des Landgerichts Bremen - Technische Ausrüstung
Durchführung einer umfassenden Bestandsaufnahme und Sanierung der technischen Ausrüstung im denkmalgeschützten Landgericht Bremen. Ziel ist die Verbesserung der Infrastruktur und der Barrierefreiheit unter Berücksichtigung der Denkmalschutzbestimmungen. Die Sanierung erfolgt in mehreren Bauabschnitten während des laufenden Betriebs.
Fachplanung Tragwerksplanung für Sanierung und Erweiterung Realschule Kandel
Die Realschule Plus in Kandel benötigt aufgrund gestiegener Schülerzahlen und eines Ganztagesangebots eine Sanierung und Erweiterung. Ziel ist der Neubau mit 915 qm und Anpassungen im Bestandsgebäude gemäß den gesetzlichen Anforderungen, um die pädagogischen und technischen Anforderungen zu erfüllen.
Brandschutztechnische Sanierung Sport- u. Mehrzweckhalle in Wismar, Los 7.3 Kassentresen
Durchführung von Tischlerarbeiten für den Kassentresen im Rahmen der brandschutztechnischen Sanierung der Sport- und Mehrzweckhalle. Interne Kennung OV 21/2025.
Sanierung Grundschule Bruno-H.-Bürgel Los 2 Bauhauptleistungen
Bei der Sanierung der Grundschule Bruno-H.-Bürgel sind Bauhauptleistungen zu erbringen. Die Arbeiten finden in zwei Bauabschnitten während der Sommerferien 2025 und 2026 statt. Lärm- und Schmutzbelästigungen sind zu minimieren. Die Maßnahmen umfassen Baustelleneinrichtung, diverse Durchbrüche, Risssanierung, Ausmauerung und Putzarbeiten.
Rückbau von Wand- und Bodenbelägen Naturstein im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg
Rückbau von Wand- und Bodenbelägen aus Naturstein im Rahmen der Sanierung des Süd- und Südwestbaus des Germanischen Nationalmuseums.
Sanierung und Erweiterung Realschule Kandel - Objektplanung Gebäude und Innenräume
Die Realschule Plus in Kandel benötigt aufgrund gestiegener Schülerzahlen und dem Ganztagesangebot eine Sanierung und Erweiterung. Die Planung umfasst die Anpassung der bestehenden Räume sowie den Neubau von Fachräumen und die Umsetzung von Brandschutzmaßnahmen. Ziel ist die Inbetriebnahme des Neubaus zum Schuljahr 2029/2030. Der Förderantrag soll bis 30.09.2026 eingereicht werden.
Schadstoffsanierung in Rheine
Durchführung von Schadstoffsanierungsarbeiten an der Michaelschule.
Sanierungsauftrag für Abwasserkanäle in Rostock
Sanierung von Abwasserkanälen und -leitungen.
Rohbauarbeiten für Sanierung in Stegen
Bei der Sanierung von zwei Schulgebäuden und einer Pausenhalle sind umfangreiche Rohbauarbeiten geplant. Die Ausführung erfolgt in Ortbeton und umfasst unter anderem Rampen, Balkonplatten, Aufzugsschacht sowie neue Wände. Ausführungsfristen: 10.07.2025 - 5.06.2026.
Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination für Baumaßnahme DBT - LBO1 – Luisenblock Ost I in Berlin
Der Auftrag umfasst die Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination für das Projekt Luisenblock Ost I, das der Deckung des Flächenbedarfs des Deutschen Bundestags dient. Die Leistungsbeschreibung erfolgt gemäß der beigefügten Anlage. Der Beginn der Leistungserbringung ist für Q3/2025 und das Ende für Q4/2032 geplant.
Fachplanung Technische Ausrüstung in Kandel
Die Realschule Plus in Kandel benötigt aufgrund gestiegener Schülerzahlen eine Sanierung und Erweiterung. Der Fokus liegt auf der Fachplanung Technische Ausrüstung, um den Anforderungen einer Ganztagsschule gerecht zu werden. Geplante Maßnahmen beinhalten Sanierungen, Umbauten, energetische Ertüchtigungen sowie die Verbesserung des Brandschutzes. Die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit sind zu beachten.
Generalsanierung Landratsamt Cham BA1 | 1070 - Fliesen- Plattenarbeiten
Durchführung von Fliesen- und Plattenarbeiten im Rahmen der Generalsanierung des Landratsamts Cham. Umfassen verschiedene Abdichtungs- und Verlegearbeiten sowie die Herstellung von Aussparungen. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Abbruch-, Rohbau-, Estrich-, Beschichtungsarbeiten in Frankfurt am Main
Im Rahmen des Projektes Sanierung Technikzentrale LZ07 und LZ08 werden Abbruch-, Rohbau-, Estrich- und Beschichtungsarbeiten im Terminal 1, Gebäude 203, innerhalb der Lüftungszentralen LZ07 und LZ08 erforderlich. Die Arbeiten umfassen Abbruch von Maschinenfundamenten und Estrich, Neuerstellung von Maschinenfundamenten und Estrich, Betonsanierungsarbeiten sowie Beschichtungen der Estriche und Fundamente. Die Maßnahmen erfolgen im laufenden Betrieb und unter erschwerten Bedingungen.
Neukonzeption Oberhessisches Museum Gießen, Außenputz und Fachwerksanierung
Im Zuge der umfänglichen Sanierung des Oberhessischen Museums sind Fassadenarbeiten auszuführen. Es handelt sich um zwei Gebäude, die durch einen Zwischenbau verbunden werden. Das Fachwerk soll instand gesetzt werden. Putzarbeiten DIN 18350, Maler- und Lackierarbeiten DIN 18363.
Sanierung Hermann-Greiner-Realschule 4. BA - Schlosserarbeiten
Baustelleneinrichtung, Statik, Werkstatt - und Detailzeichnungen, Unterkonstruktion verzinkt - ca. 4800kg, Stahl-Gitterrosten 30/10 - ca. 48m², Stahl-Gitterrosten 30/10 als Treppenstufen - ca. 10St., Geländer Stützmauer - ca. 29lfm, Treppengeländer - ca. 5lfm, Brüstungsgeländer - ca. 8lfm, Treppengeländer - ca. 32lfm.
Schadstoffsanierung Innenräume Schloss Cecilienhof
- Besondere Baustelleneinrichtung inkl. Vorhaltung und Umsetzen: 6 Stück 2-Kammer-Personal- bzw. Material-Schleusen, 14 Stück Industriestaubsauger, 7 Stück Raumluftfilteranlagen, 550 m2 Folienschottungen - Gerüstbau-, Dachdeckungs- und Zimmererarbeiten: Herstellung einer Transportöffnung im Dachbereich - Abbrucharbeiten im Weißbereich: div. TGA-Leitungen, 290 m2 Wand- und Bodenbeläge, 570 m2 Unterhangdecken, 600 m2 Kühlzellen - Asbestsanierungsarbeiten in geringem Umfang - KMF-Sanierungsarbeiten: 450 m2 Wand- und Deckenaufbauten, 110 m Rohrdämmung - Teersanierungsarbeiten: 1.250 m2 Gussasphalt, 2.250 m2 Estrich auf Teerprodukten und Abdichtungslagen, 130 m2 Parkett, Stirnholzpflaster und Ziegel auf Teerprodukten - Holzschutzmittelsanierung: 600 m2 Holztragwerk im Dachbereich trockenstrahlen und zweifach maskieren - Bleisanierungen: 390 m2 Demontage Putz- und Rabitzflächen, 430 m2 Wand- und Deckenflächen fräsen - Schimmelsanierung: 850 m2 Reinigung und Desinfektion Holzkonstruktion im Dachbereich
Aufrechterhaltung Geb. 16 - Geb. 24 - Containeranlage Köln
Auf dem Betriebsgelände der KVB AG sollen Baumaßnahmen durchgeführt werden: Neubau einer Containeranlage mit 30 Standardeinheiten und Kernsanierung der bestehenden Gebäude. Bauphasen: Gründung 11/2025-02/2026, Containeraufstellung 03/2026, Sanierungsphasen 2026-2027.
Freianlagenbau und Sanierung in Giessen
Die Bundesverwaltung plant die umfassende Sanierung des Geländes der ehemaligen Bergkaserne. Schwerpunkt sind die Neugestaltung der Parkplatz- und Grünflächen sowie die Errichtung von Überdachungen für Fahrradstellplätze, Einfriedungen, Zufahrtskontrollen und Außenbeleuchtung im Einklang mit dem Bebauungsplan und der Stellplatzsatzung.
Brandschutzauftrag in Dresden
- Baustelleneinrichtung mit Innenrüstungen und Verschluss von Fensteröffnungen zum Wetterschutz - Restauratorische Fensterkartierung und umfassende Dokumentation - Fenstersanierung gegliedert nach unterschiedlichen Fenstertypen - Einfachfenster, Kastenfenster, Sonderkastenfenster und Isolierglasfenster - ergänzende Maßnahmen wie Reparatur bzw. Erneuerung von Fensterbänken, Glasscheiben, Dichtungen und Fugen sowie Beschläge
Generalsanierung Wirtschaftsschule Nördlingen - Stahlbauarbeiten
Baustelleneinrichtung, Stahlbau Foyer, Stahlbau Bühne, Stahlträger Attika, Regiearbeiten.