Sanierung in Hamburg
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Sanierung" in Hamburg und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Malerarbeiten für Grundschule Genslerstraße 33 in Hamburg
SBH | Schulbau Hamburg plant die Sanierung der Grundschule Genslerstraße mit Fokus auf denkmalgerechte Maßnahmen. Die Malerarbeiten umfassen die Reparatur der WDVS-Fassade sowie die Beschichtung von Fassade und Fenstern. Schadstoffbelastete Materialien sind ebenfalls zu berücksichtigen.
GaLa-Bau Freianlagen in Hamburg
SBH | Schulbau Hamburg plant die Erweiterung des Albert-Schweitzer-Gymnasiums am Standort Struckholt 27-29 in Hamburg. Die Maßnahme umfasst einen Zubau zur 6-Zügigkeit, Ersatz von Fachklassen und die Sanierung der umliegenden Schulhofflächen. Garten- und Landschaftsarbeiten gem. Leistungsverzeichnis.
Sanierungsauftrag Rathaus Altona, Hamburg
Sanierung des denkmalgeschützten Rathauses in Altona mit umfassenden Maurer- und Putzarbeiten, Stuckateurleistungen sowie Malerarbeiten. Sanierung der Dachflächen und energetische Aufwertung der Dämmung sind ebenfalls Bestandteil des Auftrags.
Maurerarbeiten für Grundschule Genslerstraße 33
SBH | Schulbau Hamburg plant die denkmalgerechte Sanierung der Grundschule Genslerstraße mit einem Schwerpunkt auf der Sanierung des Daches und der Verbesserung der Flucht- und Rettungswege. Es sind Umbaumaßnahmen in den Innenräumen vorgesehen, einschließlich der Erneuerung von abgehängten Decken und Bodenbelägen. Es handelt sich um Maurerarbeiten an der Fassade, einschließlich Fugensanierung und Bearbeitung der Klinkerfassade.
Sanierung Walddörfer Gymnasium - Objektplanung Hamburg
SBH | Schulbau Hamburg plant die Sanierung des Walddörfer Gymnasiums am Standort Im Allhorn 45 unter Berücksichtigung der schulischen Belange. Es handelt sich um die Objektplanung gem. §§ 33 HOAI.
Rückbau I in Hamburg
Schad- und Gefahrenstoffsanierung, Entkernung und Beräumung sowie Abbruch und Entsorgung der Bauwerke wasserseitig der Hochwasserschutzwand am Lübecker Ufer.
Generalplanungsleistungen (technische Beratung) in Hamburg
Vergabe von Generalplanungsleistungen (technische Beratung) in den Leistungsphasen 1 und 2 für die Komplettsanierung der Container-Prüfanlage für die Generalzolldirektion. Ziel ist die Beauftragung eines Totalunternehmers ab Leistungsphase 3 für weitere Planung und Baumaßnahmen.
Musikhallenbetrieb – Hamburg
Konzessionsgegenstand ist der Betrieb einer noch zu errichtenden Musikhalle auf dem ehemaligen Thyssen Krupp Schulte Gewerbeareal Waidmannstraße 26 in Hamburg-Altona über 25 Jahre. Die Bestandshalle wird zu einer Musikhalle für ca. 5.000 Besucherinnen und Besucher saniert und erweitert. Die genaue Beschreibung des Mietgegenstands ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung des Konzessionsgebers.
Sanierung Bodenkontamination Boberger Niederung
Im Rahmen einer Routinebeprobung wurde in der Boberger Niederung eine Kontamination mit Dioxinen gefunden, die den Maßnahmenwert der BBodSchV deutlich überschreitet. Der kontaminierte Bereich ist seitdem vollständig von einem Bauzaun eingeschlossen und darf bis zum Abschluss einer Sanierung nur mit besonderen Schutzmaßnahmen betreten werden.
Betonsanierung in Hamburg-Ohlsdorf
Betonsanierung von ca. 120 m² Bestandsfundamenten einschließlich Vermessung und Schadensdokumentation.
Lüftungsarbeiten für Grundschule Isestraße 144-146 in Hamburg
SBH | Schulbau Hamburg plant die Sanierung von zwei Bestandsgebäuden zur Neugründung einer Grundschule. Der Auftrag umfasst die Installation von Lüftungsanlagen, einschließlich zentraler Dachventilatoren und KWL-Anlagen. Die Regelung erfolgt über ein Zeitschaltprogramm. Es werden auch spezifische Anforderungen für die IT-Räume berücksichtigt.
Planungsleistungen für Sanierung des Haus Flachsland in Hamburg
Für die Sanierung des denkmalgeschützten Haus Flachsland sind Planungsleistungen in mehreren Stufen erforderlich. Die Bedarfe umfassen die Sanierung der Bausubstanz, barrierefreie Erschließung, Modernisierung der Außenflächen und technische Gebäudeausrüstung.
Abbrucharbeiten Witthöfftstraße 8 in Hamburg
SBH | Schulbau Hamburg plant die Neustrukturierung des Matthias-Claudius Gymnasiums durch den Abbruch von fünf Bestandsgebäuden. Die Arbeiten umfassen den Abbruch und die Beseitigung von zweigeschossigen Klassengebäuden, einer eingeschossigen Pausenhalle sowie eines Verbindungsgangs inkl. Schadstoffsanierung und Schutzmaßnahmen.
Technische Außenanlagen - Isestraße 144-146
Die Freie und Hansestadt Hamburg plant die Sanierung zweier Bestandsgebäude zur Neugründung einer Grundschule am Standort Isestraße 144-146. Teil der Ausschreibung ist die Neuinstallation der Schmutzwasser-Grundleitungen inkl. Abwassertechnik ab Gebäudeaustritt für das Gebäude 01 Neubau. Rückbau von Fehlanschlüssen Regenwasser ist ebenfalls vorgesehen.
Sanierung und Umnutzung des denkmalgeschützten Parkhauses am Rödingsmarkt in Hamburg - Objektplanung
Das Projekt umfasst die Sanierung und teilweise Umnutzung des denkmalgeschützten Parkhauses am Rödingsmarkt. Es sollen ein Nutzungskonzept erarbeitet und verschiedene Nutzungsbausteine integriert werden. Die Planung berücksichtigt das Klimaschutzgesetz und die Nutzung erneuerbarer Energien.
Metallbau Türen - Genslerstraße 33
SBH | Schulbau Hamburg plant die Sanierung der Grundschule Genslerstraße mit einem Schwerpunkt auf den Metallbau von Türen. Die Maßnahme umfasst die Lieferung und Montage von Rohrrahmentüren (2-flügelig mit Oberlicht und Seitenfenstern) sowie die Aufarbeitung von Bestandstüren. Es sind teilweise Korbbogen sowie T30RS-Türen vorgesehen.
Sanierung Bodenkontamination Boberger Niederung
Im Rahmen einer Routinebeprobung wurde in der Boberger Niederung eine Kontamination mit Dioxinen gefunden, die den Maßnahmenwert der BBodSchV deutlich überschreitet. Der kontaminierte Bereich ist seitdem vollständig von einem Bauzaun eingeschlossen und darf bis zum Abschluss einer Sanierung nur mit besonderen Schutzmaßnahmen betreten werden.
Musikhallenbetrieb – Hamburg
Konzessionsgegenstand ist der Betrieb einer noch zu errichtenden Musikhalle auf dem ehemaligen Thyssen Krupp Schulte Gewerbeareal Waidmannstraße 26 in Hamburg-Altona über 25 Jahre. Die Bestandshalle wird zu einer Musikhalle für ca. 5.000 Besucherinnen und Besucher saniert und erweitert. Die genaue Beschreibung des Mietgegenstands ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung des Konzessionsgebers.
Abbruch, Neubau Schulgebäude und Freilufthalle sowie Sanierung Außenanlagen - Hamburg
Die GMH | Gebäudemanagement Hamburg plant den Abbruch, den Neubau eines Schulgebäudes und einer Freilufthalle sowie die Sanierung der Außenanlagen an einer Grundschule. Projektsteuerung und -leitung in Anlehnung an §§ 2 & 3 AHO Heft Nr. 9.
Elektroarbeiten für die Umnutzung der Fachhochschule in Hamburg
SBH | Schulbau Hamburg plant die Umnutzung eines ehemaligen Hochschulstandorts zu einer Campusschule. Die Ausschreibung umfasst die Komplettsanierung der elektro- und datentechnischen Leitungsnetze sowie der Beleuchtungsanlagen im Gebäude D mit ca. 5500 m² Nutzfläche. Die Bestandsleitungen und Leuchten sind bereits entfernt worden. Die Leuchten werden bauseits zur Montage bereitgestellt.
Sanierung Raumlufttechnische Anlagen Gymnasium Heepen
Die neu geplanten WC-Räume sowie die Bestands WC-Räume werden mit mechanischen Abluftanlagen ausgestattet. Es werden Dachventilatoren, Rohrventilatoren und Abluftventilatoren installiert. Rohrschalldämpfer und Blechluftkanäle werden ebenfalls bereitgestellt.
BIM-Sanierung Empfangsgebäude Herne Hbf - Objektplaner, TWP, TGA, Bauphysik, BIM-Vermessung
BIM-Sanierung Empfangsgebäude Herne Hbf mit Fokus auf Objektplanung, TWP, TGA, Bauphysik und BIM-Vermessung.
Umbau und Sanierung des Kurhauses - Los 32 Restauration Glasoberlicht Treppenhaus
Umbau und Sanierung des Kurhauses in Bernburg (Saale). Umfasst Behelfsgerüst, Begutachtung, Ausbau und Sicherung, Reinigung, Konservierung, Austausch beschädigter Glasteile, Restaurierung der Rahmen und Beschläge sowie Wiedereinbau der Glaselemente.
Sanierung + Umbau Kornstraße 4, Tragwerksplanung in Bad Wildungen
Die Stadt Bad Wildungen plant die Sanierung und den Umbau des Gebäudes Kornstraße 4. Im Rahmen der Gesamtmaßnahme wird das Gebäude Graue-Turm-Straße 9 abgebrochen und ein Innenhof geschaffen. Die Nutzung als Stadtarchiv ist vorgesehen, inklusive barrierefreiem Empfangsbereich und verschiedenen Räumen. Die Kosten für die Fachplanung Tragwerksplanung gem. HOAI § 49 ff. betragen ca. 820.000 EUR netto. Die Baumaßnahme soll bis Ende 2026 abgeschlossen sein.
Schadstoffrückbau und Abbruch des SCO – Schulcampus Oldenburg
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die vollständige Schadstoffsanierung des Hauptgebäudes und der Turnhalle des alten Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Oldenburg in Holstein, sowie der vollständige Abriss/Rückbau der Gebäudesubstanz von genanntem Hauptgebäude und genannter Turnhalle. Weiterhin sollen der Laubengang und ein Fahrradunterstand nach erfolgter Schadstoffsanierung zurückgebaut werden.
Leistungen der Badewassertechnik für Sanierung Freibad Oerlinghausen
Die Stadtwerke Oerlinghausen GmbH plant die Sanierung und Modernisierung des Freibades Oerlinghausen, einschließlich Neubau einer Pumpenstube, Wasserbehälter und drei Edelstahlbecken. Die ökologischen und wirtschaftlichen Aspekte sind Teil des Projektes. Die Arbeiten zur Badewassertechnik sollen unmittelbar nach Zuschlagserteilung beginnen.
Generalsanierung Gymnasium Donauwörth – BA 4 - Gewerk WDVS
Die Ausschreibung umfasst die Generalsanierung des Gymnasiums Donauwörth im Bereich WDVS. Zu den Hauptleistungen gehören Vorarbeiten, Sockel- und Perimeterdämmung, Fassadenarbeiten sowie Fassadenanstrich. Es sind verschiedene Flächen und Materialien zu berücksichtigen.
Fachplanung ELT für Sanierung, Umbau und Erweiterung des Schullandheims in Pottenstein
Das Schullandheim Pottenstein wird umfassend umgebaut und energetisch saniert. Geplant sind auch Erweiterungsbauten. Inhalt der Beschaffung ist die Fachplanung ELT nach §55 HOAI.
Objektplanung Gebäude Lph 1 – 9 für Schwimmbadsanierung in Schliersee
Sanierung des Hallenbads Vitalwelt Markt Schliersee -- Objektplanung Gebäude Lph 1 – 9 nach HOAI 2021. Austausch der Beckenauskleidung und Pumpen für die Badewassertechnik zur Energieoptimierung.
Aufzugsanlagen Sanierung in Ravensburg
Die JVA Ravensburg plant die Generalsanierung des Küchengebäudes H1 sowie den Rückbau und Neubau von zwei Aufzugsanlagen. Die Anforderungen der Gemeinsamen Verwaltungsvorschrift Fremdpersonenüberprüfung vom 25.07.2017 sind zu erfüllen.
Tragwerksplanung für die Sanierung der 3-Feld-Sporthalle in Alsbach-Hähnlein
Tragwerksplanung gemäß HOAI 2021, LPH 1 – 6, einschließlich besonderer Leistungen für die energetische Sanierung der 3-Feld-Sporthalle an der Melibokusschule.
Sanierung Gymnasium Kamen - Freianlagenplanung
Zur Bearbeitung der Bauantragsunterlagen für den Ringschluss wurde die Erstellung des Überflutungsnachweises für den Teil des Grundstücks, der durch den Neubau beeinflusst wird, vorab beauftragt. Die Bestandsleitungen werden aufgrund der dokumentierten Beschädigungen umfangreich saniert.
Sanierung Hans-Stethaimer-Schule - Lose Möblierung in Burghausen
Lose Möblierung - LOS 1, Schulmobiliar
Lärmsanierung und Sicherungsleistungen für Schienenwege in Bad Sooden-Allendorf
Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen der Eisenbahnen des Bundes; Lärmschutzmaßnahmen in der Ortsdurchfahrt Bad Sooden-Allendorf. Sicherungsleistungen für den Bau von 5 Lärmschutzwänden in der Ortsdurchfahrt Bad Sooden-Allendorf der Strecke 3600 von Km 208,666 bis Km 216,522.
Fachplanung HLSK für Sanierung, Umbau und Erweiterung des Schullandheims in Pottenstein
Die Ausschreibung betrifft die Fachplanung HLSK für die Sanierung, den Umbau und die Erweiterung des Schullandheims Pottenstein. Der 1. Bauabschnitt wird umfassend umgebaut und energetisch saniert. Erweiterungsbauten sind ebenfalls vorgesehen. Die Fachplanung erfolgt gemäß §55 HOAI.
Sanierung und Umbau der technischen Ausrüstung in Bad Wildungen, HLS Anlagengruppen 1-3
Durchführung von Sanierungs- und Umbaumaßnahmen der technischen Ausrüstung gemäß den HLS Anlagengruppen 1-3.
Trockenbauarbeiten in Freising
Liefern & Einbauen von ca. 1.200 m² Trockenbau-Montagewänden mit & ohne Anf.. an Brandschutz & Feuchtraumeigenschaften. Liefern & Einbauen von ca. 220 m² Trockenbau-Installationswänden auch in Kleinflächen mit Feuchtraumeigenschaften. Liefern & Einbauen von ca. 100 m² Trockenbau-Abhangdecken mit Brandschutzanf. Feuerwiderstandsklasse (DIN EN 13501-2): EI 30 von oben & unten. Liefern & Einbauen von ca. 70 m² Trockenbau-Abhangdecken ohne Anf. Liefern & Einbauen von ca. 320 m² Trockenbau-Vorsatzschalen. Liefern & Einbauen von ca. 200 m² Holz- & Stahlstützenbekleidung sowie Holzträgerbekleidungen mit Brandschutzanf. F30 und F90. Liefern & Einbauen von ca. 200 Revisionsklappen mit & ohne Brandschutzanf. Sanierungstypische Ergänzungsarbeiten an Bestands-Montagewänden. Zugehörige Spachtel- & Schleifarbeiten. Herstellen von ca. 140 Rohrdurchführungen in Montagewänden ohne Anf. an Brandschutz, mit Anf. an Schallschutz. Herstellen von ca. 750 Rohrdurchführungen in Montagewände.
Garten-/Landschaftsbauarbeiten Schloss Charlottenburg, Berlin
Gegenstand der Ausschreibung ist die Sanierung der Freianlagen Schloss Charlottenburg, 3. BA Fürstingarten. Umfassende Sanierung der Außenanlagen nach Sanierung der Wasserver- und Wasserentsorgungsleitungen. Leistungen umfassen Sanierung der wassergebundenen Wegedecke, Pflasterung, barrierefreier Mosaikweg, Pollerleuchten, Pflanzung von Bäumen und Hecken inkl. Tröpfchenbewässerung, Rasenparterre und Oberflächenentwässerung.
Sanierung und Umbau für Wohnen im Alten Schloss Schleißheim
Objektplanung Gebäude und Innenräume für die Leistungsphasen 1 - 5 gem. § 34 HOAI
Sanierung Heizungstechnik Grundschule Ritter-Tuschl Vilshofen
Sanierung der Heizungstechnik in der Grundschule Ritter-Tuschl. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.