Rodungsarbeiten in Baden-Württemberg
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Rodungsarbeiten" in Baden-Württemberg und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Landschaftspflegerischer Begleitplan (LBP) und Artenschutzbeitrag (ASB) für BAB 81, VKE E035 und E036
Die Autobahn GmbH des Bundes beauftragt die Erstellung eines Landschaftspflegerischen Begleitplans und eines Artenschutzbeitrags für die Erhaltungsmaßnahmen an der BAB 81, einschließlich grundhafter Erneuerungen und Instandsetzungen. DIN-Normen sind nicht spezifiziert.
Entwicklungspflege für das Wildermuth-Gymnasium in Tübingen
4 Jahre Entwicklungspflege für 10 Bäume und 1200 m2 Pflanzfläche.
Landschaftspflegerischer Begleitplan (LBP) und Artenschutzbeitrag (ASB) für A81, VKE E035 und E036, Baden-Württemberg
Die Autobahn GmbH des Bundes beauftragt die Erstellung eines Landschaftspflegerischen Begleitplans und eines Artenschutzbeitrags für die A81 auf den Streckenabschnitten VKE E035 und E036. Die Maßnahmen umfassen die grundhafte Erneuerung der Strecke, die Ersetzung von Brücken und die Instandsetzung des Tunnels sowie die Herstellung von Entwässerungssystemen. DIN-Normen werden berücksichtigt.
Rückbau Kleingartenanlagen in Daxlanden
Durchführung von Schadstoffsanierungs-, Entkernungs- und Rückbauarbeiten an 22 Kleingartenparzellen mit einer Gesamtfläche von ca. 8.613 m2. Inklusive Rückbau von Gartenlauben, Terrassen, Brunnen und weiteren Baulichkeiten. Schadstoffsanierungsarbeiten an Asbestzement und KMF sind erforderlich. Die Arbeiten beginnen frühestens ab April 2025 nach Freigabe durch die Umweltbaubegleitung.
Landschaftspflegearbeiten - Pflegekatalog 2026 bis 2029, Rüppurr
Das Los 1A umfasst landschaftsgärtnerische Pflegearbeiten in Rüppurr auf 1.415 Grünflächen. Folgende Arbeiten sind auszuführen: Mäharbeiten, Jäten, Hacken, Ausmäharbeiten, Laubaufnahme und Entfernen von Brachzeigern.
Landschaftspflegearbeiten in Helmstedt
Auftragsdurchführung gem. Leistungsbeschreibung Anlage 1 zum Vertrag_Leistungsbeschreibung.
Sanierung des Gewässersystems im Schlosspark Lützschena - Wasserbau Objekt- und Fachplanung
Mit der Ausschreibung werden die Planungsleistungen der Leistungsphasen 3 – 9 gemäß § 43 und § 39 HOAI und Leistungsphasen 1 – 6 § 51 HOAI vergeben. Außerdem werden die Grundleistungen gemäß § 26 HOAI Landschaftspflegerischer Begleitplan für die Leistungsphasen 1-4, die Leistungen zur Baugrunduntersuchung, planungsbegleitenden Vermessungsleistungen sowie weitere besondere Leistungen vergeben.
Planung eines Abschnittes der Nordspange - Los 2 in Leipzig
Mit der Ausschreibung werden die Grundleistungen zum Landschaftspflegerischen Begleitplan nach § 26 für die Leistungsphase 1 bis 4 sowie die Erstellung eines Artenschutzfachbeitrages vergeben.
Grünflächenpflege UB Ost in Düren
Durchführung der Grünflächenpflege für das Los 1 an der Kläranlage Schmidt und das Los 2 an der Kläranlage Hambach.
LBP für FE, saP + faunistische Kartierungen in Bayreuth
LBP für FE, saP + faunistische Kartierungen. Die Autobahn GmbH des Bundes (Niederlassung Nordbayern, Außenstelle Bayreuth) plant die Anpassung der Streckenführung im Bereich des Rotmaintals an der Bundesautobahn A 70 zwischenden Autobahnanschlussstellen (AS) Thurnau-West und Kulmbach-Neudrossenfeld. Hierbei erfolgt eine teilweise Neutrassierung der Bestandsautobahn im Bereich des Rotmaintals. Der Auftrag umfasst die Grundleistungen Landschaftspflegerischer Begleitplan (LBP) gem. HOAI inkl. besonderer Leistungen für das o.g. Vorhaben für den Feststellungsentwurf.
Grün- und Landschaftspflege IAA Bielatal 2025 - 2028 - Los 1
Los 1: Auf Flächen des Nachsorgebetriebes Altenberg sind mehrmals jährlich Grünpflege- und Landschaftsarbeiten, wie das Freischneiden des Haupt- und Mendemühlendammes von Gehölzen, Hecken und Buschwerk (ohne Rodung) und Säubern der Schussrinne für den Zeitraum 2025 - 2028 durchzuführen.
Brückenbauarbeiten und Verkehrssicherungsmaßnahmen A 59 in Duisburg
Durchführung von 10 Brückenbauwerken, 1 Stützwand, 6 Verkehrszeichenträgern sowie Verankerung und Pfosten von 3 Lärmschutzwänden. Die Ausschreibung enthält auch Verkehrssicherungsmaßnahmen, Rodungsarbeiten, Herstellung von Provisorien, Fahrbahnbau A 59 zwischen BW 42A und BW 43A sowie Abbrucharbeiten.
Artenschutzprüfungen und FFH-Vorprüfung für die Burg Windeck
Der Rhein-Sieg-Kreis plant die Errichtung von baulichen Anlagen auf der Burgruine Windeck, die im Landschaftsschutzgebiet liegt. Zu weiteren Einzelheiten wird auf die Leistungsbeschreibung verwiesen.
Grünpflegemaßnahme und Verkehrssicherung in Essen
Durchführung von Grünpflegemaßnahmen und Verkehrssicherungsarbeiten auf offenen Vegetationsflächen sowie an befestigten Flächen. Maßnahmen umfassen Bankettmahd, Wiesen- und Ruderalflächenmähen, Gehölzschnitt, Neophytenbekämpfung und Entsorgung von Abfällen.
Neubau Sperrwerk Ruthenstrom - Naturschutzfachliche Leistungen
Die Leistung umfasst die Bestandsaufnahme der Fauna, Fische, Makrozoobenthos und der Flora. Im Anschluss soll der Bericht Bestandserfassung aufgestellt werden. Die Kartierung erfolgt in 2025/2026. Bestandteile sind der UVS-Bericht, der Landschaftspflegerische Begleitplan, die spezielle artenschutzrechtliche Prüfung und die FFH-Verträglichkeitsstudie. Bei Bedarf sind Abweichungsunterlagen und der Fachbeitrag Wasserrahmenrichtlinie aufzustellen. Zudem sind Erwiderungen auf Stellungnahmen und eine Umweltbaubegleitung während der Bauphase notwendig.
Unternehmerpflege 2025 - 2027 in Viersen
Mähen der Rasenflächen in unterschiedlichen Intervallen ca. 120.000 m² Pflege Gehölzflächen intensiv ca. 15.000 m² Pflege Gehölzflächen extensiv ca. 24.000 m²
Umzäunung RRB - Gehölz- und Zaunarbeiten in Hessen
Durchführung von Gehölz- und Zaunarbeiten an Regenrückhaltebecken. Umfasst Verkehrssicherungen, das Fällen von ca. 100 Bäumen, das Roden von 3700m² Sträuchern und die Herstellung von 450m Stabgitterzaun mit Toren.
Garten- und Landschaftspflege bei der Hochschule der Deutschen Bundesbank, Schloss Hachenburg
Garten- und Landschaftspflege Pflanzflächen: teilweise Steilflächen mit Gehölzen und Bodendeckern pflegen 4673 m² Pflanzen- und Rasenflächen 2719 m² Taxushecke 65 lfm Taxushecke jedoch Steilhangflächen: mit Strauch- und Baumbewuchs am Alexanderring 420 lfm Taxushecke 126 lfm Polyanter-Rosenbeete 190 m² Kugelahorn 7 Stk. Bedarfspositionen können zur Ausführung kommen und müssen vom Bieter kalkuliert werden. Der Abruf der Leistung einer Bedarfsposition wird dem Auftragnehmer seitens der Hochschule mit einem zeitlichen Vorlauf von zwei Wochen avisiert.
Winterdienst und Störungsbeseitigung auf Bundes- und Landesstraßen im Landkreis Ilmkreis
Durchführung von Winterdienst und Störungsbeseitigung auf 403 km Bundes- und Landesstraßen im Landkreis Ilmkreis für die Jahre 2025 und 2026. Umfasst Winterdiensttechnik, Personal, Kontrollfahrten, Streuen und Räumen sowie Beschaffung von Streustoffen und Salz. Technische Ausstattung gemäß Anforderungen.
Pflege Extensivbegrünung im RWTH-Zentrum, Hörn
Durchführung von Pflegearbeiten an einer Extensivbegrünung. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Wegepflege Auftrag in Kipfenberg, Revier Dörndorf
Wegepflege mit 4 Durchgängen am Revier Dörndorf.
Kulturpflegearbeiten Los 1 in Pausin
Kulturpflegearbeiten gemäß Leistungsbeschreibung zu Los 1.
Wycinka von Bäumen, Sträuchern und Ästen sowie Wiederherstellung des Technologiegürtels in Łódź
Durchführung von Baum-, Strauch- und Astschnitt sowie Wiederherstellung des Technologiegürtels in der Nähe aktiver Hoch- und Mittelspannungsleitungen gemäß SWZ.
Konservierung von Hochwasserschutzdämmen in Oborniki Śląskie, Wołów und Umgebung
Der Auftrag umfasst die Konservierung von Hochwasserschutzdämmen an der Odra sowie an weiteren Gewässern, einschließlich der Überwachung der Wasserwirtschaft. Detailierte Informationen sind im Anhang Nr. 2 zur Ausschreibung enthalten.
Fachgutachten für AVNR TA 2 „Lausward“ und Flutrinne Urdenbacher Kämpe in Duisburg
Erarbeitung von Fachgutachten für die Abladeverbesserung Niederrhein (AVNR), Teilabschnitt 2, „Lausward“ und Kompensationsbereich „Flutrinne Urdenbacher Kämpe“. Dazu gehören UVP-Bericht, Landschaftspflegerischer Begleitplan (LBP), FFH-Voruntersuchung/-Verträglichkeit, Fachbeitrag Artenschutz und Fachbeitrag Wasserrahmenrichtlinie.