Regenrückhaltebecken
Aktuelle öffentliche Ausschreibungen und Aufträge für "Regenrückhaltebecken" mit Kurztext, Langtext und Leistungsverzeichnis
Grundleitungen Außenanlagen Umbau und Erweiterung des Gymnasiums Horn-Bad Meinberg
Komplette Fertigstellung einschließlich der Außenanlagen ist zum Schuljahres Beginn 2026. Grundleitungen im Außenbereich für Regenwasser und Schmutzwasser sowie zwei unterirdische Regenrückhaltebecken aus Speicherrigole mit je einem Drosselschacht. Bauform Wanne aus PE-HD-Dichtungsbahn, mit Allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung.
Neubau RRB Murkenbach - Bauleistungen Spezialtiefbau in Böblingen
In der Vergangenheit kam es bei Starkregen zu Überflutungen im Bereich der Achalmstraße, Reußensteinstraße und Boslerstraße. Der Eigenbetrieb Stadtentwässerung Böblingen plant den Neubau eines Regenrückhaltebeckens Murkenbach zur Regenwasserrückhaltung auf dem städtischen Flurstück 557 /2. Gegenstand des Vergabeverfahrens sind die Bauleistungen des Spezialtiefbaus, Rohbaus und Ausbaus/Technischen Ausrüstungen des Beckens. Es handelt sich um ein monolithisches Ortbetonbauwerk mit einem Rückhaltevolumen von 6.000 m3. Die Gründung erfolgt flach auf zersetztem Sandstein. Weitere Details umfassen die Ausführung von Drossel- und Überlaufbauwerken sowie die technische Ausstattung zur Steuerung und Überwachung der Anlage.
Neubau einer Umschlaghalle - Los 1 Tiefbau und Kanalisation in Ochtendung
Der Abfallzweckverband Rhein-Mosel-Eifel schreibt den Tiefbau und die Kanalisation für den Neubau einer Umschlaghalle auf der Zentraldeponie Eiterköpfe aus. Die Ausschreibung umfasst umfangreiche Erdarbeiten und die Errichtung von Infrastruktur gemäß den geltenden DIN-Normen.
Planungsleistungen Ingenieurbauwerke für Regenrückhaltebecken in Taunusstein
Die Stadt Taunusstein beabsichtigt die Planungsleistungen für Ingenieurbauwerke im Rahmen der Erschließung des Baugebietes Weher Acker. Die Ingenieurleistungen umfassen die HOAI-Leistungsphasen 1-9 für das Regenrückhaltebecken und Pufferbecken, einschließlich der Entwässerungsanlagen. Besondere Leistungen sind ebenfalls Bestandteil des Auftrags.
Neubau einer Umschlaghalle - Los 1 Tiefbau und Kanalisation in Ochtendung
Der Abfallzweckverband Rhein-Mosel-Eifel schreibt den Tiefbau und die Kanalisation für den Neubau einer Umschlaghalle auf der Zentraldeponie Eiterköpfe aus. Die Ausschreibung umfasst umfangreiche Erdarbeiten und die Errichtung von Infrastruktur gemäß den geltenden DIN-Normen.
Mäharbeiten an Regenrückhaltebecken 2025-2026 in Deutschland
Durchführung von Mäharbeiten und Heckenschneiden an ca. 16 Regenrückhaltebecken im Rhein-Main Gebiet.
Sanierung Flugbetriebsflächen und Flugbetriebseinrichtungen in Büchel
Grundsanierung der Flugbetriebsflächen und Flugbetriebseinrichtungen sowie Sanierung des Regenrückhaltebeckens. Siehe Vergabeunterlagen.
Instandsetzung Regenrückhalte- und Absetzbecken 2025
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Wiederherstellung der Retentions- und Absetzräume von 6 Regenrückhaltebecken in unterschiedlichen Bauweisen auf den Autobahnen A3 und A7. Dies beinhaltet die Entleerung der Schlammsammelräume, Reinigung der Wandungen sowie die Entsorgung der Abfallstoffe.
Neubau Regenrückhaltebecken in Kaiserslautern
Die Stadt Kaiserslautern führt die Revitalisierung des Pfaff-Areals durch und plant den Neubau eines Regenrückhaltebeckens in Stahlbetonbauweise. Das Projekt umfasst die Herstellung eines modifizierten Mischwasserkanalnetzes und die Installation einer maschinellen und elektrotechnischen Ausrüstung für das Regenrückhaltebecken.
Neubau Bauhof und Umbau sowie Erweiterung Feuerwehr in Kirchentellinsfurt - Rohbauarbeiten, Erdbau, Verbau
Umsetzung von Rohbauarbeiten, Erdbau und Verbau für den Neubau eines Bauhofs sowie die Umbau- und Erweiterungsarbeiten für die Feuerwehr.
Ingenieurbauleistung Hochwasserschutz Südableitung in Baiersdorf
Beauftragt wird die Planerleistung Ingenieurbauwerk gem. §§ 41 Nr. 3, 43 HOAI, ab LPH 3 der HOAI. Die Beauftragung erfolgt stufenweise gemäß dem Vertragsentwurf, der Teil der Vergabeunterlagen ist. Inhalt der Planungsleistungen ist insbesondere die Planung und Realisierung eines Ingenieurbauwerks zur Hochwasserableitung inklusive Regenrückhaltebecken, Gräben/Mulden.
Straßen- und Brückenbauarbeiten in Lauben
Durchführung von allgemeinen Arbeiten, Neubau von Straßen und Wegen mit Entwässerung, einschließlich CSV-Säulen zur Baugrundverbesserung, Neubau von Gemeindestraßen, Geh- und Radwegen sowie verschiedenen Bauwerken wie Straßen- und Eisenbahnüberführungen. Es sind insgesamt ca. 1250 m Kreisstraße, 860 m Gemeindestraßen, 985 m Geh- und Radwege und diverse Bauwerke zu erstellen. DIN-Normen: BW 01, BW 02, BW 03, BW 04, BW 05, BW 06, BW 07, BW 08, BW 09, BW 10.
Planungsleistungen Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke in Taunusstein
Die Stadt Taunusstein beabsichtigt die Erschließung des Baugebietes Weher Acker. Die Ingenieurleistungen umfassen die Planung und den Bau einer Baustraße sowie eines Lärmschutzwalls. Die Entwässerung erfolgt im Trennsystem, einschließlich der Neuherstellung und Umlegung der Wasserversorgung. Besondere Leistungen sind ebenfalls Teil des Auftrags.
Planungsleistungen Ingenieurbauwerke in Taunusstein
Die Stadt Taunusstein und die Stadtwerke Taunusstein beabsichtigen die Erschließung des Baugebietes Weher Acker. Bestandteil sind Ingenieurleistungen für Entwässerungsanlagen nach HOAI-Leistungsphasen 1-9, einschließlich der Planung von Regenrückhaltebecken und Pufferbecken.
Mäharbeiten an Regenrückhaltebecken 2025-2026 in Deutschland
Durchführung von Mäharbeiten und Bewuchsentfernung an Regenrückhalte- und Filtrationsbecken für die Straßenmeistereien in der Region Osthessen für die Jahre 2025 und 2026.
Tiefbauarbeiten Feuerwehrgerätehaus Sinsheim
Los 1 - 7 Erschließung Feuerwehrareal: 1 St Regenrückhaltebecken 1.500 m³ in Stahlbeton-Fertigteil-Rahmenbauweise inkl. Erdarbeiten 1 St Drosselschacht inkl. Ausstattung 2 St Lamellenklärer mit Trennbauwerk 1 St Fettabscheider 1 St Koaleszenzabscheider mit Pumpenschacht 90 m Schmutzwasserkanal DN 315 PP inkl. Erdarbeiten 300 m Regenwasserkanal DN 315 / 400 PP inkl. Erdarbeiten 12 Stb-Fertigteil Schächte DN 1000 130 m Wasserleitung DN 100-150 GGG inkl. Erdarbeiten 1.500 m Kabelschutzrohre DN 110 inkl. Erdarbeiten 400 m Entwässerungsrinne als Schlitzrinne inkl. Erdarbeiten 850 m Bordsteine inkl. Erdarbeiten 1.380 m² Betonpflasterfläche inkl. Unterbau 5.150 m² Asphaltfläche inkl. Unterbau. Los 8 - 10 Neubau Verbindungsstraße: 40 m Stauraumkanal DN 1000 Stb inkl. Erdarbeiten 1 St Drosselschacht inkl. Ausstattung 193 m Regenwasserkanal DN 315/ 400 PP inkl. Erdarbeiten 223 m Schmutzwasserkanal DN 315 PP inkl. Erdarbeiten 12 Stb-Fertigteil Schächte DN 1000 -DN 1500 inkl. Erdarbeiten 765 m Bordsteine inkl. Erdarbeiten 1.850 m² Asphaltfläche Fahrbahn inkl. Unterbau 745 m² Asphaltfläche Gehweg inkl. Unterbau 395 m Kabelgraben für Straßenbeleuchtungskabel.
Erschließung Neubau Regenrückhaltebecken in Gerstungen
Neubau Regenrückhaltebecken mit verschiedenen Erd- und Bauarbeiten, darunter Rodungen, Oberbodenabtrag, Drainagearbeiten und Kanalbau. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
B240 OU Marienhagen/Weenzen-Nord Voreinschnitt AS Marienhagen-Süd
Leistungen zu baulichen Zwischenzuständen an div. Projektschnittstellen des Neubaus der Ortsumgehung Marienhagen/Weenzen-Nord. Endzustand der Verkehrsanlagen Anschlussstelle B 240alt / B240n Marienhagen Süd.
Abscheidetechnik RW Heliport in Lörrach
Entwicklung und Errichtung von Entspannungsschacht, Umschaltschacht zwischen Speicherbecken und Regenrückhaltebecken, Speicherbecken 54m³, Schlammfang, Leichtflüssigkeitsabscheider NS 65 Klasse 1, Probeentnahmeschacht, Regenrückhaltebecken 49m³, Hebeanlage 2l/s, 100% Redundanz und Steuerung sowie Rohrleitungen und Armaturen bis DN300.
Reinigung von LFA und Regenrückhaltebecken in Hildburghausen
Reinigen von Leichtflüssigkeitsabscheidern und Entschlammen sowie Reinigen von Regenrückhaltebecken. Entsorgen der LFA-Inhalte und RRB-Ausbaumaterialien.