Raumlufttechnische Anlagen in Bayern
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Raumlufttechnische Anlagen" in Bayern und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Raumlufttechnische Anlagen BA 1 u. 2 in Germering
Umfang der Leistung BA1/2 umfasst die Lieferung und Installation von Lüftungsgeräten und Luftkanälen. Keine angegebene DIN-Norm.
BP1 Raumlufttechnische Anlagen in Würzburg
Lüftungstechnische Installationen im Rahmen der Sanierung einer historischen Liegenschaft. Es sind mehrere RLT-Zentralgeräte sowie diverse Luftkanäle und Einbauteile erforderlich.
Generalsanierung Wirtschaftsschule Nördlingen - Lüftung
Raumlufttechnische Anlagen; Lüftungsanlagen; RLT-Anlage und Zubehör; Dachdurchführungen und Zubehör; Lüftungskanäle inkl. Formstücke und Zubehör; Lüftungsrohre inkl. Formstücke und Zubehör; Brandschutzklappen und Zubehör; Volumenstromregler /-begrenzer und Zubehör; Schalldämpfer und Zubehör; Lüftungsauslässe und Zubehör; Reinigungsöffnungen und Zubehör; Sonstige Leistungen; Allgemeines; Regiestunden; Montageplanung; Baustelleneinrichtung; Kernbohrungen und Durchbrüche; Profilstahlkonstruktion; Inbetriebnahmen und Einweisungen; Dokumentation und Übergabe; Wartungsverträge.
Generalsanierung Wirtschaftsschule Nördlingen - Dämmung
Durchführung von Dämmungs- und Brandschutzmaßnahmen an verschiedenen Anlagen der Wirtschaftsschule Nördlingen, einschließlich Abwasser-, Wasser-, Heizungs- und raumlufttechnischen Anlagen. Es sind auch Regiestunden, Baustelleneinrichtungen sowie Dokumentation und Übergabe erforderlich.
FEB-BV S-04 Raumlufttechnische Anlagen in Erlangen
Der Sportverein FSV Erlangen-Bruck e.V. plant den Ersatzneubau eines Sportheims unter der Bezeichnung Sport-für-alle-Zentrum. Die zentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung und wasserseitigem Heizregister ist in einem separaten Technikraum im Obergeschoss untergebracht. Die Anlage gewährleistet eine kontrollierte Be- und Entlüftung sämtlicher Räume mit Ausnahme der Sporthalle. Die Bemessung der Luftmengen wurde in Übereinstimmung mit den anerkannten Regeln der Technik durchgeführt.
Raumlufttechnik und Gebäudeautomation für Gymnasium Schweizer Allee, Deutschland
Auftrag umfasst die Planung und Umsetzung von raumlufttechnischen Anlagen sowie der Gebäudeautomation. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Raumlufttechnische Anlagen I in Lohr am Main
Bei den ausgeschriebenen Bauarbeiten handelt es sich im Wesentlichen um die Ausführung des Luftführungssystems mit RLT-Geräten für Allgemeinbereiche sowie OP-Bereiche, vom Erdgeschoss bis zum 3.Obergeschoss, der RLT-Zentrale im Untergeschoss, Aufstellung von RLT-Anlagen als Außenaufstellung auf dem Dach, Schachtinstallationen, Einzelbelüftungsanlagen für Labore, MRT, CT, etc. für den Neubau des Klinikums Main-Spessart in 97816 Lohr.
Lüftungsarbeiten, Raumlufttechnische Anlagen in München
Durchführung von Lüftungsarbeiten für raumlufttechnische Anlagen. Umfasst die Installation und den Austausch von verschiedenen Lüftungsanlagen und -komponenten.
Umbau und Modernisierung von raumlufttechnischen Anlagen in Gunzenhausen
Umbau und Modernisierung des Fachbereichs Ernährung am Beruflichen Schulzentrum Gunzenhausen. Es werden raumlufttechnische Anlagen installiert.
Revitalisierung Brauhaus Trabelsdorf: Raumlufttechnische Anlagen
Die Gemeinde Lisberg plant die Sanierung und Umnutzung des ehem. Brauhauses als Ärztehaus und Wohnungen. Der Auftrag umfasst die Installation raumlufttechnischer Anlagen. Es sind keine spezifischen DIN-Normen angegeben.
Lüftungsarbeiten, Raumlufttechnische Anlagen in München
- 19 Stück Zu- und Abluftanlagen mit WRG/Erhitzer von ca. 1.200 m³/h bis 22.000 m³/h - 2 Stück Abluftdachventilatoren von ca. 5.000 m³/h bis 11.500 m³/h - 3 Stück Abluftventilatoren für Chemieräume und Digestorien - ca. 13.800 m² Lüftungskanal inkl. Formstücke aus verz. Stahlblech - ca. 350 m² Lüftungskanal aus nichtrostendem Stahl - ca. 5.500 m Wickelfalzrohr DN 100 bis DN 300 mit Zubehör - ca. 35 Stück Kulissenschalldämpfer - ca. 155 Stück Brandschutzklappen rechteckig und ca. 144 Stück Brandschutzklappen rund - ca. 246 Stück Schallgedämpfte Volumenstromregler - ca. 160 Stück Lüftungsventile DN 100 bis DN 200 - ca. 110 Stück Decken-Drall- oder Impulsauslässe bis NW 500 - ca. 280 Stück Rundrohrlamellenauslässe - ca. 550 lfm. Deckenschlitzauslass 1- bis 2-schlitzig - ca. 150 Stück Lüftungsgitter für Kanal- oder Rohreinbau - ca. 125 m² Lüftungsdecke für die Küche
Raumlufttechnische Anlagen (RLT) in Höhenkirchen-Siegertsbrunn
Die gegenständlichen Leistungen betreffen die Raumlufttechnische Anlagen am Erweiterungsbau des bestehenden Gymnasiums Höhenkirchen-Siegertsbrunn. Die betreffenden Arbeiten gehen über drei Stockwerke mit einer Gebäudehöhe von 11,70 m bis 12,70 m über OK Gelände.
Raumlufttechnische Anlagen II in Lohr am Main
Bei den ausgeschriebenen Bauarbeiten handelt es sich im Wesentlichen um die Ausführung des gesamten Luftführungssystems im Untergeschoss und Erdgeschoss sowie innerhalb der Schächte, von fünf Lüftungsanlagen, Küchenlüftungsdecken im UG und EG, zwei Spülluftanlagen, Einzelbelüftungsanlagen und einem Lüftungsbauwerk innerhalb der Zentrale zur Sammlung und Verteilung der gesamten Außen- und Fortluftführung aller in der Zentrale befindlichen lufttechnischen Anlagen.
Raumlufttechnische Anlagen in Dinkelsbühl
Lieferung und Installation von 108 Stk. Dezentral-Lüftungsgeräten mit WRG, 2 Stk. Zentral-Lüftungsanlagen bis 4.600 m³/h, 1 Stk. Zentral-Lüftungsanlagen für fetthaltige Abluft, 2 Stk. Zentral-Teilklimaanlagen bis 7.900 m³/h, 4150 m² Luftkanal aus Stahl verzinkt oder Edelstahl, 1000 m Luftleitungen aus Stahl verzinkt oder Edelstahl bis DN 315, 95 Stk. motorische Brandschutzklappen EI90 bis 1,0 m², 580 Stk. Drall-, Schlitz- und sonstige Luftauslässe sowie ein Wartungsvertrag für 4 Jahre.
Neubau Betriebszentrale, Raumlufttechnische Anlagen in Nürnberg
Errichtung von 3 Haupt Teilklimaanlagen gemäß den Anforderungen. RLT-01, RLT-02 und RLT-03 mit verschiedenen Luftmengen. Inklusive Abluftventilatoren, Luftleitungen und weiteren Komponenten.
Lüftungsarbeiten, Raumlufttechnische Anlagen in München
- 19 Stück Zu- und Abluftanlagen mit WRG/Erhitzer von ca. 1.200 m³/h bis 22.000 m³/h - 2 Stück Abluftdachventilatoren von ca. 5.000 m³/h bis 11.500 m³/h - 3 Stück Abluftventilatoren für Chemieräume und Digestorien - ca. 13.800 m² Lüftungskanal inkl. Formstücke aus verz. Stahlblech - ca. 350 m² Lüftungskanal aus nichtrostendem Stahl - ca. 5.500 m Wickelfalzrohr DN 100 bis DN 300 mit Zubehör - ca. 35 Stück Kulissenschalldämpfer - ca. 155 Stück Brandschutzklappen rechteckig und ca. 144 Stück Brandschutzklappen rund - ca. 246 Stück Schallgedämpfte Volumenstromregler - ca. 160 Stück Lüftungsventile DN 100 bis DN 200 - ca. 110 Stück Decken-Drall- oder Impulsauslässe bis NW 500 - ca. 280 Stück Rundrohrlamellenauslässe - ca. 550 lfm. Deckenschlitzauslass 1- bis 2-schlitzig - ca. 150 Stück Lüftungsgitter für Kanal- oder Rohreinbau - ca. 125 m² Lüftungsdecke für die Küche
Neuerstellung raumlufttechnischer Anlagen und Kältetechnik in München
Die raumlufttechnischen Anlagen und die Kältetechnik werden komplett neu errichtet. Dies umfasst Lüftungsgeräte inklusive Wärmeerzeugung zur Belüftung von Sanitärräumlichkeiten, allgemeinen Bereichen, Restaurant und Küche sowie kältetechnische Anlagen zur Konditionierung der Raumluft mittels Splittgerät und Gewerbetechnik für Kühl- und Tiefkühlzellen. Ein Instandhaltungsvertrag für 4 Jahre nach Abnahme der Anlage ist ebenfalls Bestandteil der Ausschreibung.
Lüftungsarbeiten, Raumlufttechnische Anlagen in München
- 35 Stck. Lüftungsanlagen und Abluftventilatoren von 40m3/h bis 25.000 m3/h - 1 Stck. Kreislaufverbundsystem bis 25.000 m3/h - 6 Stck. Lüftungstürme Edelstahl bis 15.000 m3/h - 21.100 m3 Lüftungskanäle verzinkt - 7.500 mtr. Luftleitung verzinkt bis DN600 - 800 m3 Lüftungskanäle verzinkt, fettdicht - 100 m3 Lüftungskanäle Kunststoff PP - 450 mtr. Luftleitung Kunststoff PP bis DN250 - 200 m2 Küchenlüftungsdecke - 84 Stck. Kulissenschalldämpfer - 800 Stck. Telefonieschalldämpfer - 550 Stck. Brandschutzklappen - 500 Stck. Volumenstromregler, konstant und variabel - 500 Stck. Zu- und Abluftsysteme für Klassenzimmer und Fachbereichsräume - 150 Stck. Deckendralldurchlässe - 140 Stck. Lüftungsventile - 550 Stck. Lüftungsgitter für Kanalsysteme
Ersatzneubau Krankenhaus Mittweida, 3. BA - Raumlufttechnische Anlagen
Installation einer Lüftungs- und Teilklimaanlage; Installation mechanischer Entrauchungsanlage; Installation Abluftanlage für feuchtebelastete Abluft Küche; Installation Luftleitungen rund und eckig, Luftauslässe, Brandschutzklappen Volumenstromregler, Umluftklimageräte. Bauen im Bestand und Neubau - Raumlufttechnische Anlagen.
Raumlufttechnische Anlagen für Neubau in Bielefeld
Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Raumlufttechnische Anlagen für den Neubau des Tierhaltungsgebäudes R7, die u.a. folgende Positionen umfassen: - Drei Teilklimaanlagen (keine Entfeuchtung) mit insgesamt 134.000 m3/h Fördervolumen inkl. KVS - Laborraumbelüftung über Variable Volumenstromregler, Nacherhitzer, dezentrale Dampfbefeuchter und H14-Filtration - Sonderabluftsysteme aus PPs-el und Edelstahl mit Dachventilatoren für Laborablüfte und thermische Ablüfte. -Wartungsvertrag - Laufzeit 4 Jahre. Weiteres entnehmen Sie bitte dem Leistungsverzeichnis.
VE51_Lüftung-MSR in Lorsch
Durchführung von raumlufttechnischen Anlagen und Installation von Lüftungsgeräten mit Wärmerückgewinnung. Einschließlich der Anbringung von Zu- und Abluftkanälen sowie der Gebäudeautomation.
Raumlufttechnische Anlagen BA 1 u. 2 in Germering
Umfang der Leistung BA1/2 umfasst die Lieferung und Installation von Lüftungsgeräten und Luftkanälen. Keine angegebene DIN-Norm.
Grundinstandsetzung und Ergänzung Bauabschnitt B, Pergamonmuseum
Instandsetzungs- und Ergänzungsarbeiten an raumlufttechnischen Anlagen, Heizanlagen und zentralen Wassererwärmungsanlagen im Pergamonmuseum. Laufzeit: 12 Jahre. Ausführungszeitraum: 28.08.2025 bis 23.10.2036. Änderungen und Ergänzungen an Sanitäranlagen und Klimatisierung sind Teil der Maßnahme.
Bauleistungen Raumlufttechnik und Kältetechnik in Berlin
Ausführung von Bauleistungen Raumlufttechnik nach ATV DIN 18379, KG 434 Kälteanlagen. Herstellung der kältetechnischen Anlagen für die Liegenschaft des Deutschen Bundestags, einschließlich Montage und Inbetriebnahme.
Raumlufttechnische Anlagen in Gütersloh
Erstellung von RLT_Kanalnetzes für eine Intensivstation mit 11 Betten und 7 Aufwachräumen. Versorgung aus Dachzentralen in das darunterliegende Geschoss. Z.T. Anschluss an Bestandskanäle. 3 RLT-Anlagen in Hygieneausführung mit in Summe ca. 8.000m³/h in Verbindung mit einem Kreislaufverbundsystem, sowie Dampfbefeuchtern. Ca. 1000 m² Kanalnetz und ca. 750m Wickelfalzrohr, inkl Dämmung.
Wärmeversorgungsanlagen für Grundschulstandort Schönwalde
Die Wärmeversorgung wird mittels zwei Sole-Wasser-Wärmepumpen mit je ca. 130 kW Leistung realisiert. Es sind eine Grundschule und eine Sporthalle mit Wärme zu versorgen. Alle Flächen erhalten eine Fußbodenheizung. Eine zentrale Warmwasserbereitung für die Küche in der Grundschule sowie sechs Raumlufttechnische Anlagen werden ebenfalls versorgt. Insgesamt sind ca. 1.900 m Edelstahlrohrleitungen für das Heizungsnetz zu verlegen. Instandhaltungsleistungen sind Bestandteil der Ausschreibung (Laufzeit 4 Jahre).
Neubau Grundschule Tairnbach - Raumlufttechnische Anlagen
Raumlufttechnische Anlagen
Umbau Raumlufttechnische Anlagen Ettenheim
Ausschreibung für den Umbau des 'Zentrum für Gesundheit' in Ettenheim. Umfasst die Installation von 2 neuen Lüftungsanlagen für OP-Bereiche und weiteren raumlufttechnischen Anlagen. Keine spezielle DIN-Norm angegeben.
Wiedermontage und Wartung von Raumlufttechnischen Anlagen im Klinikum Nordstadt, Hannover
Wiedermontage von Schalldämpfern, Volumenstromreglern und Lüftungsauslässen; Reinigung des Kanalnetzes sowie der Zentralgeräte; Dämmung der Zuluftkanäle; Austausch defekter Kanalteile; zusätzlicher Einbau von Revisionsklappen; einmessen und einregulieren der Lüftungsauslässe.
Umbau und Sanierung Gebäude B und C, Finanzamt Annaberg-Buchholz
Im Rahmen der GBM 'Finanzamt Annaberg-Buchholz, Bedarfsgerechte Unterbringung' sind Leistungen der Technischen Gebäudeausrüstung für die Anlagengruppen 1, 2, 3 und 8 nach § 53 Abs. 2 HOAI i.V. mit der RL Bau für die Sanierung und Umbaumaßnahmen am Gebäude C erforderlich.
Auftrag Raumlufttechnische Anlagen für Universitätsklinikum Halle/Saale
Lieferung und Installation raumlufttechnischer Anlagen für ein Krankenhaus des Universitätsklinikums Halle/Saale. BGF ca. 22.300 m², 9 Geschosse, 14 zentrale Klima-/Teilklimaanlagen mit KVS-WRG, 2 zentrale Lüftungsanlagen mit PWT-WRG, Gesamtluftmenge ca. 160.000 m³/h, verschiedene dezentrale RLT-Anlagen, ca. 40 Umluftkühlanlagen, z.T. für OP in Hygieneausführung, Rechteckkanal inkl. FS ca. 20.000 m², Wickelfalzrohr gerade ca. 6.000 lfm, ca. 600 St. Brandschutzklappen.
Wiederkehrende Prüfung der allgemeinen Raumlufttechnischen Anlagen in Bochum
Wiederkehrende Prüfung der allgemeinen Raumlufttechnischen Anlagen & maschinellen Rauchabzugsanlagen am Prüfort RUB Campus sowie Außenliegenschaften. Die reguläre Prüfzeit findet zwischen 7:00-15:00 Uhr von Montag bis Samstag statt. Die Laufzeit des Auftrages soll 48 Monate betragen.
Technische Ausrüstung Anlagengruppen 1 bis 7 in Köln
Im Rahmen der Sanierung und Modernisierung des Campus Deutz der TH Köln wird der Neubau des Gebäudes D geplant. Dieser umfasst ca. 13.118 m2 NUF und erfordert die Erstellung nachhaltiger und wirtschaftlicher Planungen für technische Gebäudeausrüstung gemäß HOAI LPH 3-9.
BP1 Raumlufttechnische Anlagen in Würzburg
Lüftungstechnische Installationen im Rahmen der Sanierung einer historischen Liegenschaft. Es sind mehrere RLT-Zentralgeräte sowie diverse Luftkanäle und Einbauteile erforderlich.
Ausschreibung für Raumlufttechnische Anlagen in Kassel
Lieferung und Einbau von neuen Lüftungszentralen sowie Überströmklappen gemäß DIN 18 379.
Neubau Raumlufttechnische Anlagen in Mannheim
Neubau von Lüftungsanlagen in der Universitäts-IT Uni MA. Es werden RLT Geräte mit KVS und PWT sowie Instandhaltungsleistungen vergeben.
Raumlufttechnische Anlagen 1BA Orangerieschloss
Lieferung und Installation von raumlufttechnischen Anlagen im Orangerieschloss. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Reinigungsleistungen für raumlufttechnische- und Küchenabluftanlagen in Sigmaringen
Gegenstand der Ausschreibung sind Reinigungsleistungen an raumlufttechnische- und Küchenabluftanlagen. Der Auftrag umfasst Hygienereinigung und brandschutztechnische Reinigung in der Generalzolldirektion Sigmaringen. Bedarfsleistungen beinhalten Fahrgerüst für Arbeiten an RLT-Kanälen und Vereinbarungen für Nachreinigungsleistungen.