Radweg in Nordrhein-Westfalen
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Radweg" in Nordrhein-Westfalen und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Wiederaufbau und Umgestaltung der Emscherbrücke in Castrop-Rauxel
Rückbau eines flachgegründeten einfeldrigen Verbundbauwerks und Neubau eines tiefgegründeten ein- und mehrfeldrigen Verbundbauwerks mit Freianlagen, Umbau der K28 und ökologischen Verbesserungen der Emscher.
Örtliche Bauüberwachung in Köln
Das Leistungsbild der örtlichen Bauüberwachung umfasst die Überwachung der gesamten Baumaßnahme, einschließlich Bahnsteigbau, Radwegebau, Straßenbau, Gehweg, Grünflächen sowie die Schnittstellenkoordination. Die Bauüberwachung soll sich in das Projekt einarbeiten und am Leistungsvergabe für die Bauleistung mitwirken. Stichprobenhafte Prüfungen sichern die korrekte Durchführung der Vorabmaßnahmen.
Wiederaufbau und Umgestaltung der Emscherbrücke in Castrop-Rauxel
Rückbau eines flachgegründeten einfeldrigen Verbundbauwerks und Neubau eines tiefgegründeten ein- und mehrfeldrigen Verbundbauwerks mit Freianlagen, Umbau der K28 und ökologischen Verbesserungen der Emscher.
Totalunternehmer für Straßenbauarbeiten in Herne
Die Stadt Herne sucht einen Totalunternehmer zur Planung und Ausführung von Straßenbauarbeiten im Rahmen des Projekts Verkehrsentwicklung Herne Mitte. Ziel ist die Anpassung der Verkehrsinfrastruktur an steigende Anforderungen unter Berücksichtigung der DIN-Normen. Die Maßnahme umfasst mehrere Umbauabschnitte und wird mit Fördermitteln des Bundes und Landes unterstützt.
Reinigungsdienstleistungen für Entwässerungsrinnen und Flächenreinigung in Bielefeld
Das jährlich 3-malige Reinigen von ca. 500 km Entwässerungsrinnen an Straßen sowie von ca. 260 km Geh-/Radwegen. Reinigen von Straßenabläufen.
Deichsanierung Baulos 3, Rees-Löwenberg
Sanierung des Banndeichs des Deichverbandes Bislich-Landesgrenze im 3. Planungsabschnitt zwischen Rhein-km 841,0 bis 844,8 auf einer Länge von ca. 2.340 m. Die Maßnahme beinhaltet die Anpassung an das Bemessungshochwasser und die Erstellung eines Deichverteidigungsweges. Ein Planfeststellungsbeschluss liegt vor.
Verlängerung der Fahrradstraße Nünningsweg, Planungsleistungen Verkehrsanlagen in Steinfurt
Die Stadt Steinfurt plant die Verlängerung der Fahrradstraße Nünningsweg über verschiedene innerstädtische Straßen bis zur L 510 (Altenberger Straße) und den Anschluss an den bestehenden Radweg der L 510.
Planungsleistungen Geh- und Radwegbrücke Opeltrasse Bochum
Die Ausschreibung umfasst die Planungsleistungen für die Geh- und Radwegbrücke auf der Opeltrasse im Bochumer Süden. Ziel ist die Umnutzung der ehemaligen Gleisverbindungen zur Schaffung einer direkten Verbindung zwischen dem Springorum-Radweg und dem Parkway EmscherRuhr. Die Brücke wird eine Querung der Autobahn A448 ermöglichen.
Erstellung eines Radweges in Unna
Die Ausschreibung bezieht sich auf die Erstellung eines Radweges.
Planungsleistungen Verkehrsanlagen LP4-LP9 in Kerpen
In 50171 Kerpen wird das Bauvorhaben Neubau des Europagymnasiums und Errichtung von Sport- und Verkehrsanlagen geplant. Es wird ein Büro für die Planung der äußeren Straßen- und Wegeerschließung ab LPH 4 gesucht.
Verlegung Druckrohrleitung mittels Spülbohrverfahren in Rhein-Sieg-Kreis
Die Kläranlage Miel soll aufgegeben werden und das dort anfallende Abwasser zur Kläranlage Flerzheim übergeleitet werden. Die geplante Druckrohrleitung (Endzustand 4.173m) wird im Spülbohrverfahren (HDD) im Bereich der vorhandenen Geh- und Radwege verlegt. Für die Baustraße wird deshalb stellenweise eine Verbreiterung der schon vorhandenen Wege sowie die temporäre Erstellung von Umfahrungsbuchten für den Einbau der Schachtbauwerke vorgesehen. Die Leitung wurde mit DIN 8074 DA 400, PE 100, SDR 11 gewählt.
Verlegung Druckrohrleitung mittels Spülbohrverfahren in Rhein-Sieg-Kreis
Die Kläranlage Miel soll aufgegeben werden und das dort anfallende Abwasser zur Kläranlage Flerzheim übergeleitet werden. Die geplante Druckrohrleitung (Endzustand 4.173m) wird im Spülbohrverfahren (HDD) im Bereich der vorhandenen Geh- und Radwege verlegt. Für die Baustraße wird deshalb stellenweise eine Verbreiterung der schon vorhandenen Wege sowie die temporäre Erstellung von Umfahrungsbuchten für den Einbau der Schachtbauwerke vorgesehen. Die Leitung wurde mit DIN 8074 DA 400, PE 100, SDR 11 gewählt.
Straßenreinigung 2025 in Meerbusch
Reinigung der Fahrbahnen, Radwege, kombinierten Geh- und Radwege einschließlich Sonderreinigungen und Entsorgung des Straßenkehrichts sowie die Entsorgung des Kehrichts aus der Handreinigung des städtischen Baubetriebshofes im Stadtgebiet Meerbusch.
Neubau Rad- und Gehwegüberführung sowie Straßenbau in Troisdorf
Neubau der Rad- und Gehwegüberführung Pastorsbitze und angrenzender Stützwand. Grundhafter Ausbau der Wielandstraße und An der Schindskaule auf ca. 120m. Rückbau der Anbindung Eichendorffstraße, Herstellung eines Dammbauwerks und Neubau der Straßenbeleuchtung. Vervollständigung der Rad-Gehwegverbindungen und Tiefbauleistungen inklusive Leerrohrtrasse. ABS-Nr. 5108 668 und 5108 674 A.
Reinigung von Rinnen in den SM-Bezirken Rhede und Legden
Die ausgeschriebenen Arbeiten umfassen die Rinnenreinigung an verschiedenen Straßenarten in den Bezirken Rhede und Legden. Die Gesamtmenge der Einheiten ist über den Vertragszeitraum verteilt. DIN 14150 - LS NRW - Ausführungsbeschreibung mit Deckblatt - Vers. (11/18) wird berücksichtigt.
Mäh- und Kehrarbeiten an Radwegen in Bad König
Durchführung von Mäh- und Kehrarbeiten an Radwegen.
Wiederaufbau und Umgestaltung der Emscherbrücke in Castrop-Rauxel
Rückbau eines flachgegründeten einfeldrigen Verbundbauwerks und Neubau eines tiefgegründeten ein- und mehrfeldrigen Verbundbauwerks mit Freianlagen, Umbau der K28 und ökologischen Verbesserungen der Emscher.
Winterdienst in Stuttgart
Durchführung des Winterdienstes auf öffentlichen Geh- und Radwegen, Treppenanlagen und Überwegen im Stadtgebiet Stuttgart in den Wintern 2025/2026, 2026/2027.
Bauauftrag für K 52, OD Lichtenfels/Immighausen und Neubau Radweg
Bauauftrag zur Durchführung von Arbeiten an der K 52, OD Lichtenfels/Immighausen sowie zum Neubau eines Radweges. Umfänge umfassen unter anderem das Fräsen und Herstellen von Asphaltflächen.
Umgestaltung der Pfortenwiesen in Bad Camberg
Die Pfortenwiesen sollen als Quartierspark mit hoher Aufenthaltsqualität und einem verbesserten Spiel- und Sportangebot umgestaltet werden. Das Projekt umfasst die Erhaltung des DRK-Gebäudes, die Schaffung von Spiel- und Sportflächen sowie die Verbesserung der Fuß- und Radwegeverbindungen. Die Planung basiert auf dem Konzept 'Stadtgrün' von Foundation 5+ aus 2023.
Bauüberwachung Ingenieurbauwerke über Bahnanlagen in Grünheide
Die Maßnahme umfasst die Beseitigung des Bahnübergangs der L23 am Haltepunkt Fangschleuse sowie die Errichtung eines Brückenbauwerks und einer Stützwand. Die Baumaßnahme erfolgt im Rahmen der geplanten Service- & Logistikerweiterung eines Automobilherstellers. Eine Erhöhung des Straßen- und Schienenverkehrs erfordert eine niveaufreie Querung. Weitere Details sind in der Leistungsbeschreibung enthalten.
Modernisierung des Fernradwegenetzes, Stadt Lübbenau
Leistungen zur Modernisierung des Fernradwegenetzes im Landkreis Oberspreewald-Lausitz, Los 2.3 Stadt Lübbenau, einschließlich der Brücke über den Warmwassergraben. Siehe Leistungsverzeichnis.
Herstellung von Fahrbahnmarkierungen in Westhessen
Herstellung von Fahrbahnmarkierungen an verschiedenen Bauprojekten für die Jahre 2025/2026. Umfang der Leistungen umfasst Demarkierungen und Markierungen mit verschiedenen Materialien.
Neubau K12 Radweg in Ober-Mumbach
Neubau eines Radwegs in Ober-Mumbach mit den Leistungsbereichen Erdbau, Landschaftsbau, Schichten ohne Bindemittel, Asphaltarbeiten, ländlicher Wegebau, Zäune und Holzgeländer, Fahrbahnmarkierung, Entwässerungen für Straßen, Verkehrssicherung sowie Pflaster Platten und Einfassungen.
Modernisierung des Fernradwegenetzes - Stadt Vetschau
Die Modernisierung der Radwege in der Stadt Vetschau betrifft bestehende Trassen ohne Veränderung der Linienführung. Es kommen Maßnahmen wie grundhafte Erneuerung, Rissverguss und Wurzelschutz zum Einsatz. Die Arbeiten umfassen ca. 600 m grundhaften Ausbau und 400 m Ersatz der Deckschicht.
Modernisierung des Fernradwegenetzes - Stadt Schwarzheide
Der Auftrag umfasst die Modernisierung des Radwegabschnitts Biehlener Weg, der aufgrund massiver Wurzelaufbrüche und Rissbildung schwer befahrbar ist. Die Maßnahmen beinhalten Grundhafte Erneuerung, Teilerneuerung, Erneuerung der Deckschicht, Rissverguss und Durchwurzelungsschutz, ohne eine Veränderung der Linienführung oder zusätzlichen Flächenverbrauch. Der Aufbau der Radwegschichten orientiert sich an der RSTO 12.
Leistungen der Freianlagenplanung für das Bauvorhaben Egelpfuhlgraben Süd
Der Auftrag beinhaltet Leistungen der Freianlagenplanung entsprechend der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) Teil 3 Objektplanung Abschnitt 2 Freianlagen. Es ist beabsichtigt, die Leistungsphasen (LP) 1 bis 8 gemäß § 39 HOAI ganz oder teilweise sowie besondere Leistungen zu vergeben. Mit Vertragsschluss werden die Leistungsphasen 1 bis 3 gemäß § 39 HOAI beauftragt.
Neubau Warnowbrücke in Rostock - Geh- und Radwegbrücke als Stahlbrücke
Neubau einer Geh- und Radwegbrücke als Klappbrücke mit Hydraulikantrieb über der Bundeswasserstraße Warnow. Das Bauwerk umfasst ein Hauptfeld von 70,00 m und wird auf Stahlrohrpfählen gegründet. Der Überbau besteht aus einem Stahltragwerk und einer Betonfahrbahnplatte. Gesamtstützweite 541,16 m.
Verkehrs- & Freianlagenplanung Nordring 2. BA in Offenbach am Main
Geplant ist die Entwicklung einer durchgängigen Führung für Fuß- und Radverkehr im Bereich des Nordrings zwischen Kaiserleibrücke und Goethering. Ziel ist die Verbesserung der Verkehrsflächen mit einem Fokus auf die Trennung von Fußgängern, Radfahrern und Kfz-Verkehr. Flächen: Gesamtfläche ca. 4.800 qm, einschließlich Asphalt, Gehweg und Grünflächen.
Verkehrssicherung für Sanierung L 3292 DE SLÜ - AS A 66 SLÜ-Nord
Durchführung von Verkehrssicherungsmaßnahmen für die Sanierung der Fahrbahn und des Radweges gemäß den Vorgaben. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Örtliche Bauüberwachung in Köln
Das Leistungsbild der örtlichen Bauüberwachung umfasst die Überwachung der gesamten Baumaßnahme, einschließlich Bahnsteigbau, Radwegebau, Straßenbau, Gehweg, Grünflächen sowie die Schnittstellenkoordination. Die Bauüberwachung soll sich in das Projekt einarbeiten und am Leistungsvergabe für die Bauleistung mitwirken. Stichprobenhafte Prüfungen sichern die korrekte Durchführung der Vorabmaßnahmen.
Sanierung Radweg L 3317 zwischen Neu-Isenburg und Frankfurt
Sanierung des Radwegs L 3317 zwischen Neu-Isenburg und Frankfurt. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Wiederaufbau und Umgestaltung der Emscherbrücke in Castrop-Rauxel
Rückbau eines flachgegründeten einfeldrigen Verbundbauwerks und Neubau eines tiefgegründeten ein- und mehrfeldrigen Verbundbauwerks mit Freianlagen, Umbau der K28 und ökologischen Verbesserungen der Emscher.
Lichtraumprofilschnitt an Bundes-, Landes- und Kreisstraßen sowie Radwegen in Deutschland
Durchführung von Lichtraumprofilschnitten im Zuge von Bundes-, Landes- und Kreisstraßen sowie straßenbegleitenden Radwegen. Die Leistung umfasst das Schneiden von ca. 30.000m Lichtraumprofil einschließlich Verkehrssicherung.
Tosbecken einschl. Ableitungsgerinne und Radwegbrücke in Kulmbach
Errichtung eines Tosbeckens aus Stahlbeton (LxBxH=14x8,5x6 m) sowie eines offenen Ableitungsgrabens (ca. 120 m, Breite 9,5 m) mit Wasserbausteinen LMB 60/300 auf Betonbettung und einem Fertigteilrahmendurchlass (ca. 4,5 m breit) mit 6 m lichter Weite über bestehenden Radweg.