Programmierung in Baden-Württemberg
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Programmierung" in Baden-Württemberg und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Hydrogenium: Lot 250 - Prozessleitsystem in Hardthausen
Design, Herstellung, Lieferung, Installation und Inbetriebnahme eines Prozessleitsystems für ein Wasserstoffversorgungssystem. Die Arbeiten umfassen unter anderem Detail-, Ausführungs- und Installationsplanung, Beschaffung aller Komponenten, Installation und Test sowie Koordination mit anderen Losen.
Beauftragung der Programmierung und Wartung der erweiterten Wissenspool-Funktionen in Stuttgart
Die Ausschreibung umfasst die Programmierung und Wartung der erweiterten Wissenspool-Funktionen sowie der Projektlandkarte 2.0 für die Website www.zukunftszentren.de. Ziel ist es, KMU und Fachkräfte bei Transformationsprozessen zu unterstützen.
Vergabeverfahren zur Lieferung von Medientechnik in Heidelberg
Ausgeschrieben wird die Lieferung, Montage bzw. Installation, Programmierung und betriebsfertige Übergabe inkl. Funktionstest und Einweisung der Medientechnik für das Hörsaal- und Lernzentrum 'AudiMAX' der Universität Heidelberg.
Vergabeverfahren IT-Unterstützungsleistungen xSuite in Heidelberg
Die Universität Heidelberg und die Medizinische Fakultät Mannheim schreiben Dienstleistungen zur Durchführung von Upgrades der Software xSuite Invoice aus. Dies umfasst das Nachziehen bestehender Sonderprogrammierungen, die Umsetzung weiterer Sonderfunktionen und die Anbindung ans Landesportal.
Applikations-Support SAP S/4 System und SAC in Mannheim
Auftragsgegenstand ist der System- und Prozess-Support bei Störungen und die Verbesserung bzw. Weiterentwicklung durch Konfiguration oder Programmierung bei kleineren Änderungsanforderungen der Applikationen. Supportleistungen für Fehleranalyse, Fehlerbehebung, Weiterentwicklungen und kleine Anpassungen bis zu 10 Personentage sind vom Vertrag abgedeckt.
Elektro-Mittelsspannungstechnik in Spaichingen
Errichtung eines Stationsgebäudes mit Trafo 400 kVA und einer Netzersatzanlage 450 kVA. Umfassen der Niederspannungshauptverteilung sowie ca. 2000 m Kabel und Leitungen. Bauabschnitte BA1 und BA2 mit Inbetriebnahme und Programmierung.
Gebäudeautomation Neubau JVA Rottweil
KG480 Gebäudeautomation Neubau JVA Rottweil - 45 Automationsschwerpunkte, 137 Schaltschrankfelder, ca. 9594 Hardware Datenpunkte, ca. 2345 kommunikative Datenpunkte, ca. 32.600 m Leicht geschirmte Steuerleitung, ca. 34.200 m Steuerleitung ohne PE, ca. 76.320 m Steuerleitung mit PE, ca. 9.120 m PVC-Datenleitung, ca. 9.000 m LWL-Universalkabel, ca. 8.250 m Aluminium Installationsrohr, ca. 517 m Kabelrinne. Erfüllung der Anforderungen der Gemeinsamen Verwaltungsvorschrift Fremdpersonenüberprüfung vom 25.07.2017.
Vergabeverfahren IT-Unterstützungsleistungen für Software xSuite in Heidelberg
Für die Universität Heidelberg und der Medizinischen Fakultät Mannheim wird die Dienstleistung zur Durchführung von Upgrades für die Software xSuite Invoice inkl. Nachziehen von bestehenden Sonderprogrammierungen sowie Umsetzung weiterer Sonderfunktionen ausgeschrieben.
Hosting, Service und Weiterentwicklung der Website der Hochschule für Technik Stuttgart
Der Auftrag umfasst Hosting, Service und Weiterentwicklung der Website der Hochschule für Technik Stuttgart über einen Zeitraum von 24 Monaten mit Verlängerungsoption. Die Leistungen beinhalten Hosting als monatliches Paket, jährliche Servicepakete und die Umsetzung neuer Projekte. Die Abrechnung erfolgt nach Aufwand und Abnahme. Es sind sowohl kleinere als auch größere Projekte geplant, darunter Maßnahmen zur Barrierefreiheit und digitales Marketing.
Vergabeverfahren IT-Unterstützungsleistungen für Software xSuite in Heidelberg
Für die Universität Heidelberg und der Medizinischen Fakultät Mannheim wird die Dienstleistung zur Durchführung von Upgrades für die Software xSuite Invoice inkl. Nachziehen von bestehenden Sonderprogrammierungen sowie Umsetzung weiterer Sonderfunktionen ausgeschrieben.
Programmierung für MSR-System in Hardthausen
Die Ausschreibung hat zum Ziel, qualifizierte Anbieter für die Programmierung eines Mess-, Steuer- und Regelsystem (MSR) im Rahmen des LuFo Projektes Uplift C zu finden, welches aus einem Beckhoff-Teil und einem Lakeshore-Teil besteht.
Ersatzneubau Bürgerheim Rheinfelden (Baden) - Elektroinstallation
Umfang der Leistungen: Elektroinstallation nach DIN 18 382 unter anderem: ca. 37.200 m Starkstromleitungen, ca. 5.000 m Funktionserhaltleitungen, ca. 5.700 m Datenkabel und Schwachstromleitungen, ca. 50 m Rinnen und Steigtrassen, ca. 30.500 m Betoneinlegerohre (Wand/Decke), ca. 900 Stk. Montage bauseits gelieferter Beleuchtungskörper, 8 Stk. Stations-/Etagenverteiler, KNX-Programmierung.
Vergabeverfahren IT-Unterstützungsleistungen für Software xSuite in Heidelberg
Für die Universität Heidelberg und der Medizinischen Fakultät Mannheim wird die Dienstleistung zur Durchführung von Upgrades für die Software xSuite Invoice inkl. Nachziehen von bestehenden Sonderprogrammierungen sowie Umsetzung weiterer Sonderfunktionen ausgeschrieben.
Modernisierung und Erweiterung Gebäudeautomation in Karlsruhe
Durchführung von Modernisierungs- und Erweiterungsmaßnahmen im Bereich der Gebäudeautomation. Es sind keine spezifischen DIN-Normen angegeben.
Gebäudeautomation in Gessertshausen
Für das Projekt Kunstraum Weiherhof - Teilabbruch und die Sanierung mit Einrichtung von Gastronomie, Büros, Künstlerwohnen und Ateliers werden Bauleistungen erforderlich: Gebäudeautomation. Keine DIN-Norm angegeben.
Lieferung, Montage, Programmierung und Installation einer Telefonanlage in der Justizvollzugsanstalt Tonna
Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung, Montage, Programmierung und Installation einer Telefonanlage mit bis zu 400 Endgeräten gemäß der Leistungsbeschreibung in der Justizvollzugsanstalt Tonna. Hierzu zählen neben der Lieferung, Montage und Konfiguration der Telefone (Endgeräte) auch die notwendigen Konfigurationsarbeiten zur Inbetriebnahme sowie Schulungen in der Anwendung der Administrationssoftware und Bedienung sämtlicher Endgeräte einschließlich der Vermittlungsarbeitsplätze.
Medientechnik - Neubau Institutsgebäude Mathematik - Darmstadt
Gegenstand des Auftrags ist die medientechnische Ausstattung des Neubaus des Institutsgebäudes Mathematik der Technischen Universität Darmstadt. Die Arbeiten umfassen die Ausstattung von zwei Hörsälen und zwei Technikräumen. Die Leistungen beinhalten die Erstellung eines Pflichtenheftes, Programmierung, Einmessung, Systemtest und Inbetriebnahme.
Dienstleistungsunterstützung zur Datenqualitätssicherung in Nürnberg
Ziel ist die Unterstützung bei der Sicherung der Datenqualität bei der monatlichen Statistikmeldung. Es wird ein Kontingent zur Dienstleistungsunterstützung mit einem Volumen von ca. 3.360 Personenstunden benötigt. Die Dienstleistungen umfassen die Pflege, Anpassung und Weiterentwicklung des Validierungstools 'VTXSozial'.
MSR - Regelungstechnische Anlagen in Neu-Isenburg
Im Zuge des Erweiterungsbauvorhabens Goetheschule Neu-Isenburg BA 2 sind regelungstechnische Anlagen zu errichten. Es werden Heizungs- und Lüftungsanlagen mit ca. 210 Feldgeräten, ca. 3 Automationsstationen mit Schaltschrank sowie ca. 10.000 m Kabel und Leitungen unterschiedlicher Art und Verlegesystemen benötigt. Zu den Dienstleistungen gehören Programmierungen, Inbetriebnahmen und Prüfungen.
Hydrogenium: Lot 250 - Prozessleitsystem in Hardthausen
Design, Herstellung, Lieferung, Installation und Inbetriebnahme eines Prozessleitsystems für ein Wasserstoffversorgungssystem. Die Arbeiten umfassen unter anderem Detail-, Ausführungs- und Installationsplanung, Beschaffung aller Komponenten, Installation und Test sowie Koordination mit anderen Losen.
Neubau Unterkunftsgebäude II, Elektronische Schließsysteme in Brück
Lieferung und Installation von elektronischen Schließsystemen für das Neubauprojekt Unterkunftsgebäude II. Umfasst Zutrittssteuerung und -kontrolle sowie elektronische Schließzylinder.
Software-Programmierung für digitale Zeitreisen in Linz
Konzeption, Umsetzung und Betrieb von digital erlebbaren Zeitreisen mit Augmented Reality.
Erweiterung der Bochum-App - Entwicklung und Programmierung von Modulen
Entwicklung und Programmierung von ca. neun Modulen in der ersten Stufe der Beauftragung. Beratung bei der Konzepterstellung, Beraterleistungen, Workshops, Anpassung und Testung, Veröffentlichung, Dokumentation, Programmierung in Swift und Kotlin, Backend mit Javascript und Kubernetes, Anlegen von automatischen Tests.
Programmierung von Software in Schleswig
Der FD Gesundheit führt ein Projekt zur Erstellung einer Datenbank für Gesundheitsämter in Schleswig-Holstein durch. Im Rahmen des Projekts soll die notwendige Software für die Volldigitalisierung zweier Prozesse programmiert werden.
Erweiterung der Bochum-App - Entwicklung und Programmierung von Modulen
Entwicklung und Programmierung von ca. neun Modulen in der ersten Stufe der Beauftragung. Beratung bei der Konzepterstellung, Beraterleistungen, Workshops, Anpassung und Testung, Veröffentlichung, Dokumentation, Programmierung in Swift und Kotlin, Backend mit Javascript und Kubernetes, Anlegen von automatischen Tests.
Gebäudeautomation Neubau in Bonn
Das Leistungsverzeichnis für das Gewerk 480 Gebäudeautomation umfasst die Planung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Dokumentation aller erforderlichen Komponenten zur Automatisierung der gebäudetechnischen Anlagen. Ziel ist die effiziente, bedarfsgerechte und vernetzte Steuerung von Heizung, Lüftung, Klima, Beleuchtung, Verschattung sowie weiteren technischen Gewerken. Die Leistungen beinhalten die Integration in ein zentrales Managementsystem (GLT), die Einrichtung von Automationsstationen, Sensorik und Aktorik, die Feldbusverkabelung sowie die Programmierung und Parametrierung der Steuerungslogik gemäß dem Funktionsschema.
Gebäudeautomation nach DIN 18386 in Litzendorf-Melkendorf
Maßnahme: 6141_01_2025 / Revitalisierung ehem Brauerei Melkendorf. Vergabe: HA4800 / Gebäudeautomation nach DIN 18386.
Gebäudeautomation im Hermann-Buck-Weg 7, Hamburg
Im Hermann-Buck-Weg 7 soll eine Wache für die Freiwillige Feuerwehr Barmbek errichtet werden. Es sind umfangreiche Arbeiten an der Technischen Gebäudetechnik erforderlich, einschließlich Schaltschrank, digitale Komponenten, Programmierung, Verdrahtung und Wartung.
Beauftragung der Programmierung und Wartung der erweiterten Wissenspool-Funktionen in Stuttgart
Die Ausschreibung umfasst die Programmierung und Wartung der erweiterten Wissenspool-Funktionen sowie der Projektlandkarte 2.0 für die Website www.zukunftszentren.de. Ziel ist es, KMU und Fachkräfte bei Transformationsprozessen zu unterstützen.
Vergabe 591/2025 - Medienhardware für Pergamonmuseum, Berlin
Erstellung einer Werk- und Montageplanung, Pflichtenheft für Mediensteuerung, Bestellung, Lieferung, Montage, Systemintegration und Inbetriebnahme von Medien- und Netzwerktechnik für drei Dauerausstellungen im Pergamonmuseum. Umfasst 7 Stationen ANT, 51 Stationen ISL und 3 Stationen VAM.
Softwareerstellung und -anpassung in Dortmund
Gegenstand des EVB-IT Erstellungsvertrages ist die Erstellung bzw. Anpassung von Software auf der Grundlage eines Werkvertrages. Das Einfache Maßnahmenkonzept Gefahrstoffe (EMKG) dient der Ableitung von Schutzmaßnahmen bei Arbeiten mit Gefahrstoffen. Ziel ist die Entwicklung einer barrierefreien Anwendung für die Dokumentation von Gefährdungsbeurteilungen.
Nachrüstung der Sicherheits-SPS auf SILworX in Kostheim und Umgebung
Nachrüstung der Sicherheits-SPS auf SILworX an verschiedenen Schiffsschleusen und zugehörigen Leitzentralen. Umrüstung der Betriebssoftware ELOP2 zu SILWorX sowie Durchführung von Tests und Abnahmen der Sicherheits-Funktionen.
Elektroinstallation und Außenbeleuchtung in Duisburg
Es sind folgende Hauptarbeiten durchzuführen: Elektroinstallation / Lieferung Außenbeleuchtung, Anschließen, Einleuchten und Programmieren der Außenbeleuchtung. Der genaue Leistungsumfang ist dem Leistungsverzeichnis und Ausführungsunterlagen zu entnehmen.
Vergabeverfahren zur Lieferung von Medientechnik in Heidelberg
Ausgeschrieben wird die Lieferung, Montage bzw. Installation, Programmierung und betriebsfertige Übergabe inkl. Funktionstest und Einweisung der Medientechnik für das Hörsaal- und Lernzentrum 'AudiMAX' der Universität Heidelberg.