Potentialausgleich in Hamburg
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Potentialausgleich" in Hamburg und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Vergabe von elektrotechnischen Arbeiten für Neubau der Fernwärme-zentrale in Hamburg
Der Auftrag umfasst die elektrotechnische Ausstattung im Rahmen des Neubaus der Fernwärme-zentrale. Im Wesentlichen beinhaltet das die Planung, Lieferung und Montage von den neuen NS-Schaltanlagen, Potentialausgleich und Blitzschutz, Beleuchtung und Steckdosen, 3-Wicklertrafo sowie elektro- und leittechnische Anschlussarbeiten für die neuen Komponenten.
Starkstrom - Rieckhoffstraße 12
Die GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH plant die Sanierung des Innenraums und der Gebäudetechnik des Bürgerhauses Harburg, das seit August 2021 unter Denkmalschutz steht. Der Auftrag umfasst verschiedene Starkstromarbeiten.
Elektrotechnische Anlagen für Logistikgebäude in Halle (Saale)
Elektrotechnische Anlagen (Starkstrom und Nachrichten) für ein 1-geschossiges Logistikgebäude mit ca. 220 m². umfasst Elektroinstallation, Verlegesysteme, Kabel und Leitungen, einen Einzelstandverteilerschrank mit Lasttrennschalter und Schutzschaltern, Beleuchtungsanlagen mit ca. 35 Einzelleuchten, Blitzschutz, Erdung, Potentialausgleich, sowie eine Brandmeldeanlage mit Meldern und Signalgebern. Datennetz mit Patchfeld, Kabeln und ca. 10 Anschlussdosen inklusive Messung.
Erweiterung der Gemeinschaftsschule als Schulbau in Weil am Rhein
Erweiterung der Gemeinschaftsschule in Weil am Rhein mit einem geplanten Erweiterungsbau. Der Bau wird als Schule genutzt und umfasst eine Photovoltaikanlage auf dem Flachdach. Wesentliche Gebäudeabmessungen: Länge ca. 40,0 m, Breite ca. 20,3 m, überbaute Grundfläche ca. 605 m², Gebäudehöhe 7 m < H < 22 m nach § 2 LBO.
SV-FLA-250410-005 - Umspannwerk Moosburg, technische Gebäudeausrüstung - ELT-Planung
Erneuerung sämtlicher Schaltschränke, Unterverteiler, Kabel und Beleuchtungskörper im Umspannwerk Moosburg sowie Ergänzungen durch neue Installationen. Anlagengruppen 4, 5 und 8 sind betroffen. Überprüfung und ggf. Erneuerung der Erdungsleitungen erforderlich.
Vergabe von elektrotechnischen Arbeiten für Neubau der Fernwärme-zentrale in Hamburg
Der Auftrag umfasst die elektrotechnische Ausstattung im Rahmen des Neubaus der Fernwärme-zentrale. Im Wesentlichen beinhaltet das die Planung, Lieferung und Montage von den neuen NS-Schaltanlagen, Potentialausgleich und Blitzschutz, Beleuchtung und Steckdosen, 3-Wicklertrafo sowie elektro- und leittechnische Anschlussarbeiten für die neuen Komponenten.
Elektrotechnikauftrag Veste Otzberg
Durchführung von Elektrotechnikarbeiten einschließlich Niederspannungshauptverteilung und Elektro-Unterverteilungen. Es sind keine spezifischen DIN-Normen angegeben.
Photovoltaikanlage Umbau und Erweiterung Grundschule Mauchenheim
Die Verbandsgemeinde Alzey-Land schreibt die Photovoltaikanlage für die Sanierung und Erweiterung der Grundschule in Mauchenheim aus. Die Maßnahme umfasst die Installation von PV-Modulen und zugehörigen Komponenten.
Neubau des Wasserwerks Ordenswald - Los 10 - Elektrotechnische Ausrüstung in Neustadt an der Weinstraße
Neubau des Wasserwerks Ordenswald in Neustadt an der Weinstraße - Los 10 - Elektrotechnische Ausrüstung. Umfasst NSHV mit Doppelboden bestehend aus 30 Schaltschrankfeldern und 2 IT Feldern, Klimaanlage, Zählerschrank, Umbau S7-400 auf S7 1500, Neuerrichtung einer S7-1500, Onlinemesstechnik für ph, Trübung, O2, Leitfähigkeit, 14 Energiemessungen, diverse Druck-, Füllstands- und Temperatursensoren, ca. 18 km Energie-, Signal- und LWL-Leitung sowie Blitzschutz und Potentialausgleich des neuen Wasserwerkes.
Neubau Integrierte Leitstelle Ortenau, Blitzschutz- und Erdungsanlage
Erdungsanlage nach DIN 18014 mit Erder unter der Bodenplatte, Potentialausgleichsleiter in der Bodenplatte, zusätzliche Vermaschung in den Geschossdecken, ca. 2.600m Erdungsleitung, Blitzschutzanlage nach VDE 0185 mit Fangeinrichtung Blitzschutzklasse 1 auf Flachdach, 12 Fangstangen.
Blitzschutz- und Erdungsanlage Neubau CPC Braunschweig
Errichten einer Erdungsanlage bestehend aus Fundamenterder für Fundamente mit erhöhtem Erdübergangswiderstand, Anschlussfahnen V4 für Potentialausgleich und einer Blitzschutzanlage mit isoliertem äußerem Blitzschutz. VOB GB3 25/024-36 EU.
Energetische Optimierung der Kläranlage Karsdorf - Los 7 - EMSR-Technik
Die Ausschreibung umfasst die bau-, maschinen- und elektrotechnischen Leistungen für das Los 7 - EMSR im Rahmen einer Gesamtmaßnahme. Zu den wesentlichen Leistungspositionen gehören die Lieferung und Installation von Schaltschränken, Verlegung von Niederspannungskabeln, Klimatisierung des Schaltraums, Programmierung der Automatisierungsstationen und Inbetriebnahme.
Neubau einer MZH an der Hauptwache; Elektrotechnik in Kiel
Durchführung elektrotechnischer Arbeiten für den Neubau einer Mehrzweckhalle. Umfänge beinhalten Unterverteilungen, Kabeltrassen, Sammelhaltertrassen, Brandschottungen, Installationsgeräte und KNX-Systeme. Es sind Starkstrom-Kabel in E0 und E90 erforderlich. Weitere Arbeiten umfassen die Installation von Leuchten, Potentialausgleichsanlagen, Fernmeldetechnik und elektrische Anlagen in Außenanlagen.
Neubau Vitoss KPP Haina 1. BA - Umbauarbeiten Haus 1 - Elektrotechnik
Umbauarbeiten Haus 1 - Elektrotechnik - Verteilungen und Leitungen - Potentialausgleich - Verlegesysteme - Schalter und Steckdosen - Brandschutz - Beleuchtung - Sicherheitsbeleuchtung - Lichtrufanlage - Sprechanlage - Türsteuerung und Zutrittskontrolle - BMA - EDV- und Telefonnetz (s. Leistungsverzeichnis der Vergabeunterlagen)
EMSR-Technik Auftragsvergabe für Kläranlage Göhren
Automatisierung und Spannungsversorgung der neuen Komponenten sowie Messtechnik, Kabelverlegung und Potentialausgleich.
TPB.444.01 Elektroinstallation in München
TPB.444.01 Elektroinstallation RA2: Baustelleneinrichtung, Elektroverteilungen, KNX - Steuerung, Sicherheitsbeleuchtungszentrale, Stromschienen für Geschosserschließung, Kabel und Leitungen, Verlegesysteme, Schaltgeräte, Steckdosen und Anschlüsse, Erdung und Potentialausgleich, Blitzschutz, Brandschutzkanäle und Schottungen, Sicherheitsbeleuchtung, Leuchten für Technik- und Nebenräume, Inbetriebnahme von Beleuchtungskörpern mit AN, Ausstellungsbeleuchtung, Steuereinrichtungen für RWA-Anlagen, M+W-Planung, Dokumentation, Bedienen und Betreiben, Sonstiges
Elektroinstallationsarbeiten für Photovoltaikanlage in München
Durchführung von Elektroinstallationsarbeiten für eine Photovoltaikanlage. Interne Kennung: BauR H-10211-2025.
Energetische Optimierung der Kläranlage Karsdorf - Los 7 - EMSR-Technik
Die Ausschreibung umfasst die bau-, maschinen- und elektrotechnischen Leistungen für das Los 7 - EMSR im Rahmen einer Gesamtmaßnahme. Zu den wesentlichen Leistungspositionen gehören die Lieferung und Installation von Schaltschränken, Verlegung von Niederspannungskabeln, Klimatisierung des Schaltraums, Programmierung der Automatisierungsstationen und Inbetriebnahme.
Elektro - Neubau Chemie in Braunschweig
Errichtung von Starkstromanlagen gemäß VOB GB3 25/001-36 EU. Umfasst 20 kV Mittelspannungsschaltanlage, Niederspannungsschaltanlage, Kabeltrassen, Hauptkabel, Elektrobodenkanäle, Brüstungskanäle, Installationsleitungen, Installationsgeräte, Etagenverteilungen, Laborverteilungen, Leuchten, Zentralbatterie, Sicherheitsleuchten sowie Brandschutzmaßnahmen und Installationen für Potentialausgleich und Blitzschutz.
Blitzschutzarbeiten Neubau Grundschule Wustrow
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um den Neubau einer Grundschule mit 2 Clustern, vier Lernorten und verschiedenen Räumen. Leistungen dieses Loses: Blitzschutzarbeiten gemäß DIN-Norm.
Generalsanierung Elektrotechnik BA6 in Tittling
- 1 x Stromkreisverteiler - Demontage 1 x Stromkreisverteiler - ca. 130 St. Installationsgeräte - ca. 570 m Demontage Leitungen - BUS-System - ca. 15 St. Demontage Leuchten - ca. 55 m Hauptleitungen - Freischalten Bestandsanlage - ca. 900 m Stromkreisleitungen - 12 St. Demontage Install.-Geräte - ca. 100 m Rohre - ca. 50 m BMA-Leitungen - ca. 110 m Potentialausgleich - ca. 5 St. BMA-Komponenten - Sonnenschutz - Begleitheizung Fallrohr - ca. 28 St. Beleuchtung - ca. 106 Einbauten UVT - Innerer Blitzschutz - 4 St. Sicherheitsbeleuchtung
Neubau Feuerwehr Schüttorf Blitzschutzarbeiten
Lieferung und fachgerechte Montage einer Erdungs- u. Blitzschutzanlage für den Neubau der Feuerwehr Schüttorf. Beispielhafter Auszug aus dem LV: 820 m Ringerder V4A 10 mm² 515 m Funktionspotentialausgleich 12 St. Gittermatte zum Schutz vor Schrittspannung 100 m Ableitungen Rundaluminium 8 mm 600 m Fangleitung 8mm für Trapezblech.