Plattform in Sachsen
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Plattform" in Sachsen und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Projektsteuerungsleistungen für Erweiterung Neubau in Leipzig
Gegenstand der zu vergebenden Leistung sind Projektsteuerungsleistungen der Projektstufen 1-5 nach AHO (Stand März 2020) für die Erweiterung des MPI für evolutionäre Anthropologie in Leipzig. Die Erweiterungsfläche beträgt ca. 1.760 m² und muss nach BNB Silber zertifiziert werden. Außerdem ist die Beschaffung und der Betrieb einer geeigneten Projektkommunikationsplattform gefordert. Lean Construction Methoden sollen zur Optimierung der Planungsprozesse angewendet werden.
Schlosser- & Metallbauarbeiten - Stahltreppe Außen
Beim Anbau einer Badehalle mit einem Sportschwimmbecken sowie Großrutschenanlage und einem Wasserpark für Kinder einschließlich der dazugehörigen Umkleiden und Sanitärbereiche wird eine Fluchttreppe am Bestandsgebäude gefordert. Die Treppenanlage besteht aus einer Plattform und zwei Treppenläufen mit Zwischenpodesten mit insgesamt 45 Stufen.
Projektsteuerung Erweiterungsbau am MPI für Kognitions- und Neurowissenschaften, Leipzig
Gegenstand der zu vergebenden Leistung sind Projektsteuerungsleistungen der Projektstufen 1-5 nach AHO (Stand März 2020) für die Neubauerweiterung am Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften. Die geplante Erweiterungsfläche beträgt ca. 243 - 343m². Der Auftragnehmer muss eine geeignete Projektkommunikationsplattform bereitstellen und Lean Construction Methoden anwenden. Das Projekt muss mindestens nach BNB Silber zertifiziert werden.
Projektsteuerung Neubau Erweiterung MPI für evolutionäre Anthropologie und MPI für Kognitions- und Neurowissenschaften, Leipzig
Gegenstand der zu vergebenden Leistung sind Projektsteuerungsleistungen der Projektstufen 1-5 nach AHO (Stand März 2020) für zwei Neubauerweiterungen am MPI für evolutionäre Anthropologie und MPI für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig. Die Erweiterungsfläche beträgt ca. 1.760 m² für EVAN.322 und ca. 243 - 343 m² für NEPF.311. Der Auftragnehmer muss eine geeignete Projektkommunikationsplattform bereitstellen und Lean Construction Methoden anwenden. Das Projekt EVAN.322 muss nach BNB Silber zertifiziert werden.
Personenaufzug Sanierung Halle 218/219 Leipzig
Auf dem Gelände der Stadtwerke Leipzig GmbH ist die Sanierung der Halle 218/219 geplant. Gegenstand der Ausschreibung ist der Personenlift. Der Aufzugsschacht ist rohbaumäßig vorhanden. Umfang der Leistung: 1 St. Personenaufzug, Maschinenraumlos, barrierefreie Beförderung, Nennlast 630 kg, für 8 Personen, 2 Haltestellen.
Plattformlift Sanierung Halle 218/219 Leipzig
Auf dem Gelände der Stadtwerke Leipzig GmbH ist die Sanierung der Halle 218/219 geplant. Gegenstand der Ausschreibung ist der Plattformlift zur Beförderung von Lasten und Personen mit Scherenmechanismus. Planung und betriebsfertige Erstellung der Anlage sind erforderlich.
Plattformlift Sanierung Halle 218/219 Leipzig
Auf dem Gelände der Stadtwerke Leipzig GmbH ist die Sanierung der Halle 218/219 geplant. Gegenstand der Ausschreibung ist der Plattformlift zur Beförderung von Lasten und Personen mit Scherenmechanismus. Planung und betriebsfertige Erstellung der Anlage sind erforderlich.
Neubau KETEC-OPL Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen in Reichenbach
Für die Technische Universität Chemnitz wird am Außenstandort Reichenbach ein Verbundvorhaben zur Forschungsplattform Kälte- und Energietechnik realisiert. Die Beauftragung umfasst die Objektplanung Ingenieurbauwerke gem. § 43 ff. i. V. m. Nr. 12.1 der Anlage 12 HOAI sowie die Objektplanung Verkehrsanlagen gem. § 47 ff. i. V. m. Nr. 13.1 der Anlage 13 HOAI.
Lieferung einer Verifikationsplattform für die Emulation von HDL-Designs mittels FPGAs in Dresden
Lieferung einer FPGA-basierten Verifikationsplattform bestehend aus einer zentralen FPGA-Plattform, Gehäuse, Software und Unterstützung.
Neubau KETEC-OPL Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen in Reichenbach im Vogtland
Für die Technische Universität Chemnitz wird am Außenstandort Reichenbach das Verbundvorhaben KETEC zur Schaffung einer Forschungsplattform für Kälte- und Energietechnik realisiert. Geplant sind die Objektplanung von Ingenieurbauwerken gem. § 43 ff. HOAI sowie Verkehrsanlagen gem. § 47 ff. HOAI.
Neubau KETEC-OPL Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen in Reichenbach im Vogtland
Für die Technische Universität Chemnitz wird am Außenstandort Reichenbach das Verbundvorhaben KETEC zur Schaffung einer Forschungsplattform für Kälte- und Energietechnik realisiert. Geplant sind die Objektplanung von Ingenieurbauwerken gem. § 43 ff. HOAI sowie Verkehrsanlagen gem. § 47 ff. HOAI.
Fachplanung Technische Ausrüstung Anl.Gr.7 in Reichenbach
Für die Technische Universität Chemnitz soll am Außenstandort Reichenbach das Verbundvorhaben KETEC: Forschungsplattform Kälte- und Energietechnik realisiert werden. Gegenstand der Beauftragung ist das Leistungsbild TGA Planung, Anlagengruppen 7: Labortechnische Anlagen gem. HOAI § 53 ff. i. V. m. Anlage 15, mit den Leistungsphasen 2, 3, 5 - 8.
Migration und Erweiterung der TK-/IT-Infrastruktur in Glauchau
Das Rudolf Virchow Klinikum Glauchau gGmbH plant die Migration und Erweiterung seiner TK-/IT-Infrastruktur, um aktuellen und zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden. Die Migration umfasst die Installation einer zentralen TK-Kommunikationsplattform sowie die Bereitstellung von Applikationsservern, einschließlich notwendiger Software und Lizenzen.
Neubau Einfeldhalle mit Turnhallenumbau und Freiflächengestaltung in Plauen
Neubau einer Einfeldhalle mit Turnhallenumbau und Freiflächengestaltung für die Kemmleroberschule. Der Auftrag beinhaltet die Installation eines barrierefreien Personenaufzugs nach DIN 81-70 und eines Hublifts.
Cloud- und browserbasierte Kommunikations-, Kollaborations- und Austauschplattform in Deutschland
Diese Plattform soll insbesondere Funktionen wie effiziente Zusammenarbeit, sichere Datenhaltung gemäß DSGVO, BDSG und Landesdatenschutzgesetz NRW, moderne Kommunikation und flexibles Arbeiten bieten.
Managed Kubernetes Hosting für Urbane Datenplattform in Deutschland
Los 1 betrifft die Hosting-Leistungen für den Infrastrukturbetrieb der Smart City Datenplattform. Ziel ist die Minimierung von Abhängigkeiten nicht-standardisierter Infrastruktur und eine cloud-agnostische Strategie. Der Einsatz proprietärer Cloud-Produkte ist nicht erwünscht. Die Bereitstellung erfolgt auf Grundlage eines EVB-IT-Cloud-Vertrags mit einer maximalen Laufzeit bis zum 31.12.2027.
Smart City Datenplattform in Schwerte
Zielsetzung ist die Beschaffung des Aufbaus, Hostings und des Betriebes einer urbanen Datenplattform, die mandantenfähig und über einen Rahmenvertrag skalierbar ist. Es sind Support- und Serviceleistungen erforderlich. Das Open Source Gebot für MPSC Kommunen ist zu beachten. Migration bestehender Use-Cases und Daten ist ebenfalls vorgesehen.
Auftrag zur Beschaffung einer Datenplattform in Berlin
Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung und Einführung einer Datenplattform, die an die Expertensysteme des Krankenhauses angebunden wird und anhand der gesammelten strukturierten Daten Auswertungen und Empfehlungen erstellt. Die Beschaffung gilt für das Evangelische Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge (3 Standorte) inkl. Serviceleistungen für 36 Monate.
Cybersecurity Platform Ausschreibung in München
Die Stadtwerke München suchen eine Cybersecurity Platform zur Unterstützung ihrer Security Operations im Cyber Defense Center. Die Plattform soll die Endpoint-Protection-Lösung 'Vision One' von Trend Micro ablösen oder fortführen und alle funktionalen sowie nicht funktionalen Anforderungen berücksichtigen. Die Cloud-Daten müssen in der EU, idealerweise in Deutschland, gespeichert werden und die C5 Zertifizierung vom BSI vorweisen.
Stahl- und Metallbauarbeiten in Köln
Durchführung von Stahl- und Metallbauarbeiten für die Tragkonstruktion einer Gitterplattform, inklusive der Fassaden der Technikzentrale, Schall- und Sichtschutzwände sowie Oberlichtfenstern und Türen für die Dachzentrale.
Automatisierungslösung für Service Center in Deutschland
Die BA sucht eine Lösung zur Automatisierung der Kundenkontakte im Rechtskreis SGB III. Ziel ist die Verbesserung der Kundenzufriedenheit durch die Implementierung eines Voice-Bots und einer optionalen E-Mail-Automatisierung. Obligatorische Leistungen umfassen die Nutzung einer cloudbasierten Multichannel-Plattform, Support und Schulungen. Die DIN-Norm wurde nicht angegeben.
Erweiterung und Anbau Kreishaus I - Leitstellentechnik in Coesfeld
Ziel des Vorhabens ist die technische Neuausstattung der Leitstellentechnik für die Kreisleitstelle Coesfeld im Neubau am Standort Friedrich Ebert Straße 7. Die Leistungen umfassen die Errichtung der gesamten LST, die Integration eines bestehenden Kommunikations-Managementsystems sowie die Anpassung und Installation verschiedener Hardware- und Softwarelösungen.
Demografievorhaben - Gesundheitsplattform in Berlin
Bereitstellung einer Online-Plattform für Gesundheitsmaßnahmen der BVG, die den Mitarbeitenden zur Buchung und Verwaltung zur Verfügung steht. Die Plattform muss an das Corporate Design der BVG angepasst werden und verschiedene Gesundheitsangebote integrieren können. Der Vertrag läuft vom 01.01.2026 bis 31.12.2027 mit Fortführungsoption bis 31.12.2029.
Neubau Kinderhaus mit Aufzug in Gärtringen
Der Neubau des Kinderhauses in Gärtringen ist als zweigeschossiger Holzbau konzipiert und bietet eine barrierefreie Erschließung über einen Aufzug. Das Projekt umfasst auch umfangreiche Außenspielbereiche und eine extensive Dachbegrünung.
Auftrag zur Entwicklung einer Demonstratorplattform für integrierte modulare Avionik in Köln
Die Demonstratorplattform für integrierte modulare Avionik (IMA) befähigt das DLR zur Erforschung und Erprobung moderner Avionikarchitekturen. Die Bodentests sind notwendig für die Technologiereifmachung von Avioniksystemen für zukünftige, emissionsarme Flugzeuge mit elektrischen Antrieben und H2-Brennstoffzellen hoher Leistungsklassen.
Ingenieurleistungen für Neuaufbau und Betrieb der VIZ Bayern in München
Die Ausschreibung umfasst Ingenieurleistungen im Bereich Verkehrsinformation. Leistungsphasen sind Planung, Aufbau und Betrieb eines Verkehrsinformationssystems. Es handelt sich um den Neuaufbau und Betrieb der VIZ Bayern mit zentralem Datenverarbeitungssystem und Datensammelplattform. Kostenobergrenze: keine.
Modernisierung der RZ-Infrastruktur in Rotenburg an der Fulda
Der Auftraggeber beabsichtigt die Modernisierung ihrer IT-Infrastruktur und eine Anpassung an aktuelle Anforderungen. Die Modernisierung umfasst die Erneuerung des Lösungsdesigns, der Serverinfrastruktur, die Erweiterung der Speicherkapazität, die Optimierung des Netzwerks sowie die Implementierung eines modernen Backup-Systems und einer Virtualisierungsplattform.
Cloud- und browserbasierte Kommunikations-, Kollaborations- und Austauschplattform in Deutschland
Diese Plattform soll insbesondere Funktionen wie effiziente Zusammenarbeit, sichere Datenhaltung gemäß DSGVO, BDSG und Landesdatenschutzgesetz NRW, moderne Kommunikation und flexibles Arbeiten bieten.
Weiterentwicklung, Pflege und technischer Support der elektronischen Vergabeplattform des Bundes (e-Vergabe) bundesweit
Gegenstand der Vergabe ist die Weiterentwicklung, Pflege und der technische Support der elektronischen Vergabeplattform des Bundes (e-Vergabe) und von Teilkomponenten des Datenservice öffentlicher Einkauf (DöE). Es erfolgt keine Los- und/oder Zuschlagslimitierung.
Datenbank/Plattform mit Schwerpunkt Chemie in Berlin
Auftragsgegenstand sind folgende Cloudleistungen: Der Auftragnehmer stellt dem Auftraggeber einen webbasierten Zugriff auf eine Datenbank/Plattform mit dem Schwerpunkt Chemie zur Verfügung.
TPB.460.01 Fördertechnik in München
Der Sammlungsbau - Realisierungsabschnitt 2 wird im Rahmen der Sanierung brandschutztechnisch ertüchtigt, die Infrastruktur sowie die technische Gebäudeausrüstung saniert bzw. weitgehend erneuert. Sanierung Sammlungsbau: TPB.460.01 Fördertechnik Installation von folgenden Förderanlagen: 5 St. Personenaufzüge, 3 St. Lasten- und Personenaufzüge, 2 St. vertikale Plattformaufzüge, 3 St. Hebebühnen. Optionale Leistungen: Wartungsvertrag.
Automatische Multi-omics Plattform zur Analyse von Gewebeschnitten in Greifswald
Multi-omics-Plattform inkl. Lieferung, Installation, Einrichtung, Soft- und Hardware.
Rahmenvertrag über Entwicklung und Lieferung von Entstör- und Instandhaltungsfahrzeugen in Berlin
Rahmenvertrag über die Entwicklung, Herstellung und Lieferung von bis zu 56 serienreifen Entstör- und Instandhaltungsfahrzeugen für Oberleitungsanlagen eIFO-Plattform des Streckennetzes der DB InfraGO AG.
Metallbauarbeiten für Aussichtsplattform in Kellerwald
Herstellen, liefern und montieren einer reisförmigen Besucher-Plattform mit einem Aussen-Umfang von rd. 40000 mm und einem Innen-Umfang von 31000 mm am Wetterradarturm des DWD gemäß DIN 18 360.