Planung in Schleswig-Holstein
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Planung" in Schleswig-Holstein und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Neubau Schulgebäude - Fachplanung Objektplanung in Großhansdorf
Errichten eines zweigeschossigen Anbaus an das Nebengebäude der Friedrich-Junge-Schule mit einer Brutto-Grundfläche von ca. 2.160 m². Der Neubau umfasst 11 Klassenräume, 4 große Marktplätze, einen Multifunktionsraum sowie eine Lehrmittelbibliothek. Das Gebäude wird in Holzbauweise errichtet und soll funktional sowie gestalterisch ansprechend sein. Planungsleistungen gem. HOAI § 34 Gebäude, LPH 1-9 einschließlich Besonderer Leistungen sind gefordert.
Beratungs- und Planungsleistungen im Bereich Brandschutz in Lütjenburg
Beratungs- und Planungsleistungen im Bereich Brandschutz gemäß AHO - Heft 17, Leistungen für den bauordnungsrechtlichen Brandschutz, Lph 1. - 5. + 8., Neubau Bevölkerungsschutzzentrum Lütjenburg.
Erweiterungsbau Tragwerksplanung für offene Ganztagsschule in Schleswig
Für den Neubau einer offenen Ganztagsschule mit Mensa an der St. Jürgen Schule in Schleswig werden Planungsleistungen für die Tragwerksplanung gemäß §51 HOAI gesucht. Der Neubau soll die Energieeffizienzklasse 55 erfüllen und nachhaltige Materialien sowie ressourcenschonende Techniken berücksichtigen.
Planung der klimaneutralen Kälteerzeugung in Geesthacht
Planung der klimaneutralen Kälteerzeugung mittels Absorptionskältemaschine und dem Verteilnetz als Nahkältenetz gemäß Aufgaben- und Leistungsbeschreibung.
Fachplanung Technische Ausrüstung in Neustadt
In der Marine-Kaserne Neustadt wird aufgrund einer abgängigen Bestandsanlage ein Neubau einer Abwasserbehandlungsanlage im Geb. 50 benötigt. Die Abwasserbehandlungsanlage dient der Bundeswehr der Aufbereitung ihres genutzten Löschwassers. Das aufbereitete Wasser wird dem Abwassersystem der Stadt zugeführt und muss entsprechend der Einleitgenehemigung alle Grenzwerte einhalten.
Fachplanung Technische Ausrüstung für Erweiterungsbau einer offenen Ganztagsschule in Schleswig
Im Rahmen eines ganztägigen Bildungs- und Betreuungsangebots soll an der St. Jürgen Schule in Schleswig ein Neubau für eine offene Ganztagsschule mit Mensabetrieb entstehen. Der Neubau muss die Energieeffizienzklasse 55 erfüllen und umweltfreundliche Materialien sowie ressourcenschonende Techniken integrieren. Die Ausschreibung umfasst die Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß HOAI für verschiedene Anlagengruppen.
Neubau Schulgebäude - Fachplanung Objektplanung in Großhansdorf
Errichten eines zweigeschossigen Anbaus an das Nebengebäude der Friedrich-Junge-Schule mit einer Brutto-Grundfläche von ca. 2.160 m². Der Neubau umfasst 11 Klassenräume, 4 große Marktplätze, einen Multifunktionsraum sowie eine Lehrmittelbibliothek. Das Gebäude wird in Holzbauweise errichtet und soll funktional sowie gestalterisch ansprechend sein. Planungsleistungen gem. HOAI § 34 Gebäude, LPH 1-9 einschließlich Besonderer Leistungen sind gefordert.
Erweiterung Grundschule Eidertal zur OGTS - Fachplanung Technische Ausrüstung in Molfsee
Die Gemeindevertretung Molfsee plant die Erweiterung der Grundschule zur offenen Ganztagsschule mit ca. 127 m² Mensa und 279 m² sonstige Räume. Der Auftrag umfasst die Fachplanung Technische Ausrüstung gem. HOAI für die Anlagengruppen 1-7.
Fachplanung Tragwerksplanung für Erweiterung OGS in Kropp
Die Gemeinde Kropp plant die Erweiterung einer betreuten Grundschule mit einem neuen Gebäudeteil, der aus einem abgerissenen WC-/Duschbereich entsteht. Der neue Bereich umfasst ca. 800 m² Grundfläche über zwei Etagen, inklusive neuer Toiletten, Duschen und einem Fahrstuhl. Es gelten die Schulbaurichtlinien. Die Planungsleistungen umfassen die Fachplanung Tragwerksplanung gemäß § 51 HOAI, LPH 1-6.
Objektüberwachung/Bauoberleitung Erschließungsmaßnahmen in Kiel
Ausgeschrieben werden die Leistungen der Objektüberwachung bzw. der Bauoberleitung gem. HOAI zzgl. besonderer Leistungen für die Erschließungsmaßnahmen am StrandOrt in Kiel. Die Ausführung der Erschließungsmaßnahme erfolgt in 2 Bauabschnitten. Folgende Leistungen in der Leistungsphase 8 gem. HOAI werden vergeben: Objektplanung Verkehrsanlagen, Objektplanung Freianlagen, Objektplanung Ingenieurbauwerke.
Neubau eines Mehrfamilienhauses - Lindewitt
Der Auftrag umfasst die Planung und schlüsselfertige Herstellung eines Mehrfamilienhauses. Es sind die DIN-gerechten Vorgaben für Wärme- und Schallschutz sowie die Erstellung eines Energiepasses zu beachten.
Ersatzneubau Freibad Weiche, TGA-Planung
Der Auftrag umfasst die TGA-Planung für den Ersatzneubau eines Freibades mit verschiedenen Becken und Klettergerüst. Es sind Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien und zur Wärmeeinsparung gemäß Handbuch Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) erforderlich.
Fachplanung Technische Ausrüstung für die Erweiterung der Geestlandschule in Kropp
Die Gemeinde Kropp plant die Erweiterung der Geestlandschule zur Bereitstellung einer betreuten Grundschule. Der Auftrag umfasst die Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß § 55 HOAI für die Anlagengruppen 1-8. Es gilt die Schulbaurichtlinie.
Erweiterungsbau OGTS und Mensa - Planungsleistungen Objektplanung Gebäude in Schleswig
An der St. Jürgen Schule in Schleswig soll ein Neubau für eine offene Ganztagsschule mit Mensabetrieb entstehen. Das Projekt umfasst die Planung gemäß HOAI und legt besonderen Wert auf nachhaltige Materialien und ressourcenschonende Techniken. Die Energieeffizienzklasse 55 ist zu erfüllen. Die Baumaßnahmen finden während des laufenden Schulbetriebs statt.
Ersatzneubau Freibad Weiche, Architektur- und Freianlagenplanung
Die Bestandsanlage wird abgebrochen und ein neues Freibad mit Kombibecken, Kinderbecken, Sand-Matschbereich, Klettergerüst und einem eingeschossigen Gebäude errichtet. Das Freibad ist als Sommerbad vorgesehen und muss Zuwendungsziele erfüllen, die den Einsatz erneuerbarer Energien und Wärmeeinsparung betreffen. Maßnahmen gemäß Handbuch Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) sind erforderlich.
Fachplanung Technische Ausrüstung in Kiel
Im Rahmen der Ertüchtigung eines Technikgebäudes im Marine-Arsenal Kiel sind Maßnahmen wie die Errichtung einer Mittelspannungsschaltanlage, Außerbetriebnahme der bestehenden MS-Schaltanlage, Errichtung einer PV-Anlage, Erweiterung der NSHV, Anpassung des Blitzschutzes sowie Austausch von BMA, EMA und Zutrittskontrolle vorgesehen. Zudem erfolgt die Neuerrichtung der Gebäudeautomation nach BACnet-Standard.
B5 3str. Ausbau Rothenspieker – Reimersbude 2.BA, Leistungsphase 5 - 6
Leistungsphase 5 und 6 § 47 (1) HOAI Ausführungsplanung und Vorbereitung der Vergabe; Dreistreifiger Ausbau einer Bundesstraße mit einem planfreien Knoten und angegliedertem Gemeindestraßennetz, Strecke der Bundesstraße sind ca. 4 km.
Generalplanungsleistungen für Neugestaltung der Feuerwache in Hohenwestedt
Die Gemeinde Hohenwestedt sucht nach Generalplanungsleistungen für die Neugestaltung ihrer Feuerwache in der Rektor-Wurr-Straße 9-11. Die Planung umfasst alle Leistungsbilder der HOAI Phase 1-9.
E10/ LFH SH Neu Crossmediale Medientechnik Vergabe 2 in Kiel
Projektziel ist die Planung und Realisierung einer flexiblen und skalierbaren Produktionsumgebung für crossmediale Workflows im neuen LFH SH. Es werden technische Systeme benötigt, die eine gemeinsame Redaktion für Hörfunk, Fernsehen und Online unterstützen.
Bauprogrammplanung TGdB Kiel, Objektplanung Gebäude und Innenräume
Im Rahmen der technischen Anpassung eines Technikgebäudes in der Marine-Arsenal Kiel müssen die im Gebäude liegenden Transformatoren nach draußen in eine Kompaktstation gebracht werden. Diese muss unter öffentlichen baurechtlichen Voraussetzungen neu geschaffen werden. Weiter anfallenden Aufgaben: - Prüfung Brandschotts und Nachbesserung - Verstärkung der Dachkonstruktion für Installation einer PV-Anlage - Herstellung Dachbodenzugang - Herrichten des ehemaligen MS-Raum (Rückbau/Ergänzung) - Sonstige Maßnahmen Bauunterhalt.
Objektplanung für den Wiederaufbau Urologie eines Krankenhauses in Eschweiler
Das St.-Antonius-Hospital wurde durch das Hochwasserereignis 2021 schwer geschädigt. Die vor dem Hochwasser befindliche Urologie im Untergeschoss des Behandlungstraktes 2 soll wieder aufgebaut werden. Die Maßnahme hat im laufenden Krankenhausbetrieb stattzufinden, teilweise mit Umbauarbeiten im Bestand.
Planungsleistungen als Generalplaner für Grundschule in 61184 Karben - Kloppenheim
Es handelt sich um die Erbringung von Planungsleistungen gemäß HOAI 2021 für Gebäude, Technische Ausrüstung, Freianlagen sowie Beratungsleistungen für Bauphysik.
BIM-Sanierung Empfangsgebäude Herne Hbf - Objektplaner, TWP, TGA, Bauphysik, BIM-Vermessung
BIM-Sanierung Empfangsgebäude Herne Hbf mit Fokus auf Objektplanung, TWP, TGA, Bauphysik und BIM-Vermessung.
Fachplanung Tragwerksplanung für Parkdeck Schnepfenhain in Alsfeld
Die Ausschreibung umfasst die Fachplanung Tragwerksplanung gem. HOAI § 49 ff. und Anlage 14 HOAI (2021) für das Parkdeck Schnepfenhain. Es sind verschiedene Leistungsphasen vorgesehen, darunter Variantenberechnungen, statische Nachweise und Kontrolle der Ausführung. Die Baumaßnahme soll 2026 abgeschlossen sein.
Planungsleistungen für S-Bahn DC-Anlagen in Berlin
Erweiterung und Erneuerung der DC-Fahrleitungsanlage Strecke 6020 im Bereich GUw Halensee. Die Erhöhung der Leistungsfähigkeit der DC-Stromversorgung ist erforderlich. Die Projektdetails basieren auf der wissenschaftlichen Kernnetzstudie S-Bahnstromversorgung Berlin der Signon Deutschland GmbH.
Objektplanung HOAI § 34 in Hermsdorf
Ertüchtigung der Straßenmeisterei Hermsdorf, Objektplanung Gebäude und Innenräume HOAI § 34 i.V.m. Anlage 10, Lph. 1-9
Auftragsvergabe für REZ NORD 45ind AA in Göttingen
Durchführung des Projekts REZ NORD 45ind AA in Göttingen. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Anpassung T-Bereich - Generalplaner - Hochbau / TGA in Daun
Das Projekt umfasst die Anpassung des Technischen Bereichs in der Heinrich-Hertz-Kaserne in Daun auf Basis eines vorliegenden Teil - Liegenschaftsbezogenen Ausbaukonzepts. Gefordert wird die Planung bis einschließlich Leistungsphase 4 gemäß HOAI für den bauabschnittsweisen Rück- und Neubau, inkl. Erstellung einer Leistungsbeschreibung zur Beauftragung eines späteren Generalunternehmers.
Sanierung + Umbau Kornstraße 4, Tragwerksplanung in Bad Wildungen
Die Stadt Bad Wildungen plant die Sanierung und den Umbau des Gebäudes Kornstraße 4. Im Rahmen der Gesamtmaßnahme wird das Gebäude Graue-Turm-Straße 9 abgebrochen und ein Innenhof geschaffen. Die Nutzung als Stadtarchiv ist vorgesehen, inklusive barrierefreiem Empfangsbereich und verschiedenen Räumen. Die Kosten für die Fachplanung Tragwerksplanung gem. HOAI § 49 ff. betragen ca. 820.000 EUR netto. Die Baumaßnahme soll bis Ende 2026 abgeschlossen sein.
Neubau Schulgebäude - Fachplanung Objektplanung in Großhansdorf
Errichten eines zweigeschossigen Anbaus an das Nebengebäude der Friedrich-Junge-Schule mit einer Brutto-Grundfläche von ca. 2.160 m². Der Neubau umfasst 11 Klassenräume, 4 große Marktplätze, einen Multifunktionsraum sowie eine Lehrmittelbibliothek. Das Gebäude wird in Holzbauweise errichtet und soll funktional sowie gestalterisch ansprechend sein. Planungsleistungen gem. HOAI § 34 Gebäude, LPH 1-9 einschließlich Besonderer Leistungen sind gefordert.
Fachplanung Medizintechnik für den Wiederaufbau Urologie in Eschweiler
Das St.-Antonius-Hospital wurde durch das Hochwasserereignis 2021 schwer geschädigt. Die vor dem Hochwasser befindliche Urologie im Untergeschoss des Behandlungstraktes 2 soll wieder aufgebaut werden. Die Maßnahme hat im laufenden Krankenhausbetrieb stattzufinden, teilweise mit Umbauarbeiten im Bestand.
Ersatzneubau Werkstätten - Tragwerk in Wiesau
Der Auftrag umfasst den Ersatzneubau von Werkstätten am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Wiesau. Der Neubau beinhaltet Praxisräume für Holz, Bau, Metall und KFZ sowie eine Mensa und ein Lehrerzimmer. Die Leistungen gemäß HOAI der Leistungsphasen 1-6 sind zu erbringen.
Generalsanierung Gymnasium Donauwörth – BA 4 - Gewerk WDVS
Die Ausschreibung umfasst die Generalsanierung des Gymnasiums Donauwörth im Bereich WDVS. Zu den Hauptleistungen gehören Vorarbeiten, Sockel- und Perimeterdämmung, Fassadenarbeiten sowie Fassadenanstrich. Es sind verschiedene Flächen und Materialien zu berücksichtigen.
Fachplanung ELT für Sanierung, Umbau und Erweiterung des Schullandheims in Pottenstein
Das Schullandheim Pottenstein wird umfassend umgebaut und energetisch saniert. Geplant sind auch Erweiterungsbauten. Inhalt der Beschaffung ist die Fachplanung ELT nach §55 HOAI.
Fachplanung Technische Ausrüstung für Parkdeck Schnepfenhain, Alsfeld
Die Fachplanung Technische Ausrüstung für das Parkdeck Schnepfenhain in Alsfeld wird ausgeschrieben. Die Planung umfasst die Anlagengruppen 1 und 4 gemäß HOAI § 53 ff. und Anlage 15 HOAI (2021).
Objektplanung Gebäude Lph 1 – 9 für Schwimmbadsanierung in Schliersee
Sanierung des Hallenbads Vitalwelt Markt Schliersee -- Objektplanung Gebäude Lph 1 – 9 nach HOAI 2021. Austausch der Beckenauskleidung und Pumpen für die Badewassertechnik zur Energieoptimierung.
Beratungs- und Planungsleistungen im Bereich Brandschutz in Lütjenburg
Beratungs- und Planungsleistungen im Bereich Brandschutz gemäß AHO - Heft 17, Leistungen für den bauordnungsrechtlichen Brandschutz, Lph 1. - 5. + 8., Neubau Bevölkerungsschutzzentrum Lütjenburg.
Erneuerung Klimakammern - WTD 91 Meppen
Planungsleistungen für die Erneuerung von Klimakammern. Fachplanung: Technische Ausrüstung (Teil 4, Abschnitt 2 HO-AI 2013), Leistungsphasen 2-8.
Tragwerksplanung für die Sanierung der 3-Feld-Sporthalle in Alsbach-Hähnlein
Tragwerksplanung gemäß HOAI 2021, LPH 1 – 6, einschließlich besonderer Leistungen für die energetische Sanierung der 3-Feld-Sporthalle an der Melibokusschule.
Ersatzneubau Werkstätten HLS in Wiesau
Der Auftrag umfasst den Ersatzneubau der Werkstätten für das Staatliche Berufliche Schulzentrum Wiesau. Die Baumaßnahme soll während des laufenden Schulbetriebs in mehreren Bauabschnitten umgesetzt werden und beinhaltet eine neue Nutzungsfläche von 7.593 m² sowie eine Mensa und ein Lehrerzimmer. Die Fertigstellung ist für 2035 geplant. Die Leistungen sind gemäß HOAI und unter Berücksichtigung eines Förderantrags nach FAG zu erbringen.