Planung in Sachsen-Anhalt
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Planung" in Sachsen-Anhalt und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Planung der RL Freiheit II in Sandersdorf-Brehna
Planungsleistungen zur Herstellung der Dauerstandsicherheit TRL Freiheit II, NO-Böschung, Ingenieurbauwerk LP 1-2. Zusätzlich werden Planungsleistungen für Verkehrsanlagen (LP 1-2), geotechnische Berichte, Leistungen des Sachverständigen für Geotechnik, Landschaftspflegerische Begleitpläne (LP 1-2), Biotoptypenkartierungen sowie planungsbegleitende Vermessungsleistungen (LP 1) und das Erstellen von Leitungsplänen gefordert.
Ausstattung Atemschutzwerkstatt - Lutherstadt Eisleben
Im Rahmen der Projektumsetzung ist eine detaillierte Raumplanung nach Auftragserteilung abzustimmen. Der Auftragnehmer erstellt unentgeltlich ein Feinkonzept. Geringfügige Anpassungen sind im gegenseitigen Einvernehmen zu vereinbaren. Die geforderten Bestandteile zur Kompressortechnik sind in der Leistungsbeschreibung zum Los 1 aufgeführt.
Planung Hochwasserrückhaltebecken am Goldbach - Fachliche und juristische Begleitung
Der Landkreis Harz sucht eine fachliche und juristische Betreuung für die Planung eines Hochwasserrückhaltebeckens am Goldbach. Die fachliche Betreuung soll die LP 1-3 und optional die LP 4 der HOAI umfassen.
Planungsleistungen für die Sanierung der Sekundarschule in Leuna
Planungsleistungen für die Sanierung der Sekundarschule 'August Bebel' in Leuna. Leistungsbilder umfassen Objektplanung Gebäude/Innenräume, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung Anlagengruppen 1-8, Freianlagenplanung, Bauphysik, Brandschutz.
Transformationsplanung für Fernwärmenetze SW Bernburg
Erstellung eines nach BEW förderfähigen Transformationsplans für bestehende Fernwärmeversorgungsgebiete. Ziel ist die vollständige Versorgung durch klimaneutrale Wärmequellen bis 2045. Die Arbeiten umfassen die Grundlagenermittlung, die Qualifikation für Folgemodule und die Erfüllung der Anforderungen aus der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG).
Planungsleistungen Technische Anlagen für Neubau METACOM in Halle (Saale)
Gegenstand der Ausschreibung sind Planungsleitungen nach § 55 HOAI (AG 4, 5, 6 und 8 - Technische Anlagen).
Planungsleitungen für Freianlagenplanung am Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie in Halle (Saale)
Gegenstand der Ausschreibung sind Planungsleitungen nach § 39 HOAI - Freianlagenplanung (einschließlich untergeordnet § 43 HOAI).
Planungsleistungen für Neubau METACOM in Halle (Saale)
Gegenstand der Ausschreibung sind Planungsleitungen nach § 55 HOAI (AG 1, 2, 3 und 7 - Technische Anlagen).
Neubau Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke in Halle (Saale)
Die Kulturstiftung Sachsen-Anhalt plant den Neubau eines Zentraldepots zur sachgerechten klimatischen und konservatorischen Lagerung von Kunst- und Kulturgut. Das Raumprogramm umfasst Lagerflächen, Verwaltungsräume, Seminarraum, Restaurierungswerkstätten und Technikräume mit einer Gesamtnutzfläche von ca. 10.185 m². Objektplanungsleistungen Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen LPH 1-9 gemäß § 41 ff und § 45 ff HOAI.
Brandschutzplanung Neubau Zentraldepot Halle (Saale)
Die Kulturstiftung Sachsen-Anhalt plant den Neubau eines Zentraldepots zur klimatischen und konservatorischen Lagerung von Kunst- und Kulturgut. Der Auftrag umfasst die Brandschutzplanung Lph 1-5 und 8 gemäß AHO Schriftenreihe Nr. 17.
Bauphysik Fachplanung Neubau Zentraldepot Halle (Saale)
Die Kulturstiftung Sachsen-Anhalt plant den Neubau eines Zentraldepots für die klimatische und konservatorische Lagerung von Kunst- und Kulturgut. Die Fachplanungsleistung der Bauphysik Lph 1-6 gemäß HOAI wird vergeben. Gesamtfläche: ca. 10.185 m².
Externes Projektmanagement für die Sanierung des Tagebaurestloches Großkayna
Übernahme und Weiterführung des externen Projektmanagementes, Datenmanagement, Kontrolle Datenübertragung und Datenübernahme, Qualifizierung bisheriger Berechnungsansätze zum Sauerstoffeintrag in das Hypolimnion, Erstellung Auswerteberichte, Fortschreibung Terminplanung, Terminsteuerung, Fachliche Begleitung Monitoringsmaßnahmen, Unterstützung des internen Projektmanagements.
Objektplanungsleistungen Freianlagen in Halle (Saale)
Die Kulturstiftung Sachsen-Anhalt plant den Neubau eines Zentraldepots für die sachgerechte Lagerung von Kunst- und Kulturgut. Die Gesamtnutzfläche beträgt rund 10.185 m². Die Vergabe erfolgt für die Objektplanungsleistungen Freianlagen LPH 1-9 gemäß § 38 ff HOAI. Die Beauftragung startet mit den Leistungsstufen 1 + 2.
Planungsleistungen nach § 51 HOAI für Neubau METACOM in Halle (Saale)
Gegenstand der Ausschreibung sind Planungsleistungen nach § 51 HOAI (Tragwerksplanung).
BOL /BÜ /Objektbetreuung für grundhafte Erneuerung A 36 in Abbenrode
- Objektplanung Verkehrsanlagen Lph 8 und Lph 9 gemäß § 47 HOAI 2021; - Objektplanung Ingenieurbauwerke Lph 8 und Lph 9 gemäß § 43 HOAI 2021; - Örtliche Bauüberwachung bei Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerken als Besondere Leistung gemäß HOAI 2013; Weitere Besondere Leistungen umfassen digitales Bauwerksakten führen, Nachtragsmanagement, Planmanagement, Öffentlichkeitsarbeit, Prüfung von Ausschreibungsunterlagen, Bestandsmanagement, Kostenkontrolle, Überwachung des Bauzeitenplanes, Fotodokumentation, Umsetzung von Verkehrskonzepten, Überwachung der Verkehrssicherungspflicht, Steuerung der Kontrollprüfungen, elektronische Bauabrechnung, Zusammenstellung der Schlussrechnungsakte, BBQ-Koordinator gemäß DIN 1045-1000.
Ersatzneubau Durchstichwehr Quitzöbel
Gegenstand des geplanten Vergabeverfahrens ist die ganzheitliche Vergabe von Planung, Bau und Wartung für den Ersatzneubau Durchstichwehr Quitzöbel. Die Wehrgruppe Quitzöbel dient der Stauregulierung der Havel und dem Hochwasserschutz. Aufgrund des schlechten baulichen Zustandes wird die Grundinstandsetzung der WSV-Anlagen geplant. Das Wehr besteht aus zwei Wehrfeldern mit Schütztafeln, drei Wehrtürmen, einer Wehrbrücke sowie einer Fischaufstiegsanlage. Die neuen Bauarbeiten sollen in südlicher Richtung versetzt neu errichtet werden.
Planungsleistungen für Kapazitätserweiterung am Schulkomplex Landsberg
Planungsleistungen: Leistungsbilder Objektplanung Gebäude/Innenräume, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung Anlagengruppen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 und 8, Freianlagenplanung, Bauphysik, Brandschutz.
Ausschreibung Generalplaner für die Erweiterung des Verwaltungsgebäudes in Burg
Die Beschaffung der Leistungen, die für diese Maßnahme erforderlich werden, soll durch einen Generalplaner für die Objektplanung, die technische Gebäudeausstattung, die Freianlagenplanung, die Tragwerksplanung, die Statik sowie für den Hochbau durchgeführt werden. Nähere Angaben hierzu ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.
Planungsleistung Schlammbehandlung KA Pfützthal
Der WAZV Saalkreis benötigt umfassende Planungsleistungen zur energetischen Optimierung der Kläranlage Pfützthal. Ziel ist die Verringerung des Gesamtenergiebedarfs und die thermische Verwertung von Schlämmen. Berücksichtigung aller relevanten Rahmenbedingungen ist erforderlich. Es sind Planungsleistungen nach HOAI im Bereich Gebäude, Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen, Technische Ausrüstung, EMSR sowie Tragwerksplanung notwendig.
Planungsleistungen Technische Ausrüstung Neubau Feuerwehr Südost, Magdeburg
Planungsleistungen nach Leistungsbild Technische Ausrüstung gemäß § 53 bis 56 HOAI 2021 für die Anlagengruppen 1 bis 3 für die Leistungsphasen 1 bis 9 zu dem Projekt Neubau der Freiwilligen Feuerwehr Südost.
Objektplanung für den Wiederaufbau Urologie eines Krankenhauses in Eschweiler
Das St.-Antonius-Hospital wurde durch das Hochwasserereignis 2021 schwer geschädigt. Die vor dem Hochwasser befindliche Urologie im Untergeschoss des Behandlungstraktes 2 soll wieder aufgebaut werden. Die Maßnahme hat im laufenden Krankenhausbetrieb stattzufinden, teilweise mit Umbauarbeiten im Bestand.
Planungsleistungen als Generalplaner für Grundschule in 61184 Karben - Kloppenheim
Es handelt sich um die Erbringung von Planungsleistungen gemäß HOAI 2021 für Gebäude, Technische Ausrüstung, Freianlagen sowie Beratungsleistungen für Bauphysik.
BIM-Sanierung Empfangsgebäude Herne Hbf - Objektplaner, TWP, TGA, Bauphysik, BIM-Vermessung
BIM-Sanierung Empfangsgebäude Herne Hbf mit Fokus auf Objektplanung, TWP, TGA, Bauphysik und BIM-Vermessung.
Fachplanung Tragwerksplanung für Parkdeck Schnepfenhain in Alsfeld
Die Ausschreibung umfasst die Fachplanung Tragwerksplanung gem. HOAI § 49 ff. und Anlage 14 HOAI (2021) für das Parkdeck Schnepfenhain. Es sind verschiedene Leistungsphasen vorgesehen, darunter Variantenberechnungen, statische Nachweise und Kontrolle der Ausführung. Die Baumaßnahme soll 2026 abgeschlossen sein.
Planungsleistungen für S-Bahn DC-Anlagen in Berlin
Erweiterung und Erneuerung der DC-Fahrleitungsanlage Strecke 6020 im Bereich GUw Halensee. Die Erhöhung der Leistungsfähigkeit der DC-Stromversorgung ist erforderlich. Die Projektdetails basieren auf der wissenschaftlichen Kernnetzstudie S-Bahnstromversorgung Berlin der Signon Deutschland GmbH.
Objektplanung HOAI § 34 in Hermsdorf
Ertüchtigung der Straßenmeisterei Hermsdorf, Objektplanung Gebäude und Innenräume HOAI § 34 i.V.m. Anlage 10, Lph. 1-9
Auftragsvergabe für REZ NORD 45ind AA in Göttingen
Durchführung des Projekts REZ NORD 45ind AA in Göttingen. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Anpassung T-Bereich - Generalplaner - Hochbau / TGA in Daun
Das Projekt umfasst die Anpassung des Technischen Bereichs in der Heinrich-Hertz-Kaserne in Daun auf Basis eines vorliegenden Teil - Liegenschaftsbezogenen Ausbaukonzepts. Gefordert wird die Planung bis einschließlich Leistungsphase 4 gemäß HOAI für den bauabschnittsweisen Rück- und Neubau, inkl. Erstellung einer Leistungsbeschreibung zur Beauftragung eines späteren Generalunternehmers.
Sanierung + Umbau Kornstraße 4, Tragwerksplanung in Bad Wildungen
Die Stadt Bad Wildungen plant die Sanierung und den Umbau des Gebäudes Kornstraße 4. Im Rahmen der Gesamtmaßnahme wird das Gebäude Graue-Turm-Straße 9 abgebrochen und ein Innenhof geschaffen. Die Nutzung als Stadtarchiv ist vorgesehen, inklusive barrierefreiem Empfangsbereich und verschiedenen Räumen. Die Kosten für die Fachplanung Tragwerksplanung gem. HOAI § 49 ff. betragen ca. 820.000 EUR netto. Die Baumaßnahme soll bis Ende 2026 abgeschlossen sein.
Neubau Schulgebäude - Fachplanung Objektplanung in Großhansdorf
Errichten eines zweigeschossigen Anbaus an das Nebengebäude der Friedrich-Junge-Schule mit einer Brutto-Grundfläche von ca. 2.160 m². Der Neubau umfasst 11 Klassenräume, 4 große Marktplätze, einen Multifunktionsraum sowie eine Lehrmittelbibliothek. Das Gebäude wird in Holzbauweise errichtet und soll funktional sowie gestalterisch ansprechend sein. Planungsleistungen gem. HOAI § 34 Gebäude, LPH 1-9 einschließlich Besonderer Leistungen sind gefordert.
Fachplanung Medizintechnik für den Wiederaufbau Urologie in Eschweiler
Das St.-Antonius-Hospital wurde durch das Hochwasserereignis 2021 schwer geschädigt. Die vor dem Hochwasser befindliche Urologie im Untergeschoss des Behandlungstraktes 2 soll wieder aufgebaut werden. Die Maßnahme hat im laufenden Krankenhausbetrieb stattzufinden, teilweise mit Umbauarbeiten im Bestand.
Ersatzneubau Werkstätten - Tragwerk in Wiesau
Der Auftrag umfasst den Ersatzneubau von Werkstätten am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Wiesau. Der Neubau beinhaltet Praxisräume für Holz, Bau, Metall und KFZ sowie eine Mensa und ein Lehrerzimmer. Die Leistungen gemäß HOAI der Leistungsphasen 1-6 sind zu erbringen.
Generalsanierung Gymnasium Donauwörth – BA 4 - Gewerk WDVS
Die Ausschreibung umfasst die Generalsanierung des Gymnasiums Donauwörth im Bereich WDVS. Zu den Hauptleistungen gehören Vorarbeiten, Sockel- und Perimeterdämmung, Fassadenarbeiten sowie Fassadenanstrich. Es sind verschiedene Flächen und Materialien zu berücksichtigen.
Fachplanung ELT für Sanierung, Umbau und Erweiterung des Schullandheims in Pottenstein
Das Schullandheim Pottenstein wird umfassend umgebaut und energetisch saniert. Geplant sind auch Erweiterungsbauten. Inhalt der Beschaffung ist die Fachplanung ELT nach §55 HOAI.
Fachplanung Technische Ausrüstung für Parkdeck Schnepfenhain, Alsfeld
Die Fachplanung Technische Ausrüstung für das Parkdeck Schnepfenhain in Alsfeld wird ausgeschrieben. Die Planung umfasst die Anlagengruppen 1 und 4 gemäß HOAI § 53 ff. und Anlage 15 HOAI (2021).
Objektplanung Gebäude Lph 1 – 9 für Schwimmbadsanierung in Schliersee
Sanierung des Hallenbads Vitalwelt Markt Schliersee -- Objektplanung Gebäude Lph 1 – 9 nach HOAI 2021. Austausch der Beckenauskleidung und Pumpen für die Badewassertechnik zur Energieoptimierung.
Beratungs- und Planungsleistungen im Bereich Brandschutz in Lütjenburg
Beratungs- und Planungsleistungen im Bereich Brandschutz gemäß AHO - Heft 17, Leistungen für den bauordnungsrechtlichen Brandschutz, Lph 1. - 5. + 8., Neubau Bevölkerungsschutzzentrum Lütjenburg.
Erneuerung Klimakammern - WTD 91 Meppen
Planungsleistungen für die Erneuerung von Klimakammern. Fachplanung: Technische Ausrüstung (Teil 4, Abschnitt 2 HO-AI 2013), Leistungsphasen 2-8.
Tragwerksplanung für die Sanierung der 3-Feld-Sporthalle in Alsbach-Hähnlein
Tragwerksplanung gemäß HOAI 2021, LPH 1 – 6, einschließlich besonderer Leistungen für die energetische Sanierung der 3-Feld-Sporthalle an der Melibokusschule.
Ersatzneubau Werkstätten HLS in Wiesau
Der Auftrag umfasst den Ersatzneubau der Werkstätten für das Staatliche Berufliche Schulzentrum Wiesau. Die Baumaßnahme soll während des laufenden Schulbetriebs in mehreren Bauabschnitten umgesetzt werden und beinhaltet eine neue Nutzungsfläche von 7.593 m² sowie eine Mensa und ein Lehrerzimmer. Die Fertigstellung ist für 2035 geplant. Die Leistungen sind gemäß HOAI und unter Berücksichtigung eines Förderantrags nach FAG zu erbringen.