Planung in Saarland
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Planung" in Saarland und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Erweiterung Grundschule Dreiländereck, Perl
Die zu erbringenden Grundleistungen und Besonderen Leistungen der einzelnen Leistungsbilder sind in den Anlagen C01-02 bis C01-05 zusammengefasst und aufgelistet. Der Auftrag umfasst die Leistungen Objektplanung Gebäude gemäß § 34 HOAI, Objektplanung Freianlagen gemäß § 39 HOAI und die Fachplanung Tragwerksplanung gemäß § 51 HOAI. Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung bis zur Leistungsphase 4 für die Bauabschnitte 1 bis 3.
Neubau Erweiterung Gymnasium am Schloss, Saarbrücken - Planungsleistungen der technischen Ausrüstung
Der Auftraggeber beabsichtigt die Vergabe der Leistungsphasen 1 bis 9, des Leistungsbildes Planungsleistungen der technischen Ausrüstung (§ 55 HOAI i. V. m. Anlage 15 zur HOAI) sowie besonderer Leistungen wie Erstellung von Entwässerungsgesuchen und 3D-Modellen.
Neubau Erweiterung Gymnasium am Schloss - Tragwerksplanung Saarbrücken
Der Auftraggeber beabsichtigt, die Leistungsphasen 1 bis 6 des Leistungsbildes Planungsleistungen der Tragwerksplanung (§§ 49 ff. HOAI i. V. m. Anlage 14.1 zur HOAI) zu vergeben. Folgende Termine und Fristen sind vorgesehen: • Planungsbeginn: unmittelbar nach Beauftragung • Baubeginn: 01.07.2026 • Fertigstellung/Inbetriebnahme: 04.08.2028
Planungsleistungen Erschließung Gewerbegebiet Breitwies
siehe Leistungstitel
Planungsleistungen Tragwerksplanung in Friedrichsthal
Vergeben werden die Leistungen der Tragwerksplanung gemäß § 51 HOAI für den Ersatzneubau der Begegnungsstätte in der Stadt Friedrichsthal. Der Auftrag umfasst die Grundleistungen der Planungsleistungen in den Leistungsphasen 1 bis 4. Eine stufenweise Beauftragung für weitere Phasen ist vorgesehen.
Architektenleistungen in Hüttigweiler
Erbringung von Architektenleistungen mit grober Kostenschätzung netto: KG 300 3.135.000 EUR, KG 400 975.000 EUR.
Ingenieurleistungen Tragwerksplanung Neubau KiTa Illingen
Durchführung von Ingenieurleistungen für die Tragwerksplanung im Rahmen des Neubaus einer KiTa. Grobe Kostenschätzung netto: KG 300 2.870.000 EUR KG 400 650.000 EUR.
Ingenieurleistungen Tragwerksplanung in Hüttigweiler
Durchführung von Ingenieurleistungen zur Tragwerksplanung mit einer groben Kostenschätzung netto: KG 300 3.135.000 EUR KG 400 975.000 EUR.
Generalunternehmerleistungen für Neubau einer Straßenmeisterei in Völklingen
Die Baumaßnahme ist auf Basis einer Funktionalbeschreibung als Generalunternehmerleistung umzusetzen, einschließlich aller dazu notwendigen Ausführungsplanungsleistungen und Genehmigungen.
Planungsleistungen Tragwerksplanung in Merchweiler-Wemmetsweiler
Benötigt werden die Leistungen der Tragwerksplanung gemäß § 51 HOAI für den Umbau der Grundschule 'Zum Striedt' und den Erweiterungsneubau der FGTS. Der Auftrag umfasst die Grundleistungen in den Leistungsphasen 1 bis 4 sowie stufenweise Vergaben für die Leistungsphasen 5 und 6.
Ingenieurleistungen Tragwerksplanung in Illingen
Ingenieurleistungen Tragwerksplanung für den Ersatzneubau der Grundschule Auf der Lehn in Illingen.
Planung und Beratung Raumakustik in Saarbrücken
Planung und Beratung Raumakustik Aula und Speisesaal.
Objektplanung Kanalerneuerung und RÜ in Klarenthal
Planungsleistungen für die Kanalerneuerung und den Rückbau in der Hauptstraße Klarenthal. Siehe Vergabeunterlagen.
Generalunternehmerleistungen für Neubau einer Straßenmeisterei in Völklingen
Die Baumaßnahme ist auf Basis einer Funktionalbeschreibung als Generalunternehmerleistung umzusetzen, einschließlich aller dazu notwendigen Ausführungsplanungsleistungen und Genehmigungen.
Architektenleistungen (Objektplanung) für Umbau der Grundschule „Zum Striedt“ und Erweiterungsneubau der FGTS in Merchweiler-Wemmetsweiler
Die Gemeinde Merchweiler vergibt die Architektenleistungen (Objektplanung) gemäß § 34 HOAI für den Umbau der bestehenden Grundschule „Zum Striedt“ sowie die Errichtung eines Erweiterungsneubaus für die FGTS. Der Auftrag umfasst die Grundleistungen der Objektplanungsleistungen der Leistungsphasen 1 bis 4. Optionale Leistungen umfassen die Leistungsphasen 5 bis 9. Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung. Die geschätzte Gesamtinvestitionssumme beträgt 5.700.000 Euro brutto.
Ingenieurleistungen Tragwerksplanung für Anbau an Grundschule Lehbesch in Ottweiler
An der Grundschule Lehbesch in Ottweiler ist der Anbau für die Erweiterung des Nachmittagsbereichs notwendig. Der barrierefreie Flachdachanbau soll in Holzständerbauweise erfolgen. Es sind die Leitlinien für leistungsfähige Schulbauten in Deutschland zu beachten. Bruttogrundfläche max. 900 m2, Baukosten max. 4.000.000 EUR. Vergabe von Ingenieurleistungen Tragwerksplanung gemäß § 51 HOAI (Leistungsphasen 1-5).
Architektenleistungen für Anbau an Grundschule Lehbesch in Ottweiler
An der Grundschule Lehbesch in Ottweiler wird ein Anbau zur Erweiterung des Nachmittagsbereichs geplant. Der barrierefreie Flachdachanbau soll in Holzständer- oder Holzrahmenbauweise errichtet werden. Die Planung orientiert sich an den Leitlinien für leistungsfähige Schulbauten in Deutschland. Der Auftrag umfasst die Objektplanung gemäß § 34 HOAI (Leistungsphasen 1-9).
Generalunternehmer-Vertrag für PV-Freiflächenanlage in Hirschbach
Die RAG-Aktiengesellschaft plant die Errichtung einer Freiflächenphotovoltaikanlage in Dudweiler. Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines Generalunternehmer-Vertrages für die Planung, Lieferung, Errichtung und Inbetriebnahme der schlüsselfertigen Anlage. Die Gesamt-DC-Leistung beträgt etwa 11,1 MWp. Technische Unterlagen sind mit der Angebotsabgabe einzureichen.
Architektenleistungen Objektplanung in Nonnweiler
Die Gemeinde Nonnweiler plant den Rückbau und Neubau des Kindergartens Lummerland in Otzenhausen. Die Vergabe umfasst Architektenleistungen Objektplanung gemäß § 34 HOAI. Die Kostenschätzung erfolgt nach DIN 276.
Ingenieurleistungen Tragwerksplanung für Neubau Kindergarten Lummerland in Nonnweiler
Die Gemeinde Nonnweiler plant den Rückbau und den Neubau des Kindergartens Lummerland in Otzenhausen. Die Vergabe umfasst Ingenieurleistungen Tragwerksplanung gemäß § 51 HOAI, Leistungsphasen 1-6. Voraussichtliche Kosten von rd. 2,0 Mio. EUR (netto).
Gesamtsanierung des Landgerichts Bremen - Technische Ausrüstung
Durchführung einer umfassenden Bestandsaufnahme und Sanierung der technischen Ausrüstung im denkmalgeschützten Landgericht Bremen. Ziel ist die Verbesserung der Infrastruktur und der Barrierefreiheit unter Berücksichtigung der Denkmalschutzbestimmungen. Die Sanierung erfolgt in mehreren Bauabschnitten während des laufenden Betriebs.
Fachplanung Tragwerksplanung für Sanierung und Erweiterung Realschule Kandel
Die Realschule Plus in Kandel benötigt aufgrund gestiegener Schülerzahlen und eines Ganztagesangebots eine Sanierung und Erweiterung. Ziel ist der Neubau mit 915 qm und Anpassungen im Bestandsgebäude gemäß den gesetzlichen Anforderungen, um die pädagogischen und technischen Anforderungen zu erfüllen.
Planung der Technischen Gebäudeausrüstung für Neubau Bad Villingen-Schwenningen - Los 1 HLS-Planung
Planungsaufgabe ist der Neubau eines zentralen Bades mit einem Budget von ca. 38,8 Mio. Euro (netto) gemäß DIN 276. Ziel ist die Entwicklung eines nachhaltigen und energieoptimierten Gebäudekonzepts für ein Sport- und Freizeitbad mit 5 Becken, Gastronomiebereich und Saunabereich. Die europaweite Vergabe erfolgt gemäß HOAI 2021 für die Anlagengruppen 410, 420, 430, 470, 480.
Objektplanung Gebäude und Innenräume Umbau, Landau
Für die LBB Niederlassung Landau wird eine Objektplanung für den Umbau der Innenräume gemäß Teil 3 Abschnitt 1 HOAI 2021 benötigt. Ziel ist die Schaffung neuer Arbeitswelten durch Umstrukturierung und Flächeneinsparung.
Erweiterung Grundschule Dreiländereck, Perl
Die zu erbringenden Grundleistungen und Besonderen Leistungen der einzelnen Leistungsbilder sind in den Anlagen C01-02 bis C01-05 zusammengefasst und aufgelistet. Der Auftrag umfasst die Leistungen Objektplanung Gebäude gemäß § 34 HOAI, Objektplanung Freianlagen gemäß § 39 HOAI und die Fachplanung Tragwerksplanung gemäß § 51 HOAI. Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung bis zur Leistungsphase 4 für die Bauabschnitte 1 bis 3.
Sanierung und Erweiterung Realschule Kandel - Objektplanung Gebäude und Innenräume
Die Realschule Plus in Kandel benötigt aufgrund gestiegener Schülerzahlen und dem Ganztagesangebot eine Sanierung und Erweiterung. Die Planung umfasst die Anpassung der bestehenden Räume sowie den Neubau von Fachräumen und die Umsetzung von Brandschutzmaßnahmen. Ziel ist die Inbetriebnahme des Neubaus zum Schuljahr 2029/2030. Der Förderantrag soll bis 30.09.2026 eingereicht werden.
Erweiterung und Modernisierung der Nichtsesshaftenunterkunft, Krefeld
Ziel dieses Ausschreibungsverfahrens ist die Ermittlung eines geeigneten Totalunternehmers. Die Planung und Ausführung bedarf einer besonderen Erfahrung unter Berücksichtigung der projektspezifischen Schnittstellen. Die erforderlichen Planungs- und Bauleistungen werden insoweit lediglich funktional beschrieben. Die Leistungen des Bieters umfassen eine vollständige und uneingeschränkt nutzbare sowie baurechtlich abnahmefähige und mängelfreie Bauleistung innerhalb des vorgegebenen Zeitrahmens. Die Planungs- und Bauleistungen sollen sicher, effizient, zügig und termingerecht durchgeführt werden.
Neubau Wertstoffhof Planungsleistung Gebäude/ Ing.bauwerk LPH 5-9
Planungsleistung Gebäude Ingenieurbauwerke LPH 5-9.
Planungsleistungen zur Entsiegelung und Neugestaltung der Bahnhofstraße und des Marktplatzes in Badbergen
Planungsleistungen zur Entsiegelung und Neugestaltung der Bahnhofstraße und des Marktplatzes in der Gemeinde Badbergen - Leistungsbild Verkehrsanlagen
Objektplanung Neubau Werkräume in Grevenbroich
Planung neuer Werkräume für die Käthe-Kollwitz-Gesamtschule in Grevenbroich. Neubau als eingeschossiges, freistehendes Gebäude auf dem Schulhof. BGF ca. 350m2. Gegenstand des Vergabeverfahrens sind die Leistungen der Objektplanung nach §§ 34 HOAI (Grundleistungen der LPH 1-9 sowie bestimmte besondere Leistungen).
Planungsleistungen Lph6/7 für ABS Berlin-Dresden, Bahnhof Doberlug-Kirchhain
Für den Bahnhof Doberlug-Kirchhain werden Planungsleistungen gemäß HOAI Lph6/7 vergeben.
Fachplanung Technische Ausrüstung in Kandel
Die Realschule Plus in Kandel benötigt aufgrund gestiegener Schülerzahlen eine Sanierung und Erweiterung. Der Fokus liegt auf der Fachplanung Technische Ausrüstung, um den Anforderungen einer Ganztagsschule gerecht zu werden. Geplante Maßnahmen beinhalten Sanierungen, Umbauten, energetische Ertüchtigungen sowie die Verbesserung des Brandschutzes. Die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit sind zu beachten.
Erweiterungsgebäude Betriebs- und Forschungslabor in Langenau
Generalplaner-Leistungen, HOAI-Objektplanungen für Gebäude, Innenräume, Freianlagen und Verkehrsanlagen, HOAI-Fachplanungen für Tragwerksplanung und Technische Ausrüstung Gebäude-TGA sowie Labor-TGA, HOAI-Anlage 1 Bauphysik, Geotechnik (nur Planung, ohne gewerbliche Leistungen) und Ingenieurvermessung. Ausführung mit BIM-Methodik und Übernahme sowie Weiterbearbeitung von bestehenden Grundlagen-Planungen ('Masterplan' in 2023).
TGA-Planung Neubau Anne Frank in Moers
TGA-Planung für den Neubau der Anlagengruppe 1 (410).
Planungsleistungen zur Ertüchtigung der KLA in Senden
Der Lippeverband (LV) sucht Planungsleistungen zur Ertüchtigung der Kläranlage Senden (27.000 EW). Umfassende Reinvestitions- und Ertüchtigungsmaßnahmen sind erforderlich, darunter H2S-Fällung, Abwasserhebewerk, Rechengebäude, Sandfang, Vorklärbecken und mehr. Die Leistungen umfassen Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung und technische Ausrüstung gemäß HOAI.
Neubau einer 4-gruppigen Kindertagesstätte und Geschosswohnungsbau in Wiesbaden
Objektplanungsleistung Freianlagen / LPH 1-9 für den Neubau einer 4-gruppigen Kindertagesstätte in Verbindung mit Geschosswohnungsbau im Wohngebiet Hainweg, Wiesbaden. Die Planung erfolgt gemäß HOAI 2013, in der Fassung 2021.
Wettbewerb Neuordnung Mahnmal St. Nikolai in Hamburg
Der Wettbewerb wird als offener hochbaulich-freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb ausgelobt. Der Durchführung des Wettbewerbs liegen die Regelungen der RPW 2015 der Freien und Hansestadt Hamburg in der gültigen Fassung vom 03.03.2015 zugrunde.
Fahrdienstleistungen für Behandlungszentrum Aschau
Der Auftrag umfasst die regelmäßige Beförderung aller zu befördernden Personen zu den Einrichtungen Aschau, Ruhpolding und Piding montags bis freitags, in der Regel ca. 185 Fahrtage von den jeweiligen Wohnorten bis zur jeweiligen Schule und zurück. Sonderfahrten können im Einzelfall anfallen.
Dienstleistungsvertrag Schulverpflegung für das Schulzentrum Hamburger Straße in Bremerhaven
Der Magistrat der Stadt Bremerhaven beabsichtigt, einen Dienstleistungsvertrag für die Schulverpflegung von Schülerinnen und Schülern einer Ganztagsschule zu vergeben. Der Auftrag umfasst die Zubereitung und Bereitstellung eines vollwertigen und warmen Mittagessens sowie die Planung, den Einkauf und die Lagerung der erforderlichen Lebensmittel.
Planungsleistung Freianlagen in Gifhorn
Planungsleistung für Freianlagen in Gifhorn. Nicht losweise Vergabe.