Planung in Rheinland-Pfalz
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Planung" in Rheinland-Pfalz und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Fachplanung Tragwerksplanung für Sanierung und Erweiterung Realschule Kandel
Die Realschule Plus in Kandel benötigt aufgrund gestiegener Schülerzahlen und eines Ganztagesangebots eine Sanierung und Erweiterung. Ziel ist der Neubau mit 915 qm und Anpassungen im Bestandsgebäude gemäß den gesetzlichen Anforderungen, um die pädagogischen und technischen Anforderungen zu erfüllen.
Objektplanung Gebäude und Innenräume Umbau, Landau
Für die LBB Niederlassung Landau wird eine Objektplanung für den Umbau der Innenräume gemäß Teil 3 Abschnitt 1 HOAI 2021 benötigt. Ziel ist die Schaffung neuer Arbeitswelten durch Umstrukturierung und Flächeneinsparung.
Sanierung und Erweiterung Realschule Kandel - Objektplanung Gebäude und Innenräume
Die Realschule Plus in Kandel benötigt aufgrund gestiegener Schülerzahlen und dem Ganztagesangebot eine Sanierung und Erweiterung. Die Planung umfasst die Anpassung der bestehenden Räume sowie den Neubau von Fachräumen und die Umsetzung von Brandschutzmaßnahmen. Ziel ist die Inbetriebnahme des Neubaus zum Schuljahr 2029/2030. Der Förderantrag soll bis 30.09.2026 eingereicht werden.
Fachplanung Technische Ausrüstung in Kandel
Die Realschule Plus in Kandel benötigt aufgrund gestiegener Schülerzahlen eine Sanierung und Erweiterung. Der Fokus liegt auf der Fachplanung Technische Ausrüstung, um den Anforderungen einer Ganztagsschule gerecht zu werden. Geplante Maßnahmen beinhalten Sanierungen, Umbauten, energetische Ertüchtigungen sowie die Verbesserung des Brandschutzes. Die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit sind zu beachten.
Ingenieurleistungen Technische Ausrüstung zur Planung und Durchführung der Erweiterung der Kindertagesstätte Pusteblume in Dörth
Gegenstand dieses Vertrages sind Leistungen des Leistungsbildes Technische Ausrüstung gemäß §§ 55 ff. HOAI Anlagengruppen 1, 2, 3 (Los 1), 4, 5 (Los 2) für die Erweiterung der Kindertagesstätte in Dörth sowie Technische Ausrüstung in geringem Umfang im Bestand. Die Beauftragung erfolgt in Leistungsstufen. Die Grundleistungen bis Leistungsphase 4 sollen bis Ende Oktober 2025 erbracht werden.
Tragwerksplanung für Wiederaufbau Rhein-Ahr-Stadion in Sinzig
Die Stadt Sinzig beabsichtigt, die Planungsleistungen zur Tragwerksplanung gemäß § 51 HOAI der LPH 1-6 zum Vorhaben Wiederaufbau Rhein-Ahr-Stadion und Tennenplatz (Vereinsgebäude) zu vergeben. Die Anforderungen der Leistungsbeschreibung sind vollumfänglich einzuhalten.
Erneuerung von Wasser- und Abwasserleitungen in Trarbach
Gegenstand des Verfahrens ist die Erbringung von Planungsleistungen für die Objektplanung Ingenieurbauwerke gemäß § 43 HOAI, Leistungsphasen 5-9 sowie besonderen Leistungen. Der Auftraggeber beabsichtigt die Vergabe der Planungsleistungen als Vollauftrag.
Umbau Rückschlammpumpwerk Kläranlage Peterslahr - Planungsleistungen Ingenieurbauwerk, Tragwerksplanung, technische Ausrüstung
Das Rückschlammpumpwerk der Kläranlage Peterslahr ist altersbedingt zu erneuern. Die Rücklaufschlammförderung muss optimiert werden, um eine optimale Ausnutzung der Belebungsbeckenvolumina zu gewährleisten. Die Planungsleistungen für den Umbau der Kläranlage gemäß der Vorzugsvariante werden hiermit angefragt. Der Abschluss der Leistungsphase 6 soll bis zum 01.03.2026 sichergestellt werden.
Energieberatung für Neubau Schwimmhalle Alzey
Die Stadt Alzey schreibt Leistungen der Energieberatung zum Neubau einer Schwimmhalle aus. Es sind stufenweise Beauftragungen der einzelnen Leistungsphasen vorgesehen, beginnend mit den Leistungen 1 bis 3 laut Leistungskatalog.
Neubau Kita Neitersen - Freianlagenplanung
Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld plant den Neubau einer sechsgruppigen Kindertagesstätte mit bis zu 150 Plätzen in nachhaltiger Holztafelbauweise. Die Außengestaltung soll naturnah und pädagogisch wertvoll sein. Eine sorgfältige Planung und Umsetzung ist erforderlich, um eine hochwertige Spiel- und Erfahrungslandschaft zu schaffen.
Medizinplanung für Umbau und Erweiterung des Kreiskrankenhauses Grünstadt
Das Kreiskrankenhaus in Grünstadt benötigt eine umfassende Umstrukturierung, um den aktuellen Anforderungen zu entsprechen. Geplant sind Umbauten, Anbauten, eine Aufstockung sowie die Neustrukturierung der Notaufnahme und die Optimierung von Abläufen. Ziel ist es, die medizinische Versorgung zu verbessern und moderne Standards zu integrieren.
Neubau einer Umschlaghalle - Los 2 Hochbau - Deponie Eiterköpfe
Der Abfallzweckverband Rhein-Mosel-Eifel plant den Neubau einer Umschlaghalle auf der Zentraldeponie Eiterköpfe. Der Auftrag umfasst die Ausführungsplanung von der Entwurfsplanung bis zur Fertigstellung der Halle und angrenzenden Bauteile. Die Bauarbeiten sind in mehrere Lose unterteilt, wobei dieses Los den Hochbau betrifft.
Objektplanung - Kostengruppen 300-500 für Umbau und Erweiterung in Grünstadt
Das Kreiskrankenhaus in Grünstadt benötigt einen Umbau und eine Erweiterung, um den aktuellen Anforderungen zu entsprechen. Die Zielplanung umfasst unter anderem Bestandsumbauten, Anbauten, eine Aufstockung des Bettenhauses und die Neustrukturierung der Notaufnahme.
Projektmanagementsoftware für die Zentrale Datenverarbeitung der Finanzverwaltung in Rheinland-Pfalz
Die Ausschreibung richtet sich an die ZDFin zur Beschaffung einer webbasierten Projektmanagementsoftware. Die bestehende Eigenentwicklung erfüllt nicht mehr die gestiegenen fachlichen und technischen Anforderungen. Die neue Software soll die vollständige Bearbeitung von IT-Antragsdaten sowie eine Projektplanung ermöglichen.
Neubau Kita Neitersen - Freianlagenplanung
Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld plant den Neubau einer sechsgruppigen Kindertagesstätte mit bis zu 150 Plätzen in nachhaltiger Holztafelbauweise. Die Außengestaltung soll naturnah und pädagogisch wertvoll sein. Eine sorgfältige Planung und Umsetzung ist erforderlich, um eine hochwertige Spiel- und Erfahrungslandschaft zu schaffen.
Erstellung eines nachhaltigen urbanen Mobilitätsplans in Mainz
Erstellung eines Mobilitätsplans inkl. Analyse, Strategieentwicklung und Maßnahmenplanung. Interne Kennung TNW 13.007/2025.
Bauleitplanung für Wohnbaugebiet in Rheinböllen
Die Stadt Rheinböllen plant die Ausweisung eines allgemeinen Wohngebiets durch Bebauungsplan nach § 30 BauGB. Der Bebauungsplan wird im Rahmen der weiteren Entwicklung des Baugebiets „Im Albersbacher Rech“ erstellt. Es sind Planungsleistungen für Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke erforderlich, einschließlich Entwässerungsplanung.
Tragwerksplanung Neubau Kita Neitersen
Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld plant den Neubau einer Kindertagesstätte in Neitersen mit bis zu 150 Plätzen. Die Umsetzung erfolgt in Holzbauweise und soll klimaneutral sowie nach dem Plusenergiestandard ausgeführt werden. Der Auftrag umfasst die Planungsleistungen für die Tragwerksplanung.
Objektplanungsleistungen Neubau Kita Neitersen
Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld plant den Neubau einer Kindertagesstätte in Neitersen mit bis zu 150 Kindergartenplätzen. Der Neubau soll klimaneutral in Holzbauweise realisiert werden. Die Fertigstellung der Leistungsphase 3 ist bis zum 01.02.2026 und der Leistungsphase 4 bis zum 01.04.2026 vorgesehen.
BIM-Planungsleistungen für Neubau Außenbahnsteig in Ingelheim
Planung umfasst den Neubau eines Außenbahnsteigs, die Verbreiterung der Personenunterführung ab Mittelbahnsteig, neuen Oberbau über der PU, Neubau eines Treppenzugangs, Neubau eines Aufzugs, Einbau von Hilfsbrücken, Neubau der Beleuchtung sowie Neubau/Anpassung der Wegeleitung und Beschilderung.
Gesamtsanierung des Landgerichts Bremen - Technische Ausrüstung
Durchführung einer umfassenden Bestandsaufnahme und Sanierung der technischen Ausrüstung im denkmalgeschützten Landgericht Bremen. Ziel ist die Verbesserung der Infrastruktur und der Barrierefreiheit unter Berücksichtigung der Denkmalschutzbestimmungen. Die Sanierung erfolgt in mehreren Bauabschnitten während des laufenden Betriebs.
Fachplanung Tragwerksplanung für Sanierung und Erweiterung Realschule Kandel
Die Realschule Plus in Kandel benötigt aufgrund gestiegener Schülerzahlen und eines Ganztagesangebots eine Sanierung und Erweiterung. Ziel ist der Neubau mit 915 qm und Anpassungen im Bestandsgebäude gemäß den gesetzlichen Anforderungen, um die pädagogischen und technischen Anforderungen zu erfüllen.
Planung der Technischen Gebäudeausrüstung für Neubau Bad Villingen-Schwenningen - Los 1 HLS-Planung
Planungsaufgabe ist der Neubau eines zentralen Bades mit einem Budget von ca. 38,8 Mio. Euro (netto) gemäß DIN 276. Ziel ist die Entwicklung eines nachhaltigen und energieoptimierten Gebäudekonzepts für ein Sport- und Freizeitbad mit 5 Becken, Gastronomiebereich und Saunabereich. Die europaweite Vergabe erfolgt gemäß HOAI 2021 für die Anlagengruppen 410, 420, 430, 470, 480.
Objektplanung Gebäude und Innenräume Umbau, Landau
Für die LBB Niederlassung Landau wird eine Objektplanung für den Umbau der Innenräume gemäß Teil 3 Abschnitt 1 HOAI 2021 benötigt. Ziel ist die Schaffung neuer Arbeitswelten durch Umstrukturierung und Flächeneinsparung.
Erweiterung Grundschule Dreiländereck, Perl
Die zu erbringenden Grundleistungen und Besonderen Leistungen der einzelnen Leistungsbilder sind in den Anlagen C01-02 bis C01-05 zusammengefasst und aufgelistet. Der Auftrag umfasst die Leistungen Objektplanung Gebäude gemäß § 34 HOAI, Objektplanung Freianlagen gemäß § 39 HOAI und die Fachplanung Tragwerksplanung gemäß § 51 HOAI. Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung bis zur Leistungsphase 4 für die Bauabschnitte 1 bis 3.
Sanierung und Erweiterung Realschule Kandel - Objektplanung Gebäude und Innenräume
Die Realschule Plus in Kandel benötigt aufgrund gestiegener Schülerzahlen und dem Ganztagesangebot eine Sanierung und Erweiterung. Die Planung umfasst die Anpassung der bestehenden Räume sowie den Neubau von Fachräumen und die Umsetzung von Brandschutzmaßnahmen. Ziel ist die Inbetriebnahme des Neubaus zum Schuljahr 2029/2030. Der Förderantrag soll bis 30.09.2026 eingereicht werden.
Erweiterung und Modernisierung der Nichtsesshaftenunterkunft, Krefeld
Ziel dieses Ausschreibungsverfahrens ist die Ermittlung eines geeigneten Totalunternehmers. Die Planung und Ausführung bedarf einer besonderen Erfahrung unter Berücksichtigung der projektspezifischen Schnittstellen. Die erforderlichen Planungs- und Bauleistungen werden insoweit lediglich funktional beschrieben. Die Leistungen des Bieters umfassen eine vollständige und uneingeschränkt nutzbare sowie baurechtlich abnahmefähige und mängelfreie Bauleistung innerhalb des vorgegebenen Zeitrahmens. Die Planungs- und Bauleistungen sollen sicher, effizient, zügig und termingerecht durchgeführt werden.
Neubau Wertstoffhof Planungsleistung Gebäude/ Ing.bauwerk LPH 5-9
Planungsleistung Gebäude Ingenieurbauwerke LPH 5-9.
Planungsleistungen zur Entsiegelung und Neugestaltung der Bahnhofstraße und des Marktplatzes in Badbergen
Planungsleistungen zur Entsiegelung und Neugestaltung der Bahnhofstraße und des Marktplatzes in der Gemeinde Badbergen - Leistungsbild Verkehrsanlagen
Objektplanung Neubau Werkräume in Grevenbroich
Planung neuer Werkräume für die Käthe-Kollwitz-Gesamtschule in Grevenbroich. Neubau als eingeschossiges, freistehendes Gebäude auf dem Schulhof. BGF ca. 350m2. Gegenstand des Vergabeverfahrens sind die Leistungen der Objektplanung nach §§ 34 HOAI (Grundleistungen der LPH 1-9 sowie bestimmte besondere Leistungen).
Planungsleistungen Lph6/7 für ABS Berlin-Dresden, Bahnhof Doberlug-Kirchhain
Für den Bahnhof Doberlug-Kirchhain werden Planungsleistungen gemäß HOAI Lph6/7 vergeben.
Fachplanung Technische Ausrüstung in Kandel
Die Realschule Plus in Kandel benötigt aufgrund gestiegener Schülerzahlen eine Sanierung und Erweiterung. Der Fokus liegt auf der Fachplanung Technische Ausrüstung, um den Anforderungen einer Ganztagsschule gerecht zu werden. Geplante Maßnahmen beinhalten Sanierungen, Umbauten, energetische Ertüchtigungen sowie die Verbesserung des Brandschutzes. Die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit sind zu beachten.
Erweiterungsgebäude Betriebs- und Forschungslabor in Langenau
Generalplaner-Leistungen, HOAI-Objektplanungen für Gebäude, Innenräume, Freianlagen und Verkehrsanlagen, HOAI-Fachplanungen für Tragwerksplanung und Technische Ausrüstung Gebäude-TGA sowie Labor-TGA, HOAI-Anlage 1 Bauphysik, Geotechnik (nur Planung, ohne gewerbliche Leistungen) und Ingenieurvermessung. Ausführung mit BIM-Methodik und Übernahme sowie Weiterbearbeitung von bestehenden Grundlagen-Planungen ('Masterplan' in 2023).
TGA-Planung Neubau Anne Frank in Moers
TGA-Planung für den Neubau der Anlagengruppe 1 (410).
Planungsleistungen zur Ertüchtigung der KLA in Senden
Der Lippeverband (LV) sucht Planungsleistungen zur Ertüchtigung der Kläranlage Senden (27.000 EW). Umfassende Reinvestitions- und Ertüchtigungsmaßnahmen sind erforderlich, darunter H2S-Fällung, Abwasserhebewerk, Rechengebäude, Sandfang, Vorklärbecken und mehr. Die Leistungen umfassen Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung und technische Ausrüstung gemäß HOAI.
Neubau einer 4-gruppigen Kindertagesstätte und Geschosswohnungsbau in Wiesbaden
Objektplanungsleistung Freianlagen / LPH 1-9 für den Neubau einer 4-gruppigen Kindertagesstätte in Verbindung mit Geschosswohnungsbau im Wohngebiet Hainweg, Wiesbaden. Die Planung erfolgt gemäß HOAI 2013, in der Fassung 2021.
Wettbewerb Neuordnung Mahnmal St. Nikolai in Hamburg
Der Wettbewerb wird als offener hochbaulich-freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb ausgelobt. Der Durchführung des Wettbewerbs liegen die Regelungen der RPW 2015 der Freien und Hansestadt Hamburg in der gültigen Fassung vom 03.03.2015 zugrunde.
Fahrdienstleistungen für Behandlungszentrum Aschau
Der Auftrag umfasst die regelmäßige Beförderung aller zu befördernden Personen zu den Einrichtungen Aschau, Ruhpolding und Piding montags bis freitags, in der Regel ca. 185 Fahrtage von den jeweiligen Wohnorten bis zur jeweiligen Schule und zurück. Sonderfahrten können im Einzelfall anfallen.
Dienstleistungsvertrag Schulverpflegung für das Schulzentrum Hamburger Straße in Bremerhaven
Der Magistrat der Stadt Bremerhaven beabsichtigt, einen Dienstleistungsvertrag für die Schulverpflegung von Schülerinnen und Schülern einer Ganztagsschule zu vergeben. Der Auftrag umfasst die Zubereitung und Bereitstellung eines vollwertigen und warmen Mittagessens sowie die Planung, den Einkauf und die Lagerung der erforderlichen Lebensmittel.
Planungsleistung Freianlagen in Gifhorn
Planungsleistung für Freianlagen in Gifhorn. Nicht losweise Vergabe.