Logo Ausschreibungen.AI
Ausschreibungen.AI
  • Datenbank
  • Pakete und Preise
  • Datenbank
  • Pakete und Preise
Datenbank
Regionen
  • Deutschland
  • ・ Nordrhein-Westfalen
  • ・ Niedersachsen
  • ・ Bayern
  • ・ Baden-Württemberg
  • ・ Rheinland-Pfalz
  • ・ Sachsen
  • ・ Mecklenburg-Vorpommern
  • ・ Brandenburg
  • ・ Hessen
  • ・ Sachsen-Anhalt
  • ・ Berlin
  • ・ Thüringen
  • ・ Schleswig-Holstein
  • ・ Hamburg
  • ・ Saarland
  • ・ Bremen
  • Österreich
  • Schweiz
Leistungen und Erzeugnisse
  • Abbrucharbeiten
  • Abdichtungsarbeiten
  • Abfallentsorgung
  • Asphalt
  • Aufzugsanlagen
  • Bauabtrennung
  • Baumpflege
  • Bauüberwachung
  • Bauwerk
  • Bauwerksinstandsetzung
  • Bodenbeschichtung
  • Brandschutz
  • DIN 18 386
  • Ersatzneubau
  • Fassadenbau
  • Gebäudeautomation
  • Gebäudereinigung
  • HOAI
  • Holzbauarbeiten
  • Kehrarbeiten
  • Lackierarbeiten
  • Malerarbeiten
  • Metallbau
  • Photovoltaik
  • Reinigung
  • Rodungsarbeiten
  • Rückbau
  • SiGeKo
  • Stahlbau
  • Tiefbau
  • Trockenbau
  • Verkehrssicherung
Datenbank / Photovoltaik / Nordrhein-Westfalen

Photovoltaik in Nordrhein-Westfalen

Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Photovoltaik" in Nordrhein-Westfalen und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.

Rahmenvertrag Fachplanung Tragwerksplanung in Düsseldorf

Durchführung der Fachplanung Tragwerksplanung für den Landtag Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf. Umfassende Maßnahmen wie Fassaden- und Dachsanierungen sowie die Kernsanierung der Büroflächen sind vorgesehen. Weitere Aspekte umfassen den Bau einer neuen Technikzentrale und den Anschluss an den Erweiterungsbau. Der Vertrag hat eine Laufzeit von zwei Jahren mit Verlängerungsoption. (Siehe L01 Leistungsverzeichnis.)

Fachplanung
Tragwerksplanung
Instandhaltungsmaßnahmen
Sanierungsmaßnahmen
Fassadensanierungen
Dachsanierungen
Photovoltaik
Kernsanierungen
Technikzentralen
Erweiterungsbauten
Planungsphasen
Details...

Errichtung Photovoltaik-Anlage Neubau Südbad Duisburg

Errichtung einer Photovoltaik-Anlage im Rahmen des Neubaus des Hallenbades Duisburg-Süd: Neuinstallation einer Flachdach-PV-Anlage, ca. 230 kWp, Montage auf bauseitiger Unterkonstruktion, Netzparallelbetrieb, Module, Wechselrichter, Unterverteilung, Verlegesysteme, Verkabelung, Nebenarbeiten.

Photovoltaikanlagen
Neubauten
Flachdachmontagen
Netzparallelbetrieb
Module
Wechselrichter
Unterverteilungen
Verlegesysteme
Verkabelungen
Details...

Belieferung des DLR mit elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien in Köln

Belieferung des DLR mit elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien auf verschiedenen Spannungsebenen – Einspeisung der selbst erzeugten Energie in einen Sub-Bilanzkreis DLR.

elektrische Energien
erneuerbare Energien
Einspeisungen
Spannungsebenen
Sub-Bilanzkreise
Details...

Stromausschreibung AOK Rheinland/Hamburg 2026/2027 in Düsseldorf

Lieferung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien für die Abnahmestellen der AOK Rheinland/Hamburg. Lieferzeitraum: 01.01.2026-31.12.2027. Lieferung gemäß den Anforderungen der DIN-Norm.

Stromausschreibungen
elektrische Energielieferungen
erneuerbare Energien
AOK
DIN-Norm
Details...

Stromausschreibung für Ökostromlieferung im Kreis Düren

Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung von elektrischer Energie (Ökostrom) für diverse Abnahmestellen von Kommunen und kommunalen Eigenbetrieben im Kreis Düren. Insgesamt ca. 489 Abnahmestellen mit einem Referenzverbrauch im ersten Lieferjahr von ca. 5.455.887 kWh und im zweiten Lieferjahr von ca. 5.395.387 kWh. Der zu liefernde Strom muss regenerativ erzeugt werden. Lieferzeitraum vom 01.01.2026 bis 31.12.2027.

Stromausschreibung
Ökostrom
elektrische Energie
regenerativ erzeugter Strom
Abnahmestellen
Lieferjahr
Wasserkraft
Windenergie
Solarenergie
Geothermie
Biomasse
Details...

Stromausschreibung für die Stadt Hemer 2026/2027

Lieferung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien für die Abnahmestellen der Stadt Hemer: Lieferzeitraum: 01.01.2026-31.12.2027, Liefermenge: ca. 3.133.698 kWh in 2026; ca. 3.087.562 kWh in 2027.

Stromlieferungen
erneuerbare Energien
elektrische Energie
Abnahmestellen
Liefermengen
Details...

Planung der Technischen Gebäudeausrüstung für Erweiterungsbau GGS Hobeuken

Gegenstand der Ausschreibung ist die Planung der technischen Gebäudeausrüstung (TGA) für die Schulerweiterung. Es handelt sich um eine geförderte Maßnahme. Das Gebäude umfasst folgende Räume und Einrichtungen: 4 Gruppen-/Klassenräume, 1 Küche, 1 Speiseraum, 1 Heizungs- / Serverraum, 1 Putzraum, 1 Mädchen-WC (6 Toiletten, 2 Handwaschbecken), 1 Jungen-WC (6 Toiletten, 2 Handwaschbecken), 1 Behinderten-WC, 1 Personal-WC, 1 Abstellraum für schulische Unterlagen, 1 Unterverteilung / Batterie / Photovoltaikanlagen.

technische Gebäudeausrüstung
TGA
Schulerweiterung
Planung
Gruppenräume
Küchen
Speiseräume
Heizungsräume
Sanitäranlagen
Photovoltaikanlagen
Details...

Erd- und Rohbauarbeiten für Erweiterung und Sanierung der GGS-Opladen in Leverkusen

Die Stadt Leverkusen plant die Sanierung und Erweiterung der Grundschule Hans-Schlehahn-Straße zur Dreizügigkeit mit Mensabetrieb. Der Auftrag umfasst den Bau eines neuen 2-geschossigen Anbaus sowie die Kernsanierung des Hauptbaukörpers. Es kommen Massivbauweise und Gründächer mit PV-Anlage zum Einsatz.

Erdarbeiten
Rohbauarbeiten
Sanierungsarbeiten
Neubau
Massivbau
Gründächer
Photovoltaikanlagen
Clusterstruktur
Mensabetrieb
Details...

Prüfung elektrischer Anlagen und Rauchwarnmelder in Münster

Prüfung elektrischer Anlagen, Photovoltaikanlagen und Rauchwarnmelder an 141 Standorten. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.

Prüfungen
elektrische Anlagen
Photovoltaikanlagen
Rauchwarnmelder
Sachkundeprüfungen
Details...

Gutachterliche Untersuchung und Erstellung eines Sanierungskonzeptes für die Castroper Veranstaltungshallen

Die Gebäude der Castroper Veranstaltungshallen benötigen aufgrund von 50 Jahren ohne grundlegende Sanierungsmaßnahmen ein umfassendes Sanierungskonzept. Ziel ist die Analyse der Bausubstanz, Erstellung eines Sanierungskonzepts und die Ermittlung des finanziellen Bedarfs. Die Sanierung soll auf den KfW40-Energiestandard ausgerichtet sein und den Vorgaben der Versammlungsstättenverordnung entsprechen.

Gutachten
Sanierungskonzept
Bausubstanz
Schadstoffsanierung
energetische Sanierung
KfW40
Versammlungsstättenverordnung
Brandschutz
Kostenaufstellung
erneuerbare Energien
Details...

Dachdeckerarbeiten für Erweiterung Freiherr-vom-Stein-Gymnasium

Durchführung von Dachdeckungsarbeiten, inklusive Fertigteilattika, Dachabdichtung, Wärmedämmung, Gründach und Absturzsicherung.

Dachdeckerarbeiten
Dachabdichtungen
Wärmedämmungen
Gründächer
Absturzsicherungen
Druckprüfungen
Seilsicherungen
Photovoltaik-Befestigungen
Details...

Neubau einer Akutstation in Dortmund; Objektplanung

Die LWL-Klinik Dortmund plant den Neubau einer eingeschossigen Akutstation für die Kinder- und Jugendpsychiatrie mit zwölf vollstationären Betten. Die Objektplanungsleistungen gemäß HOAI Teil 3, Abschnitt 1 umfassen sämtliche Leistungsphasen von der Grundlagenermittlung bis zur Objektbetreuung. Besondere Anforderungen bestehen in der Gestaltung einer sicheren und beruhigenden Umgebung sowie der Integration in die bestehenden Klinikprozesse.

Neubauten
Objektplanungen
Akutstationen
Kinder- und Jugendpsychiatrien
Barrierefreiheit
Photovoltaikanlagen
Erdwärme-Heizungsanlagen
Dachbegrünungen
Energieeffizienz
Baukonstruktionen
Details...

Tragwerksplaner-Leistungen für Aufstockung Offene Ganztagsschule in Heiligenhaus

Die Aufgabe besteht darin, eine statische und bauphysikalische Lösung zur Aufstockung des Gebäudeteils und dem Bau eines Aufzuges in Anlehnung an die architektonischen Vorgaben und an den Istzustand zu entwickeln. Dabei ist die Anbringung einer Photovoltaik Anlage sowie der Rückbau des vorhandenen Daches und die betroffenen Bestandsgebäudeteile zu berücksichtigen. Die brandschutztechnischen, bauphysikalischen (Schall-/Wärmeschutz) und allgemeinen Anforderungen an Schulgebäuden sowie die Schulbaurichtlinie NRW sind ebenfalls einzubeziehen. Grundsätze der Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit sind besonders zu berücksichtigen.

Tragwerksplanungen
Aufstockungen
Bauphysik
Brandschutz
Schallschutz
Wärmeschutz
Schulgebäude
Photovoltaikanlagen
Wirtschaftlichkeit
Nachhaltigkeit
Details...

Technische Gebäudeausrüstungsleistungen für Aufstockung Offene Ganztagsschule in Heiligenhaus

Die Aufgabe besteht darin, eine fachplanerische Lösung Technischer Gebäudeausrüstung zur Aufstockung des Gebäudeteils und dem Bau eines Aufzuges zu entwickeln. Dabei sind die Anbringung einer Photovoltaikanlage sowie der Rückbau des vorhandenen Daches und die betroffenen Bestandgebäudeteile zu berücksichtigen. Es sind alle bestehenden technischen Gebäudeausrüstungen, wie z.B. Brandmeldeanlagen und elektroakustische Lautsprecheranlagen, zu prüfen. Die brandschutztechnischen, baupysikalischen und allgemeinen Anforderungen an Schulgebäuden sowie die Schulbaurichtlinie NRW sind einzubeziehen. Wünschenswert ist die Planung eines Regenrückhaltebeckens. Die Grundsätze der Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit sind besonders zu berücksichtigen.

Technische Gebäudeausrüstungen
Aufstockungen
Photovoltaikanlagen
Heizungsanlagen
Brandmeldeanlagen
elektroakustische Lautsprecheranlagen
Schulgebäude
Bauphysik
Nachhaltigkeit
Wirtschaftlichkeit
Details...

TU - Interimerweiterung in Holzmodulbauweise, Köln

Auf dem Gelände Eygelshovener Straße sind zwei Bauabschnitte für eine Interimserweiterung des Gymnasiums in Holzmodulbauweise erforderlich. Ab dem Schuljahr 26/27 sollen zwei Klassenräume und zwei NW-Räume sowie eine Sporthalle errichtet werden. Der Neubau ist barrierefrei zu planen, und die Planung muss den Baumbestand berücksichtigen. Photovoltaikanlage ist ebenfalls zu bepreisen.

Interimserweiterungen
Holzmodulbauweisen
Klassenräume
Sporthallen
barrierefreie Neubauten
Photovoltaikanlagen
Fassadengestaltungen
Kampfmitteluntersuchungen
Details...

Lieferung von elektrischer Energie für Straßenbeleuchtung in Dülmen

Lieferung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien für die Straßenbeleuchtung der Stadt Dülmen; Lieferzeitraum: 01.01.2026 - 31.12.2027; Liefermenge: ca. 1.107.110 kWh/Jahr.

elektrische Energien
erneuerbare Energien
Straßenbeleuchtung
Liefermengen
Lieferzeiten
Details...

Stromausschreibung für Ökostrom in Niederkrüchten

Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung von elektrischer Energie (Ökostrom) für diverse Abnahmestellen der Gemeinde Niederkrüchten. Insgesamt ca. 87 Abnahmestellen mit einem Referenzverbrauch im ersten Lieferjahr von ca. 1.601.410 kWh und im zweiten Lieferjahr von ca. 1.601.410 kWh. Der zu liefernde Strom muss regenerativ erzeugt werden. Lieferzeitraum vom 01.01.2026 bis 31.12.2027.

Stromausschreibung
Ökostrom
elektrische Energie
regenerative Energien
Abnahmestellen
Lieferzeitraum
Wasserkraft
Windenergie
Solarenergie
Geothermie
Biomasse
Details...

Stromausschreibung für die Lieferung von Ökostrom in Schwalmtal

Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung von elektrischer Energie (Ökostrom) für diverse Abnahmestellen der Gemeinde Schwalmtal. Der zu liefernde Strom muss regenerativ erzeugt werden. Lieferzeitraum vom 01.01.2026 bis 31.12.2027.

Ökostrom
elektrische Energie
Abnahmestellen
regenerativ
Wasserkraft
Windenergie
Solarenergie
Geothermie
Biomasse
Deponiegas
Klärgas
Details...

Stromausschreibung für elektrische Energieversorgung in Oelde

Lieferung von elektrischer Energie aus erneuerbarer Energie für die Abnahmestellen der Stadt Oelde im Zeitraum 01.01.2026 bis 31.12.2027. Liefermenge beträgt ca. 2.717.000 kWh/Jahr.

Stromlieferungen
erneuerbare Energien
elektrische Energie
Abnahmestellen
Energieversorgung
Details...

Errichtung von Photovoltaik-Anlagen in Dinslaken

Im Rahmen des Projektes Energieversorgung wird für die Kläranlage Dinslaken Emschermündung die Errichtung substanzieller Kapazitäten zur Bereitstellung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Quellen geplant. Die erste Ausbaustufe umfasst den Bau der Freiflächenanlage Nord und Süd, die Dachanlagen Sandklassiergebäude und Rechengebäude sowie der Carport-Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von ca. 3 238 kWp.

Photovoltaikanlagen
erneuerbare Energien
Dachanlagen
Freiflächenanlagen
Carportanlagen
Energieversorgung
Details...
Aktuelle Aufträge für Photovoltaik

Neubau Bildungscampus Großrinderfeld - Dachdecker- und Spenglerarbeiten

Die Gemeinde Großrinderfeld beabsichtigt den Neubau des Bildungscampus Großrinderfeld, bestehend aus 4 Krippen-, 4 Kiga- und 5 Hortgruppen. Im Zeitraum vom 01.03.26 - 30.06.26 sollen die Dachdecker- und Spenglerarbeiten hergestellt werden. Brutto-Rauminhalt (BRI): ca. 11.000 m3. Die Details sind dem Leistungsverzeichnis und den Vergabeunterlagen zu entnehmen.

Dachdeckerarbeiten
Spenglerarbeiten
Dacheindeckungen
Dachflächenfenster
Dachrinnen
Photovoltaikanlagen
Flachdachaufbauten
Abdichtungen
Dachbegrünungen
Details...

Los 72 - Solaranlage Neubau in Niedercunnersdorf

Installation einer Solaranlage auf dem Dach des Neubaus der Grundschule. 74 Solarmodule mit dachdurchdringungsfreier Unterkonstruktion, 430m Solarleitung, 1 Wechselrichter 33kW, LED-Display mit Schulsoftware, Überspannungsschutz, Feuerwehrschalter, 60m Kabeltragsystem, Energiespeicher mit 15,8kWh, Absturzsicherung mit 70m Seilsystem.

Solaranlagen
Solarmodule
Wechselrichter
LED-Displays
Überspannungsschutz
Kabeltragssysteme
Energiespeicher
Absturzsicherungen
Details...

Lieferung von Ökostrom an die Stadt Dorsten

Die Stadt Dorsten vergibt für eigene Liegenschaften im Rahmen eines Offenen Verfahrens die Lieferung von Ökostrom ab 01.01.2026 (Los 1 und 2).

Ökostrom
Stadtwerke
Energieversorgung
erneuerbare Energien
Abnahmestellen
Details...

Fachplanung Technische Ausrüstung für Parkdeck Schnepfenhain, Alsfeld

Die Fachplanung Technische Ausrüstung für das Parkdeck Schnepfenhain in Alsfeld wird ausgeschrieben. Die Planung umfasst die Anlagengruppen 1 und 4 gemäß HOAI § 53 ff. und Anlage 15 HOAI (2021).

Fachplanung
Technische Ausrüstung
Anlagengruppen
HOAI
Gründach
Photovoltaikanlage
E-Ladestationen
Objektplanung
Planungsvorschläge
Details...

Umbau COME-Solar 195 M Forstamt Weilburg - Photovoltaik (PV)

Mängelbeseitigung und Inbetriebnahme einer Photovoltaikanlage auf dem Haus Lärche, Forstamt Weilburg. Nieder- und Mittelspannungsanlagen bis 36 kV (DIN 18 382).

Mängelbeseitigungen
Inbetriebnahmen
Photovoltaikanlagen
Nieder- und Mittelspannungsanlagen
DIN 18 382
Details...

Mängelbeseitigung und Inbetriebnahme von Nieder- und Mittelspannungsanlagen im Hessenpark

Durchführung von Mängelbeseitigung und Inbetriebnahme einer Photovoltaikanlage im Hessenpark gemäß DIN 18 382.

Mängelbeseitigung
Inbetriebnahme
Photovoltaikanlagen
Nieder- und Mittelspannungsanlagen
DIN 18 382
Details...

Lieferung und Errichtung einer Photovoltaikanlage in Oberweyer

Lieferung und Errichtung einer Photovoltaikanlage inkl. Speicher und Tiefbau in der Straßenmeisterei Hadamar. PV-Anlage mit einer Mindestleistung von 199 kWp teilweise nach Neubeschichtung Sandwichdach. DIN 18 382 wird angewendet.

Photovoltaikanlagen
Speicher
Tiefbau
Neubeschichtung
Nieder- und Mittelspannungsanlagen
DIN 18 382
Details...

Elektrotechnische Arbeiten für Photovoltaikausbau in Koblenz

Elektroinstallationsarbeiten im Zuge eines Photovoltaikausbaus und dem Aufbau von Ladeinfrastruktur an einem Neubau einer Energiezentrale beim kommunalen Service Betrieb Koblenz.

Elektroinstallationen
Photovoltaik
Ladeinfrastruktur
Energiezentralen
Details...

Neubau einer Trampolinhalle im Sportzentrum Cottbus - Los 47 Photovoltaikanlage

Errichten einer 96,6 kWp großen PV-Anlage. Die Befestigung und Grundbügel werden vom Dachdecker gestellt. Leistung beginnt mit Montageplatten und Befestigung an der 15° angestellten Grundkonstruktion.

Photovoltaikanlagen
PV-Module
Wechselrichter
Montage
Verkabelung
Generatoranschlusskästen
statische Nachweise
Dokumentation
Details...

Rahmenvertrag Fachplanung Tragwerksplanung in Düsseldorf

Durchführung der Fachplanung Tragwerksplanung für den Landtag Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf. Umfassende Maßnahmen wie Fassaden- und Dachsanierungen sowie die Kernsanierung der Büroflächen sind vorgesehen. Weitere Aspekte umfassen den Bau einer neuen Technikzentrale und den Anschluss an den Erweiterungsbau. Der Vertrag hat eine Laufzeit von zwei Jahren mit Verlängerungsoption. (Siehe L01 Leistungsverzeichnis.)

Fachplanung
Tragwerksplanung
Instandhaltungsmaßnahmen
Sanierungsmaßnahmen
Fassadensanierungen
Dachsanierungen
Photovoltaik
Kernsanierungen
Technikzentralen
Erweiterungsbauten
Planungsphasen
Details...

Beratungsauftrag zur Unterstützung von Städten bei der Vorbereitung klimaresilienter und kohlenstoffarmer Investitionsprojekte im Energiesektor in Eschborn

Ziel ist der Abschluss eines Rahmenvertrags zur Bereitstellung von Beratung für Städte und Kommunen weltweit in der Vorbereitung von Infrastrukturprojekten zur Minderung oder Anpassung an den Klimawandel im Energiesektor. Der Auftrag umfasst die Bereitstellung von Fachwissen in der nachhaltigen Energie, einschließlich erneuerbarer Energien und Energieeffizienz.

Beratung
Klimaschutz
Infrastrukturprojekte
erneuerbare Energien
Energieeffizienz
Technische Hilfe
Energiemanagement
Projektüberprüfung
Kapazitätsentwicklung
nachhaltige Energie
Details...

Lieferung elektrischer Energie für die Thüringer Fernwasserversorgung

Die Thüringer Fernwasserversorgung plant die Vergabe eines Liefervertrages für elektrische Energie zur Wasseraufbereitung und Wasserförderung. Es werden Stromlieferungen für RLM- und SLP-Abnahmestellen im Zeitraum 1. Januar 2026 bis 31. Dezember 2028 vergeben. Der gesamte Lieferzeitraum muss einen 100 % erneuerbaren-Energien-Anteil aufweisen.

elektrische Energie
Stromlieferung
RLM-Abnahmestellen
SLP-Abnahmestellen
erneuerbare Energien
Wasseraufbereitung
Wasserförderung
Details...

TGA ELT Planung für Umbau und Erweiterung der Kindertagesstätte 'Spielwiese' in Wöllstein

Die Ortsgemeinde Wöllstein plant die Erweiterung und den Umbau der Kindertagesstätte 'Spielwiese' zur Erfüllung der Anforderungen nach dem Kitagesetz. Die ausgeschriebene Planungsleistung TGA umfasst die Leistungsphasen 1 - 3, 5 - 9 gemäß HOAI.

TGA
Technische Gebäudeausrüstung
Umbau
Erweiterung
Planung
HOAI
nachhaltige Technik
Photovoltaikanlage
Fußbodenheizung
Energiesparende Konzepte
Details...

TGA HLS Planungsleistungen für Umbau und Erweiterung der Kindertagesstätte in Wöllstein

Die Ortsgemeinde Wöllstein plant die Erweiterung und den Umbau der Kindertagesstätte 'Spielwiese'. Es sind Anbauten mit einer BGF von 285 m² sowie Sanierungsarbeiten am Bestandsgebäude vorgesehen. Die Planungsleistungen TGA umfassen die Leistungsphasen 1 - 3, 5 - 9 gemäß HOAI. Eine Baugenehmigung liegt bereits vor.

TGA
Planungsleistungen
Umbau
Erweiterung
Kindertagesstätte
HOAI
nachhaltige Technik
Bauplanung
Photovoltaikanlage
Fußbodenheizung
Details...

Planungs- und Bauleistungen für den Neubau des Betriebshof in Ravensburg

Die Stadt Ravensburg vergibt europaweit Planungs- und Bauleistungen für den Neubau eines Betriebshofes mit einer Nutzfläche von ca. 7.200 m². Die bestehenden Gebäude werden abgebrochen und durch Neubauten ersetzt. Höhere Hygieneanforderungen und eine mögliche QNG-Zertifizierung sind zu berücksichtigen.

Planungsleistungen
Bauleistungen
Neubauten
Betriebshof
Hygieneanforderungen
QNG-Zertifizierungen
Abbrucharbeiten
Biodiversität
Photovoltaikanlagen
Details...

Neubau Lernwerkstatt und Wasserstoff - MSR-Abgas in Backnang

Anbau von 14 Kfz-Boxen an das bestehende Werkstattgebäude der gewerblichen Schule in Backnang. Der Neubau wird als Stahlkonstruktion mit massiver Stahlbetonbodenplatte erstellt. Inkl. Vertiefungen für Hebebühnen und Bremsenprüfstand. Photovoltaikmodule werden aufgestellt. Die Kfz-Werkstatt wird mit technischen Einrichtungen wie Be- und Entlüftungsanlage, Abgas-Absauganlage, Gaswarnanlage ausgestattet.

Neubau
Kfz-Boxen
Stahlkonstruktionen
Photovoltaikmodule
Be- und Entlüftungsanlagen
Abgas-Absauganlagen
Gaswarnanlagen
Wasserstofffahrzeuge
Sicherheitseinrichtungen
Details...

Lieferung Grünstrom in Neubrandenburg

Gegenstand ist die Stromlieferung von Grünstrom an ca. 887 Abnahmestellen mit einem jährlichen Strombedarf von ca. 2,9 GWh. Belieferung erfolgt im Standardlastprofil und in registrierender Leistungsmessung. Strom stammt aus erneuerbaren Energien gemäß § 3 Nummer 21 des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG).

Grünstrom
Stromlieferung
erneuerbare Energien
Abnahmestellen
Strombedarf
Netznutzung
Elektrizität
Auktion
Strompreis
Stromliefervertrag
Details...

Stromausschreibung für erneuerbare Energien in Hansestadt Demmin

Lieferung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien für die Straßenbeleuchtung der Hansestadt Demmin. Lieferzeitraum: 01.01.2026-31.12.2027. Liefermenge: ca. 381.450 kWh/Jahr.

Stromausschreibung
elektrische Energie
erneuerbare Energien
Straßenbeleuchtung
Details...

Neubau Lernwerkstatt und Wasserstoff - Abgasabsaugung in Backnang

Errichtung von vier Abgasabsauganlagen mit Saugschlitzschienen, Saugwagen, Verrohrung und Ventilatoren. Anbau von 14 Kfz-Boxen an bestehendes Werkstattgebäude. Stahlkonstruktion mit massiver Stahlbetonbodenplatte. Einhaltung von Sicherheitsvorschriften für Wasserstoff- und hochvoltbetriebene Fahrzeuge.

Abgasabsauganlagen
Saugschlitzschienen
Saugwagen
Verrohrung
Ventilatoren
Stahlkonstruktionen
Photovoltaikmodule
Be- und Entlüftungsanlagen
Gaswarnanlagen
Details...

Errichtung Photovoltaik-Anlage Neubau Südbad Duisburg

Errichtung einer Photovoltaik-Anlage im Rahmen des Neubaus des Hallenbades Duisburg-Süd: Neuinstallation einer Flachdach-PV-Anlage, ca. 230 kWp, Montage auf bauseitiger Unterkonstruktion, Netzparallelbetrieb, Module, Wechselrichter, Unterverteilung, Verlegesysteme, Verkabelung, Nebenarbeiten.

Photovoltaikanlagen
Neubauten
Flachdachmontagen
Netzparallelbetrieb
Module
Wechselrichter
Unterverteilungen
Verlegesysteme
Verkabelungen
Details...

mehr...

Copyright © 2025 - Ausschreibungen.AI
Database Privacy Terms Cookies Impressum Contact