Photovoltaik in Brandenburg
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Photovoltaik" in Brandenburg und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Neubau einer Trampolinhalle im Sportzentrum Cottbus - Los 47 Photovoltaikanlage
Errichten einer 96,6 kWp großen PV-Anlage. Die Befestigung und Grundbügel werden vom Dachdecker gestellt. Leistung beginnt mit Montageplatten und Befestigung an der 15° angestellten Grundkonstruktion.
Lieferauftrag elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien in Niedergörsdorf
Lieferung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien für die Abnahmestellen der Gemeinde Niedergörsdorf; Lieferzeitraum: 01.01.2026 - 31.12.2028; Liefermenge: ca. 673.976 kWh.
Photovoltaikanlagen - Erkner
Folgende Maßnahmen sind vorgesehen: Erstellung einer Werk- und Montageplanung, Erstellung der Photovoltaikanlagen KG 442 für Haus 2+3.
Neubau Hortgebäude für die Schule am Kirschgarten, Bernau bei Berlin
Das Vergabeverfahren ist nach §17 VgV und §74 VgV als Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb angelegt. Der Planungsumfang umfasst die Technischen Anlagen der Leistungsphasen 1-9. Nachhaligkeitsaspekte müssen in der Planung beachtet werden. Das Verfahren wird elektronisch über den Vergabemarktplatz durchgeführt.
Lieferung und Montage von elektrischen Anlagen in Groß Kreutz
Zu den ausgeschriebenen Leistungen gehören die Lieferung und Montage von Niederspannungsinstallationsanlagen, die Lieferung und Montage von Photovoltaik-Anlagen, die Lieferung und Montage von Beleuchtungsanlagen und die Lieferung und Montage von Blitzschutzanlagen.
VE 4.03 Starkstrom- und Fernmeldeinformationstechnik in Nauen
Lieferung und Montage von ca. 29.000 m Kabel für Stark- und Schwachstromanlagen einschl. Installations- und Befestigungssystem, 1 St. Einbruchmeldesystem inkl. Zubehör, 1 St. Brandmeldeunterzentrale einschl. Zubehör, 1 St. Blitzschutzanlage, ca. 240 LED Wand-, Anbau-, Einbau- oder Pendelleuchten, 2 St. KFZ Ladesäulen, 61 St. Solarmodule. Die Errichtung des Erweiterungsbaus erfolgt im laufenden Lehrbetrieb. Tragende Bauteile: überwiegend Stahlbeton-Halbfertigteile.
Lieferung el. Energie (Strom) aus erneuerbaren Energien - ZV Fließtal
Ausgeschrieben wird die Versorgung von 109 Abnahmestellen, davon 105 gem. Standardlastprofil (SLP) und 4 gem. registrierender Leistungsmessung (RLM), für den Zeitraum vom 01.01.2026 bis zum 31.12.2028 mit elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien.
Dienstleistungsvertrag zur Potenzialanalyse von kommunalen Liegenschaften für PV-Anlagen im Havelland
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines Dienstleistungsvertrages über die Organisation und den Betrieb der Servicestelle SoNah einschließlich eines integrierten Werkvertrags zur Vorbereitung und Umsetzung einer Potenzialanalyse zur Untersuchung von kommunalen Liegenschaften auf ihre Eignung für die Errichtung von Photovoltaik-Anlagen.
Neubau der Bildungsstätte Königs Wusterhausen, Fachplanung Technische Ausrüstung Anlagengruppe 7
Gegenstand der Vergabe sind Leistungen gemäß Teil 4 Fachplanung, Abschnitt 2 Technische Ausrüstung Anlagengruppe 7, § 55 HOAI 2021 in Verbindung mit Anlage 15 für den Neubau der Bildungsstätte Königs Wusterhausen LZ Nord.
Stromausschreibung Teillos 1 RLM Landkreis Oder-Spree
Lieferung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien für die Abnahmestellen des Landkreises Oder-Spree: Lieferzeitraum: 01.01.2026-31.12.2028. Liefermenge 2026: ca. 3.242.620 kWh, Liefermenge 2027: ca. 3.758.120 kWh, Liefermenge 2028: ca. 3.758.120 kWh. Bitte beachten Sie, dass einige Abnahmestellen abweichende Lieferbeginne haben.
Teillos 1 Lieferung elektrischer Energie Petershagen-Eggersdorf
Lieferung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien für die Abnahmestellen der Gemeinde Petershagen-Eggersdorf; Lieferzeitraum: 01.01.2026 - 31.12.2028; Liefermenge: ca. 637.483 kWh/Jahr.
Lieferung von elektrischer Energie für Gemeinde Schwielowsee 2026/2027
Lieferung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien für die Abnahmestellen der Gemeinde Schwielowsee. Lieferzeitraum: 01.01.2026-31.12.2027. Liefermenge: ca. 517.507 kWh/Jahr.
Elektroinstallation Kita Spatzennest, Luckau
Los 3 Elektroinstallationen - Niederspannung Elektroinstallation - Sonnenschutz- und Beleuchtungstechnik - Sicherheitsbeleuchtungsanlage - Erdungs- und Blitzschutzanlage - Photovoltaik-Anlage - Kommunikations-, sicherheitstechnische und informationstechnische Anlagen (Rauchwärmeabzugsanlage, Hausalarmanlage usw.) - Installationsarbeiten im Außenbereich.
Dienstleistungsvertrag zur Potenzialanalyse von kommunalen Liegenschaften im Havelland
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines Dienstleistungsvertrages über die Organisation und den Betrieb der Servicestelle SoNah einschließlich eines integrierten Werkvertrags zur Vorbereitung und Umsetzung einer Potenzialanalyse zur Untersuchung von kommunalen Liegenschaften auf ihre Eignung für die Errichtung von Photovoltaik-Anlagen.
Stromausschreibung für die Gemeinde Oberkrämer 2026/2027/2028
Lieferung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien für die Abnahmestellen der Gemeinde Oberkrämer: Lieferzeitraum: 01.01.2026-31.12.2028. Liefermenge: ca. 563.222 kWh/Jahr.
Bauvorhaben Erweiterung der Grundschule Wandlitz: Los 03 Dacharbeiten
Neubau eines dreigeschossigen Schulerweiterungsbaus ohne Unterkellerung. Umfang: - Abdichtung Bodenplatte, ca. 1.610 m² - Dachabdichtung Dach, Terrassen, Vordach, 1.696 m² - Fachdachfenster, 7 St., ca. 14 m² - Dachausstieg, 1 St., ca. 1,5 m² - Attika- und Dachrandabdeckung, ca. 319 m - Fallrohre, ca. 46 m - Unterkonstruktion Photovoltaikanlage, für ca. 225 St. Module - Dachbegrünung, Kies, Gehwegplatten ca. 1.610 m². Instandhaltungsleistungen sind Bestandteil der Ausschreibung (Laufzeit 4 Jahre).
Neubau Bildungscampus Großrinderfeld - Dachdecker- und Spenglerarbeiten
Die Gemeinde Großrinderfeld beabsichtigt den Neubau des Bildungscampus Großrinderfeld, bestehend aus 4 Krippen-, 4 Kiga- und 5 Hortgruppen. Im Zeitraum vom 01.03.26 - 30.06.26 sollen die Dachdecker- und Spenglerarbeiten hergestellt werden. Brutto-Rauminhalt (BRI): ca. 11.000 m3. Die Details sind dem Leistungsverzeichnis und den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Los 72 - Solaranlage Neubau in Niedercunnersdorf
Installation einer Solaranlage auf dem Dach des Neubaus der Grundschule. 74 Solarmodule mit dachdurchdringungsfreier Unterkonstruktion, 430m Solarleitung, 1 Wechselrichter 33kW, LED-Display mit Schulsoftware, Überspannungsschutz, Feuerwehrschalter, 60m Kabeltragsystem, Energiespeicher mit 15,8kWh, Absturzsicherung mit 70m Seilsystem.
Lieferung von Ökostrom an die Stadt Dorsten
Die Stadt Dorsten vergibt für eigene Liegenschaften im Rahmen eines Offenen Verfahrens die Lieferung von Ökostrom ab 01.01.2026 (Los 1 und 2).
Fachplanung Technische Ausrüstung für Parkdeck Schnepfenhain, Alsfeld
Die Fachplanung Technische Ausrüstung für das Parkdeck Schnepfenhain in Alsfeld wird ausgeschrieben. Die Planung umfasst die Anlagengruppen 1 und 4 gemäß HOAI § 53 ff. und Anlage 15 HOAI (2021).
Umbau COME-Solar 195 M Forstamt Weilburg - Photovoltaik (PV)
Mängelbeseitigung und Inbetriebnahme einer Photovoltaikanlage auf dem Haus Lärche, Forstamt Weilburg. Nieder- und Mittelspannungsanlagen bis 36 kV (DIN 18 382).
Mängelbeseitigung und Inbetriebnahme von Nieder- und Mittelspannungsanlagen im Hessenpark
Durchführung von Mängelbeseitigung und Inbetriebnahme einer Photovoltaikanlage im Hessenpark gemäß DIN 18 382.
Lieferung und Errichtung einer Photovoltaikanlage in Oberweyer
Lieferung und Errichtung einer Photovoltaikanlage inkl. Speicher und Tiefbau in der Straßenmeisterei Hadamar. PV-Anlage mit einer Mindestleistung von 199 kWp teilweise nach Neubeschichtung Sandwichdach. DIN 18 382 wird angewendet.
Elektrotechnische Arbeiten für Photovoltaikausbau in Koblenz
Elektroinstallationsarbeiten im Zuge eines Photovoltaikausbaus und dem Aufbau von Ladeinfrastruktur an einem Neubau einer Energiezentrale beim kommunalen Service Betrieb Koblenz.
Neubau einer Trampolinhalle im Sportzentrum Cottbus - Los 47 Photovoltaikanlage
Errichten einer 96,6 kWp großen PV-Anlage. Die Befestigung und Grundbügel werden vom Dachdecker gestellt. Leistung beginnt mit Montageplatten und Befestigung an der 15° angestellten Grundkonstruktion.
Rahmenvertrag Fachplanung Tragwerksplanung in Düsseldorf
Durchführung der Fachplanung Tragwerksplanung für den Landtag Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf. Umfassende Maßnahmen wie Fassaden- und Dachsanierungen sowie die Kernsanierung der Büroflächen sind vorgesehen. Weitere Aspekte umfassen den Bau einer neuen Technikzentrale und den Anschluss an den Erweiterungsbau. Der Vertrag hat eine Laufzeit von zwei Jahren mit Verlängerungsoption. (Siehe L01 Leistungsverzeichnis.)
Beratungsauftrag zur Unterstützung von Städten bei der Vorbereitung klimaresilienter und kohlenstoffarmer Investitionsprojekte im Energiesektor in Eschborn
Ziel ist der Abschluss eines Rahmenvertrags zur Bereitstellung von Beratung für Städte und Kommunen weltweit in der Vorbereitung von Infrastrukturprojekten zur Minderung oder Anpassung an den Klimawandel im Energiesektor. Der Auftrag umfasst die Bereitstellung von Fachwissen in der nachhaltigen Energie, einschließlich erneuerbarer Energien und Energieeffizienz.
Lieferung elektrischer Energie für die Thüringer Fernwasserversorgung
Die Thüringer Fernwasserversorgung plant die Vergabe eines Liefervertrages für elektrische Energie zur Wasseraufbereitung und Wasserförderung. Es werden Stromlieferungen für RLM- und SLP-Abnahmestellen im Zeitraum 1. Januar 2026 bis 31. Dezember 2028 vergeben. Der gesamte Lieferzeitraum muss einen 100 % erneuerbaren-Energien-Anteil aufweisen.
TGA ELT Planung für Umbau und Erweiterung der Kindertagesstätte 'Spielwiese' in Wöllstein
Die Ortsgemeinde Wöllstein plant die Erweiterung und den Umbau der Kindertagesstätte 'Spielwiese' zur Erfüllung der Anforderungen nach dem Kitagesetz. Die ausgeschriebene Planungsleistung TGA umfasst die Leistungsphasen 1 - 3, 5 - 9 gemäß HOAI.
TGA HLS Planungsleistungen für Umbau und Erweiterung der Kindertagesstätte in Wöllstein
Die Ortsgemeinde Wöllstein plant die Erweiterung und den Umbau der Kindertagesstätte 'Spielwiese'. Es sind Anbauten mit einer BGF von 285 m² sowie Sanierungsarbeiten am Bestandsgebäude vorgesehen. Die Planungsleistungen TGA umfassen die Leistungsphasen 1 - 3, 5 - 9 gemäß HOAI. Eine Baugenehmigung liegt bereits vor.
Planungs- und Bauleistungen für den Neubau des Betriebshof in Ravensburg
Die Stadt Ravensburg vergibt europaweit Planungs- und Bauleistungen für den Neubau eines Betriebshofes mit einer Nutzfläche von ca. 7.200 m². Die bestehenden Gebäude werden abgebrochen und durch Neubauten ersetzt. Höhere Hygieneanforderungen und eine mögliche QNG-Zertifizierung sind zu berücksichtigen.
Neubau Lernwerkstatt und Wasserstoff - MSR-Abgas in Backnang
Anbau von 14 Kfz-Boxen an das bestehende Werkstattgebäude der gewerblichen Schule in Backnang. Der Neubau wird als Stahlkonstruktion mit massiver Stahlbetonbodenplatte erstellt. Inkl. Vertiefungen für Hebebühnen und Bremsenprüfstand. Photovoltaikmodule werden aufgestellt. Die Kfz-Werkstatt wird mit technischen Einrichtungen wie Be- und Entlüftungsanlage, Abgas-Absauganlage, Gaswarnanlage ausgestattet.
Lieferung Grünstrom in Neubrandenburg
Gegenstand ist die Stromlieferung von Grünstrom an ca. 887 Abnahmestellen mit einem jährlichen Strombedarf von ca. 2,9 GWh. Belieferung erfolgt im Standardlastprofil und in registrierender Leistungsmessung. Strom stammt aus erneuerbaren Energien gemäß § 3 Nummer 21 des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG).
Stromausschreibung für erneuerbare Energien in Hansestadt Demmin
Lieferung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien für die Straßenbeleuchtung der Hansestadt Demmin. Lieferzeitraum: 01.01.2026-31.12.2027. Liefermenge: ca. 381.450 kWh/Jahr.
Neubau Lernwerkstatt und Wasserstoff - Abgasabsaugung in Backnang
Errichtung von vier Abgasabsauganlagen mit Saugschlitzschienen, Saugwagen, Verrohrung und Ventilatoren. Anbau von 14 Kfz-Boxen an bestehendes Werkstattgebäude. Stahlkonstruktion mit massiver Stahlbetonbodenplatte. Einhaltung von Sicherheitsvorschriften für Wasserstoff- und hochvoltbetriebene Fahrzeuge.
Errichtung Photovoltaik-Anlage Neubau Südbad Duisburg
Errichtung einer Photovoltaik-Anlage im Rahmen des Neubaus des Hallenbades Duisburg-Süd: Neuinstallation einer Flachdach-PV-Anlage, ca. 230 kWp, Montage auf bauseitiger Unterkonstruktion, Netzparallelbetrieb, Module, Wechselrichter, Unterverteilung, Verlegesysteme, Verkabelung, Nebenarbeiten.