Pflasterdecken in Saarland
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Pflasterdecken" in Saarland und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Landschaftsbauarbeiten für Neubau Klinikgebäude in Fürth
Neubau Klinikgebäude BT. 6.1.1 mit einem Brutto-Rauminhalt nach DIN 277 von ca. 108.000m³ und Technikzentrale T2 mit ca. 10.605 m³. Hauptmengen umfassen Gesamtfläche des Baufeldes von ca. 5.965 m², Pflasterdecke Betonpflaster, Verbundpflaster, Rasenpflaster, Asphaltflächen, Einfassungen, Wurzelschutzbrücken, Geländer, Rasenflächen, Strauch- und Staudenflächen sowie diverse Ausstattung.
Landschaftsbauarbeiten 1. BA in München
Herstellung der Außenanlage 1. Bauabschnitt Jutierhalle inkl. befestigter und Pflanzflächen. BauR H-10896-2025.
Umsetzung ISEK Plettenberg: Neugestaltung Maiplatz
Umsetzung ISEK Plettenberg, Neugestaltung Maiplatz Hauptleistungen mit umfangreichen Erd- und Asphaltarbeiten sowie Pflasterarbeiten. Entsorgung und Neubau von verschiedenen Materialien sind ebenfalls Bestandteil des Auftrags.
Verkehrswegebauarbeiten in Berlin
Durchführung von Verkehrswegebauarbeiten, einschließlich Pflasterdecken, Plattenbeläge und Einfassungen. Umfassende Transport- und Einbauleistungen für verschiedene Pflastersteine und Platten.
Pflasterarbeiten und Verkehrswegebau in Darmstadt
Durchführung von Verkehrswegebauarbeiten, einschließlich Pflasterdecken und Plattenbelägen in ungebundener Ausführung sowie Einfassungen.
Garten- und Landschaftsbauarbeiten in Bonn
Das Bauvorhaben umfasst die Erhöhung der Aufenthaltsqualität im Freiraum durch die Gestaltung von Innenhof und Spielstraße. Es werden Flächen befestigt und als Sportflächen oder Pflanz- und Rasenflächen hergestellt.
Barrierefreier Ausbau B254 in BHS Abzweig Berge
Durchführung von barrierefreiem Ausbau gemäß B254. Der Auftrag umfasst das Aufnehmen und Herstellen von Pflasterdecken sowie das Herstellen von Asphalttrag- und deckschichten.
Freianlagen Campusplatz UB und Infra in Gießen
Die Auftragsleistung beinhaltet die für die Außenanlagen um den Neubau der Universitäts-Bibliothek notwendigen Straßen- und Landschaftsbauarbeiten im Campus Philosophikum. Die Landschaftsbauarbeiten unterteilen sich in zwei Bauabschnitte mit unterschiedlichen Baumaßnahmen und Kostenträgern.
KKE 303.1 Ver- und Entsorgung, Straßenbau - 1.BA in Kiel
Das Zentrum für integrative Psychiatrie (ZIP) des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein plant am Standort Kiel mit dem Neubau des Gebäudeensembles Haus 1 umfassende Bau- und Strukturmaßnahmen zur Sicherstellung der Zukunftstauglichkeit. Es werden die Tiefbauarbeiten für den 1. BA - Haus 1 West vergeben. Es sind die Regen- und Schmutzwasserentwässerung herzustellen. Zudem sind die Trinkwasser-, Fernwärmeleitungen und Kabelleerrohre incl. Erdarbeiten herzustellen. Es ist eine Zufahrt in Asphalt mit Stellflächen in Betonsteinpflaster zu befestigen. Winkelstützwände sind mit Hilfe eines Trägerbohlwandverbaus einzubauen. Einzelmaßnahmen umfassen Erdarbeiten DIN 18300, Verbauarbeiten DIN 18303, Entwässerungskanalarbeiten DIN 18306, Verkehrswegebauarbeiten - Oberbauschichten aus Asphalt DIN 18317, Pflasterdecken und Plattenbeläge DIN 18318, Kabelleitungstiefbauarbeiten DIN 18322, Renovierungsarbeiten an Entwässerungskanälen DIN 18326.
Erdarbeiten und Verkehrswegebauarbeiten in Darmstadt
Durchführung von Erdarbeiten gemäß DIN 18300 und Verkehrswegebauarbeiten sowie Entwässerungskanalarbeiten gemäß DIN 18 306 für vorbereitende Maßnahmen Interimscontainer.
Fahrbahnerneuerung B27 in Burghaun
Durchführung der Fahrbahnerneuerung auf der B27 in Burghaun mit umfangreichen Arbeiten an Asphaltbefestigungen. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
KKE 303.1 Ver- und Entsorgung, Straßenbau - 1.BA in Kiel
Das Zentrum für integrative Psychiatrie (ZIP) des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein plant am Standort Kiel mit dem Neubau des Gebäudeensembles Haus 1 umfassende Bau- und Strukturmaßnahmen zur Sicherstellung der Zukunftstauglichkeit. Es werden die Tiefbauarbeiten für den 1. BA - Haus 1 West vergeben. Es sind die Regen- und Schmutzwasserentwässerung herzustellen. Zudem sind die Trinkwasser-, Fernwärmeleitungen und Kabelleerrohre incl. Erdarbeiten herzustellen. Es ist eine Zufahrt in Asphalt mit Stellflächen in Betonsteinpflaster zu befestigen. Winkelstützwände sind mit Hilfe eines Trägerbohlwandverbaus einzubauen. Einzelmaßnahmen umfassen Erdarbeiten DIN 18300, Verbauarbeiten DIN 18303, Entwässerungskanalarbeiten DIN 18306, Verkehrswegebauarbeiten - Oberbauschichten aus Asphalt DIN 18317, Pflasterdecken und Plattenbeläge DIN 18318, Kabelleitungstiefbauarbeiten DIN 18322, Renovierungsarbeiten an Entwässerungskanälen DIN 18326.
Bauleistung: Geb. 07 PÄD Tiefbauarbeiten in Rotenburg an der Fulda
Durchführung von Entwässerungskanalarbeiten gemäß DIN 18 306, Erdarbeiten gemäß DIN 18300, sowie Verkehrswegebauarbeiten mit Pflasterdecken und Plattenbelägen in ungebundener Ausführung und Oberbauschichten aus Asphalt gemäß DIN 18 317.
Nachrüstung Barrierefreiheit und Taktiles Leitsystem in Kassel
Umbau von 8 Haltestellen mit insgesamt 17 Haltepunkten. Nachrüstung von 26 Querungsstellen mit Nullabsenkung (Sonderborde) im Bereich der Haltestellen. Verlegen von ca. 4.650 Bodenindikatoren (Betonplatten) für Blindenleitsystem, Einstiegsmarkierungen, Sperr- und Aufmerksamkeitsfelder. Asphaltierungsarbeiten zur Anpassung an Bestand ca. 165 m². Pflasterdecken- und Betonplattenbeläge ca. 640 m². Bordanlage mit Sonderborden ca. 290 m.
Tiefbauarbeiten Frei- und Verkehrsanlagen in Weiden i.d. Opf
Umfangreiche Tiefbauarbeiten für Frei- und Verkehrsanlagen. Erdaushub, Entsorgung, Leitungsgräben, Bordsteine, Pflasterdecke und Asphaltarbeiten sind Teil des Auftrags.
Bauwerksinstandsetzung K 50 in Haselbach bei Erkshausen
Durchführung von Bauwerksinstandsetzungsmaßnahmen gemäß den Anforderungen. Umfasst verschiedene Asphalt- und Betonsanierungsarbeiten.
KKE 303.1 Ver- und Entsorgung, Straßenbau - 1.BA in Kiel
Das Zentrum für integrative Psychiatrie (ZIP) des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein plant am Standort Kiel mit dem Neubau des Gebäudeensembles Haus 1 umfassende Bau- und Strukturmaßnahmen zur Sicherstellung der Zukunftstauglichkeit. Es werden die Tiefbauarbeiten für den 1. BA - Haus 1 West vergeben. Es sind die Regen- und Schmutzwasserentwässerung herzustellen. Zudem sind die Trinkwasser-, Fernwärmeleitungen und Kabelleerrohre incl. Erdarbeiten herzustellen. Es ist eine Zufahrt in Asphalt mit Stellflächen in Betonsteinpflaster zu befestigen. Winkelstützwände sind mit Hilfe eines Trägerbohlwandverbaus einzubauen. Einzelmaßnahmen umfassen Erdarbeiten DIN 18300, Verbauarbeiten DIN 18303, Entwässerungskanalarbeiten DIN 18306, Verkehrswegebauarbeiten - Oberbauschichten aus Asphalt DIN 18317, Pflasterdecken und Plattenbeläge DIN 18318, Kabelleitungstiefbauarbeiten DIN 18322, Renovierungsarbeiten an Entwässerungskanälen DIN 18326.
Bauleistung: Natursteinarbeiten Grottenkanal bis Endbecken
Durchführung von Natursteinarbeiten gemäß den allgemeinen Regelungen für Bauarbeiten (DIN 18 299) sowie spezifischen Normen für Natursteinarbeiten (DIN 18 332), Metallbauarbeiten (DIN 18 360), Landschaftsbauarbeiten (DIN 18 320) und Verkehrswegebauarbeiten.
Rahmenvertrag Straßenendausbau Paket 1 Münster
Durchführung von Straßenendausbauarbeiten im Oxford Quartier Münster. Umfänge beinhalten das Versetzen von Bordsteinen und Randsteinen, das Herstellen von Pflasterrinnen sowie das Regulieren von Schottertragschichten. Einzelaufträge erfolgen fortlaufend mit unterschiedlichen Werten.
Landschaftsbauarbeiten zur Erweiterung der Regenbogenschule in Göttingen
Durchführung von Landschaftsbauarbeiten im Rahmen des zweigeschossigen Erweiterungsneubaus der Regenbogenschule. Die Arbeiten sind während des laufenden Schulbetriebs auszuführen. Besondere Anforderungen an Lärm- und Staubreduktion sind zu beachten.