Objektplanung in Sachsen
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Objektplanung" in Sachsen und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Planungsleistungen Objektplaner Gebäude und Innenräume in Leipzig
Das Universitätsklinikum Leipzig AöR plant den Neubau eines Gebäudes mit BHKW, Rettungswache sowie interdisziplinären Büro- und Seminarflächen. Gesucht werden Planungsleistungen gemäß dem Leistungsbild Objektplanung Gebäude und Innenräume nach Teil 3 Abschnitt 1 der HOAI. Es sind Grundleistungen der LPH 2 bis 4 sowie der LPH 5 bis 9 gemäß § 34 Abs. 3 HOAI zu erbringen.
Neubau Hochwasserrückhaltebecken Kleine Striegis
Gegenstand der geplanten Beauftragung sind die Objektplanung Ingenieurbauwerke, Fachplanung Tragwerksplanung und Technische Ausrüstung gem. § 43 ff., § 49 ff. und § 53 ff. HOAI 2021, LPH 5-9. Bei Beauftragung der Leistungsphasen 5-9 liegt das Auftragsende voraussichtlich bei 10/2027.
Interdisziplinärer Ideenwettbewerb Objektplanung in Zittau
Nicht offener, 1-phasiger, interdisziplinärer Ideenwettbewerb gem. RPW 2013 zur Umnutzung des Hospitalgutes mit Kirche in Zittau. Fokus auf Objektplanung für Gebäude, Innenräume und Freianlagen.
Objektplanung und Tragwerksplanung in Hoyerswerda
Die Ausschreibung umfasst die Objektplanung gem. § 34 HOAI, LPH 5-9 sowie die Tragwerksplanung gem. § 51 HOAI, LPH 4-6 für die Lausitzhalle, ein Kultur- und Tagungszentrum. Ziel ist die energetische Sanierung und Anpassung der Gebäudehülle sowie der Lüftungsanlagen.
Objektplanungsleistungen Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke in Leipzig
Gegenstand der geplanten Beauftragung sind Objektplanungsleistungen für Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke gemäß § 47 und § 42 HOAI 2021, LPH 1-9. Die Beauftragung erfolgt stufenweise nach einzelnen Leistungsphasen. Weitere besondere Leistungen sind vorgesehen.
Objektplanung Freianlagen - Ausbau Bestandsgebäude zu Mehrzweckräumen in Görlitz
Zu vergebende Leistung: Objektplanung Freianlagen gem. §§ 39ff. HOAI 2021, Leistungsphasen (LPH 2 und 3, 4-9), Grundleistungen und Besondere Leistungen. Es handelt sich um den denkmalgerechten Umbau und die Sanierung des Alten Güterbahnhofes Görlitz zu Mehrzweckräumen. Die Freiflächen werden neugestaltet.
Objektplanung Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke in Meerane
Objektplanung Verkehrsanlagen Lph. 8-9 für die Sanierung Fahrbahn A4 FBE zwischen AS Hohenstein-Ernstthal und AS Glauchau-West. Objektplanung Ingenieurbauwerke Lph. 8-9 für Verkehrszeichenbrücken und Fahrbahnübergangskonstruktion. Besondere Leistungen wie Kostenkontrolle, Prüfen von Nachträgen, örtliche Bauüberwachung und Überwachung von Ingenieurbauwerken.
Objektplanung Gebäude für Neubau Transferhub Wirkstoffentwicklung in Leipzig
Geplant ist ein Forschungsneubau zur Wirkstoffentwicklung mit Fokus auf innovative Methoden zum computergestützten Design von Proteintherapeutika. Die Maßnahme wird aus dem europäischen JTF gefördert. Gegenstand sind Leistungen der Objektplanung Gebäude nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI.
Objektplanung Gebäude und Innenräume für die Körse-Therme Kirschau
Der Zweckverband Körse-Therme Kirschau plant die energetische Sanierung und Attraktivierung der Körse-Therme. Der Auftrag umfasst die Erweiterung des Eingangsbereichs, die Neugestaltung des Saunabereichs sowie die Neuausrichtung des Kinderbeckens und die Anordnung des Küchen- und Gastronomiebereichs. Eine Untersuchung des vorhandenen Mauerwerks auf Schäden und die Erstellung eines Sanierungskonzepts sind erforderlich. Die Planungsleistungen umfassen die Leistungsphasen 3 bis 8 der Objektplanung Gebäude und Innenräume und Freianlagen.
Neugestaltung Sportanlage Am Jägerpark - Objektplanung und Innenausbau in Dresden
Objektplanung für Neubau Multifunktionsgebäude, Lager und Werkstatt. Fortschreibung der vorhandenen Planung sowie Überprüfung und Fortschreibung der Kostenberechnung. Koordination und Integration der Fachplanung für Sportplätze und Außenanlagen gemäß HOAI § 34.
Objektplanungsleistungen für das neue Jägerhaus in Tharandt
Die Technische Universität Dresden plant die Realisierung eines modernen Wissenschafts- und Tagungszentrums auf der Schlossinsel Grillenburg. Diese Ausschreibung betrifft das Teilprojekt Neues Jägerhaus, das denkmalgerecht saniert und umgebaut werden soll. BGF ca. 2.022 m², Kegelbahn BGF ca. 150 m². Weitere Fachplanungsleistungen werden zeitversetzt ausgeschrieben.
Objektplanung Gebäude und Innenräume in Görlitz
Der Auftrag umfasst den denkmalgerechten Umbau und die Sanierung eines Teils des Alten Güterbahnhofes Görlitz zu Mehrzweckräumen. Es werden Planungsleistungen gemäß §§ 34ff. HOAI 2021, Leistungsphasen 2 und 3, 4-9, Grundleistungen sowie Besondere Leistungen wie Brandschutzkonzept und Bauphysik gefordert.
Objektplanung gemäß §§ 34 ff. HOAI in Borna
Beauftragt werden Leistungen gemäß § 34 ff. HOAI i.V. mit Anlage 10.1 HOAI über die LPH 1 bis 9. Eine stufenweise Beauftragung ist vorgesehen, beginnend mit den LPH 1 bis 3. Besondere und zusätzliche Leistungen sind ebenfalls gefordert. Der Auftragnehmer hat die Grundleistungen und optionale Leistungen gemäß HOAI zu erbringen.
Neubau Christliche Grundschule Oßling - Los 1 Gebäudeplanung
Die Christliche Schulhaus Oßling gGmbH beabsichtigt die nachfolgenden Planungsleistungen zu vergeben: Objektplanung Gebäude LPh. 5-9 nach Teil 3 § 34 HOAI für den Neubau der Christlichen Grundschule in Oßling. Die Vertragslaufzeit ist dabei von Mai 2025 bis Dezember 2026 vorgesehen. Die anrechenbaren Kosten betragen ca. 3.800.000,00 € (netto).
Objektplanung Gebäude und Innenräume in Schirgiswalde-Kirschau
Der Zweckverband Körse-Therme Kirschau plant die energetische Sanierung und Erweiterung der Körse-Therme. Geplant sind die Erweiterung des Eingangsbereichs, ein neuer Saunabereich, die Neuausrichtung des Kinderbeckens sowie eine Neuordnung des Küchen- und Gastronomiebereichs. Eine Untersuchung des vorhandenen Mauerwerks und ein Sanierungskonzept sind ebenfalls erforderlich. Der Auftrag umfasst die Leistungsphasen 2 bis 8 der Objektplanung gemäß den Vorgaben der Firma Tilia GmbH und anderen Planungsunterlagen.
Neubau KETEC-OPL Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen in Reichenbach
Für die Technische Universität Chemnitz wird am Außenstandort Reichenbach ein Verbundvorhaben zur Forschungsplattform Kälte- und Energietechnik realisiert. Die Beauftragung umfasst die Objektplanung Ingenieurbauwerke gem. § 43 ff. i. V. m. Nr. 12.1 der Anlage 12 HOAI sowie die Objektplanung Verkehrsanlagen gem. § 47 ff. i. V. m. Nr. 13.1 der Anlage 13 HOAI.
Objektplanung gemäß § 34 ff. HOAI Sanierung Gymnasium Borna
Beauftragt werden Leistungen gemäß § 34 ff. HOAI i.V. mit Anlage 10.1 HOAI über die LPH 1 bis 9. Die Beauftragung erfolgt stufenweise, zunächst für LPH 1 bis 3.
Sanierung Familienzentrum Kita Mischka Auerbach/Vogtland - Objektplanung, Tragwerksplanung, Brandschutz und Bauphysik
Mit der Ausschreibung werden die Grundleistungen zur Objektplanung Gebäude gemäß § 34 HOAI für die Leistungsphasen 1 bis 3 (optional 4-9), Grundleistungen zur Objektplanung Freianlagen gemäß § 39 HOAI für die Leistungsphasen 1 bis 3 (optional 4-9), Grundleistungen zur Tragwerksplanung gemäß § 51 HOAI für die Leistungsphasen 1 bis 3 (optional 4-6+8), sowie planungsbegleitende Leistungen zur thermischen Bauphysik und zum Brandschutz vergeben. Außerdem sind weitere besonderen Leistungen zu erbringen. Die Beauftragung erfolgt stufenweise.
Neubau KETEC-OPL Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen in Reichenbach im Vogtland
Für die Technische Universität Chemnitz wird am Außenstandort Reichenbach das Verbundvorhaben KETEC zur Schaffung einer Forschungsplattform für Kälte- und Energietechnik realisiert. Geplant sind die Objektplanung von Ingenieurbauwerken gem. § 43 ff. HOAI sowie Verkehrsanlagen gem. § 47 ff. HOAI.
Kanalsanierung und Optimierung Infrastruktur in Schneeberg
Der Freistaat Sachsen plant die Sanierung der Kanalabschnitte (Schmutz- und Regenwasserkanäle) der Polizeifachschule Schneeberg. Ziel ist die Entwicklung eines Kanalsystems, das den technischen Regelwerken entspricht. Die Sanierung erfolgt in mehreren Abschnitten, wobei die Funktionsfähigkeit des Systems während der Bauzeit sichergestellt werden muss.
Objektplanung Gebäude und Innenräume Umbau, Landau
Für die LBB Niederlassung Landau wird eine Objektplanung für den Umbau der Innenräume gemäß Teil 3 Abschnitt 1 HOAI 2021 benötigt. Ziel ist die Schaffung neuer Arbeitswelten durch Umstrukturierung und Flächeneinsparung.
Erweiterung Grundschule Dreiländereck, Perl
Die zu erbringenden Grundleistungen und Besonderen Leistungen der einzelnen Leistungsbilder sind in den Anlagen C01-02 bis C01-05 zusammengefasst und aufgelistet. Der Auftrag umfasst die Leistungen Objektplanung Gebäude gemäß § 34 HOAI, Objektplanung Freianlagen gemäß § 39 HOAI und die Fachplanung Tragwerksplanung gemäß § 51 HOAI. Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung bis zur Leistungsphase 4 für die Bauabschnitte 1 bis 3.
Sanierung und Erweiterung Realschule Kandel - Objektplanung Gebäude und Innenräume
Die Realschule Plus in Kandel benötigt aufgrund gestiegener Schülerzahlen und dem Ganztagesangebot eine Sanierung und Erweiterung. Die Planung umfasst die Anpassung der bestehenden Räume sowie den Neubau von Fachräumen und die Umsetzung von Brandschutzmaßnahmen. Ziel ist die Inbetriebnahme des Neubaus zum Schuljahr 2029/2030. Der Förderantrag soll bis 30.09.2026 eingereicht werden.
Objektplanung Neubau Werkräume in Grevenbroich
Planung neuer Werkräume für die Käthe-Kollwitz-Gesamtschule in Grevenbroich. Neubau als eingeschossiges, freistehendes Gebäude auf dem Schulhof. BGF ca. 350m2. Gegenstand des Vergabeverfahrens sind die Leistungen der Objektplanung nach §§ 34 HOAI (Grundleistungen der LPH 1-9 sowie bestimmte besondere Leistungen).
Erweiterungsgebäude Betriebs- und Forschungslabor in Langenau
Generalplaner-Leistungen, HOAI-Objektplanungen für Gebäude, Innenräume, Freianlagen und Verkehrsanlagen, HOAI-Fachplanungen für Tragwerksplanung und Technische Ausrüstung Gebäude-TGA sowie Labor-TGA, HOAI-Anlage 1 Bauphysik, Geotechnik (nur Planung, ohne gewerbliche Leistungen) und Ingenieurvermessung. Ausführung mit BIM-Methodik und Übernahme sowie Weiterbearbeitung von bestehenden Grundlagen-Planungen ('Masterplan' in 2023).
Neubau einer 4-gruppigen Kindertagesstätte und Geschosswohnungsbau in Wiesbaden
Objektplanungsleistung Freianlagen / LPH 1-9 für den Neubau einer 4-gruppigen Kindertagesstätte in Verbindung mit Geschosswohnungsbau im Wohngebiet Hainweg, Wiesbaden. Die Planung erfolgt gemäß HOAI 2013, in der Fassung 2021.
Umgestaltung Miquelanlage - Planung in Frankfurt am Main
Basis der zu erbringenden Leistung: Fachplanungsleistung Objektplanung Freianlagen: Grundleistungen der Leistungsphasen 1-3 und 5-8 gemäß § 39 Abs. 3 HOAI i. V. m. Anlage 11 Nr. 11.1 HOAI zzgl. besonderer Leistungen. Die Miquelanlage ist eine mehr als 50 Jahre alte Parkanlage mit erheblichem Modernisierungsbedarf.
Objektplanungsleistungen und Fachplanungsleistungen für Klinik Lipperland in Bad Salzuflen
Gegenstand des Auftrags sind Objekt- und Fachplanungsleistungen nach HOAI für die Sanierung, Modernisierung, Teilabriss und Erweiterungsbau am Standort Klinik Lipperland. Die Beauftragung erfolgt stufenweise und umfasst Grundleistungen sowie teilweise Besondere Leistungen der LP 1 und 2 nach HOAI.
Ersatzneubau Westendbrücke und Ringbahnbrücke, Bauoberleitung und örtliche Bauüberwachung in Berlin
Die Baumaßnahme umfasst den Ersatzneubau der Westendbrücke und der Ringbahnbrücke im Zuge der A 100 in Berlin. Die Dienstleistungen beinhalten Objektplanung für Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen nach HOAI sowie örtliche Bauüberwachung.
Erweiterung der Münster-Mittelschule in Hof – Objektplanung Gebäude und Innenräume LPH 1-9
Der Auftrag umfasst die Suche nach einer geeigneten Auftragnehmerin / einem geeigneten Auftragnehmer für die Objektplanung Gebäude und Innenräume der Leistungsphasen 1-9 gemäß HOAI.
Vergabe von Generalplanungsleistungen zur Sanierung der Stadthalle in Gelnhausen
Die Stadt Gelnhausen beabsichtigt, Generalplanungsleistungen für die Sanierung der Stadthalle zu vergeben. Dies umfasst Objektplanungsleistungen der Leistungsphasen 5 bis 7 sowie stufenweise der Leistungsphasen 8 und 9 gemäß § 34 Abs. 3 HOAI. Die Stadthalle ist seit 2019 geschlossen und wird für Messen, Ausstellungen sowie für Musik- und Jugendveranstaltungen genutzt.
BIM-Planung EÜ Hoffeldstraße in Düsseldorf
BIM-Planung EÜ Hoffeldstraße Strecke 2550 Km 90,235 Strecke 2525 km 12,95 üL Lph 2-4 Option Lph 6+7 Objektplanung VA und Objektplanung Ingenieurbauwerk üL Lph 2-4 und Option Lph 6+7 Tragwerksplanung üL Lph 2+3 und Option Lph 6.
Planungsleistungen für den Umbau Ebene 4 und Foyer - Los 1: Objektplanung (II) in Düsseldorf
In diesem Verfahren werden europaweit die Planungsleistungen für die Bereiche Objektplanung ausgeschrieben: Los 1: Objektplanung Gebäude, § 34 HOAI. Die Baukosten (netto) liegen nach aktuellen Schätzungen bei den folgenden Werten: Foyer: KG 300: 715.000 Euro // KG 400: 546.000 Euro Ebene 4: KG 300: 1.945.000 Euro // KG 400: 585.000 Euro. Es werden die folgenden Leistungsphasen stufenweise abgerufen: Los 1 (OP): Ebene 4: Leistungsphase 1 bis 8, optional Leistungsphase 9 // Foyer: Leistungsphase 3 bis 8 optional Leistungsphase 9.
Objektplanung Freianlagen Datteln
Die Objektplanung Freianlagen umfasst die Leistungsphasen 1 bis 3 für den Geltungsbereich des Bebauungsplans Nr. 100. Es sind Ausgleichs-, CEF- und Schadensbegrenzungsmaßnahmen vorgesehen. Die Ausschreibung beinhaltet die Freianlagenplanung für interne und externe Flächen sowie besondere Leistungen wie das Erstellen von Rodungs- und Baumfällanträgen und die Auswahl von Pflanzen.
Neubau Verwaltungszentralisierung 1. BA - Objektplanung Gebäude und Innenräume in Westerland
Die Gemeinde Sylt plant die Zentralisierung der Verwaltung am historischen Rathausstandort. Der Neubau als Anbau an ein Bestandsgebäude umfasst 4 Geschosse und ein Dachgeschoss. Die Bruttogeschossfläche beträgt ca. 1.270 qm. Beauftragt werden Leistungen der Objektplanung Gebäude, Lph. 1-9 gemäß §§ 33 ff. HOAI.
Objektplanung und Tragwerksplanung in München
Gegenstand der Ausschreibung sind Objektplanungsleistungen im Leistungsbild Ingenieurbauwerke der Abwasserentsorgung gemäß Paragraph 43 HOAI, Fachplanungsleistungen im Leistungsbild Tragwerksplanung gem. Paragraph 51 HOAI sowie Besondere Leistungen zur Aufstellung eines Alternativenvergleichs und der Gefährdungsanalyse als ergänzende Antragsunterlagen nach Artikel 15 BayWG für das Projekt Hasenberglsammler, Variantenuntersuchung außerhalb des Wasserschutzgebietes.
Neubau Feuerwehrhaus Hadamar - Planungsleistung Objektplanung Gebäude
Die Stadt Hadamar beabsichtigt einen Neubau eines Feuerwehrhauses für die Wehren Kernstadt und Niederzeuzheim. Die Grundfläche des vorgesehen Grundstück beträgt insgesamt 15.958 m2.
Planungsleistungen Verkehrsanlagen in Regensburg
Planungsleistungen Verkehrsanlagen nach Paragraphen 45 ff. i. V. m. Anlage 13 HOAI 2021. Geplant ist die Verbreiterung der Nordgaustraße von 2 auf 4 Fahrstreifen sowie der Bau einer 399 m langen Lärmschutzeinhausung und Lärmschutzwänden. Die Planung wird in BIM ausgeführt und umfasst die Überarbeitung der Leistungsphase 3 sowie die weiteren Leistungsphasen 5-9.
Objektplanung Ingenieurbauwerke und Tragwerksplanung in Wilhelmshaven
Der Auftrag umfasst freiberufliche Planungsleistungen in zwei Teillosen: Los 1: Objektplanung Ingenieurbauwerke (Leistungsphasen 1 - 9 gem. HOAI § 43 i. V. m. Anlage 12) inkl. Bauwerkssicherung; Los 2: Tragwerksplanung (Leistungsphasen 1 - 6 sowie Besondere Leistungen der Leistungsphasen 7 - 9 gem. HOAI § 51 i. V. m. Anlage 14) inkl. Bauwerkssicherung.
Architektenleistungen für energetische Sanierung in Kirchheim
Objektplanung für Gebäude und Innenräume zur energetischen Sanierung des Gebäudekomplexes Rathaus und Schule. Hüllflächen, Fenster, Heizung, Beleuchtung.