Objektplanung in Mecklenburg-Vorpommern
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Objektplanung" in Mecklenburg-Vorpommern und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Objektplanung Gebäude für Sanierung Schlossensemble Ivenack, Deutschland
Die Retzow Immobilien GmbH plant die Sanierung des Schlossensemble Ivenack. Für das Schloss, Orangerie und Teehaus benötigt die Auftraggeberin Planungsleistungen ab der Leistungsphase 5. Ziel ist die denkmalschutzgerechte Sanierung und das Erlebbarmachen des Nationalen Kulturdenkmals. Schwerpunkt der Nutzung liegt im Ausstellungs-, Konzert- und Eventbereich sowie in wechselnden Ausstellungen regionaler Künstler.
Objektplanung Gebäude und Innenräume, Greifswald
Die Planungsvergabe erfolgt gemäß VgV 2016 über ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb. Vom zu beauftragenden Planer sind zunächst die Leistungsstufen 2-4 (LPH 5 bis 8) zu erbringen. Die Fertigstellung der Leistungsstufen 2-4 werden innerhalb von ca. 37 Monaten nach Auftragserteilung erwartet. Die RLBau M-V ist zu beachten.
Objektplanung für Neubau einer Kindertagesstätte in Tessin
Ziel und Gegenstand der Vergabe ist der Abschluss eines Vertrages für die Planung, Fassadengestaltung und Überwachung gemäß den Hygienegrundsätzen in Kindertagesstätten Mecklenburg-Vorpommern. Der Neubau umfasst die Bereiche Kindergarten, Kinderkrippe und Verwaltung mit Veranstaltung sowie den erforderlichen konstruktiven Brandschutz.
Generalplanungsleistungen Neubau Hallenbad Neubrandenburg
Die Stadt Neubrandenburg plant die Neuerrichtung eines Aktiv-Sportbades mit einem 25 m Becken und einem Kleinkinderbecken. Die Generalplanungsleistungen umfassen die Objektplanung, Freianlagenplanung, Tragwerksplanung sowie technische Gebäudeausrüstung nach den §§ 33 ff. und § 38 ff. HOAI. Zusätzlich sind Bauphysik, Wärmeschutzplanung, Brandschutz und Energieausweis erforderlich.
Planungsleistungen Neubau Feuerwehrgebäude in Bergen auf Rügen
Die Stadt Bergen auf Rügen vergibt Planungsleistungen für den Neubau eines Feuerwehrgebäudes in folgenden Losen: Los 1: Objektplanung Gebäude und Innenräume Leistungsphasen 3-9 gemäß § 34 HOAI 2021, Los 2: Tragwerksplanung Leistungsphasen 1-6 gemäß § 51 HOAI 2021, Los 3: Technische Ausrüstung Leistungsphasen 1-9 gemäß § 55 HOAI 2021, Los 4: Technische Ausrüstung Leistungsphasen 1-9 gemäß § 55 HOAI 2021, Los 5: Objektplanung Ingenieurbauwerke und Freianlagen Leistungsphasen 1-9 gemäß § 43 und § 39 HOAI 2021.
Objektplanung Gebäude für Sanierung Schlossensemble Ivenack, Deutschland
Die Retzow Immobilien GmbH plant die Sanierung des Schlossensemble Ivenack. Für das Schloss, Orangerie und Teehaus benötigt die Auftraggeberin Planungsleistungen ab der Leistungsphase 5. Ziel ist die denkmalschutzgerechte Sanierung und das Erlebbarmachen des Nationalen Kulturdenkmals. Schwerpunkt der Nutzung liegt im Ausstellungs-, Konzert- und Eventbereich sowie in wechselnden Ausstellungen regionaler Künstler.
Planung Ersatzneubau Kaianlage Alter Hafen Ost und Süd
Objektplanung Ingenieurbauwerk, Ufereinfassung.
Generalplanerleistungen für die Entwicklung des Lokschuppenareals in Neubrandenburg
Die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg vergibt Planungsleistungen in Form einer Generalplanung für die Entwicklung des Lokschuppenareals als neuer Standort des digitalen Innovationszentrums. Die zu vergebenden Leistungen beinhalten die Objekt- und Fachplanungsleistungen aller erforderlichen Leistungsbilder der HOAI 2021, einschließlich Objektplanung, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung, Objektplanung Freianlagen, Brandschutz und Bauphysik.
Ingenieurleistungen Erneuerung Mecklenburgstraße in Schwerin
Die Landeshauptstadt Schwerin plant die Erneuerung und Umgestaltung der Mecklenburgstraße zwischen dem südlichen Ärztehaus und dem Kreuzungsbereich der Geschwister-Scholl-Straße. Ziel ist die Umwandlung in eine Fahrradstraße mit erneuerter Beleuchtungsanlage. Vorgesehene DIN-Norm: HOAI 2021.
Planungsleistungen - Objektplanung in Groß Polzin
Umbau einer Gemeindehalle zum Feuerwehrgerätehaus mit zwei Fahrzeugstellplätzen und einem Stellplatz für einen Bootstrailer.
Dienstleistungen von Architekturbüros - Objektplanung Gebäude und Innenräume in Greifswald
Die Planungsvergabe erfolgt gemäß VgV 2016 über ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb. Der Bewerber, der die bestmögliche Lösung der Aufgabe erwartet lässt, erhält den Auftrag. Vom Planer ist zunächst die Leistungsstufe 1 (LPH 2-4) zu erbringen. Die Fertigstellung wird innerhalb von ca. 8 Monaten nach Auftragserteilung erwartet. Die RLBau M-V ist zu beachten.
Planungsleistungen für Anbau Regionale Schule Kosegarten Wolgast
Die Stadt Wolgast vergibt Planungsleistungen für das Bauvorhaben Anbau Regionale Schule Kosegarten Wolgast. Dieses Los betrifft: Objektplanung Gebäude und Innenräume Leistungsphasen 1-9 gemäß § 34 HOAI 2021. Ziel ist die Erweiterung der bestehenden Regionalschule zur Lösung von Raumkapazitätsproblemen und zur Erfüllung der Inklusionsanforderungen.
Freianlagenplanung Bildungscampus bernsteinSchule Ribnitz-Damgarten
Freianlagenplanung BT 7 zur Realisierung des Projektes Bildungscampus bernsteinSchule Ribnitz-Damgarten LPH 1 – LPH 9.
Dienstleistungen von Architekturbüros - Objektplanung Gebäude und Innenräume in Greifswald
Die Planungsvergabe erfolgt gemäß VgV 2016 über ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb. Der Bewerber, der die bestmögliche Lösung der Aufgabe erwartet lässt, erhält den Auftrag. Vom Planer ist zunächst die Leistungsstufe 1 (LPH 2-4) zu erbringen. Die Fertigstellung wird innerhalb von ca. 8 Monaten nach Auftragserteilung erwartet. Die RLBau M-V ist zu beachten.
Planungsleistungen Neubau Schulnebengebäude in Leopoldshagen
Objektplanung Lph. 1-8, inkl. Brandschutzkonzept, EnEV-Nachweis, Baugrundgutachten. Tragwerksplanung Lph. 1-8. Planung technische Gebäudeausstattung Lph. 1-8.
Objektplanung Gebäude und Innenräume Umbau, Landau
Für die LBB Niederlassung Landau wird eine Objektplanung für den Umbau der Innenräume gemäß Teil 3 Abschnitt 1 HOAI 2021 benötigt. Ziel ist die Schaffung neuer Arbeitswelten durch Umstrukturierung und Flächeneinsparung.
Erweiterung Grundschule Dreiländereck, Perl
Die zu erbringenden Grundleistungen und Besonderen Leistungen der einzelnen Leistungsbilder sind in den Anlagen C01-02 bis C01-05 zusammengefasst und aufgelistet. Der Auftrag umfasst die Leistungen Objektplanung Gebäude gemäß § 34 HOAI, Objektplanung Freianlagen gemäß § 39 HOAI und die Fachplanung Tragwerksplanung gemäß § 51 HOAI. Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung bis zur Leistungsphase 4 für die Bauabschnitte 1 bis 3.
Sanierung und Erweiterung Realschule Kandel - Objektplanung Gebäude und Innenräume
Die Realschule Plus in Kandel benötigt aufgrund gestiegener Schülerzahlen und dem Ganztagesangebot eine Sanierung und Erweiterung. Die Planung umfasst die Anpassung der bestehenden Räume sowie den Neubau von Fachräumen und die Umsetzung von Brandschutzmaßnahmen. Ziel ist die Inbetriebnahme des Neubaus zum Schuljahr 2029/2030. Der Förderantrag soll bis 30.09.2026 eingereicht werden.
Objektplanung Neubau Werkräume in Grevenbroich
Planung neuer Werkräume für die Käthe-Kollwitz-Gesamtschule in Grevenbroich. Neubau als eingeschossiges, freistehendes Gebäude auf dem Schulhof. BGF ca. 350m2. Gegenstand des Vergabeverfahrens sind die Leistungen der Objektplanung nach §§ 34 HOAI (Grundleistungen der LPH 1-9 sowie bestimmte besondere Leistungen).
Erweiterungsgebäude Betriebs- und Forschungslabor in Langenau
Generalplaner-Leistungen, HOAI-Objektplanungen für Gebäude, Innenräume, Freianlagen und Verkehrsanlagen, HOAI-Fachplanungen für Tragwerksplanung und Technische Ausrüstung Gebäude-TGA sowie Labor-TGA, HOAI-Anlage 1 Bauphysik, Geotechnik (nur Planung, ohne gewerbliche Leistungen) und Ingenieurvermessung. Ausführung mit BIM-Methodik und Übernahme sowie Weiterbearbeitung von bestehenden Grundlagen-Planungen ('Masterplan' in 2023).
Neubau einer 4-gruppigen Kindertagesstätte und Geschosswohnungsbau in Wiesbaden
Objektplanungsleistung Freianlagen / LPH 1-9 für den Neubau einer 4-gruppigen Kindertagesstätte in Verbindung mit Geschosswohnungsbau im Wohngebiet Hainweg, Wiesbaden. Die Planung erfolgt gemäß HOAI 2013, in der Fassung 2021.
Umgestaltung Miquelanlage - Planung in Frankfurt am Main
Basis der zu erbringenden Leistung: Fachplanungsleistung Objektplanung Freianlagen: Grundleistungen der Leistungsphasen 1-3 und 5-8 gemäß § 39 Abs. 3 HOAI i. V. m. Anlage 11 Nr. 11.1 HOAI zzgl. besonderer Leistungen. Die Miquelanlage ist eine mehr als 50 Jahre alte Parkanlage mit erheblichem Modernisierungsbedarf.
Objektplanungsleistungen und Fachplanungsleistungen für Klinik Lipperland in Bad Salzuflen
Gegenstand des Auftrags sind Objekt- und Fachplanungsleistungen nach HOAI für die Sanierung, Modernisierung, Teilabriss und Erweiterungsbau am Standort Klinik Lipperland. Die Beauftragung erfolgt stufenweise und umfasst Grundleistungen sowie teilweise Besondere Leistungen der LP 1 und 2 nach HOAI.
Ersatzneubau Westendbrücke und Ringbahnbrücke, Bauoberleitung und örtliche Bauüberwachung in Berlin
Die Baumaßnahme umfasst den Ersatzneubau der Westendbrücke und der Ringbahnbrücke im Zuge der A 100 in Berlin. Die Dienstleistungen beinhalten Objektplanung für Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen nach HOAI sowie örtliche Bauüberwachung.
Erweiterung der Münster-Mittelschule in Hof – Objektplanung Gebäude und Innenräume LPH 1-9
Der Auftrag umfasst die Suche nach einer geeigneten Auftragnehmerin / einem geeigneten Auftragnehmer für die Objektplanung Gebäude und Innenräume der Leistungsphasen 1-9 gemäß HOAI.
Vergabe von Generalplanungsleistungen zur Sanierung der Stadthalle in Gelnhausen
Die Stadt Gelnhausen beabsichtigt, Generalplanungsleistungen für die Sanierung der Stadthalle zu vergeben. Dies umfasst Objektplanungsleistungen der Leistungsphasen 5 bis 7 sowie stufenweise der Leistungsphasen 8 und 9 gemäß § 34 Abs. 3 HOAI. Die Stadthalle ist seit 2019 geschlossen und wird für Messen, Ausstellungen sowie für Musik- und Jugendveranstaltungen genutzt.
BIM-Planung EÜ Hoffeldstraße in Düsseldorf
BIM-Planung EÜ Hoffeldstraße Strecke 2550 Km 90,235 Strecke 2525 km 12,95 üL Lph 2-4 Option Lph 6+7 Objektplanung VA und Objektplanung Ingenieurbauwerk üL Lph 2-4 und Option Lph 6+7 Tragwerksplanung üL Lph 2+3 und Option Lph 6.
Planungsleistungen für den Umbau Ebene 4 und Foyer - Los 1: Objektplanung (II) in Düsseldorf
In diesem Verfahren werden europaweit die Planungsleistungen für die Bereiche Objektplanung ausgeschrieben: Los 1: Objektplanung Gebäude, § 34 HOAI. Die Baukosten (netto) liegen nach aktuellen Schätzungen bei den folgenden Werten: Foyer: KG 300: 715.000 Euro // KG 400: 546.000 Euro Ebene 4: KG 300: 1.945.000 Euro // KG 400: 585.000 Euro. Es werden die folgenden Leistungsphasen stufenweise abgerufen: Los 1 (OP): Ebene 4: Leistungsphase 1 bis 8, optional Leistungsphase 9 // Foyer: Leistungsphase 3 bis 8 optional Leistungsphase 9.
Objektplanung Freianlagen Datteln
Die Objektplanung Freianlagen umfasst die Leistungsphasen 1 bis 3 für den Geltungsbereich des Bebauungsplans Nr. 100. Es sind Ausgleichs-, CEF- und Schadensbegrenzungsmaßnahmen vorgesehen. Die Ausschreibung beinhaltet die Freianlagenplanung für interne und externe Flächen sowie besondere Leistungen wie das Erstellen von Rodungs- und Baumfällanträgen und die Auswahl von Pflanzen.
Neubau Verwaltungszentralisierung 1. BA - Objektplanung Gebäude und Innenräume in Westerland
Die Gemeinde Sylt plant die Zentralisierung der Verwaltung am historischen Rathausstandort. Der Neubau als Anbau an ein Bestandsgebäude umfasst 4 Geschosse und ein Dachgeschoss. Die Bruttogeschossfläche beträgt ca. 1.270 qm. Beauftragt werden Leistungen der Objektplanung Gebäude, Lph. 1-9 gemäß §§ 33 ff. HOAI.
Objektplanung und Tragwerksplanung in München
Gegenstand der Ausschreibung sind Objektplanungsleistungen im Leistungsbild Ingenieurbauwerke der Abwasserentsorgung gemäß Paragraph 43 HOAI, Fachplanungsleistungen im Leistungsbild Tragwerksplanung gem. Paragraph 51 HOAI sowie Besondere Leistungen zur Aufstellung eines Alternativenvergleichs und der Gefährdungsanalyse als ergänzende Antragsunterlagen nach Artikel 15 BayWG für das Projekt Hasenberglsammler, Variantenuntersuchung außerhalb des Wasserschutzgebietes.
Neubau Feuerwehrhaus Hadamar - Planungsleistung Objektplanung Gebäude
Die Stadt Hadamar beabsichtigt einen Neubau eines Feuerwehrhauses für die Wehren Kernstadt und Niederzeuzheim. Die Grundfläche des vorgesehen Grundstück beträgt insgesamt 15.958 m2.
Planungsleistungen Verkehrsanlagen in Regensburg
Planungsleistungen Verkehrsanlagen nach Paragraphen 45 ff. i. V. m. Anlage 13 HOAI 2021. Geplant ist die Verbreiterung der Nordgaustraße von 2 auf 4 Fahrstreifen sowie der Bau einer 399 m langen Lärmschutzeinhausung und Lärmschutzwänden. Die Planung wird in BIM ausgeführt und umfasst die Überarbeitung der Leistungsphase 3 sowie die weiteren Leistungsphasen 5-9.
Objektplanung Ingenieurbauwerke und Tragwerksplanung in Wilhelmshaven
Der Auftrag umfasst freiberufliche Planungsleistungen in zwei Teillosen: Los 1: Objektplanung Ingenieurbauwerke (Leistungsphasen 1 - 9 gem. HOAI § 43 i. V. m. Anlage 12) inkl. Bauwerkssicherung; Los 2: Tragwerksplanung (Leistungsphasen 1 - 6 sowie Besondere Leistungen der Leistungsphasen 7 - 9 gem. HOAI § 51 i. V. m. Anlage 14) inkl. Bauwerkssicherung.
Architektenleistungen für energetische Sanierung in Kirchheim
Objektplanung für Gebäude und Innenräume zur energetischen Sanierung des Gebäudekomplexes Rathaus und Schule. Hüllflächen, Fenster, Heizung, Beleuchtung.