Objektplanung in Hamburg
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Objektplanung" in Hamburg und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Sanierung Walddörfer Gymnasium - Objektplanung Hamburg
SBH | Schulbau Hamburg plant die Sanierung des Walddörfer Gymnasiums am Standort Im Allhorn 45 unter Berücksichtigung der schulischen Belange. Es handelt sich um die Objektplanung gem. §§ 33 HOAI.
Planungsleistungen für Ladeinfrastruktur in Hamburg
Erbringung von Planungsleistungen in der Objektplanung für das Leistungsbild Gebäude gemäß Teil 3 der HOAI 2021 für das Objekt ATG am Jungfernstieg. Die Beauftragung erfolgt in 4 Stufen, beginnend mit den Leistungsphasen 1-3. Es sollen Ladesäulen für Schiffe errichtet und eine Trafostation aufgestellt werden. Der Aufstellort wurde aufgrund von Denkmalschutz in der Jungfernstiegpassage ausgewählt.
Objekt- und Tragwerksplanung Lph 5-6 in Hamburg
Objekt- und Tragwerksplanung gemäß beigefügten Vergabeunterlagen.
Objektplanung Verkehrsanlagen und Oberflächenentwässerung / LPH 3 – 6 / Hamburg Neugraben
Objektplanung der Verkehrsanlagen und Oberflächenentwässerung gemäß § 47 und § 43 HOAI, Leistungsphasen 3 bis 6. Vorläufige anrechenbare Kosten: 4.268.000 € (brutto), Honorarzone III. Einschließlich Wasserhaushaltsbilanzierung gemäß DWA 102-4 und Erstellung eines 2D-Überflutungsnachweises.
Objektplanung Lph 5-6 für U4 Grasbrook in Hamburg
Objektplanung gemäß beigefügten Vergabeunterlagen.
Sanierung und Umnutzung des denkmalgeschützten Parkhauses am Rödingsmarkt in Hamburg - Objektplanung
Das Projekt umfasst die Sanierung und teilweise Umnutzung des denkmalgeschützten Parkhauses am Rödingsmarkt. Es sollen ein Nutzungskonzept erarbeitet und verschiedene Nutzungsbausteine integriert werden. Die Planung berücksichtigt das Klimaschutzgesetz und die Nutzung erneuerbarer Energien.
Neugestaltung St. Pauli Hafenkante - Freianlagenplanung in Hamburg
Es wird beabsichtigt drei Planungsteams aus dem Bereich der Landschaftsarchitektur für die Teilnahme an einem kooperativen freiraumplanerischen Werkstattverfahren im Rahmen einer Mehrfachbeauftragung zu beauftragen. Die Entscheidung für das Büro wird auf der Basis der im Werkstattverfahren erarbeiteten Entwürfe gefällt.
Zubau eines Zuges der Stadtteilschule Steilshoop - Objektplanung Hamburg
Der Landesbetrieb SBH | Schulbau Hamburg plant den Zubau eines Zuges der Stadtteilschule Steilshoop am Gropiusring 43. Die Planung erfolgt gem. §§ 33 HOAI.
Objektplanung Verkehrsanlagen und Oberflächenentwässerung / LPH 3 – 6 / Hamburg Neugraben
Objektplanung der Verkehrsanlagen und Oberflächenentwässerung gemäß § 47 und § 43 HOAI, Leistungsphasen 3 bis 6. Vorläufige anrechenbare Kosten: 4.268.000 € (brutto), Honorarzone III. Einschließlich Wasserhaushaltsbilanzierung gemäß DWA 102-4 und Erstellung eines 2D-Überflutungsnachweises.
Planungsleistungen (Objekt- und Tragwerksplanung) für provisorisches Querungsbauwerk in Hamburg
Die IBA Projektentwicklungsgesellschaft mbH beauftragt mit Planungsleistungen für ein provisorisches Querungsbauwerk über den Nördlichen Bahngraben und Trinkwassertransportleitungen. Es werden Machbarkeitsstudien, Objektplanung und Tragwerksplanung nach HOAI sowie optionale Leistungen vergeben.
Errichtung eines kombinierten Fahrzeuggebäudes mit Waschhalle und Bürotrakt in Hamburg
Für die Objektplanung im Bereich Gebäude, Technische Gebäudeausrüstung, Brandschutz sowie Tragwerksplanung und Freianlagen wird ein Generalplaner für die Leistungsphasen 1 bis 8 (ausgenommen 7) gesucht. Weiterführende Planungen sind in die Gesamtplanungen zu integrieren. Stufenweise Leistungsbeauftragung mit Abruf einzelner Leistungsphasen vorgesehen.
Sanierung und Umnutzung des denkmalgeschützten Parkhauses am Rödingsmarkt in Hamburg - Objektplanung
Das Projekt umfasst die Sanierung und teilweise Umnutzung des denkmalgeschützten Parkhauses am Rödingsmarkt. Es sollen ein Nutzungskonzept erarbeitet und verschiedene Nutzungsbausteine integriert werden. Die Planung berücksichtigt das Klimaschutzgesetz und die Nutzung erneuerbarer Energien.
Planungsleistungen (Objekt- und Tragwerksplanung) für provisorisches Querungsbauwerk in Hamburg
Die IBA Projektentwicklungsgesellschaft mbH beauftragt mit Planungsleistungen für ein provisorisches Querungsbauwerk über den Nördlichen Bahngraben und Trinkwassertransportleitungen. Es werden Machbarkeitsstudien, Objektplanung und Tragwerksplanung nach HOAI sowie optionale Leistungen vergeben.
Generalplanung Kita Iserbrooker Weg - Sanierung in Hamburg
Die Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH sucht Generalplanungsleistungen für die Leistungsphasen 1 bis 9 gem. aktueller HOAI für die Kita Iserbrooker Weg. Das eingeschossige Gebäude mit einer BGF von ca. 1.076 m² soll energetisch und brandschutztechnisch saniert werden.
Umbau und Erweiterung der Verwaltung sowie Sanierung von Klassengebäuden in Hamburg
GMH | Gebäudemanagement Hamburg beauftragt mit dem Umbau und der Erweiterung der Verwaltung sowie der Sanierung von Klassengebäuden an einer Grundschule am Standort Ohrnsweg 52 in Hamburg. Objektplanung Gebäude Leistungsphasen 5 bis 9 gem. § 33 HOAI.
Erweiterungsneubau Objektplanung Hamburg
Die GMH | Gebäudemanagement Hamburg plant den Erweiterungsneubau an der Stadtteilschule am Standort Neumoorstück 1 in Hamburg. Objektplanung gem. §§ 33 HOAI.
Verkehrsplanung mit BIM in Hamburg-Rothenburgsort
Die Billebogen Entwicklungsgesellschaft mbH und Co. KG (BBEG) beauftragt Planungsleistungen für Objektplanung „Verkehrsanlagen“ gemäß § 47 i. V. m. Anlage 13.1 HOAI 2021, LB-Straßen und AHO Heft Nr. 11. Es werden Leistungen der Freiraumplanung, Leitungstrassenplanung, LSA-Planung sowie Bauüberwachung benötigt. Das Planungsgebiet umfasst ca. 170.000 qm.
Sanierung Deutsches Schauspielhaus - Objektplanung - Hamburg
Die Sanierung der Mantelbebauung des Schauspielhauses umfasst die Planung von Instandsetzungsmaßnahmen an verschiedenen Gebäudeteilen, einschließlich Dach, Fassade und Fenstern. Eine umfangreiche Untersuchung liegt vor und die Maßnahmen sollen in mehreren Spielzeitpausen durchgeführt werden.
Rahmenvertrag Projektsteuerung in Hamburg
Die ReGe benötigt anlassbezogen Projektesteuerungsleistungen, um ihre Aufgaben im Bereich der Projektsteuerung zu bedienen. Dies gilt insbesondere für die Startphase von Projekten. Die Auftragnehmer sollen Leistungen gemäß AHO Heft Nr. 9, Handlungsbereiche A bis E, erbringen.
Sanierung und Umbau - Universität HH - Hamburg
Im Auftrag der BWFGB wurde eine Bestandsuntersuchung aller Hochschulobjekte vorgenommen, um den Instandsetzungsbedarf zu bestimmen. Ziel ist die Sicherstellung der Nutzung. Die GMH wurde mit der Sanierung und dem Umbau für den Hochschulsport am Standort Turmweg 2 beauftragt.
Objektplanung für den Wiederaufbau Urologie eines Krankenhauses in Eschweiler
Das St.-Antonius-Hospital wurde durch das Hochwasserereignis 2021 schwer geschädigt. Die vor dem Hochwasser befindliche Urologie im Untergeschoss des Behandlungstraktes 2 soll wieder aufgebaut werden. Die Maßnahme hat im laufenden Krankenhausbetrieb stattzufinden, teilweise mit Umbauarbeiten im Bestand.
BIM-Sanierung Empfangsgebäude Herne Hbf - Objektplaner, TWP, TGA, Bauphysik, BIM-Vermessung
BIM-Sanierung Empfangsgebäude Herne Hbf mit Fokus auf Objektplanung, TWP, TGA, Bauphysik und BIM-Vermessung.
Objektplanung HOAI § 34 in Hermsdorf
Ertüchtigung der Straßenmeisterei Hermsdorf, Objektplanung Gebäude und Innenräume HOAI § 34 i.V.m. Anlage 10, Lph. 1-9
Neubau Schulgebäude - Fachplanung Objektplanung in Großhansdorf
Errichten eines zweigeschossigen Anbaus an das Nebengebäude der Friedrich-Junge-Schule mit einer Brutto-Grundfläche von ca. 2.160 m². Der Neubau umfasst 11 Klassenräume, 4 große Marktplätze, einen Multifunktionsraum sowie eine Lehrmittelbibliothek. Das Gebäude wird in Holzbauweise errichtet und soll funktional sowie gestalterisch ansprechend sein. Planungsleistungen gem. HOAI § 34 Gebäude, LPH 1-9 einschließlich Besonderer Leistungen sind gefordert.
Fachplanung Technische Ausrüstung für Parkdeck Schnepfenhain, Alsfeld
Die Fachplanung Technische Ausrüstung für das Parkdeck Schnepfenhain in Alsfeld wird ausgeschrieben. Die Planung umfasst die Anlagengruppen 1 und 4 gemäß HOAI § 53 ff. und Anlage 15 HOAI (2021).
Objektplanung Gebäude Lph 1 – 9 für Schwimmbadsanierung in Schliersee
Sanierung des Hallenbads Vitalwelt Markt Schliersee -- Objektplanung Gebäude Lph 1 – 9 nach HOAI 2021. Austausch der Beckenauskleidung und Pumpen für die Badewassertechnik zur Energieoptimierung.
Europaweite Vergabe von Planungsleistungen der Objektplanung und Innenraumgestaltung in Schwendi
Planungsleistungen der Objektplanung und Innenraumgestaltung nach §34 HOAI für die LPH 1-9 in Verbindung mit Planungsleistungen für Freianlagen gemäß §38 HOAI LPH 1-9, stufenweise Vergabe, zunächst LPH 1-3.
Objektplanungsleistungen Krippe Rittmarshausen
Gebäude und Innenräume - Grundleistungen § 34 HOAI, Anlage 10.1, Leistungsphasen 1-9. Besondere Leistungen: LP 2 - Erstellen von besonderen bauordnungsrechtlichen Nachweisen für den Brandschutz, LP 4 - Nachweise für behördliche Zustimmungen (Brandschutzkonzept), LP 7 - Prüfen und Werten von Nebenangeboten, LP 9 - Überwachen der Mängelbeseitigung. Zusätzliche Leistungen auf Stundensatzbasis.
Erweiterung der Klinik für Dermatologie - Anbau Objektplanung Freiburg
Objektplanung für die Erweiterung der Klinik für Dermatologie in Freiburg. Der Anbau umfasst einen dreigeschossigen Baukörper mit Untergeschoss und zwei Obergeschossen, einschließlich Räumlichkeiten für Behandlungs- und Untersuchungszimmer sowie Technikflächen. Eine Machbarkeitsstudie ist erforderlich. Der Baumbestand soll weitgehend erhalten bleiben.
Planung Bahnsteig Lph. 3-4 (opt. Lph. 6-7) in Landau
Planung Bahnsteig Landau Lph. 3-4 (opt. Lph. 6-7)
Sanierung und Umbau für Wohnen im Alten Schloss Schleißheim
Objektplanung Gebäude und Innenräume für die Leistungsphasen 1 - 5 gem. § 34 HOAI
Objekt- und Fachplanungsleistungen in Todtmoos
Gegenstand des Auftrags sind Objektplanungsleistungen für Gebäude und Innenräume sowie Fachplanung des Tragwerks, der Bauphysik und des Brandschutzes nach der HOAI bzw. der AHO für die Modernisierung und Instandsetzung des Reha-Zentrums Todtmoos, Klinik Wehrawald.
Ingenieurdienstleistung Gesamtplanung für PKW Unterstellhalle in Salzgitter
Die zu erbringende Leistung ist die Erstellung einer Planung nach HOAI für ein Parkhaus (PKW-Unterstellhalle). Bestehend aus Gebäude-, Tragwerksplanung (für Los 1); TGA-Planung (für Los 2). Die Leistung ist nach den Leistungsphasen der HOAI zu erbringen und zu gliedern und in enger Abstimmung mit dem AG zu entwickeln, da es sich bei dem Parkhaus um einen Teil eines Gesamtensembles handelt. Das Objekt hat ein Volumen von ca. 17.000,0 cbm.
Erweiterung Realschule Riedenburg - Objektplanung Freianlagen - Leistungsphasen 1-9
Landkreis Kelheim – Erweiterung Realschule Riedenburg. Zur Gewährleistung des durch die gestiegenen und prognostizierten Schülerzahlen der staatlichen Realschule Riedenburg dringend erforderlichen Raumbedarfs und der Umsetzung der dauerhaft gesicherten Sechszügigkeit, soll die Schule baulich erweitert werden. In dem bedarfsnotwendigen Erweiterungsbau sollen ca. 12 Klassenräume umgesetzt werden, zzgl. der notwendigen Sanitär-, Neben- und sonstigen Räume. Die Realschule Riedenburg wurde 1967 errichtet. Der jetzt geplante „Erweiterungsbau Süd“ soll auf dem Flurstück 400/38 liegen.
Erweiterung Realschule Riedenburg - Objektplanung Gebäude und Innenräume - Leistungsphasen 1-9
Landkreis Kelheim – Erweiterung Realschule Riedenburg. Zur Gewährleistung des durch die gestiegenen und prognostizierten Schülerzahlen der staatlichen Realschule Riedenburg dringend erforderlichen Raumbedarfs und der Umsetzung der dauerhaft gesicherten Sechszügigkeit, soll die Schule baulich erweitert werden. In dem bedarfsnotwendigen Erweiterungsbau sollen ca. 12 Klassenräume umgesetzt werden, zzgl. der notwendigen Sanitär-, Neben- und sonstigen Räume. Dies ergibt nach aktuellem Stand eine zuweisungsfähige Nutzfläche von ca. 1.200 m². Der jetzt geplante Erweiterungsbau Süd soll entsprechend einer Flächenstudie auf dem Flurstück 400/38 liegen.
Objektplanung für Ganztagsausbau an Grundschulen in Wiesbaden
Im Rahmen der Umsetzung des Anspruchs auf Ganztagsbetreuung sind Umbaumaßnahmen an vier Grundschulen erforderlich. Es müssen Mensa-Räume geschaffen und die Kücheninfrastruktur angepasst werden. Die Leistungen erfolgen gemäß HOAI 2013, Fassung 2021, Teil 3, § 33-37, Leistungsphasen 1-9.
Objekt- und Tragwerksplanung von 5 Brückenbauwerken und Lärmschutzwänden in Berlin
A21, 4-streifiger Ausbau der B404, Kiel-Wellsee bis Klein Barkau, Abschnitt 2, Neubau von 5 Brückenbauwerken und Lärmschutzwänden im Zuge der A21. Ingenieurbauwerke: Objektplanung Lph: 2, 3 und 6 (optional) Tragwerksplanung Lph: 2 und 3.
Planungsleistungen Objektplanung und Tragwerksplanung in Bad Lausick
Mit Los 1 sollen die Planungsleistungen der Objektplanung - Gebäude und Innenräume, LPH 1-9, §§ 34 ff. HOAI sowie die Tragwerksplanung, LPH 1-6, § 51 f. HOAI und das Brandschutzkonzept gemäß AHO Heft 17 ausgeschrieben werden. Zudem sind mögliche Besondere Leistungen wie die Erstellung einer denkmalpflegerischen Zielstellung für das Bestandsgebäude sowie Raumbücher (LPH 1-5) gefordert.
Neubau Kita Külzbachtal - Planungsleistungen in Külz
Vergeben werden die Planungsleistungen für Gebäude (Objektplanung nach § 34 HOAI) und die Planungsleistungen für Freianlagen nach § 39 HOAI. Die anrechenbaren Kosten belaufen sich auf 3.142.855,00 €.
Objektplanung Ingenieurbauwerke für Kettelerschule in Hamm
Geplant sind zwei Anbauten für Mensa und weitere Schulräume sowie die Sanierung der bestehenden Entwässerung und Trennung von Schmutz- und Regenwasser. Überflutungsschutz und Regenwasserversickerung werden in die Planung einbezogen.