Objektplanung in Brandenburg
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Objektplanung" in Brandenburg und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Planungsleistungen für Intensivstation in Teupitz
Asklepios Fachklinikums Teupitz beauftragt Planungsleistungen für die bauliche Umgestaltung der Intensivstation sowie der Stroke-Unit und Neurologie. Es werden insgesamt sechs Lose ausgeschrieben. Nähere Einzelheiten sind in den Vergabe- und Vertragsunterlagen enthalten.
Generalplanungsleistung für den Bau einer Kegelbahn in Wandlitz
Der Auftragnehmer soll als Generalplaner folgende Leistungsphasen mit stufenweiser Beauftragung übernehmen: - Stufe 1: Leistungsphase 2 bis 4 - Stufe 2: Leistungsphase 5 bis 9 Für folgende Planungsleistungen: - Objektplanung - Tragwerksplanung - technische Ausrüstung - Freiraumplanung - Brandschutzplanung - Nachweisführung für den Wärme- und Schallschutz - Verkehrsanlagenplanung - Koordination des BN/QNG-Planers zur Erreichung einer Nachhaltigkeitsqualifizierung Leistungen bzgl. Vergabe und Überwachung: - Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe - Bauüberwachung/Dokumentation inkl. Sicherheits- und Gesundheitskoordination - Objektbetreuung Alle Leistungen insbesondere die gesamte Planung vom AN ist so auszurichten, dass eine Nachhaltigkeitsqualifizierung z. B. BNB oder QNG möglich ist.
Objektplanung Ergänzungsbau Grundschule Müncheberg
Die Stadt Müncheberg beabsichtigt die Vergabe der Objektplanungsleistung (Leistungsphasen 1 - 8) für den Erweiterungsbau der Grundschule Müncheberg. Zusätzlich soll die Erstellung eines Brandschutzkonzeptes angeboten werden.
Neubau Hortgebäude mit Seminarräumen in Bernau bei Berlin
Gegenstand dieser Beschaffung ist die Objektplanung für einen Neubau in den Leistungsphase 2-9.
Generalplanungsleistungen für den Schulerweiterungsbau in Kleinmachnow
Gegenstand der Ausschreibung sind Generalplanungsleistungen für den Schulerweiterungsbau der Maxim-Gorki-Gesamtschule. Beauftragt werden die Grundleistungen der Objektplanung Gebäude, Objektplanung Freianlagen, Fachplanung Tragwerksplanung und Fachplanung Technische Ausrüstung für die Anlagengruppen 1 bis 8. Besondere Leistungen sind ebenfalls zu erbringen. Eine enge Zusammenarbeit mit der Auftraggeberin ist erforderlich.
Generalplanungsleistung für den Bau einer Kegelbahn in Wandlitz
Der Auftragnehmer soll als Generalplaner folgende Leistungsphasen mit stufenweiser Beauftragung übernehmen: - Stufe 1: Leistungsphase 2 bis 4 - Stufe 2: Leistungsphase 5 bis 9 Für folgende Planungsleistungen: - Objektplanung - Tragwerksplanung - technische Ausrüstung - Freiraumplanung - Brandschutzplanung - Nachweisführung für den Wärme- und Schallschutz - Verkehrsanlagenplanung - Koordination des BN/QNG-Planers zur Erreichung einer Nachhaltigkeitsqualifizierung Leistungen bzgl. Vergabe und Überwachung: - Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe - Bauüberwachung/Dokumentation inkl. Sicherheits- und Gesundheitskoordination - Objektbetreuung Alle Leistungen insbesondere die gesamte Planung vom AN ist so auszurichten, dass eine Nachhaltigkeitsqualifizierung z. B. BNB oder QNG möglich ist.
Planungsleistungen für Fahrradabstellanlagen im Land Brandenburg
Auftragsgegenstand sind Planungsleistungen für Fahrradabstellanlagen im Rahmen des Pilotprojektes modulares Fahrradparken im Land Brandenburg. Die neuen Fahrradabstellanlagen müssen entsprechend des Gestaltungs- und Planungskonzeptes des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) entwickelt werden. Der Auftragnehmer übernimmt die Planungsleistungen der Leistungsphasen 8 und 9 für die Objektplanung Gebäude und Innenräume, die Objektplanung Verkehrsanlagen, die Tragwerksplanung und die Planung Technische Ausrüstung für bis zu 12 Fahrradabstellanlagen an ausgewählten Pilotstandorten.
Objektplanung Freianlagen in Cottbus
Durchführung von Bauplanungsleistungen der Objektplanung Gebäude für den Neubau eines Bürogebäudes mit Technikum am Fraunhofer IEG Cottbus. Es sind ca. 2.400 m² Nutzfläche für 110 Mitarbeiter vorgesehen. Eine Zertifizierung nach BNB wird nicht gefordert.
Planungsleistungen für Intensivstation in Teupitz
Asklepios Fachklinikums Teupitz beauftragt Planungsleistungen für die bauliche Umgestaltung der Intensivstation sowie der Stroke-Unit und Neurologie. Es werden insgesamt sechs Lose ausgeschrieben. Nähere Einzelheiten sind in den Vergabe- und Vertragsunterlagen enthalten.
Baugrundgutachten in Königs Wusterhausen
Für die Tragwerksplanung und die nachfolgende Objektplanung wird ein Bodengrundgutachten bezogen auf den Baugrund benötigt.
Realisierungswettbewerb Grundschule Weiße Stadt, Sonnengrundschule in Oranienburg
Leistungsumfang des Planungsauftrags sind entsprechend des Entwurfs Grundleistungen für die Objektplanungen Gebäude, Innenräume und Freianlagen i. S. § 34 und § 39 HOAI 2021 sowie darüber hinaus Leistungen für den bauordnungsrechtlichen Brandschutz und Grundleistungen für die Fachplanung Raumakustik und Bauakustik (Schallschutz) im Sinne Anlage 1.2 HOAI 2021. Die Ausloberin wird die zu vergebenen Leistungen stufenweise beauftragen.
Objektplanung Freianlagen für Fraunhofer IEG Cottbus
Durchführung von Bauplanungsleistungen der Objektplanung Freianlagen für einen Büroneubau mit Technikum am Standort Cottbus. Es werden ca. 2.400 m² Nutzfläche benötigt. Die Zertifizierung nach BNB wird nicht gefordert. Vertrag: Festpreisvertrag gemäß HOAI.
Objektplanung Ingenieurbauwerke in Blumberg - Erneuerung der Einfriedung
Planungsgegenstand ist die Neuerrichtung des Sicherheitszauns mit neuen Toranlagen sowie für den Trennungszaun zwischen der Bundespolizeiabteilung Blumberg und der Bundespolizei Fliegerstaffel Blumberg, einschließlich Demontage und Entsorgung aller Anlagen und Geräte. Die Maßnahme ist in mehrere Lose unterteilt.
Objektplanung Gebäude in Cottbus
Durchführung von Bauplanungsleistungen der Objektplanung Gebäude für den Neubau eines Bürogebäudes mit Technikum für die Fraunhofer-Einrichtung in Cottbus. Der Neubau umfasst ca. 2.400 m² Nutzfläche und wird Büroarbeitsplätze für 110 Mitarbeiter bereitstellen.
Generalplanungsleistungen in Bad Freienwalde
Vergeben werden Generalplanungsleistungen, insbesondere Grundleistungen der Objektplanung Gebäude sowie der Fachplanung Tragwerksplanung und Technische Ausrüstung für die Anlagengruppen 1 bis 5. Beauftragt werden die Leistungen der Leistungsphasen 1 bis 9, mit Ausnahme des Leistungsbildes Tragwerksplanung. Besondere Leistungen sind ebenfalls erforderlich. Beratungsleistungen und zusätzliche Leistungen wie Außenanlagenplanungen, Brandschutz nach AHO, Wärmeschutz und Energiebilanzierung sowie Energieberatung werden ausgeschrieben.
Objektplanung Freianlagen Park Babelsberg
Die Maßnahme umfasst die Instandsetzung des maroden Brauchwasserleitungsnetzes im Park Babelsberg. Dabei werden ca. 3.000 m Bewässerungsleitungen saniert, Schieberklappen instand gesetzt und historische Beschilderungen revitalisiert. Zusätzlich sind Tiefbrunnen zur Grundwasserversorgung geplant. Die Planung erfolgt gemäß HOAI §39.
Objektplanung für Ingenieurbauwerke und technische Ausrüstung in Potsdam
Der Auftrag umfasst die Objektplanung für die Sanierung der Brauchwasserleitungen und die Herstellung eines Tiefbrunnens im Park Babelsberg. Es sollen ca. 3.000 m Bewässerungsleitungen saniert und ein Tiefbrunnen geplant werden. Die Leistungen erfolgen gemäß HOAI §43. Die anrechenbaren Kosten belaufen sich auf ca. 1.700.000 EUR brutto, basierend auf DIN 276.
Objektplanung Verkehrsanlage L200 RW Melchow - Spechthausen
Der Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg beabsichtigt die Beauftragung von Planungsleistungen für die Maßnahme L 200 RW Melchow - Spechthausen von Lph 1 bis Lph 4. Die Planung erfolgt nach der BIM-Methode. Die einschlägigen Regelwerke, darunter RAL, ERA und RStO, sind anzuwenden.
Objektplanung Gebäude und Innenräume - Energetische und bauliche Sanierung in Wittenberge
Die Maßnahme umfasst die energetische Sanierung des Gebäudes, in Teilen bauliche Sanierung, Erneuerung der Wärmeerzeugungsanlage sowie teilweise Instandsetzung der ELT-Anlage und Erneuerung der Innen- und Außenbeleuchtungsanlage. Für die energetische Gebäudeplanung sind die Energieeffizienzfestlegungen für klimaneutrale Gebäudesanierungen des Bundes EGB 55 anzuwenden.
Objekt-, TGA- und Freiflächenplanung Lph.5 - 9 für Errichtung eines Gemeinde-Feuerwehrzentrums in Kummersdorf
Im Ortsteil Kummersdorf soll ein Dorfgemeinschafts-/Feuerwehrhaus errichtet werden. Die Baugenehmigung liegt vor. Die Finanzierung setzt sich aus Eigenanteil und mehreren Fördermittelbescheiden zusammen. Das Gebäude ist ein eingeschossiger Massivbau mit einer Grundfläche von 586 m² und soll mit einer Luft/Wasser-Wärmepumpe beheizt werden. Für die Fahrzeughalle sind spezielle Anlagen geplant. Die Abrechnung muss den einzelnen Bescheiden zugeordnet werden.
Objektplanung Gebäude und Innenräume Umbau, Landau
Für die LBB Niederlassung Landau wird eine Objektplanung für den Umbau der Innenräume gemäß Teil 3 Abschnitt 1 HOAI 2021 benötigt. Ziel ist die Schaffung neuer Arbeitswelten durch Umstrukturierung und Flächeneinsparung.
Erweiterung Grundschule Dreiländereck, Perl
Die zu erbringenden Grundleistungen und Besonderen Leistungen der einzelnen Leistungsbilder sind in den Anlagen C01-02 bis C01-05 zusammengefasst und aufgelistet. Der Auftrag umfasst die Leistungen Objektplanung Gebäude gemäß § 34 HOAI, Objektplanung Freianlagen gemäß § 39 HOAI und die Fachplanung Tragwerksplanung gemäß § 51 HOAI. Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung bis zur Leistungsphase 4 für die Bauabschnitte 1 bis 3.
Sanierung und Erweiterung Realschule Kandel - Objektplanung Gebäude und Innenräume
Die Realschule Plus in Kandel benötigt aufgrund gestiegener Schülerzahlen und dem Ganztagesangebot eine Sanierung und Erweiterung. Die Planung umfasst die Anpassung der bestehenden Räume sowie den Neubau von Fachräumen und die Umsetzung von Brandschutzmaßnahmen. Ziel ist die Inbetriebnahme des Neubaus zum Schuljahr 2029/2030. Der Förderantrag soll bis 30.09.2026 eingereicht werden.
Objektplanung Neubau Werkräume in Grevenbroich
Planung neuer Werkräume für die Käthe-Kollwitz-Gesamtschule in Grevenbroich. Neubau als eingeschossiges, freistehendes Gebäude auf dem Schulhof. BGF ca. 350m2. Gegenstand des Vergabeverfahrens sind die Leistungen der Objektplanung nach §§ 34 HOAI (Grundleistungen der LPH 1-9 sowie bestimmte besondere Leistungen).
Erweiterungsgebäude Betriebs- und Forschungslabor in Langenau
Generalplaner-Leistungen, HOAI-Objektplanungen für Gebäude, Innenräume, Freianlagen und Verkehrsanlagen, HOAI-Fachplanungen für Tragwerksplanung und Technische Ausrüstung Gebäude-TGA sowie Labor-TGA, HOAI-Anlage 1 Bauphysik, Geotechnik (nur Planung, ohne gewerbliche Leistungen) und Ingenieurvermessung. Ausführung mit BIM-Methodik und Übernahme sowie Weiterbearbeitung von bestehenden Grundlagen-Planungen ('Masterplan' in 2023).
Neubau einer 4-gruppigen Kindertagesstätte und Geschosswohnungsbau in Wiesbaden
Objektplanungsleistung Freianlagen / LPH 1-9 für den Neubau einer 4-gruppigen Kindertagesstätte in Verbindung mit Geschosswohnungsbau im Wohngebiet Hainweg, Wiesbaden. Die Planung erfolgt gemäß HOAI 2013, in der Fassung 2021.
Umgestaltung Miquelanlage - Planung in Frankfurt am Main
Basis der zu erbringenden Leistung: Fachplanungsleistung Objektplanung Freianlagen: Grundleistungen der Leistungsphasen 1-3 und 5-8 gemäß § 39 Abs. 3 HOAI i. V. m. Anlage 11 Nr. 11.1 HOAI zzgl. besonderer Leistungen. Die Miquelanlage ist eine mehr als 50 Jahre alte Parkanlage mit erheblichem Modernisierungsbedarf.
Objektplanungsleistungen und Fachplanungsleistungen für Klinik Lipperland in Bad Salzuflen
Gegenstand des Auftrags sind Objekt- und Fachplanungsleistungen nach HOAI für die Sanierung, Modernisierung, Teilabriss und Erweiterungsbau am Standort Klinik Lipperland. Die Beauftragung erfolgt stufenweise und umfasst Grundleistungen sowie teilweise Besondere Leistungen der LP 1 und 2 nach HOAI.
Ersatzneubau Westendbrücke und Ringbahnbrücke, Bauoberleitung und örtliche Bauüberwachung in Berlin
Die Baumaßnahme umfasst den Ersatzneubau der Westendbrücke und der Ringbahnbrücke im Zuge der A 100 in Berlin. Die Dienstleistungen beinhalten Objektplanung für Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen nach HOAI sowie örtliche Bauüberwachung.
Erweiterung der Münster-Mittelschule in Hof – Objektplanung Gebäude und Innenräume LPH 1-9
Der Auftrag umfasst die Suche nach einer geeigneten Auftragnehmerin / einem geeigneten Auftragnehmer für die Objektplanung Gebäude und Innenräume der Leistungsphasen 1-9 gemäß HOAI.
Vergabe von Generalplanungsleistungen zur Sanierung der Stadthalle in Gelnhausen
Die Stadt Gelnhausen beabsichtigt, Generalplanungsleistungen für die Sanierung der Stadthalle zu vergeben. Dies umfasst Objektplanungsleistungen der Leistungsphasen 5 bis 7 sowie stufenweise der Leistungsphasen 8 und 9 gemäß § 34 Abs. 3 HOAI. Die Stadthalle ist seit 2019 geschlossen und wird für Messen, Ausstellungen sowie für Musik- und Jugendveranstaltungen genutzt.
BIM-Planung EÜ Hoffeldstraße in Düsseldorf
BIM-Planung EÜ Hoffeldstraße Strecke 2550 Km 90,235 Strecke 2525 km 12,95 üL Lph 2-4 Option Lph 6+7 Objektplanung VA und Objektplanung Ingenieurbauwerk üL Lph 2-4 und Option Lph 6+7 Tragwerksplanung üL Lph 2+3 und Option Lph 6.
Planungsleistungen für den Umbau Ebene 4 und Foyer - Los 1: Objektplanung (II) in Düsseldorf
In diesem Verfahren werden europaweit die Planungsleistungen für die Bereiche Objektplanung ausgeschrieben: Los 1: Objektplanung Gebäude, § 34 HOAI. Die Baukosten (netto) liegen nach aktuellen Schätzungen bei den folgenden Werten: Foyer: KG 300: 715.000 Euro // KG 400: 546.000 Euro Ebene 4: KG 300: 1.945.000 Euro // KG 400: 585.000 Euro. Es werden die folgenden Leistungsphasen stufenweise abgerufen: Los 1 (OP): Ebene 4: Leistungsphase 1 bis 8, optional Leistungsphase 9 // Foyer: Leistungsphase 3 bis 8 optional Leistungsphase 9.
Objektplanung Freianlagen Datteln
Die Objektplanung Freianlagen umfasst die Leistungsphasen 1 bis 3 für den Geltungsbereich des Bebauungsplans Nr. 100. Es sind Ausgleichs-, CEF- und Schadensbegrenzungsmaßnahmen vorgesehen. Die Ausschreibung beinhaltet die Freianlagenplanung für interne und externe Flächen sowie besondere Leistungen wie das Erstellen von Rodungs- und Baumfällanträgen und die Auswahl von Pflanzen.
Neubau Verwaltungszentralisierung 1. BA - Objektplanung Gebäude und Innenräume in Westerland
Die Gemeinde Sylt plant die Zentralisierung der Verwaltung am historischen Rathausstandort. Der Neubau als Anbau an ein Bestandsgebäude umfasst 4 Geschosse und ein Dachgeschoss. Die Bruttogeschossfläche beträgt ca. 1.270 qm. Beauftragt werden Leistungen der Objektplanung Gebäude, Lph. 1-9 gemäß §§ 33 ff. HOAI.
Objektplanung und Tragwerksplanung in München
Gegenstand der Ausschreibung sind Objektplanungsleistungen im Leistungsbild Ingenieurbauwerke der Abwasserentsorgung gemäß Paragraph 43 HOAI, Fachplanungsleistungen im Leistungsbild Tragwerksplanung gem. Paragraph 51 HOAI sowie Besondere Leistungen zur Aufstellung eines Alternativenvergleichs und der Gefährdungsanalyse als ergänzende Antragsunterlagen nach Artikel 15 BayWG für das Projekt Hasenberglsammler, Variantenuntersuchung außerhalb des Wasserschutzgebietes.
Neubau Feuerwehrhaus Hadamar - Planungsleistung Objektplanung Gebäude
Die Stadt Hadamar beabsichtigt einen Neubau eines Feuerwehrhauses für die Wehren Kernstadt und Niederzeuzheim. Die Grundfläche des vorgesehen Grundstück beträgt insgesamt 15.958 m2.
Planungsleistungen Verkehrsanlagen in Regensburg
Planungsleistungen Verkehrsanlagen nach Paragraphen 45 ff. i. V. m. Anlage 13 HOAI 2021. Geplant ist die Verbreiterung der Nordgaustraße von 2 auf 4 Fahrstreifen sowie der Bau einer 399 m langen Lärmschutzeinhausung und Lärmschutzwänden. Die Planung wird in BIM ausgeführt und umfasst die Überarbeitung der Leistungsphase 3 sowie die weiteren Leistungsphasen 5-9.
Objektplanung Ingenieurbauwerke und Tragwerksplanung in Wilhelmshaven
Der Auftrag umfasst freiberufliche Planungsleistungen in zwei Teillosen: Los 1: Objektplanung Ingenieurbauwerke (Leistungsphasen 1 - 9 gem. HOAI § 43 i. V. m. Anlage 12) inkl. Bauwerkssicherung; Los 2: Tragwerksplanung (Leistungsphasen 1 - 6 sowie Besondere Leistungen der Leistungsphasen 7 - 9 gem. HOAI § 51 i. V. m. Anlage 14) inkl. Bauwerkssicherung.
Architektenleistungen für energetische Sanierung in Kirchheim
Objektplanung für Gebäude und Innenräume zur energetischen Sanierung des Gebäudekomplexes Rathaus und Schule. Hüllflächen, Fenster, Heizung, Beleuchtung.