Objektplanung in Baden-Württemberg
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Objektplanung" in Baden-Württemberg und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Erweiterungsgebäude Betriebs- und Forschungslabor in Langenau
Generalplaner-Leistungen, HOAI-Objektplanungen für Gebäude, Innenräume, Freianlagen und Verkehrsanlagen, HOAI-Fachplanungen für Tragwerksplanung und Technische Ausrüstung Gebäude-TGA sowie Labor-TGA, HOAI-Anlage 1 Bauphysik, Geotechnik (nur Planung, ohne gewerbliche Leistungen) und Ingenieurvermessung. Ausführung mit BIM-Methodik und Übernahme sowie Weiterbearbeitung von bestehenden Grundlagen-Planungen ('Masterplan' in 2023).
Objektplanung Neubau Bad Vill.-Schwenn - Verhandlungsverfahren
Planungsaufgabe ist der Neubau eines zentralen Bades, das den Bedarf nach einem zeitgemäßen Sport- und Freizeitbad architektonisch ansprechend Rechnung trägt. Es soll ein nachhaltiges, kosteneffizientes und energieoptimiertes Gebäudekonzept mit hoher gestalterischer Qualität entwickelt werden. Die Baumaßnahme ist für die Kostengruppen 300 bis 500 nach DIN 276 mit einem Budget von ca. 38,8 Mio. Euro (netto) vorgegeben.
L646408 Objektplanung Erweiterung und Dachsanierung Ravensburg und Kisslegg
Die Martinusschule und die Albert-Schweitzer-Schule sollen jeweils durch einen Modulbau von ca. 450m² BGF erweitert werden. Die energetische Dachsanierung der MSR umfasst ca. 2800m² und die ASS ca. 2400m². Planerleistung Tragwerksplanung der Leistungsphasen 1-3, 4-6 gemäß §51 der HOAI. Bewerbung mit Teilnahmeantrag erforderlich.
Neubau Freianlagen Studierendenwohnheim Schwetzingen
Das Studierendenwerk Heidelberg plant den Neubau eines Studierendenwohnheims in Schwetzingen mit Freiflächen auf ca. 1.800 m². Geplant sind 94 Wohnplätze. Die Gesamtkosten werden auf rund 8,5 Mio. brutto geschätzt.
Objektplanung Gebäude nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI in Ulm
Die Bewerbung hat mit dem vom Auftraggeber vorgegebenen Teilnahmeantrag zu erfolgen. Der Teilnahmeantrag ist abrufbar unter der oben genannten Internetadresse. Dieses Verfahren wird unter der Vergabenummer 25-21156 durchgeführt.
Objektplanung Gebäude Neubau Grundschule Dornhan
Die Stadt Dornhan plant die Erweiterung der Grundschule zur Sicherstellung der Ganztagsbetreuung. Gegenstand ist die vollständige Planung für den Neubau zusätzlicher Räumlichkeiten gemäß §§ 34 HOAI 2021. Es soll ein zweigeschossiges Gebäude errichtet werden, das für die Betreuung von 80 Kindern ausgelegt ist.
Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen Planungsleistungen in Kämpfelbach
Objektplanungsleistungen Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen gemäß §§ 41 ff und 45 ff HOAI. Leistungsphasen 2 bis 8 sowie besondere Leistungen wie örtliche Bauüberwachung und Rechnungsprüfung sind erforderlich.
Objektplanung Ingenieurbauwerke und Tragwerksplanung in Lörrach
Die DEGES plant im Auftrag der Autobahn GmbH die Bundesautobahn A 98, Abschnitt 8/9. Gegenstand des Ingenieurvertrages sind Grundleistungen der Objektplanung Ingenieurbauwerke gemäß §43 HOAI Lph. 1 und 2 sowie Fachplanung Tragwerksplanung gemäß §51 HOAI Lph. 1 und 2 und besondere Leistungen/BIM-Leistungen.
Ingenieurbauwerke Planung und Überwachung in Kappelrodeck
Planung und Überwachung von Objektplanungsleistungen bei Ingenieurbauwerken, wie Abwasserkanälen und Wasserversorgung.
Objektplanung Gebäude für Umbau/Sanierung in Niederstotzingen
Die Stadt Niederstotzingen beabsichtigt die Sanierung eines ehemaligen Grundschulgebäudes zur Umwandlung in ein Kinderbetreuungszentrum für Ganztagsbetreuung. Der Auftrag umfasst die Objektplanung Gebäude ab LPH 3 bis LPH 9 gemäß HOAI 2021. Die Sanierung erfolgt unter Berücksichtigung der Vorgaben des Landes Baden-Württemberg.
Starkregenvorsorge Neckarsulm Strang 1: Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen
Vergabe von Leistungen für die Objektplanung nach HOAI 2021 Teil 3, Abschnitt 3, § 41 Ingenieurbauwerke LPH 1-9, Abschnitt 4, § 45 Verkehrsanlagen LPH 1-9 und Abschnitt 2, § 39 Freianlagen LPH 1-9. Der Auftrag umfasst Maßnahmen zur Starkregenvorsorge in Neckarsulm, insbesondere im Strang 1 vom Gewann Kalben bis zur Feuerwehr.
Umbau biologische Stufe - Objektplanung Ingenieurbauwerke und Fachplanung Technische Ausrüstung in Nürtingen
Leistungen: - Objektplanung Ingenieurbauwerke gemäß § 43 HOAI 2021, LPH 3 - 9, - Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß § 55 HOAI 2021, Anlagengruppen 4 + 7 (Maschinentechnik, Verfahrens – und Prozesstechnik), jeweils LPH 3 - 9, - Besondere Leistungen. Die Beauftragung der Leistungsphasen erfolgt stufenweise. Der Auftraggeber ist in seiner Entscheidung über eine Weiterbeauftragung frei; ein Anspruch auf Übertragung weiterer Leistungen besteht nicht.
Objektplanung Gebäude und Innenräume in Laichingen
Die Stadt Laichingen beabsichtigt Sanierung, Aufstockung und Anbau des Feuerwehrhauses. Es werden Planungsleistungen in zwei Losen vergeben: Los 1 umfasst die Objektplanung Gebäude und Innenräume (§ 34 HOAI) der Leistungsphasen 3 und 4 sowie optional 5 bis 9. Los 2 betrifft die Technische Ausrüstung (§ 55 HOAI) für die Leistungsphasen 3 und 4 sowie optional 5 bis 9.
Erhaltungsmaßnahmen A 81, Kleinbauwerke, Stuttgart
Umfangreiche Erhaltungsmaßnahmen an der Bundesautobahn A 81, einschließlich Abbruch, Instandsetzung und Neubau von 8 Kleinbauwerken in den VKEn E035 und E036. Planung gemäß RAB-ING und nach RI-WI-BRÜ.
Tragwerksplanung für Schulzentrum Gundelfingen
Gegenstand der Ausschreibung sind Leistungen für die statische Fachplanung (Tragwerksplanung) für die Objektplanung Gebäude und Ingenieurbauwerke nach Teil 4, Abschnitt 1, § 49 ff, HOAI 2021. Die Planungsaufgabe bezieht sich auf die Sanierungs- und Umbaumaßnahmen des Gebäudebestands gemäß Übersichtspläne der Sanierungsabschnitte ab BA8. Die Bauabschnitte 8 und 9 umfassen voraussichtliche Baukosten in Höhe von ca. 11,8 Mio. EUR brutto oder Gesamtbaukosten in Höhe von ca. 16,7 Mio. EUR brutto. Die Leistungen der Tragwerksplanung werden auf den Objektplanungsleistungen des Architekten aufbauen.
Objektplanung Gebäude und Innenräume für Universitätsklinikum Mannheim
Objektplanung Gebäude und Innenräume für den Umbau, die Erweiterung und Neustrukturierung der Zentralen Notaufnahme (ZNA), Leistungsphasen 3 bis einschl. 9 gemäß § 34 Abs. 3 HOAI. Stufenweise Beauftragung: LPH 3 - 4 und optional LPH 5 - 9.
Interdisziplinäre Planungsleistungen für die Schlierbachhalle Neuler
Interdisziplinären Planungsleistungen (Objektplanung + Tragwerksplanung + Elektroplanung + HLS-Planung) für die Sanierung oder den Ersatzneubau der Schlierbachhalle (Multifunktionshalle) inkl. Nebenräume in Neuler. Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb und Lösungsvorschlägen. Weitere Ausführungen siehe Ausschreibungsunterlagen.
Objektplanungsleistungen Neubau Forschungsgruppe in Karlsruhe
Das KIT plant einen Neubau am Campus Süd zur Unterbringung einer Forschungsgruppe im Bereich Medizintechnik, Robotik und Life Science Engineering. Der Neubau umfasst Laborräume, Büros und Besprechungsräume. Die Leistungen umfassen Objektplanungsleistungen gemäß §§ 33 ff HOAI sowie Fachplanungsleistungen in verschiedenen Bereichen.
Brandschutzmaßnahmen Objektplanung Berufschulzentrum Ravensburg
ARC-Planung. Die Bewerbung hat mit dem vom Auftraggeber vorgegebenen Teilnahmeantrag zu erfolgen. Art und Umfang der Maßnahme: Das Brandschutzkonzept sieht vor, bestehende Mängel im Brandschutz durch den flächendeckenden Einsatz einer Sprinkleranlage zu beheben. In dieser Maßnahme ist eine Brandmeldeanlage inkl. Sicherheitsbeleuchtung und einer Gebäudefunklinie für die Feuerwehr vorgesehen.
Europaweite Vergabe von Generalplanungsleistungen in Schorndorf
Bei der Fuchshofschule handelt es sich um eine 2 zügige Grundschule, die seit 2018 als Kulturdenkmal gilt. Es werden Generalplanerleistungen für die Sanierung von vier Pavillons und einem Verbindungsgang vergeben. Die Planungsleistungen umfassen Objektplanung Gebäude, Freianlagen, Elektroplanung, HLS Planung, bauphysikalische Planung und Tragwerksplanung. Die Sanierung muss den denkmalgeschützten Anforderungen entsprechen.
Objektplanung Gebäude und Innenräume Umbau, Landau
Für die LBB Niederlassung Landau wird eine Objektplanung für den Umbau der Innenräume gemäß Teil 3 Abschnitt 1 HOAI 2021 benötigt. Ziel ist die Schaffung neuer Arbeitswelten durch Umstrukturierung und Flächeneinsparung.
Erweiterung Grundschule Dreiländereck, Perl
Die zu erbringenden Grundleistungen und Besonderen Leistungen der einzelnen Leistungsbilder sind in den Anlagen C01-02 bis C01-05 zusammengefasst und aufgelistet. Der Auftrag umfasst die Leistungen Objektplanung Gebäude gemäß § 34 HOAI, Objektplanung Freianlagen gemäß § 39 HOAI und die Fachplanung Tragwerksplanung gemäß § 51 HOAI. Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung bis zur Leistungsphase 4 für die Bauabschnitte 1 bis 3.
Sanierung und Erweiterung Realschule Kandel - Objektplanung Gebäude und Innenräume
Die Realschule Plus in Kandel benötigt aufgrund gestiegener Schülerzahlen und dem Ganztagesangebot eine Sanierung und Erweiterung. Die Planung umfasst die Anpassung der bestehenden Räume sowie den Neubau von Fachräumen und die Umsetzung von Brandschutzmaßnahmen. Ziel ist die Inbetriebnahme des Neubaus zum Schuljahr 2029/2030. Der Förderantrag soll bis 30.09.2026 eingereicht werden.
Objektplanung Neubau Werkräume in Grevenbroich
Planung neuer Werkräume für die Käthe-Kollwitz-Gesamtschule in Grevenbroich. Neubau als eingeschossiges, freistehendes Gebäude auf dem Schulhof. BGF ca. 350m2. Gegenstand des Vergabeverfahrens sind die Leistungen der Objektplanung nach §§ 34 HOAI (Grundleistungen der LPH 1-9 sowie bestimmte besondere Leistungen).
Erweiterungsgebäude Betriebs- und Forschungslabor in Langenau
Generalplaner-Leistungen, HOAI-Objektplanungen für Gebäude, Innenräume, Freianlagen und Verkehrsanlagen, HOAI-Fachplanungen für Tragwerksplanung und Technische Ausrüstung Gebäude-TGA sowie Labor-TGA, HOAI-Anlage 1 Bauphysik, Geotechnik (nur Planung, ohne gewerbliche Leistungen) und Ingenieurvermessung. Ausführung mit BIM-Methodik und Übernahme sowie Weiterbearbeitung von bestehenden Grundlagen-Planungen ('Masterplan' in 2023).
Neubau einer 4-gruppigen Kindertagesstätte und Geschosswohnungsbau in Wiesbaden
Objektplanungsleistung Freianlagen / LPH 1-9 für den Neubau einer 4-gruppigen Kindertagesstätte in Verbindung mit Geschosswohnungsbau im Wohngebiet Hainweg, Wiesbaden. Die Planung erfolgt gemäß HOAI 2013, in der Fassung 2021.
Umgestaltung Miquelanlage - Planung in Frankfurt am Main
Basis der zu erbringenden Leistung: Fachplanungsleistung Objektplanung Freianlagen: Grundleistungen der Leistungsphasen 1-3 und 5-8 gemäß § 39 Abs. 3 HOAI i. V. m. Anlage 11 Nr. 11.1 HOAI zzgl. besonderer Leistungen. Die Miquelanlage ist eine mehr als 50 Jahre alte Parkanlage mit erheblichem Modernisierungsbedarf.
Objektplanungsleistungen und Fachplanungsleistungen für Klinik Lipperland in Bad Salzuflen
Gegenstand des Auftrags sind Objekt- und Fachplanungsleistungen nach HOAI für die Sanierung, Modernisierung, Teilabriss und Erweiterungsbau am Standort Klinik Lipperland. Die Beauftragung erfolgt stufenweise und umfasst Grundleistungen sowie teilweise Besondere Leistungen der LP 1 und 2 nach HOAI.
Ersatzneubau Westendbrücke und Ringbahnbrücke, Bauoberleitung und örtliche Bauüberwachung in Berlin
Die Baumaßnahme umfasst den Ersatzneubau der Westendbrücke und der Ringbahnbrücke im Zuge der A 100 in Berlin. Die Dienstleistungen beinhalten Objektplanung für Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen nach HOAI sowie örtliche Bauüberwachung.
Erweiterung der Münster-Mittelschule in Hof – Objektplanung Gebäude und Innenräume LPH 1-9
Der Auftrag umfasst die Suche nach einer geeigneten Auftragnehmerin / einem geeigneten Auftragnehmer für die Objektplanung Gebäude und Innenräume der Leistungsphasen 1-9 gemäß HOAI.
Vergabe von Generalplanungsleistungen zur Sanierung der Stadthalle in Gelnhausen
Die Stadt Gelnhausen beabsichtigt, Generalplanungsleistungen für die Sanierung der Stadthalle zu vergeben. Dies umfasst Objektplanungsleistungen der Leistungsphasen 5 bis 7 sowie stufenweise der Leistungsphasen 8 und 9 gemäß § 34 Abs. 3 HOAI. Die Stadthalle ist seit 2019 geschlossen und wird für Messen, Ausstellungen sowie für Musik- und Jugendveranstaltungen genutzt.
BIM-Planung EÜ Hoffeldstraße in Düsseldorf
BIM-Planung EÜ Hoffeldstraße Strecke 2550 Km 90,235 Strecke 2525 km 12,95 üL Lph 2-4 Option Lph 6+7 Objektplanung VA und Objektplanung Ingenieurbauwerk üL Lph 2-4 und Option Lph 6+7 Tragwerksplanung üL Lph 2+3 und Option Lph 6.
Planungsleistungen für den Umbau Ebene 4 und Foyer - Los 1: Objektplanung (II) in Düsseldorf
In diesem Verfahren werden europaweit die Planungsleistungen für die Bereiche Objektplanung ausgeschrieben: Los 1: Objektplanung Gebäude, § 34 HOAI. Die Baukosten (netto) liegen nach aktuellen Schätzungen bei den folgenden Werten: Foyer: KG 300: 715.000 Euro // KG 400: 546.000 Euro Ebene 4: KG 300: 1.945.000 Euro // KG 400: 585.000 Euro. Es werden die folgenden Leistungsphasen stufenweise abgerufen: Los 1 (OP): Ebene 4: Leistungsphase 1 bis 8, optional Leistungsphase 9 // Foyer: Leistungsphase 3 bis 8 optional Leistungsphase 9.
Objektplanung Freianlagen Datteln
Die Objektplanung Freianlagen umfasst die Leistungsphasen 1 bis 3 für den Geltungsbereich des Bebauungsplans Nr. 100. Es sind Ausgleichs-, CEF- und Schadensbegrenzungsmaßnahmen vorgesehen. Die Ausschreibung beinhaltet die Freianlagenplanung für interne und externe Flächen sowie besondere Leistungen wie das Erstellen von Rodungs- und Baumfällanträgen und die Auswahl von Pflanzen.
Neubau Verwaltungszentralisierung 1. BA - Objektplanung Gebäude und Innenräume in Westerland
Die Gemeinde Sylt plant die Zentralisierung der Verwaltung am historischen Rathausstandort. Der Neubau als Anbau an ein Bestandsgebäude umfasst 4 Geschosse und ein Dachgeschoss. Die Bruttogeschossfläche beträgt ca. 1.270 qm. Beauftragt werden Leistungen der Objektplanung Gebäude, Lph. 1-9 gemäß §§ 33 ff. HOAI.
Objektplanung und Tragwerksplanung in München
Gegenstand der Ausschreibung sind Objektplanungsleistungen im Leistungsbild Ingenieurbauwerke der Abwasserentsorgung gemäß Paragraph 43 HOAI, Fachplanungsleistungen im Leistungsbild Tragwerksplanung gem. Paragraph 51 HOAI sowie Besondere Leistungen zur Aufstellung eines Alternativenvergleichs und der Gefährdungsanalyse als ergänzende Antragsunterlagen nach Artikel 15 BayWG für das Projekt Hasenberglsammler, Variantenuntersuchung außerhalb des Wasserschutzgebietes.
Neubau Feuerwehrhaus Hadamar - Planungsleistung Objektplanung Gebäude
Die Stadt Hadamar beabsichtigt einen Neubau eines Feuerwehrhauses für die Wehren Kernstadt und Niederzeuzheim. Die Grundfläche des vorgesehen Grundstück beträgt insgesamt 15.958 m2.
Planungsleistungen Verkehrsanlagen in Regensburg
Planungsleistungen Verkehrsanlagen nach Paragraphen 45 ff. i. V. m. Anlage 13 HOAI 2021. Geplant ist die Verbreiterung der Nordgaustraße von 2 auf 4 Fahrstreifen sowie der Bau einer 399 m langen Lärmschutzeinhausung und Lärmschutzwänden. Die Planung wird in BIM ausgeführt und umfasst die Überarbeitung der Leistungsphase 3 sowie die weiteren Leistungsphasen 5-9.
Objektplanung Ingenieurbauwerke und Tragwerksplanung in Wilhelmshaven
Der Auftrag umfasst freiberufliche Planungsleistungen in zwei Teillosen: Los 1: Objektplanung Ingenieurbauwerke (Leistungsphasen 1 - 9 gem. HOAI § 43 i. V. m. Anlage 12) inkl. Bauwerkssicherung; Los 2: Tragwerksplanung (Leistungsphasen 1 - 6 sowie Besondere Leistungen der Leistungsphasen 7 - 9 gem. HOAI § 51 i. V. m. Anlage 14) inkl. Bauwerkssicherung.
Architektenleistungen für energetische Sanierung in Kirchheim
Objektplanung für Gebäude und Innenräume zur energetischen Sanierung des Gebäudekomplexes Rathaus und Schule. Hüllflächen, Fenster, Heizung, Beleuchtung.