Neubau in Schleswig-Holstein
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Neubau" in Schleswig-Holstein und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Neubau Schulgebäude - Fachplanung Objektplanung in Großhansdorf
Errichten eines zweigeschossigen Anbaus an das Nebengebäude der Friedrich-Junge-Schule mit einer Brutto-Grundfläche von ca. 2.160 m². Der Neubau umfasst 11 Klassenräume, 4 große Marktplätze, einen Multifunktionsraum sowie eine Lehrmittelbibliothek. Das Gebäude wird in Holzbauweise errichtet und soll funktional sowie gestalterisch ansprechend sein. Planungsleistungen gem. HOAI § 34 Gebäude, LPH 1-9 einschließlich Besonderer Leistungen sind gefordert.
Beratungs- und Planungsleistungen im Bereich Brandschutz in Lütjenburg
Beratungs- und Planungsleistungen im Bereich Brandschutz gemäß AHO - Heft 17, Leistungen für den bauordnungsrechtlichen Brandschutz, Lph 1. - 5. + 8., Neubau Bevölkerungsschutzzentrum Lütjenburg.
Fachplanung Technische Ausrüstung für Erweiterungsbau einer offenen Ganztagsschule in Schleswig
Im Rahmen eines ganztägigen Bildungs- und Betreuungsangebots soll an der St. Jürgen Schule in Schleswig ein Neubau für eine offene Ganztagsschule mit Mensabetrieb entstehen. Der Neubau muss die Energieeffizienzklasse 55 erfüllen und umweltfreundliche Materialien sowie ressourcenschonende Techniken integrieren. Die Ausschreibung umfasst die Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß HOAI für verschiedene Anlagengruppen.
Elektroarbeiten und FM, IT in Eckernförde
Errichtung eines Neubaus für ein Kammergebäude mit Elektroarbeiten, einschließlich Gebäudehauptverteilung, Unterverteilungen und Installation von Leuchten und RJ-45 Steckdosen. Es handelt sich um einen ungeregelten Sonderbau gem. LBO-SH §51 (2), Nr.3.
Neubau Schulgebäude - Fachplanung Objektplanung in Großhansdorf
Errichten eines zweigeschossigen Anbaus an das Nebengebäude der Friedrich-Junge-Schule mit einer Brutto-Grundfläche von ca. 2.160 m². Der Neubau umfasst 11 Klassenräume, 4 große Marktplätze, einen Multifunktionsraum sowie eine Lehrmittelbibliothek. Das Gebäude wird in Holzbauweise errichtet und soll funktional sowie gestalterisch ansprechend sein. Planungsleistungen gem. HOAI § 34 Gebäude, LPH 1-9 einschließlich Besonderer Leistungen sind gefordert.
Lüftungstechnische Anlagen Neubau Kammergebäude Eckernförde
Bei der Errichtung des Kammergebäudes handelt es sich um einen Neubau. Das Gebäude ist als freistehendes, eingeschossiges Gebäude ohne Keller geplant. Bestandteil der Ausschreibung ist die Lieferung einer Zu-/Abluftanlage mit WRG, 4.000 m³ Luftleistung. Weiterhin sind rund 400 m² Luftleitung/Formteile sowie rund 100 lfd Meter Wickelfalzrohr zu installieren. Es sind zudem 26 motorische Brandschutzklappen und 25 Volumenstromregler zu liefern und montieren. Stand Alone Entfeuchtungsgeräte sind ebenfalls zu liefern, aufzustellen und in Betrieb zu nehmen.
Beratung, Begleitung und Durchführung von Vermessungsleistungen Neubau Bevölkerungsschutzzentrum Plön
Beratung, Begleitung und Durchführung von Vermessungsleistungen.
Neubau Kita, Estricharbeiten in Tarp
Az. 200/2025: Neues Zentrum der dänischen Minderheit in Tarp, 1.BA Neubau Kita, Estricharbeiten.
Neubau Kita in Tarp - Dachfenster und Dach-Lichtbänder
Az. 201/2025: Neubau eines Zentrums der dänischen Minderheit in Tarp, 1.BA mit Fokus auf Dachfenster und Dach-Lichtbänder.
Sanitärinstallation Neubau Feuerwache Eutin
In der Stadt Eutin ist der Neubau einer Feuerwache mit entsprechender Sanitärinstallation beabsichtigt. Das Projekt umfasst Dusch- und Sanitärbereiche, eine Küche, Ausgussbecken und eine Stiefelwaschanlage, sowie Anschlussmöglichkeiten für eine Atemschutzwerkstatt. Eine hygienisch getrennte Wasserleitung zur Löschwasserbetankung wird berücksichtigt. Die Trinkwasserhygiene wird durch verschiedene Spüleinrichtungen gewährleistet.
Fachplanung Tragwerksplanung für Erweiterung OGS in Kropp
Die Gemeinde Kropp plant die Erweiterung einer betreuten Grundschule mit einem neuen Gebäudeteil, der aus einem abgerissenen WC-/Duschbereich entsteht. Der neue Bereich umfasst ca. 800 m² Grundfläche über zwei Etagen, inklusive neuer Toiletten, Duschen und einem Fahrstuhl. Es gelten die Schulbaurichtlinien. Die Planungsleistungen umfassen die Fachplanung Tragwerksplanung gemäß § 51 HOAI, LPH 1-6.
Neubau eines Mehrfamilienhauses - Lindewitt
Der Auftrag umfasst die Planung und schlüsselfertige Herstellung eines Mehrfamilienhauses. Es sind die DIN-gerechten Vorgaben für Wärme- und Schallschutz sowie die Erstellung eines Energiepasses zu beachten.
Ersatzneubau Freibad Weiche, TGA-Planung
Der Auftrag umfasst die TGA-Planung für den Ersatzneubau eines Freibades mit verschiedenen Becken und Klettergerüst. Es sind Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien und zur Wärmeeinsparung gemäß Handbuch Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) erforderlich.
Fachplanung Technische Ausrüstung für die Erweiterung der Geestlandschule in Kropp
Die Gemeinde Kropp plant die Erweiterung der Geestlandschule zur Bereitstellung einer betreuten Grundschule. Der Auftrag umfasst die Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß § 55 HOAI für die Anlagengruppen 1-8. Es gilt die Schulbaurichtlinie.
Erweiterungsbau OGTS und Mensa - Planungsleistungen Objektplanung Gebäude in Schleswig
An der St. Jürgen Schule in Schleswig soll ein Neubau für eine offene Ganztagsschule mit Mensabetrieb entstehen. Das Projekt umfasst die Planung gemäß HOAI und legt besonderen Wert auf nachhaltige Materialien und ressourcenschonende Techniken. Die Energieeffizienzklasse 55 ist zu erfüllen. Die Baumaßnahmen finden während des laufenden Schulbetriebs statt.
Ersatzneubau Freibad Weiche, Architektur- und Freianlagenplanung
Die Bestandsanlage wird abgebrochen und ein neues Freibad mit Kombibecken, Kinderbecken, Sand-Matschbereich, Klettergerüst und einem eingeschossigen Gebäude errichtet. Das Freibad ist als Sommerbad vorgesehen und muss Zuwendungsziele erfüllen, die den Einsatz erneuerbarer Energien und Wärmeeinsparung betreffen. Maßnahmen gemäß Handbuch Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) sind erforderlich.
Bodenbelagsarbeiten Neubau Kindertagesstätte Moorstücken Bad Bramstedt
Geplant ist der Neubau einer Kindertagesstätte in Bad Bramstedt an der Straße Moorstücken. Das LV Bodenbelagsarbeiten umfasst sämtliche Bodenbeläge aus Kautschuk sowie einen Treppenbelag aus Holzparkett, welche zur Errichtung der Kindertagesstätte Moorstücken benötigt werden.
Malerarbeiten Neubau Grundschule Am Hagen, Ahrensburg
Malerarbeiten für den Neubau der Grundschule Am Hagen.
Estricharbeiten Neubau Kindertagesstätte Moorstücken Bad Bramstedt
Geplant ist der Neubau einer Kindertagesstätte in Bad Bramstedt an der Straße Moorstücken. Das LV Estricharbeiten umfasst sämtliche Heizestrichflächen mit Trenn- und Dämmschichten sowie die Abdichtung der Bodenplatte, welche zur Errichtung der Kindertagesstätte Moorstücken benötigt werden.
Wärmeversorgungsanlagen Neubau Kammergebäude in Eckernförde
Bei der Errichtung des Kammergebäudes handelt es sich um einen Neubau. Der Neubau ist als freistehendes, eingeschossiges Gebäude ohne Keller geplant. Das Gebäude hat eine Höhe von weniger als 7m und mehr als zwei Nutzungseinheiten von insgesamt mehr als 400m² gem. LBO-SH §2 (4).
Planungsleistungen als Generalplaner für Grundschule in 61184 Karben - Kloppenheim
Es handelt sich um die Erbringung von Planungsleistungen gemäß HOAI 2021 für Gebäude, Technische Ausrüstung, Freianlagen sowie Beratungsleistungen für Bauphysik.
Lüftungsinstallation für Neubau Bürgerhaus Weil im Schönbuch
Mit dem Neubau des Bürgerhauses Weil im Schönbuch soll ein Veranstaltungsbereich mit Veranstaltungssaal, Bühne, Küchen- und Servicebereich sowie Außenbereich geschaffen werden. Dem LV können die Anforderungen an die Lüftungsinstallation entnommen werden.
Ersatzneubau Werkstätten – Küchentechnik in Wiesau
Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie soll ein Ersatzneubau der Werkstätten für Küchentechnik am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Wiesau realisiert werden. Der Neubau umfasst eine Nutzungsfläche von 7.593 m² und eine Bruttogrundfläche von 10.425 m². Die Umsetzung erfolgt in mehreren Bauabschnitten während des laufenden Schulbetriebs. Die Leistungen sind gemäß HOAI in den Leistungsphasen 1-9 zu erbringen.
Anpassung T-Bereich - Generalplaner - Hochbau / TGA in Daun
Das Projekt umfasst die Anpassung des Technischen Bereichs in der Heinrich-Hertz-Kaserne in Daun auf Basis eines vorliegenden Teil - Liegenschaftsbezogenen Ausbaukonzepts. Gefordert wird die Planung bis einschließlich Leistungsphase 4 gemäß HOAI für den bauabschnittsweisen Rück- und Neubau, inkl. Erstellung einer Leistungsbeschreibung zur Beauftragung eines späteren Generalunternehmers.
Neubau Schulgebäude - Fachplanung Objektplanung in Großhansdorf
Errichten eines zweigeschossigen Anbaus an das Nebengebäude der Friedrich-Junge-Schule mit einer Brutto-Grundfläche von ca. 2.160 m². Der Neubau umfasst 11 Klassenräume, 4 große Marktplätze, einen Multifunktionsraum sowie eine Lehrmittelbibliothek. Das Gebäude wird in Holzbauweise errichtet und soll funktional sowie gestalterisch ansprechend sein. Planungsleistungen gem. HOAI § 34 Gebäude, LPH 1-9 einschließlich Besonderer Leistungen sind gefordert.
Neubau Kita - Geschlossener Rohbau in Holzbauweise, Worms
Neubau einer zweigeschossigen, 8-gruppigen KITA in Brettsperrholzbauweise. Der Leistungsumfang umfasst den kompletten geschlossenen Rohbau, einschließlich Anfertigung, Beschaffung, Lieferung und betriebsbereiter Erstellung bis zur Abnahme. Übergabeschnittstelle ist der Luftdichtigkeitsnachweis über eine Blower-Door-Messung, die vom AN durchzuführen ist.
Ersatzneubau Werkstätten - Tragwerk in Wiesau
Der Auftrag umfasst den Ersatzneubau von Werkstätten am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Wiesau. Der Neubau beinhaltet Praxisräume für Holz, Bau, Metall und KFZ sowie eine Mensa und ein Lehrerzimmer. Die Leistungen gemäß HOAI der Leistungsphasen 1-6 sind zu erbringen.
Projektsteuerung Neubau TEK Mackenrothweg in Dortmund
Auftragsgegenstand ist die Projektsteuerung für den Neubau der TEK Mackenrothweg.
Ersatzneubau Werkstätten - Architekt in Wiesau
Im Zuge einer Machbarkeitsstudie wurde ein Ersatzneubau der Werkstätten am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Wiesau beschlossen. Der Neubau umfasst eine Nutzungsfläche von 7.593 m² und eine Bruttogrundfläche von 10.425 m². Die Umsetzung erfolgt in mehreren Bauabschnitten während des laufenden Schulbetriebs. Die Leistungen der Leistungsphasen 2-9 gemäß HOAI sind zu erbringen.
Hohlraumbodenarbeiten in Frankfurt am Main
Hohlraumbodeneinbau im Neubauanteil im EG, 1.OG, ZG, und DG der jüdischen Akademie in Frankfurt am Main.
Beratungs- und Planungsleistungen im Bereich Brandschutz in Lütjenburg
Beratungs- und Planungsleistungen im Bereich Brandschutz gemäß AHO - Heft 17, Leistungen für den bauordnungsrechtlichen Brandschutz, Lph 1. - 5. + 8., Neubau Bevölkerungsschutzzentrum Lütjenburg.
Ersatzneubau Werkstätten HLS in Wiesau
Der Auftrag umfasst den Ersatzneubau der Werkstätten für das Staatliche Berufliche Schulzentrum Wiesau. Die Baumaßnahme soll während des laufenden Schulbetriebs in mehreren Bauabschnitten umgesetzt werden und beinhaltet eine neue Nutzungsfläche von 7.593 m² sowie eine Mensa und ein Lehrerzimmer. Die Fertigstellung ist für 2035 geplant. Die Leistungen sind gemäß HOAI und unter Berücksichtigung eines Förderantrags nach FAG zu erbringen.
Neubau Grund- und Mittelschule Windischeschenbach - Beton- und Mauerwerksarbeiten
Der Auftrag umfasst die Beton- und Mauerwerksarbeiten für den Neubau einer Grund- und Mittelschule in Windischeschenbach. Es handelt sich um einen Holz-Beton Hybridbau mit einer Fläche von 2.611 m². Der Altbau bleibt bestehen. Weitere Informationen sind den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
Neubau Kläranlage Bautechnik Ellingen
Los 1 Bautechnik umfasst Abbrucharbeiten, Erdarbeiten, Baugruben, Stahlbeton- und Betonarbeiten sowie verschiedene Kleinbauwerke und Leitungen. Es sind keine spezifischen DIN-Normen angegeben.
Holzfassade für Neubau eines Wohnheimes in Cottbus
Die zu erbringende Leistung beinhaltet die Herstellung einer Holzfassade im Außenbereich, einschließlich aller in den Leistungspositionen und technischen Vorbemerkungen beschriebenen Arbeiten. Sofern in den Einzelpositionen nicht Gegenteiliges erwähnt ist, verstehen sich alle Leistungen inklusive technischer Planung, Herstellung, Lieferung zum Verwendungsort und gebrauchsfertiger Montage. Die Leistungspositionen beinhalten jeweils die technisch und optisch vollständige, abgeschlossene und ohne weitere Nacharbeiten Dritter nutzbare Leistung.
Erweiterung Mosaikschule - Neubau; Flachdachabdichtungs- und Begrünungsarbeiten
Die in diesem LV beschriebenen Leistungen werden in den Wintermonaten ausgeführt. Alle dadurch entstehenden Kosten sind in den einzelnen Positionen zu berücksichtigen. Es sind insgesamt 5 Dachflächen abzudichten.
Neubau Heizungstechnische Anlagen für OP-Zentrum Aschaffenburg
Das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau gGmbH plant den Neubau eines OP-Zentrums am Standort Aschaffenburg. Die Leistungen umfassen heizungstechnische Anlagen wie Plattenwärmetauscher, Pumpen, Kompaktstationen und Rohrleitungen nach DIN EN 10216-2 und DIN EN 10253-5.
Schallschutzwände für Bahnhof Bf Neu-Isenburg (VE3310)
Im Rahmen des Infrastrukturprojekts Regionaltangente West (RTW) sind die bestehenden Schallschutzwände im Bahnhof Neu-Isenburg auf eine Höhe von 6 m zu erhöhen. Dies beinhaltet Rückbau und Neubau der Wände sowie alle erforderlichen vorbereitenden Arbeiten, wie Kampfmittelsondierung.
Rahmenvereinbarung über Tiefbau- und Rohrleitungsbauarbeiten in Ratingen
Gegenstand dieser Ausschreibung ist eine Rahmenvereinbarung in drei Losen für die Erbringung von Tiefbau- und Rohrleitungsbauarbeiten in den Versorgungsnetzen Gas, Wasser, Fernwärme und Strom der Stadtwerke Ratingen GmbH. Los 1 umfasst Neubau und Instandhaltung im Haupt- und Verteilernetz sowie die Organisation und Erbringung des Bereitschaftsdienstes für Tief- und Rohrbauleistungen.
Gerüstbauarbeiten für Neubau Grundschule in Wustrow
Erstellung eines Fassadengerüstes im Rahmen des Neubaus einer Grundschule. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.