Neubau in Niedersachsen
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Neubau" in Niedersachsen und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Gerüstbauarbeiten für Neubau Grundschule in Wustrow
Erstellung eines Fassadengerüstes im Rahmen des Neubaus einer Grundschule. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Neubau Rathaus - Tischlerarbeiten (Zargen/Innentüren) in Moormerland
Zargen, Innentüren, Glastrennwände, Brand- und Rauchschutzelemente TRH für den Neubau eines 4 geschossigen Gebäudes (KG bis 3. OG) in Massivbauweise (erster Bauabschnitt).
Neubau Milchbildungszentrum in Oldenburg
VgV-Vergabeverfahren zur Auswahl des Dienstleistungserbringers der Leistungen der Technischen Ausrüstung Labortechnik ALG 7, Lph. 1 bis 9 gemäß §§ 53 ff. HOAI
Neubau Milchbildungszentrum - Freianlagenplanung in Oldenburg
VgV-Vergabeverfahren zur Auswahl des Dienstleistungserbringers der Leistungen der Freianlagenplanung, Lph. 1 bis 9 gemäß §§ 38 ff. HOAI
Neubau Milchbildungszentrum - Tragwerksplanung in Oldenburg
VgV-Vergabeverfahren zur Auswahl des Dienstleistungserbringers der Leistungen der Tragwerksplanung, Lph. 1 bis 6 gemäß §§ 49 ff. HOAI.
Planungsleistungen gemäß HOAI für Neubau Mensa und WC-Anlage in Lüchow
Die Samtgemeinde Lüchow (Wendland) sucht Planungsleistungen gemäß HOAI für den Neubau einer Mensa und einer WC-Anlage in der Grundschule Lüchow. Die Mensa soll Platz für 150 Schüler bieten und ist als Anbau an das bestehende Schulgebäude geplant. Eine technische Modernisierung der Küche ist erforderlich.
Gesamtsanierung und Umstrukturierung der IGS Linden in Hannover
Der Hauptstandort der IGS Linden soll umfassend saniert und zu einer inklusiven, barrierefreien Ganztagsschule ausgebaut werden. Das Gesamtinvestitionsvolumen wird auf rund 85 Mio. € brutto geschätzt. Beauftragt wird die umfassende Objektplanung sowie die Freiflächenplanung gem. §§ 33 und 38 HOAI 2021.
Tischlerarbeiten im Neubau und Sanierung am TUC Campus Chemie, Clausthal-Zellerfeld
Durchführung von Tischlerarbeiten im Rahmen des Neubaus eines Laborgebäudes und der Sanierung eines Hörsaalgebäudes am TUC Campus Chemie. Inklusive Werkplanungen, Versieglungs- und Anpassarbeiten.
Neubau Hochbehälter Schinkelberg Gewerk 1: Bautechnik
Zur Gewährleistung der Versorgungssicherheit muss die Umsetzung des geplanten Ersatzneubaus in drei Bauabschnitten erfolgen: Bauabschnitt 1: Neubau Behälter 1 (VNutz = 5.000 m³) mit Bedienungshaus Bauabschnitt 2: Abbruch und Rückbau der bestehenden Behälteranlage Bauabschnitt 3: Neubau Behälter 2 (VNutz = 5.000 m³) mit Bedienungshaus. Der Ersatzneubau soll in Stahlbetonbauweise unter Beachtung der durch das DVGW Regelwerk repräsentierten allgemein anerkannten Regeln der Technik erfolgen. Grundlage der Planung und Ausführung stellen die allgemein anerkannten Regeln der Technik sowie das einschlägige Normen- und Regelwerk, hier insbesondere die Arbeits- und Merkblätter des Technischen Regelwerkes DVGW W 300-1 bis 8, dar. Besonderes Augenmerk ist auf die Sicherung der Qualität und Hygiene zu legen.
Planungsleistung HOAI für Neubau Kinderbetreuungseinrichtung in Faßberg
Die Gemeinde Faßberg beabsichtigt eine neue Kinderbetreuungseinrichtung zu bauen und benötigt einen Generalplaner für die Leistungsphasen 5-9.
Neubau Gymnasium und Dreifeldsporthalle in Lehrte-Mitte
Die Stadt Lehrte plant den Neubau eines Gymnasiums inklusive einer Dreifeldsporthalle. Der Auftrag umfasst Abriss, Planung und schlüsselfertige Errichtung der Erweiterung sowie Instandhaltungsleistungen für 25 Jahre. Die Nutzung umfasst rund 11.000 m² NUF. Vergütung erfolgt über Abschlagszahlungen zu Meilensteinen.
Elektroinstallation Neubau und Erweiterung IGS Süd, Langenhagen
Neubau und Erweiterung der IGS Süd in Langenhagen, hier die Erstellung der gesamten Elektroinstallation des Forumgebäude, mit Mensa und Veranstaltungsbereich, 2-geschossig, BGF ca. 3.100 m. Die Arbeiten umfassen eine Gebäudehauptverteilung, 2 Bereichsverteilern je Geschoss, 3 Verteilungen für Fachräume, Datenverteilung je Geschoss sowie den Ausbau der Trassen- und Leitungswege im gesamten Gebäude. Elektrische Ausstattung der Fach-, Klassen- und Nebenräume.
Estricharbeiten für Neubau und Erweiterung der IGS Süd in Langenhagen
Neubau und Erweiterung der IGS Süd in Langenhagen, hier das Forumgebäude mit Mensa und Veranstaltungsbereich, 2-geschossig, BGF ca. 3.100 m², Ausführung von Estricharbeiten mit und ohne Beschichtungsarbeiten ca. 2.200 m² sowie das Gebäude der Sekundarstufe 1, 3-geschossig, BGF ca. 10.300 m², Ausführung von Estricharbeiten mit und ohne Beschichtungsarbeiten ca. 8.700 m² und die Sporthalle mit einem Funktionsbereich und einer Dreifeld-Sporthalle mit ca. 3.020 m² BGF, Ausführung von Estricharbeiten mit und ohne Beschichtungsarbeiten ca. 940 m².
Neubau Mensa OBS Lachendorf - Totalunternehmerleistungen
ÖPP Neubau Mensa OBS Lachendorf. Der AG plant das Investitionsvorhaben im Rahmen einer Gesamtvergabe von Planungs- und Bauleistungen (Totalunternehmerleistungen) zu vergeben.
Elektroinstallation SEKI in Langenhagen
Neubau und Erweiterung der IGS Süd in Langenhagen, Erstellung der gesamten Elektroinstallation der Sekundarstufe I, 3-geschossig, BGF ca. 10.300 m. Umfasst eine Gebäudehauptverteilung, 3 Bereichsverteilern je Geschoss, 5 Verteilungen für Fachklassenräume, Datenverteilung je Geschoss, Ausbau der Trassen- und Leitungswege im gesamten Gebäude, elektrische Ausstattung der Fach-, Klassen- und Nebenräume.
Neubau einer Faulgasanlage und Nebenanlagen in Deutschland
Mit dem vorliegenden Vergabeverfahren sollen die folgenden Leistungsbilder beschafft werden: Objektplanung Ingenieurbauwerke Kläranlage, Fachplanung Tragwerksplanung, Fachplanung Technische Ausrüstung.
Energiezentrale MS + NS - Neu- und Umbau Intensiv/Pflege in Papenburg
Im Rahmen des Neubaus und Umbaus der Intensiv- und Pflegebereiche des Marien Hospital Papenburg wird eine neue Energiezentrale errichtet. Die Maßnahme umfasst die Lieferung, Montage und Inbetriebnahme der Mittelspannungs- und Niederspannungstechnik sowie der Transformatoren. Die Arbeiten erfolgen bei laufendem Klinikbetrieb unter strengen Sicherheits- und Hygienevorgaben.
Neubau Sporthalle Melle / Erweiterte Rohbauarbeiten
Der Landkreis Osnabrück beabsichtigt den Neubau einer 3-Feld-Sporthalle mit Tribüne für bis zu 199 Personen in Melle. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die für das Bauvorhaben erforderlichen erweiterten Rohbauarbeiten. Der Ausführungszeitraum der zu vergebenden Bauleistung ist von Oktober 2025 - Mai 2026 vorgesehen.
Fachplanungsleistungen für Technische Ausrüstung in Südheide
Der Auftrag umfasst die Vergabe von Fachplanungsleistungen für die Technische Ausrüstung im Rahmen des Neubaus eines regionalen medizinischen Versorgungszentrums mit einer Nutzfläche von ca. 400 - 650 m². Eine grobe Kostenschätzung beläuft sich auf Baukosten (KG 200-500) von 1.968.000 EUR (brutto). Die Planung ist auf eine Fertigstellung zum 31.10.2027 auszurichten.
Doppelboden VE25 in Göttingen
560 m² Doppelboden für den Neubau Forschungszentrum HuCaB. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Planungsleistungen als Generalplaner für Grundschule in 61184 Karben - Kloppenheim
Es handelt sich um die Erbringung von Planungsleistungen gemäß HOAI 2021 für Gebäude, Technische Ausrüstung, Freianlagen sowie Beratungsleistungen für Bauphysik.
Lüftungsinstallation für Neubau Bürgerhaus Weil im Schönbuch
Mit dem Neubau des Bürgerhauses Weil im Schönbuch soll ein Veranstaltungsbereich mit Veranstaltungssaal, Bühne, Küchen- und Servicebereich sowie Außenbereich geschaffen werden. Dem LV können die Anforderungen an die Lüftungsinstallation entnommen werden.
Ersatzneubau Werkstätten – Küchentechnik in Wiesau
Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie soll ein Ersatzneubau der Werkstätten für Küchentechnik am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Wiesau realisiert werden. Der Neubau umfasst eine Nutzungsfläche von 7.593 m² und eine Bruttogrundfläche von 10.425 m². Die Umsetzung erfolgt in mehreren Bauabschnitten während des laufenden Schulbetriebs. Die Leistungen sind gemäß HOAI in den Leistungsphasen 1-9 zu erbringen.
Anpassung T-Bereich - Generalplaner - Hochbau / TGA in Daun
Das Projekt umfasst die Anpassung des Technischen Bereichs in der Heinrich-Hertz-Kaserne in Daun auf Basis eines vorliegenden Teil - Liegenschaftsbezogenen Ausbaukonzepts. Gefordert wird die Planung bis einschließlich Leistungsphase 4 gemäß HOAI für den bauabschnittsweisen Rück- und Neubau, inkl. Erstellung einer Leistungsbeschreibung zur Beauftragung eines späteren Generalunternehmers.
Neubau Schulgebäude - Fachplanung Objektplanung in Großhansdorf
Errichten eines zweigeschossigen Anbaus an das Nebengebäude der Friedrich-Junge-Schule mit einer Brutto-Grundfläche von ca. 2.160 m². Der Neubau umfasst 11 Klassenräume, 4 große Marktplätze, einen Multifunktionsraum sowie eine Lehrmittelbibliothek. Das Gebäude wird in Holzbauweise errichtet und soll funktional sowie gestalterisch ansprechend sein. Planungsleistungen gem. HOAI § 34 Gebäude, LPH 1-9 einschließlich Besonderer Leistungen sind gefordert.
Neubau Kita - Geschlossener Rohbau in Holzbauweise, Worms
Neubau einer zweigeschossigen, 8-gruppigen KITA in Brettsperrholzbauweise. Der Leistungsumfang umfasst den kompletten geschlossenen Rohbau, einschließlich Anfertigung, Beschaffung, Lieferung und betriebsbereiter Erstellung bis zur Abnahme. Übergabeschnittstelle ist der Luftdichtigkeitsnachweis über eine Blower-Door-Messung, die vom AN durchzuführen ist.
Ersatzneubau Werkstätten - Tragwerk in Wiesau
Der Auftrag umfasst den Ersatzneubau von Werkstätten am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Wiesau. Der Neubau beinhaltet Praxisräume für Holz, Bau, Metall und KFZ sowie eine Mensa und ein Lehrerzimmer. Die Leistungen gemäß HOAI der Leistungsphasen 1-6 sind zu erbringen.
Projektsteuerung Neubau TEK Mackenrothweg in Dortmund
Auftragsgegenstand ist die Projektsteuerung für den Neubau der TEK Mackenrothweg.
Ersatzneubau Werkstätten - Architekt in Wiesau
Im Zuge einer Machbarkeitsstudie wurde ein Ersatzneubau der Werkstätten am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Wiesau beschlossen. Der Neubau umfasst eine Nutzungsfläche von 7.593 m² und eine Bruttogrundfläche von 10.425 m². Die Umsetzung erfolgt in mehreren Bauabschnitten während des laufenden Schulbetriebs. Die Leistungen der Leistungsphasen 2-9 gemäß HOAI sind zu erbringen.
Hohlraumbodenarbeiten in Frankfurt am Main
Hohlraumbodeneinbau im Neubauanteil im EG, 1.OG, ZG, und DG der jüdischen Akademie in Frankfurt am Main.
Beratungs- und Planungsleistungen im Bereich Brandschutz in Lütjenburg
Beratungs- und Planungsleistungen im Bereich Brandschutz gemäß AHO - Heft 17, Leistungen für den bauordnungsrechtlichen Brandschutz, Lph 1. - 5. + 8., Neubau Bevölkerungsschutzzentrum Lütjenburg.
Ersatzneubau Werkstätten HLS in Wiesau
Der Auftrag umfasst den Ersatzneubau der Werkstätten für das Staatliche Berufliche Schulzentrum Wiesau. Die Baumaßnahme soll während des laufenden Schulbetriebs in mehreren Bauabschnitten umgesetzt werden und beinhaltet eine neue Nutzungsfläche von 7.593 m² sowie eine Mensa und ein Lehrerzimmer. Die Fertigstellung ist für 2035 geplant. Die Leistungen sind gemäß HOAI und unter Berücksichtigung eines Förderantrags nach FAG zu erbringen.
Neubau Grund- und Mittelschule Windischeschenbach - Beton- und Mauerwerksarbeiten
Der Auftrag umfasst die Beton- und Mauerwerksarbeiten für den Neubau einer Grund- und Mittelschule in Windischeschenbach. Es handelt sich um einen Holz-Beton Hybridbau mit einer Fläche von 2.611 m². Der Altbau bleibt bestehen. Weitere Informationen sind den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
Neubau Kläranlage Bautechnik Ellingen
Los 1 Bautechnik umfasst Abbrucharbeiten, Erdarbeiten, Baugruben, Stahlbeton- und Betonarbeiten sowie verschiedene Kleinbauwerke und Leitungen. Es sind keine spezifischen DIN-Normen angegeben.
Holzfassade für Neubau eines Wohnheimes in Cottbus
Die zu erbringende Leistung beinhaltet die Herstellung einer Holzfassade im Außenbereich, einschließlich aller in den Leistungspositionen und technischen Vorbemerkungen beschriebenen Arbeiten. Sofern in den Einzelpositionen nicht Gegenteiliges erwähnt ist, verstehen sich alle Leistungen inklusive technischer Planung, Herstellung, Lieferung zum Verwendungsort und gebrauchsfertiger Montage. Die Leistungspositionen beinhalten jeweils die technisch und optisch vollständige, abgeschlossene und ohne weitere Nacharbeiten Dritter nutzbare Leistung.
Erweiterung Mosaikschule - Neubau; Flachdachabdichtungs- und Begrünungsarbeiten
Die in diesem LV beschriebenen Leistungen werden in den Wintermonaten ausgeführt. Alle dadurch entstehenden Kosten sind in den einzelnen Positionen zu berücksichtigen. Es sind insgesamt 5 Dachflächen abzudichten.
Neubau Heizungstechnische Anlagen für OP-Zentrum Aschaffenburg
Das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau gGmbH plant den Neubau eines OP-Zentrums am Standort Aschaffenburg. Die Leistungen umfassen heizungstechnische Anlagen wie Plattenwärmetauscher, Pumpen, Kompaktstationen und Rohrleitungen nach DIN EN 10216-2 und DIN EN 10253-5.
Schallschutzwände für Bahnhof Bf Neu-Isenburg (VE3310)
Im Rahmen des Infrastrukturprojekts Regionaltangente West (RTW) sind die bestehenden Schallschutzwände im Bahnhof Neu-Isenburg auf eine Höhe von 6 m zu erhöhen. Dies beinhaltet Rückbau und Neubau der Wände sowie alle erforderlichen vorbereitenden Arbeiten, wie Kampfmittelsondierung.
Rahmenvereinbarung über Tiefbau- und Rohrleitungsbauarbeiten in Ratingen
Gegenstand dieser Ausschreibung ist eine Rahmenvereinbarung in drei Losen für die Erbringung von Tiefbau- und Rohrleitungsbauarbeiten in den Versorgungsnetzen Gas, Wasser, Fernwärme und Strom der Stadtwerke Ratingen GmbH. Los 1 umfasst Neubau und Instandhaltung im Haupt- und Verteilernetz sowie die Organisation und Erbringung des Bereitschaftsdienstes für Tief- und Rohrbauleistungen.
Gerüstbauarbeiten für Neubau Grundschule in Wustrow
Erstellung eines Fassadengerüstes im Rahmen des Neubaus einer Grundschule. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.