Neubau in Brandenburg
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Neubau" in Brandenburg und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Holzfassade für Neubau eines Wohnheimes in Cottbus
Die zu erbringende Leistung beinhaltet die Herstellung einer Holzfassade im Außenbereich, einschließlich aller in den Leistungspositionen und technischen Vorbemerkungen beschriebenen Arbeiten. Sofern in den Einzelpositionen nicht Gegenteiliges erwähnt ist, verstehen sich alle Leistungen inklusive technischer Planung, Herstellung, Lieferung zum Verwendungsort und gebrauchsfertiger Montage. Die Leistungspositionen beinhalten jeweils die technisch und optisch vollständige, abgeschlossene und ohne weitere Nacharbeiten Dritter nutzbare Leistung.
Neubau Sporthalle Oberschule Falkensee Los 05 Rohbau
Lieferung und Verfüllung von ca. 900 t Füllboden, Herstellung von ca. 2500 qm Planum, Sauberkeitsschicht unter Bodenplatte aus Beton C 12/15, Stahlbetonbodenplatten C 25/30 XC2 WF, Schwindgasse, Stahlbetondecken und -wände C 25/30 sowie Lieferung und Montage von Stahlkonstruktionen und weiteren Materialien.
Geotechnische Beratung und -erkundung in Cottbus
Das DLR beabsichtigt Neubauten für die Institute für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe und CO2-arme Industrieprozesse auf einer Fläche von rd. 11.000m² in Cottbus. Die Baumaßnahme umfasst Büros, Labore, Werkstätten und einen Konferenzraum. Eine umfassende Bedarfs- und Grundlagenermittlung liegt vor.
Tragwerksplanung und Bauphysik in Cottbus
Das DLR plant den Neubau von Instituten für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe und CO2-arme Industrieprozesse in Cottbus auf einer Fläche von 11.000m². Der Komplex umfasst ca. 9.400m² BGF für Büros, Labore, Werkstätten und eine Versuchshalle. Eine umfassende Bedarfs- und Grundlagenermittlung liegt vor. Der Kostenrahmen für die KG 300-600 beträgt 33,87 Mio EUR (Netto).
Brandschutzplanung nach AHO in Cottbus
Das DLR plant Neubauten für die Institute EL und DI auf einer Fläche von ca. 11.000m² in Cottbus. Der Auftrag umfasst die Brandschutzplanung gemäß AHO für Büroarbeitsplätze, Labore, Werkstätten und ein Konferenzgebäude. Eine umfassende Bedarfs- und Grundlagenermittlung liegt vor.
Neubau Spree-Grundschule mit Sporthalle Fürstenwalde, Los 1.43 - Lüftung
Los 1.43 - Lüftung
Planung Neubau Rettungswache Guben
Neubau einer Rettungswache am Standort Guben/Flemmingstraße. Die neue Rettungswache wird für den 24-Stunden-Betrieb mit mehreren Rettungsfahrzeugen und Personal ausgestattet. Der bestehende Standort erfüllt nicht mehr die Anforderungen. Es wird eine große Rettungswache geplant.
Ersatzneubau Sporthalle Friedrichsthal, Los 310 Sportgeräte
Neubau einer multifunktionalen, barrierefreien Sporthalle am Standort der Grundschule Friedrichsthal, die Platz für bis zu 400 Zuschauer bietet. Es wird eine Zweifeldsporthalle mit Sozialtrakt und Technikbereich errichtet, unter Einhaltung der DIN 18032-1.
Planung eines Neubaus einer Rettungswache in Burg
Planung eines Neubaus einer Rettungswache am Standort Burg, Kreuzung Ringchaussee - Hattener Straße. Die Rettungswache soll den aktuellen Anforderungen entsprechen und Platz für zukünftige Auszubildende bieten.
Bauleistung Bauabschnitt 4 Industriegebiet A12 Frankfurt (Oder)
Durchführung von Bauleistungen im Bauabschnitt 4 des Industriegebiets A12, einschließlich der Querung DB 6156 bis Gronenfelder Weg.
Neubau Sporthalle - Innenfassade Glas in Ludwigsfelde
Los 21 - Innenfassade Glas - F30 - Lieferung und Montage von 1 St. Innenverglasung als Ganzglaswand mit Tür-Element, Ganzglaswand 9-teilig, über Eck; Systemverglasung aus einem Verbund aus Sicherheitsgläsern und Brandschutzgelschicht. Ausführungsfristen: Erstellung Werk- und Montageplanung: 15.09.2025 - 26.09.2025, Lieferung und Montage der Elemente: 26.11.2025 - 23.12.2025.
Neubau Wartungs- und Instandsetzungshalle, Flugplatz Holzdorf
Neubau einer Wartungs- und Instandsetzungshalle am Flugplatz Holzdorf. Umfasst RLT-Anlagen sowie Prozesskälte- und Lüftungsanlagen. Die spezifischen Anforderungen und Komponenten sind im Detail aufgeführt.
Neubau PF Druckgefäße und Gasspeicher in Horstwalde
Neubau von PF Druckgefäßen und Gasspeichern sowie Außenanlagen. Umfangreiche Arbeiten im Bereich Asphaltbeton, Betonsteinpflaster und Rasenflächen.
Generalplanerleistungen Neubau Rechenzentrum und Laborgebäude in Wildau
Vorgesehen ist der Neubau eines Rechenzentrums und Laborgebäudes für Lehre und Forschung an der Technischen Hochschule Wildau. Das Projekt umfasst die Planung gemäß TÜViT TSI STANDARD Version 4.6, Level 3 / EN 50600 sowie nach ISO 27001. Zudem soll das Gebäude den Kriterien des Bewertungssystems für nachhaltiges Bauen (BNB) in der Version 2017 entsprechen und eine Zertifizierung im Standard Silber erhalten.
Tragwerksplanung für Neubau Hortgebäude in Bernau bei Berlin
Das Vergabeverfahren ist nach §17 VgV und §74 VgV als Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb angelegt. Angebote von Bietergemeinschaften für mehrere Planungsgewerke sind zulässig. Das Verfahren wird elektronisch über den Vergabemarktplatz durchgeführt.
Neubau PF Druckgefäße und Gasspeicher, Schwachstromanlagen in Horstwalde
Neubau von Schwachstromanlagen einschließlich BMA mit BMZ im Brandschutzgehäuse, EMA mit Komponenten zur Überwachung, Medienkonvertern, LWL Anschlussarbeiten, Betriebsfunkanlage und Netzwerkschrank. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Neubau Schule und Freianlagen - Los 30 Tiefbau in Senftenberg
Neubau einer Schule mit Freianlagen, Schwerpunkt auf sonderpädagogische Förderung für geistige Entwicklung. Siehe Leistungsverzeichnis.
Neubau Hortgebäude für die Schule am Kirschgarten, Bernau bei Berlin
Das Vergabeverfahren ist nach §17 VgV und §74 VgV als Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb angelegt. Der Planungsumfang umfasst die Technischen Anlagen der Leistungsphasen 1-9. Nachhaligkeitsaspekte müssen in der Planung beachtet werden. Das Verfahren wird elektronisch über den Vergabemarktplatz durchgeführt.
Tischlerarbeiten für Fenster F9 / Hof 1 / Hof 2 in Potsdam
Durchführung von Tischlerarbeiten gemäß VE 60.1 für die Komplettsanierung des Rathauses (Stadthaus) in Potsdam. Der Auftrag umfasst Abbruch und Neubau von Kastendoppelfenstern sowie die Überarbeitung von Einfachfenstern und Rollladenkästen.
Ersatzneubau Sporthalle Friedrichsthal, Los 305 Vorgehängte hinterlüftete Fassade
Neubau einer multifunktionalen, barrierefreien Sporthalle in Friedrichsthal, die Platz für bis zu 400 Zuschauer bietet. Die Halle wird unter Berücksichtigung der DIN 18032-1 errichtet und umfasst zahlreiche Einrichtungen sowie einen Sozialtrakt und Technikbereich.
Planungsleistungen als Generalplaner für Grundschule in 61184 Karben - Kloppenheim
Es handelt sich um die Erbringung von Planungsleistungen gemäß HOAI 2021 für Gebäude, Technische Ausrüstung, Freianlagen sowie Beratungsleistungen für Bauphysik.
Lüftungsinstallation für Neubau Bürgerhaus Weil im Schönbuch
Mit dem Neubau des Bürgerhauses Weil im Schönbuch soll ein Veranstaltungsbereich mit Veranstaltungssaal, Bühne, Küchen- und Servicebereich sowie Außenbereich geschaffen werden. Dem LV können die Anforderungen an die Lüftungsinstallation entnommen werden.
Ersatzneubau Werkstätten – Küchentechnik in Wiesau
Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie soll ein Ersatzneubau der Werkstätten für Küchentechnik am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Wiesau realisiert werden. Der Neubau umfasst eine Nutzungsfläche von 7.593 m² und eine Bruttogrundfläche von 10.425 m². Die Umsetzung erfolgt in mehreren Bauabschnitten während des laufenden Schulbetriebs. Die Leistungen sind gemäß HOAI in den Leistungsphasen 1-9 zu erbringen.
Anpassung T-Bereich - Generalplaner - Hochbau / TGA in Daun
Das Projekt umfasst die Anpassung des Technischen Bereichs in der Heinrich-Hertz-Kaserne in Daun auf Basis eines vorliegenden Teil - Liegenschaftsbezogenen Ausbaukonzepts. Gefordert wird die Planung bis einschließlich Leistungsphase 4 gemäß HOAI für den bauabschnittsweisen Rück- und Neubau, inkl. Erstellung einer Leistungsbeschreibung zur Beauftragung eines späteren Generalunternehmers.
Neubau Schulgebäude - Fachplanung Objektplanung in Großhansdorf
Errichten eines zweigeschossigen Anbaus an das Nebengebäude der Friedrich-Junge-Schule mit einer Brutto-Grundfläche von ca. 2.160 m². Der Neubau umfasst 11 Klassenräume, 4 große Marktplätze, einen Multifunktionsraum sowie eine Lehrmittelbibliothek. Das Gebäude wird in Holzbauweise errichtet und soll funktional sowie gestalterisch ansprechend sein. Planungsleistungen gem. HOAI § 34 Gebäude, LPH 1-9 einschließlich Besonderer Leistungen sind gefordert.
Neubau Kita - Geschlossener Rohbau in Holzbauweise, Worms
Neubau einer zweigeschossigen, 8-gruppigen KITA in Brettsperrholzbauweise. Der Leistungsumfang umfasst den kompletten geschlossenen Rohbau, einschließlich Anfertigung, Beschaffung, Lieferung und betriebsbereiter Erstellung bis zur Abnahme. Übergabeschnittstelle ist der Luftdichtigkeitsnachweis über eine Blower-Door-Messung, die vom AN durchzuführen ist.
Ersatzneubau Werkstätten - Tragwerk in Wiesau
Der Auftrag umfasst den Ersatzneubau von Werkstätten am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Wiesau. Der Neubau beinhaltet Praxisräume für Holz, Bau, Metall und KFZ sowie eine Mensa und ein Lehrerzimmer. Die Leistungen gemäß HOAI der Leistungsphasen 1-6 sind zu erbringen.
Projektsteuerung Neubau TEK Mackenrothweg in Dortmund
Auftragsgegenstand ist die Projektsteuerung für den Neubau der TEK Mackenrothweg.
Ersatzneubau Werkstätten - Architekt in Wiesau
Im Zuge einer Machbarkeitsstudie wurde ein Ersatzneubau der Werkstätten am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Wiesau beschlossen. Der Neubau umfasst eine Nutzungsfläche von 7.593 m² und eine Bruttogrundfläche von 10.425 m². Die Umsetzung erfolgt in mehreren Bauabschnitten während des laufenden Schulbetriebs. Die Leistungen der Leistungsphasen 2-9 gemäß HOAI sind zu erbringen.
Hohlraumbodenarbeiten in Frankfurt am Main
Hohlraumbodeneinbau im Neubauanteil im EG, 1.OG, ZG, und DG der jüdischen Akademie in Frankfurt am Main.
Beratungs- und Planungsleistungen im Bereich Brandschutz in Lütjenburg
Beratungs- und Planungsleistungen im Bereich Brandschutz gemäß AHO - Heft 17, Leistungen für den bauordnungsrechtlichen Brandschutz, Lph 1. - 5. + 8., Neubau Bevölkerungsschutzzentrum Lütjenburg.
Ersatzneubau Werkstätten HLS in Wiesau
Der Auftrag umfasst den Ersatzneubau der Werkstätten für das Staatliche Berufliche Schulzentrum Wiesau. Die Baumaßnahme soll während des laufenden Schulbetriebs in mehreren Bauabschnitten umgesetzt werden und beinhaltet eine neue Nutzungsfläche von 7.593 m² sowie eine Mensa und ein Lehrerzimmer. Die Fertigstellung ist für 2035 geplant. Die Leistungen sind gemäß HOAI und unter Berücksichtigung eines Förderantrags nach FAG zu erbringen.
Neubau Grund- und Mittelschule Windischeschenbach - Beton- und Mauerwerksarbeiten
Der Auftrag umfasst die Beton- und Mauerwerksarbeiten für den Neubau einer Grund- und Mittelschule in Windischeschenbach. Es handelt sich um einen Holz-Beton Hybridbau mit einer Fläche von 2.611 m². Der Altbau bleibt bestehen. Weitere Informationen sind den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
Neubau Kläranlage Bautechnik Ellingen
Los 1 Bautechnik umfasst Abbrucharbeiten, Erdarbeiten, Baugruben, Stahlbeton- und Betonarbeiten sowie verschiedene Kleinbauwerke und Leitungen. Es sind keine spezifischen DIN-Normen angegeben.
Holzfassade für Neubau eines Wohnheimes in Cottbus
Die zu erbringende Leistung beinhaltet die Herstellung einer Holzfassade im Außenbereich, einschließlich aller in den Leistungspositionen und technischen Vorbemerkungen beschriebenen Arbeiten. Sofern in den Einzelpositionen nicht Gegenteiliges erwähnt ist, verstehen sich alle Leistungen inklusive technischer Planung, Herstellung, Lieferung zum Verwendungsort und gebrauchsfertiger Montage. Die Leistungspositionen beinhalten jeweils die technisch und optisch vollständige, abgeschlossene und ohne weitere Nacharbeiten Dritter nutzbare Leistung.
Erweiterung Mosaikschule - Neubau; Flachdachabdichtungs- und Begrünungsarbeiten
Die in diesem LV beschriebenen Leistungen werden in den Wintermonaten ausgeführt. Alle dadurch entstehenden Kosten sind in den einzelnen Positionen zu berücksichtigen. Es sind insgesamt 5 Dachflächen abzudichten.
Neubau Heizungstechnische Anlagen für OP-Zentrum Aschaffenburg
Das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau gGmbH plant den Neubau eines OP-Zentrums am Standort Aschaffenburg. Die Leistungen umfassen heizungstechnische Anlagen wie Plattenwärmetauscher, Pumpen, Kompaktstationen und Rohrleitungen nach DIN EN 10216-2 und DIN EN 10253-5.
Schallschutzwände für Bahnhof Bf Neu-Isenburg (VE3310)
Im Rahmen des Infrastrukturprojekts Regionaltangente West (RTW) sind die bestehenden Schallschutzwände im Bahnhof Neu-Isenburg auf eine Höhe von 6 m zu erhöhen. Dies beinhaltet Rückbau und Neubau der Wände sowie alle erforderlichen vorbereitenden Arbeiten, wie Kampfmittelsondierung.
Rahmenvereinbarung über Tiefbau- und Rohrleitungsbauarbeiten in Ratingen
Gegenstand dieser Ausschreibung ist eine Rahmenvereinbarung in drei Losen für die Erbringung von Tiefbau- und Rohrleitungsbauarbeiten in den Versorgungsnetzen Gas, Wasser, Fernwärme und Strom der Stadtwerke Ratingen GmbH. Los 1 umfasst Neubau und Instandhaltung im Haupt- und Verteilernetz sowie die Organisation und Erbringung des Bereitschaftsdienstes für Tief- und Rohrbauleistungen.
Gerüstbauarbeiten für Neubau Grundschule in Wustrow
Erstellung eines Fassadengerüstes im Rahmen des Neubaus einer Grundschule. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.