Netzbetrieb in Bremen
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Netzbetrieb" in Bremen und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Betrieb eines Gigabitnetzes in Vorpommern-Rügen
Der Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Rügen sucht einen Konzessionsnehmer für den Betrieb eines auszubauenden Glasfasernetzes zur flächendeckenden Breitbandversorgung in unterversorgten Bereichen. Dies geschieht im Rahmen der Gigabit-Richtlinie 2.0.
Wirtschaftlichkeitslückenförderung Gigabitnetz in Schönkirchen
Gegenstand des Verfahrens ist die Auswahl eines Telekommunikationsunternehmens als Zuwendungsempfänger zum Ausgleich einer Wirtschaftlichkeitslücke für den Aufbau und Betrieb eines gigabitfähigen Breitbandnetzes mit einer Datenrate von mind. 1 Gigabit/s für 97 unterversorgte Adresspunkte in der Gemeinde Schönkirchen. Das Vorhaben basiert auf der Gigabit-Richtlinie des Bundes 2.0.
Dienstleistungskonzession für den Betrieb eines Gigabit-Netzes in Beratzhausen
Vergabe einer Dienstleistungskonzession für den Netzbetrieb eines passiven Gigabit-Netzes im Markt Beratzhausen gemäß Gigabit-Richtlinie des Bundes 2.0. Ziel ist die flächendeckende Versorgung mit gigabitfähigen Breitbandanschlüssen mit mindestens 1 Gbit/s. Versorgungsgrad von 100% gefordert.
Vergabe Breitband - Gemeinde Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels führt ein offenes Auswahlverfahren zur Vergabe eines Auftrags für den Aufbau und Betrieb eines Gigabitnetzes unter Beachtung der förderrechtlichen Vorgaben gemäß Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des flächendeckenden Aufbaus von Gigabitnetzen in 'grauen Flecken', § 5 in der Fassung vom 01.08.2024 durch.
Wirtschaftlichkeitslückenförderung Gigabitnetz in Schönkirchen
Gegenstand des Verfahrens ist die Auswahl eines Telekommunikationsunternehmens als Zuwendungsempfänger zum Ausgleich einer Wirtschaftlichkeitslücke für den Aufbau und Betrieb eines gigabitfähigen Breitbandnetzes mit einer Datenrate von mind. 1 Gigabit/s für 97 unterversorgte Adresspunkte in der Gemeinde Schönkirchen. Das Vorhaben basiert auf der Gigabit-Richtlinie des Bundes 2.0.
Konzession zum Netzbetrieb im Betreibermodell in Osnabrück
Die TELKOS Telekommunikationsgesellschaft mbH plant im Rahmen der Bundesförderung Breitband den Ausbau eines passiven Breitbandnetzes bestehend aus Leerrohren, Glasfaser und verschiedenen passiven Netzelementen. Das Netz wird verpachtet und von einem Telekommunikationsunternehmen betrieben.
Dienstleistungskonzession für Planung, Errichtung und Betrieb eines Gigabit-Netzes in Wernberg-Köblitz
Auswahlverfahren zur Vergabe einer Dienstleistungskonzession für die Planung, Errichtung und den Betrieb eines Gigabit-Netzes im Wirtschaftlichkeitslückenmodell gemäß Gigabit-RL 2.0. Ziel ist die Bereitstellung von gigabitfähigen Breitbandanschlüssen mit mindestens 1 Gbit/s symmetrisch zu Spitzenlastzeitbedingungen. Es sind sowohl passive als auch aktive Infrastrukturmaßnahmen erforderlich.
Planung, Errichtung und Betrieb eines geförderten Gigabitnetzes in Nohfelden
Gegenstand der Ausschreibung ist die Versorgung von grauen Flecken mit Diensten eines nachhaltigen und hochleistungsfähigen Gigabit-Netzes. Es handelt sich um eine Dienstleistungskonzession für die Planung, Errichtung und den Betrieb eines Gigabit-Breitbandnetzes sowie die Versorgung mit hochleistungsfähigen Breitbandanschlüssen. Die Konzessionsvergabe erfolgt unter Beachtung der Leitlinien der Europäischen Union und der Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des flächendeckenden Aufbaus von Gigabitnetzen in grauen Flecken.
Planung, Errichtung und Betrieb eines geförderten Gigabitnetzes in Perl
Gegenstand der Ausschreibung ist die Versorgung von grauen Flecken mit Diensten eines nachhaltigen und hochleistungsfähigen Gigabit-Netzes. Es handelt sich um eine Dienstleistungskonzession für die Planung, Errichtung und den Betrieb eines Gigabit-Breitbandnetzes sowie die Versorgung mit hochleistungsfähigen Breitbandanschlüssen. Die Konzessionierung erfolgt unter Beachtung der EU-Leitlinien für staatliche Beihilfen und der Rahmenregelung zur Unterstützung des flächendeckenden Aufbaus von Gigabitnetzen in grauen Flecken.
Dienstleistungskonzession zur Planung, Errichtung und Betrieb eines Gigabit-Netzes in Ehekirchen
Auswahlverfahren für die Planung, Errichtung und den Betrieb eines Gigabit-Netzes im Wirtschaftlichkeitslückenmodell gemäß Gigabit-RL 2.0. Ziel ist die Gigabitversorgung mit mindestens 1 Gbit/s symmetrisch für alle Endnutzer der ausgeschriebenen Adressen.
Lieferung von Kartenterminals inkl. Serviceverträge und Hotline in Karlsruhe
Die Stadt Karlsruhe vergibt die Lieferung von eingerichteten Kartenterminals zur Miete mit Serviceverträgen für den Netzbetrieb und Hotline im Rahmen eines Offenen Verfahrens. Die Hardware ist betriebsbereit und umfasst erforderliche Anschluss- und Verbindungskabel.
Planung, Errichtung und Betrieb eines geförderten Gigabitnetzes in Nohfelden
Gegenstand der Ausschreibung ist die Versorgung von grauen Flecken mit Diensten eines nachhaltigen und hochleistungsfähigen Gigabit-Netzes. Es handelt sich um eine Dienstleistungskonzession für die Planung, Errichtung und den Betrieb eines Gigabit-Breitbandnetzes sowie die Versorgung mit hochleistungsfähigen Breitbandanschlüssen. Die Konzessionsvergabe erfolgt unter Beachtung der Leitlinien der Europäischen Union und der Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des flächendeckenden Aufbaus von Gigabitnetzen in grauen Flecken.
Planung, Errichtung und Betrieb eines geförderten Gigabitnetzes in Perl
Gegenstand der Ausschreibung ist die Versorgung von grauen Flecken mit Diensten eines nachhaltigen und hochleistungsfähigen Gigabit-Netzes. Es handelt sich um eine Dienstleistungskonzession für die Planung, Errichtung und den Betrieb eines Gigabit-Breitbandnetzes sowie die Versorgung mit hochleistungsfähigen Breitbandanschlüssen. Die Konzessionierung erfolgt unter Beachtung der EU-Leitlinien für staatliche Beihilfen und der Rahmenregelung zur Unterstützung des flächendeckenden Aufbaus von Gigabitnetzen in grauen Flecken.
Lückenschluss-Programm Nr. 9.1 - Hennef
Die Stadt Hennef (Sieg) plant den Bau und Betrieb von Gigabitnetzen im Rahmen des Förderprogramms Gigabit-Richtlinie 2.0. Ziel ist es, leistungsfähige Zugänge zu schaffen und die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu stärken. Angebote über 140.000,00 EUR (netto) können nicht berücksichtigt werden.
Prozessanalytik Trinkwasser/Abwasser Los 1 Werke Berlin
Proben aus den Betriebsstandorten der Berliner Wasserbetriebe (Klärwerke - direkte Einleiter, Wasserwerke, Rohrnetzbetriebsstellen u.a.)
Pacht- und Netzbetriebsvertrag für Gigabit-Netz in Aitrach
Der Zweckverband Breitbandversorgung plant die Errichtung eines geförderten Gigabit-Netzes (FTTB) in Aitrach, Argenbühl, Fronreute und Wolfegg. Das neu geschaffene passive Gigabit-Netz soll einem privatwirtschaftlichen Netzbetreiber zur Nutzung überlassen werden. Die Ausschreibung umfasst 656 Gebäudeanschlusspunkte mit 941 Nutzungseinheiten. Vorgaben der Gigabit-Richtlinie 2.0 sind einzuhalten.
Planung, Errichtung und Betrieb eines geförderten Gigabitnetzes in Nohfelden
Gegenstand der Ausschreibung ist die Versorgung von grauen Flecken mit Diensten eines nachhaltigen und hochleistungsfähigen Gigabit-Netzes. Es handelt sich um eine Dienstleistungskonzession für die Planung, Errichtung und den Betrieb eines Gigabit-Breitbandnetzes sowie die Versorgung mit hochleistungsfähigen Breitbandanschlüssen. Die Konzessionsvergabe erfolgt unter Beachtung der Leitlinien der Europäischen Union und der Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des flächendeckenden Aufbaus von Gigabitnetzen in grauen Flecken.
Dienstleistungskonzession für Aufbau und Betrieb eines Gigabitnetzes in Garching a.d. Alz
Bestimmung eines Netzbetreibers für den Aus- bzw. Aufbau und Betrieb eines Gigabitnetzes im Rahmen der Gigabit-Richtlinie des Bundes 2.0 (Gigabit-RL 2.0).
Betrieb von Gigabit-Netzen in Römerstein
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Verpachtung eines passiven Glasfasernetzes an einen Dienstleister, der den Netzbetrieb sowie Internet- und Telekommunikationsdienste sicherstellt. Der Auftragnehmer hat unter anderem die Wartung, Instandhaltung und Bereitstellung von Vorleistungen zu übernehmen. Es sind Vorgaben der Gigabit-Richtlinien zu beachten.
Dienstleistungskonzession für Gigabit-Netz in Zöschingen
Planung, Errichtung und Betrieb eines Gigabit-Netzes im Wirtschaftlichkeitslückenmodell nach Ziffer 3.1 der Gigabit-RL 2.0. Ziel ist die Gigabitversorgung mit mindestens 1 Gbit/s symmetrisch zu Spitzenlastzeitbedingungen für alle Endnutzer. Es wird auf die geltenden Vorgaben der Gigabit-RL 2.0 verwiesen.