MSR in Hessen
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "MSR" in Hessen und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Planungsleistungen HLS für Kita Mittelbuchen Erweiterung, Hanau
Die Stadt Hanau plant die Erweiterung der Kindertagesstätte Mittelbuchen zu einer 8-gruppigen Einrichtung. Die Planungsleistungen nach §55 HOAI umfassen technische Ausrüstungen (HLS) in den Leistungsphasen 2-9. Der Neubau soll barrierefrei gestaltet werden und umfasst u.a. Trinkwasserversorgung, Entwässerung, Heizung und Lüftung.
Elektroarbeiten und MSR im Neuen Botanischen Garten, Marburg
Durchführung von Elektroarbeiten für Nieder- und Mittelspannungsanlagen bis 36 kV (DIN 18 382) sowie Gebäudeautomation (DIN 18 386). Umfasst Teilleistungen in den Bereichen Elektroinstallation und Mess-, Steuer- und Regelungstechnik.
Sanierung und Ertüchtigung Kläranlage Beuerbach - Los 3.01 E/MSR-Technik VKB und Werkstatt
Es sollen folgende Anlagenteile zur Sanierung und Ertüchtigung der Kläranlage Beuerbach umgebaut bzw. neu gebaut werden: E/MSR-Technik VKB und Werkstatt. Umbau und Modernisierung der vorhandenen Vorklärbecken 1 und 2, Neubau Werkstattgebäude, Neubau Fällmittellager- und -dosierstation, Erweiterung Schaltanlage Zulauf, Verkabelung und Anschluss neuer Aggregate Vorklärbecken, Erweiterung neuer Schaltgeräte Schaltanlage Zulauf, gebäudetechnische Ausrüstung Werkstattgebäude, ca. 7500 m Verkabelung, ca. 400 m Kabeltragesysteme.
Technisches Gebäudemanagement in Frankfurt, Hofheim und Kreis Offenbach
Durchführung des technischen Gebäudemanagementes in 9 Liegenschaften mit einer Gesamtnettogrundfläche von rd. 156.600 m². Leistung umfasst Wartungen, Inspektionen, Instandsetzungen, Prüfungen sowie Betriebsführung von Anlagen im Bereich Raumluft-, Heizungs-, Kälte-, Elektro-, Sanitär-, Brandschutz-, Küchen-, MSR Technik und Gebäudeautomation. Geringfügige Hausmeisterleistungen sind ebenfalls erforderlich.
Errichtung eines Gebäudeautomationssystems in Frankfurt
Errichtung eines Gebäudeautomationssystems für ein Forschungsgebäude. Die Gebäudeautomation umfasst die gesamte Anlagenautomation inklusive der dazugehörigen Softwaredienstleistungen mit 14 Automationsschwerpunkten, einschließlich Installation, Verkabelung und Lieferung der Feldgeräte für die MSR-Technik. Das Objekt beinhaltet ca. 2800 physikalische und gemeinsame Ein-/Ausgabefunktionen gemäß der GA-FL nach VDI3814. Die Anlagenautomation wird an die übergeordnete Management- und Bedienebene angebunden. Der Automatisierungsumfang der TGA umfasst Heizungs-, Kälte-, Sanitär- und Lüftungstechnik sowie die dazugehörigen Raumautomationssysteme.
Erweiterte Objektplanung Ingenieurbauwerke für Trinkwasserversorgung in Hohenstein
Für die Trinkwasserversorgung der Gemeinde Hohenstein wird die Objektplanung Ingenieurbauwerke sowie die Fachplanung der Technischen/Maschinellen Ausrüstung und EMSR-Technik vergeben. Ziel ist der Neubau eines Zentralhochbehälters zur Sicherstellung der Trinkwasserversorgung. Die Planung hat den Grundsatz der Wirtschaftlichkeit, Qualität und Versorgungssicherheit zu berücksichtigen. Die Netto-Baukosten sind auf insgesamt 2,2 Millionen Euro geschätzt.
RV HKLS und MSR-Planung im Paul-Ehrlich-Institut, Langen
Das Paul-Ehrlich-Institut plant den Umbau und die Modernisierung von Laboratorien. Zu den Planungsleistungen gehören die Bearbeitung der LPH 2, 3 und 5-8 sowie die Sichtung und Überprüfung der Bestandsunterlagen. Eine koordinierte Rücksprache mit Nutzer und LBIH ist zwingend erforderlich.
Gebäudeautomation / MSR in Bad Doberan
Durchführung von Arbeiten im Bereich Gebäudeautomation und MSR, einschließlich Installation von Feldgeräten, Kabeln und Schaltschränken. Wartungsvertrag nach AMEV über 4 Jahre.
Bauleistungen für Kläranlage Rendsburg - EMSR
Gegenstand der Beschaffung sind alle zur Realisierung des Auftrags erforderlichen Bauleistungen insbesondere gemäß der mit veröffentlichten Leistungsbeschreibung. Hier: Ausschreibung 4 EMSR.
Neubau Lehrschwimmorientiertes Bad, Los 26 - TGA-MSR in Hamburg
Die Freie und Hansestadt Hamburg plant den Bau eines neuen Schwimmbades am Hermelinweg in Hamburg-Farmsen. Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen die MSR-Technik für die komplette Gebäudeautomation. Es werden 3 Schaltschränke, ca. 600 physikalische Datenpunkte, eine Gebäudeleittechnik, ca. 100 Feldgeräte, ca. 6.000 m flexible Steuerleitungen und ca. 950 m Kabelrinnen benötigt.
Errichtung der Elektro-, Mess-, Steuer- und Regeltechnik in Augsburg
Errichtung der Elektro-Mess-, Steuer- und Regeltechnik (EMSR-Technik) der Springbrunnenanlage. Der Auftrag umfasst die Schaltanlage, Messtechnik, Steuerungstechnik, Kabel und Leitungen, Installationsmaterial, Blitzschutz und Erdung, Dokumentation und Inbetriebnahme sowie Stundenlohnarbeiten.
Anlage zur Aufbereitung von Deponiegas zu Deponiemethan – Deponie Schwanebeck
Errichtung einer Anlage zur Deponiegasverwertung und Umwandlung in Deponiemethan zur Übergabe in das Erdgasnetz. Los 1: Gasreinigung, Gasverdichterstation und Gasfackel. Los 2: Deponiemethan-Aufbereitungsanlage mit Eigenstrom-BHKW.
VE 4321 EMSR-Technik in Erlangen
Lieferung und Installation von 2 Feldern Niederspannungshauptverteilung, 10 Feldern Niederspannungsunterverteilungen, 4 St Automatisierungsgeräten, 1 St Netzwerkschrank mit USV-Anlage, 8 St Messgeräten und Überwachungseinrichtungen, 8 St Frequenzumrichtern bis 55 kW, 50.000 m Starkstrom- und Fernmeldekabel, 1.000 m Kabelverlegesystemen, 30 St Feuchtraumleuchten, 20 St LED-Strahlern, 1 St Licht- und Rangierverteiler, Erweiterung BMA-Anlage sowie Installationsgeräten und Zubehör. Erdung und Blitzschutz sind ebenfalls enthalten.
Gebäudeautomation für MINT-Exzellenzgymnasium in Bad Saulgau
Gebäudeautomation mit Automatisierungseinrichtungen BACnet, Feldgeräten, Schaltanlagen und Elektroinstallation für MSR-Kabel. Ergänzend ist die Vergabe von Instandhaltungsleistungen Gegenstand des Verfahrens.
Gebäude- und Anlagenautomation in Siegen
Erweiterung Museum für Gegenwartskunst, Unteres Schloss 1 in 57072 Siegen. Installation der MSR-Technik für die Gewerke Heizungs-, Kälte-, Sanitär-, Raumluft- und Elektrotechnik für den 3-geschossigen Erweiterungsbau.
Gebäudeautomation (MSR) - Erweiterung Bodelschwinghschule
Gebäudeautomation zu Heizungsregelung von 7 Heizkreisen mit Raumtemperaturfühlern und Aufnahme div. Störmeldungen. Aufschaltung von extern ermöglichen.
Neubau der Schlammentwässerung (EMSR-Technik) in Hameln
Durchführung des Neubaus der Schlammentwässerung an der Kläranlage Hameln. Siehe gesondert beiliegende Leistungsbeschreibung.
MSR-Technik Auftragsvergabe in Jever
Lieferung und Installation von MSR-Technik. Umfasst Schaltschrank, CO2-Raumfühler, thermoelektrische Stellantriebe, Steuer- und Regelmodule, sowie Starkstromleitungen und Installationskabel. Keine Gänsefüßchen oder ähnliche Sonderzeichen.
M ST 25039 Gewerk MSR, Umbau + Erweiterung Martinus-Schule
Aufbau eines neuen GA-Netzes im Gebäude, Lieferung eines Schaltschranks und zwei Etagenverteilern. Aufschaltung RLT-Gerät via BACnet und Warmwasserbereitungsanlage via Modbus-RTU. Aufschaltung Raumautomation konventionell sowie Ablüfter und Brandschutzklappen konventionell.
Sanierungsplanung für Belebungsbecken in Borken
Durchführung einer Sanierungsplanung für zwei Belebungsbecken der Kläranlage Borken. Die Planleistung umfasst Aufgaben in der Betonsanierung, der technischen Ausrüstung und der EMSR-Technik.
Heizungs- und Sanitärarbeiten Quartier 12 in Potsdam
Durchführung von Heizungs- und Sanitärarbeiten sowie Gebäudeautomation gemäß den Normen HTW 5,7; WKW 22; WSS 20. Die Ausschreibung umfasst diverse Leistungen im Bereich Heizung, Sanitär und MSR/GLT.
Sanierung Heizungsinstallationen in Mannheim
Projekt: Gerhart-Hauptmann-Schule; Sanierung Heizungszentrale und Umbau/Erweiterung des Mensa-Gebäudes. Leistungsbeschreibung Heizungsinstallationen DIN 18380. Die Arbeiten umfassen die Demontage und Entsorgung bestehender Heizungsanlagen sowie den Neuaufbau der Heizungs-Hauptzentrale.
Gebäudeautomation im Klinikum Nordstadt, Hannover
Implementierung neuer Datenpunkte, Anpassungen in der GLT und Überarbeitung der Bestandsunterlagen. Prüfung, Einregulierung und Inbetriebnahme der bauseitigen MSR-Anlagen. Austausch defekter Aktorik und Feldgeräte, Demontage bestehender Komponenten, Kennzeichnung bzw. Umbenennung der Anlagentechnik.
Bauleistungen für Kläranlage Rendsburg - EMSR
Gegenstand der Beschaffung sind alle zur Realisierung des Auftrags erforderlichen Bauleistungen insbesondere gemäß der mit veröffentlichten Leistungsbeschreibung. Hier: Ausschreibung 4 EMSR.
Auftrag zur Anpassung der MSR Technik nach DIN 18386 in Heidelberg
Am Max-Planck-Institut für medizinische Forschung in Heidelberg werden umfangreiche Umbaumaßnahmen des Nord-Ost-Flügels durchgeführt. Die MSR Technik wird an neue Nutzeranforderungen angepasst. Es sind 5 ASP mit ca. 1556 DP zu installieren. Besondere Hinweise zu Bieterfragen aufgrund äußerer Ereignisse sind zu beachten. Ausführungsbeginn innerhalb von 12 Werktagen nach Zugang der Aufforderung, Fertigstellung innerhalb von 309 Werktagen.
Erweiterung und Umbau der Astrid-Lindgren-Schule in Meldorf - VEE03 - MSR - Anlagen- u. Gebäudeautomation
Das Projekt umfasst den Anbau und Umbau der Astrid-Lindgren-Schule mit 7 Klassenräumen, Differenzierungsräumen, einem Förderraum, einer Aula, Haustechnik, Fluren und WC-Anlagen. Es sind Abbruch- und Umbauarbeiten im Bestandsgebäude sowie Neuinstallationen im Anbau vorgesehen. Das Gebäude wird mit einer Einzelraumregelung der Fußbodenheizung und einer raumbezogenen Lüftungsanlage ausgestattet. Die Anbindung an eine neue Wärmepumpe und ein Lastmanagement für den elektrischen Verbrauch sind ebenfalls Bestandteil des Auftrags.
MSR-Technik für die Ausbildungswerkstatt in Dinslaken
Auf dem Gelände des Klärwerks ist die Errichtung einer Ausbildungswerkstatt für die Berufe Mechatroniker, Elektroniker und Industriemechaniker geplant. Die MSR-Technik umfasst neue Anlagenteile für Lüftung und Heizung sowie die Integration eines DDC-Controllers. Automationseinrichtungen zur Steuerung und Regelung der HLK-Anlagen sind erforderlich.