Lüftungstechnik in Rheinland-Pfalz
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Lüftungstechnik" in Rheinland-Pfalz und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Lüftungstechnische Sanierung und Gebäudereinigung in Trier
Die Maßnahme umfasst die Gebäudereinigung in zwei Bauteilen, beginnend mit Bauteil B. Die Reinigungsarbeiten beinhalten Bauschlussreinigungen für verschiedene Bereiche sowie Entsorgungsarbeiten.
Neubau Kita Spatzennest - Los 14: Lüftungstechnik in Großräschen
Lüftung: - 4 RLT Geräte zur Montage unter der Decke 790 bis 1800m3/h mit WRG - 4 dezentrale Abluftanlagen - 2x 7m Schlitzauslass Zu und Abluftkombination - 60 m Kanal - ca. 800 m Rundrohr D 100 bis D 350 dazugehörende Schalldämpfer - 26 Dralldurchlässe, 20 Tellerventile - 1 Splitkälteanlage mit Innen und Außeneinheit.
Grundinstandsetzung und Ergänzung Bauabschnitt B, Pergamonmuseum
Instandsetzungs- und Ergänzungsarbeiten an raumlufttechnischen Anlagen, Heizanlagen und zentralen Wassererwärmungsanlagen im Pergamonmuseum. Laufzeit: 12 Jahre. Ausführungszeitraum: 28.08.2025 bis 23.10.2036. Änderungen und Ergänzungen an Sanitäranlagen und Klimatisierung sind Teil der Maßnahme.
Installation von Lüftungstechnischen Anlagen in Göttingen
Installation von zentralen redundanten Zu- und Abluftanlagen (60.000m³/h / 40.400m³/h), sowie einer Chemieabluftanlage (21.000m³/h) mit WRG-System inkl. freier Kühlung und adiabater Verdunstungskühlung. Redundante 24h-Abluftanlage mit 3.500m³/h. Neun Klimaanlagen mit je 3.500m³/h. Ca. 3900m² Kanalsysteme und 2.000m Leitungen aus verz. Stahlblech und PPs. Besondere Hinweise zu Bieterfragen aufgrund äußerer Ereignisse sind zu beachten. Ausführungsfristen: Beginn innerhalb von 12 Werktagen nach Zugang der Aufforderung, Vollendung innerhalb von 442 Werktagen.
Lüftungstechnik und Gebäudeautomation für Johannes-Wulff-Förderschule in Dortmund
Raumlufttechnik mit einer RLT-Anlage (Dachaufstellung, wetterfest, ca. 20.000 m³/h) und Kanalsystemen aus verzinktem Stahlblech. Umfangreiche Innen- und Außenmontage sowie Installation von Brandschutzklappen und Kleinraumventilatoren. Gebäudeautomation mit 3x ASp Automationsschwerpunkten, 650 Datenpunkten und 9.000 lfdm Kabel. Baubeginn: 07.07.2025, Bauende: 30.10.2026.
Fachplanung TA für Erneuerung Lüftungstechnik in Leipzig
Die Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH vergibt die Leistungsphasen 5 bis 9 für die Fachplanung Technische Ausrüstung der Anlagengruppen 410, 430, 440 und 480 gemäß Teil 4 Abschnitt 2 HOAI zur Erneuerung der lufttechnischen Anlagen in den Wohngebäuden Windmühlenstraße 33+35 in 04107 Leipzig. Die Leistungserbringung soll unmittelbar nach Zuschlagserteilung beginnen. Geplant ist der Austausch von 15 Lüftungszentralgeräten mit Luftmengen zwischen 1.350 und 2.400 m³/h im bewohnten Zustand.
Lüftungstechnik - Erweiterung des Pascal-Gymnasiums Münster
Errichtung von Lüftungsgeräten in Klassenräumen, Sanitärräumen und Fachräumen.
Lüftungstechnik Auftrag in Düsseldorf
Durchführung von Lüftungstechnik in einer Schule. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik für Karl-Kessler-Schule in Aalen-Wasseralfingen
Regelung einer zentralen Absaugung, wassergeführter WRG in Kombination mit einer nachgeschalteten Wärmepumpe, Nachströmung über motorische Fassadenelemente, Raumautomation, Regelung der WC-Abluft, Nachtlüftbetrieb, Übergabe der Datenpakete an bauseitige GLT (Avelon), Eingriff und Steuerungsmöglichkeit durch bauseitige GLT (Avelon), Regelung der Heizungstechnik.
Projektsteuerung, Objektplanung, Tragwerksplanung, Fachplanung Bühnentechnik, Fachplanung TA (HLSE) in Hamburg
Gegenstand des Vergabeverfahrens sind die für die Umsetzung der Zuwendungsbaumaßnahme 'Modernisierung und Barrierefreiheit' erforderlichen wesentlichen Steuerungs- und Planungsleistungen, aufgeteilt in fünf Fachlose. Die LPH 1 bis 4 haben bereits einen Zuwendungsbescheid erhalten. Weitere Einzelheiten sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Innenausbau Lüftungstechnik Landesfunkhaus S-H Kiel
Los Nr.: 6 Lüftungstechnik. Die komplette Baumaßnahme wird in mehreren Abschnitten umgesetzt. In den Teilen des Gebäudes, die im ersten Bauabschnitt fertiggestellt werden, beginnt bereits der medientechnische Ausbau parallel zu den Ausbauarbeiten im zweiten Bauabschnitt.
Lüftungstechnikarbeiten in Heidenheim
Vermögen und Bau Baden-Württemberg saniert das Polizeidienstgebäude Karlstr. 20 in Heidenheim. Im Zuge der Sanierung werden die Lüftungstechnischen Anlagen und Komponenten erneuert.
Technische Ausrüstung HLS für Körse-Therme Kirschau
Der Zweckverband Körse-Therme Kirschau plant die energetische Sanierung und Attraktivierung der Körse-Therme. Die Planungsleistungen der Leistungsphasen 3 bis 8 der Technischen Ausrüstung sind erforderlich. Ein energetisches Konzept ist zu erstellen. DIN-Normen sind zu beachten.
Heizung-, Lüftung- und Sanitärplanung in Löcknitz
Die Heizung-, Lüftung- und Sanitärplanung (HLS) der Leistungsphasen 1 bis 9 wird für das Bauvorhaben eines neuen Hortgebäudes benötigt. Die Beauftragung erfolgt stufenweise. Erste Beauftragungsstufe umfasst die Leistungsphasen 1 bis 4, zweite Beauftragungsstufe die Leistungsphasen 5 bis 9.
Neubau Rettungszentrum Oberkochen - Lüftungstechnik
Lüftungstechnik für den Neubau eines Rettungszentrums in Oberkochen.
Lüftungstechnische Anlagen in Düsseldorf
Lüftungstechnische Anlagen für das Schauspielhaus in Düsseldorf. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Brandschutz Lüftungstechnik – Städtisches Klinikum Braunschweig
Brandschutztechnische Sanierung der vorhandenen Lüftungstechnik.
Neubau KuFZ - Lüftungstechnik in Bremen
Es werden 2 Lüftungsanlagen installiert: 1 mit 4.100 m³/h (Küche) + 1 mit 6.200 m³/h (Gruppenräume), beide im Technikraum 1. OG übereinander angeordnet. Die Küche erhält eine Lüftungsdecke, die Gruppenräume Drallauslässe und zusätzlich werden 14 BSK im EG und OG eingebaut.
Neubau Notunterkunft Steubenallee, Fulda
Planungsleistungen der Gewerke Heizung-, Lüftungs- und Sanitärtechnik.
Ausführungsplanung P-Option BA II in Stuttgart
Es sind Planungsleistungen in den Leistungsphasen 5 -7 für den Bauabschnitt II im Projekt P-Option zu erbringen. Genauer umfasst dies die bergmännischen Tunnelröhren des Tunnel Wartberg, das Technikgebäude für die Lüftungs- und Entrauchungstechnik inkl. Serviceschacht, welcher Fahrröhre und Technikgebäude verbinden.
Lüftungstechnik Wartung und Neubau in Aachen
Gegenstand dieser Ausschreibung sind die lüftungstechnischen Anlagen inkl. Wartung für einen Zeitraum von 4 Jahren für den Neubau des Ausbildungsgebäudes und der Halle für die Kraftfahrerausbildung in der Körner Kaserne Aachen.