Landschaftsbau in Bayern
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Landschaftsbau" in Bayern und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Tief- und Landschaftsbauarbeiten in Bamberg
Die Leistungen umfassen Bautechnische Bodenarbeiten, den Einbau von Entwässerungsleitungen, Neubau von Wege- und Platzbelägen sowie die Pflanzung von Großgehölzen. Die Arbeiten sind größtenteils auf bereits überarbeiteten Flächen durchzuführen.
Neubau eines Gästehauses - Landschafts- und Wegebauarbeiten in Weidenbach/Triesdorf
Wesentliche Leistungen umfassen Landschaftsbauarbeiten, Erdarbeiten, Platz- und Wegebauarbeiten sowie Elektroarbeiten (Zuarbeit).
Landschaftsbauarbeiten für Campingplatz in München
Landschaftsbauarbeiten für den ca. 4 ha großen Campingplatz. Der Auftrag umfasst unter anderem Abbrucharbeiten, Lieferung von Oberboden, Kies, sowie die Herstellung von Pflanz- und Rasensubstrat. Die Fertigstellung beinhaltet eine zweijährige Entwicklungspflege.
Neubau Tram Westtangente, Landschaftsbauarbeiten BA II, München
Durchführung von Landschaftsbauarbeiten im Rahmen des Neubaus der Tram Westtangente. Es sind keine spezifischen DIN-Normen angegeben.
Neubau Offene Ganztagsschule und Außenanlagen in Schwandorf
Landschaftsbau- und Pflasterarbeiten im Rathausumfeld. Austausch und Ergänzung des Granitbelags sowie Erneuerung der Pflanzungen. Installation von Hockerbänken, Fahrradlehnstangen und solarbetriebenen Pollerleuchten. Verlegung neuer Grundleitungen und Herstellung einer Rohrzuganlage.
Garten- und Landschaftsbau in Weiden i.d. Opf
Durchführung von Garten- und Landschaftsbauarbeiten mit ca. 12 m³ Erdaushub, ca. 65 m² Sichtbetonmauer, ca. 350 m² Betonsteinpflaster, ca. 105 m² EPDM Fläche, ca. 140 m² Pflanzfläche, ca. 120 m² Rasenfläche, ca. 80 m² Pergola und ca. 10 St. Spiel- und Sportgeräte.
Landschafts- und Sportplatzbauarbeiten in Putzbrunn
Landschafts- und Sportplatzbauarbeiten für den Neubau des Gymnasiums Putzbrunn mit Zuwegungen, Vorflächen, Platz- und Hofflächen sowie Sportflächen. Umfassen unter anderem Baugrundbearbeitung, Drainleitungen, Betonarbeiten, Vegetationstechnik und Parkausstattung.
Neubau eines Kinderhauses und einer Tagespflege in Wenzenbach
Landschaftsbauarbeiten DIN 18320
Tiefbau und Landschaftsbauarbeiten in Veitshöchheim
Die wesentlich zu erbringenden Leistungen sind: Neubau Regenwasserkanal DN 400 PVC, Länge: ca. 40 Meter, Neubau Schmutzwasserkanal DN 250 PVC, Länge: ca. 40 Meter, Herstellung von 4 Kontrollschächten (Regen- und Schmutzwasser), DN 1000, Rückbau und Abdeckung Schachteinstieg, DN 625/1000, Neubau Regenwasseranschlussleitungen, 18 Stück, Neubau Schmutzwasseranschlussleitungen, 3 Stück, Rückbau Schmutzwasserkanal DN 250 Stz, Länge: ca. 40 Meter, ca. 2.200 m2 Asphaltbestandsflächen abbrechen und abfahren, ca. 2.500 m3 vorhandenes Tragschicht- und Bodenmaterial ausbauen, ca. 1.800 m3 Frostschutz- / Schottertragschichtmaterial liefern und einbauen, ca. 900 m Einfassungen aus Natur- und Betonsteinborden herstellen, ca. 400 m Entwässerungsrinnen aus 1- und 2 zeiligen Natursteinpflaster herstellen, ca. 1.800 m2 Betonwerksteinbeläge einbauen, ca. 2.200 m2 Asphaltflächen herstellen, diverse Möblierungen und Ausstattungs- und Beschilderungselemente aufstellen, 19 St. Hoch- und Halbstämme sowie Solitärbäume liefern und pflanzen, ca. 750 St. Sträucher liefern und pflanzen und ca. 1.600 m2 Wiesenflächen herstellen.
Landschafts-, Wegebau und Pflanzarbeiten in Regensburg
Bei der auszuschreibenden Leistung handelt es sich um Ausführungen von Landschaftsbauarbeiten, Wegebauarbeiten und intensiver Dachbegrünungen für die Baumaßnahme Ersatzneubau Osttrakt mit Erweiterung des Werner-von-Siemens Gymnasiums in Regensburg. DIN 18320, 18318, 18915, 18916 und 18919 ff. werden angewendet.
Landschaftsbauarbeiten, 2. Bauabschnitt in München-Neuperlach
Landschaftsbauarbeiten im 2. Bauabschnitt umfassen die Herstellung von Vegetationsflächen, Holzhackschnitzelspielflächen, Sandspielflächen und weiteren Elementen. Interne Kennung: BauR H-10282-2025.
Neubau Besucherparkplatz und Landschaftsbau in Hof
Der Landkreis Hof beabsichtigt den Neubau eines Besucherzentrums mit fünf Kuben in modularer Bauweise für Kasse, Toiletten, Imbiss, Marketing und Technik. Die Leistungen umfassen die Objektplanung Gebäude gem. Teil 3 Abschnitt 1, §§ 33 ff nach HOAI 2021, Leistungsphasen 1 bis 9.
Neubau eines Besucherparkplatzes mit Wege- und Landschaftsbau in Hof
Der Landkreis Hof plant den Neubau eines Besucherparkplatzes mit 400 PKW-Stellplätzen, 15 Reisebusstellplätzen und 5 Stellplätzen für Wohnmobile auf ca. 25.000 m². Die Planung erfolgt gemäß Teil 3, Abschn. 4 Verkehrsanlagen nach § 47, HOAI 2021, LPH 1-9 und Teil 3, Abschn. 2 Freianlagen nach § 39, HOAI 2021, LPH 1-9.
Neubau eines Besucherparkplatzes und Technische Gebäudeausrüstung in Hof
Der Landkreis Hof beabsichtigt den Neubau der Frankenwaldbrücke mit einem Parkplatz für 400 Pkws, 15 Bus- und 5 Wohnmobilstellplätzen sowie einem Besucherzentrum. Die Technische Gebäudeausrüstung erfolgt nach § 55 ff HOAI 2021, Lph 1 bis 9.
Tief-, Garten- und Landschaftsbau in Burgberg
Neugestaltung der Außenanlagen der Kindertagesstätte St. Ulrich in Burgberg sowie Herstellung eines Vorplatzbereichs und einer Zufahrt mit Stellplatzflächen, inkl. Entwässerung. Wesentliche Leistungen umfassen Belagsflächen, Schotterrasen, Betonsteinpflaster, Asphaltflächen, Garten- und Spielbereiche, sowie die Errichtung von Mauern und Zäunen.
Erweiterung Johannes-Helm-Schule - Garten- und Landschaftsbauarbeiten in Schwabach
Die bestehende Johannes-Helm-Grundschule wird um ein Schulgebäude und eine Sporthalle erweitert, während die Freianlagen erneuert werden. BA 1 der Außenanlagen ist bereits erfolgt. Die Ausschreibung umfasst die Freifläche zwischen Alt- und Neubau, die Freiflächen südlich des Neubaus, die extensive Begrünung der Dachflächen der Verbindungsbrücke und des Vordachs sowie den Bau der städtischen Busbucht und des Gehwegs an der Penzendorfer Str.
Landschaftsbau- und Deckenarbeiten für Nachfolgenutzung Gasthof Hirsch
Durchführung von Abbrucharbeiten, Erdarbeiten, Entwässerungseinrichtungen, Dachaufbau, Hangstabilisierung, Sitz- und Treppenanlagen, Spielgeräte, verschiedenen Ausstattungen sowie vegetations-technischen Arbeiten. Verbindliche Ausführungsfristen für den Landschaftsbau sind angegeben.
Sanierung Freibad Volkach - Außenanlagen
Leistungsumfang: Landschaftsbauarbeiten zur Erstellung der Außenanlagen im Zuge der Generalsanierung des Freibades Volkach. Maßnahmen zur Erfüllung von Hochwasserschutzauflagen.
Landschaftsbauarbeiten in München
Landschaftsbauarbeiten am Leonrodplatz_Schwere-Reiter-Str. mit Straßenbegleitgrün und Baumpflanzung. Es sind 6 Großbäume STU 40 - 45 cm und 21 Bäume STU 30 - 35 cm vorgesehen. Die Fertigstellungspflege sowie 2 Jahre Entwicklungspflege sind erforderlich, zusätzlich 4 Jahre Entwicklungspflege für Wässern und Pflege der Baumscheiben. Der Baumschutz Typ Riem und die Ansaat von Blumenwiesenmischung sind ebenfalls Teil des Auftrags.
Herstellung der Freianlagen BA 1.2 Landschaftsbauarbeiten in Regensburg
Ausschreibung für Landschaftsbau 1. Bauabschnitt nach DIN 18320. Hergestellt werden: 100% der Freianlagen für den Hort, ca. 10% der Freianlagen für die Grundschule, 100% der Freianlagen für die Quartiersunterkunft sowie Pflanzung und Pflege an den Stellplätzen der Hunsrückstraße. Die Pflege endet ca. 3 Jahre nach Fertigstellung.
Neubau Kombibad Herzogenried - Landschaftsbauarbeiten Mannheim
Oberboden- und Bodenarbeiten: Bodenabtrag, inkl. Verwertung ca. 8100m³ Befestigte Flächen: Straßen: ca. 1400 m² Plätze und Höfe: ca. 5900 m² Parkplätze: ca. 4400 m² Baukonstruktion: Stabgitterzaun, inkl. Toranlagen ca. 250 m Winkelstützen ca. 80 m Rampen- und Treppenanlagen ca. 200 m Abwasseranlagen: Entwässerungsleitungen, inkl. Schächte ca. 1000 m Schmutzwasserleitungen, inkl. Schächte ca. 450 m Starkstromanlagen: Mastleuchten, inkl. Leerrohre ca. 65 Stk. Einbauten: Bänke aus Betonfertigteilen ca. 90 Stk. Fahrradbügel ca. 100 Stk. Pflanz- und Saatflächen: Baumpflanzungen ca. 130 Stk. Pflanzflächen, Sträucher und Bodendecker ca. 3.750 m² Rasenflächen ca. 1000 m²
Abbrucharbeiten in Büdingen
Dieses Leistungsverzeichnis umfasst die vorbereitenden Abbrucharbeiten der bestehenden Sportanlage sowie die Zugangs- und Parkplatzflächen von Rathaus und Mehrzweckhalle. Die Ausschreibung erfolgt auf Grundlage der beigefügten Abbruchpläne Ost und West sowie dem Massenplan Abtrag.
Abbruch und Neubau der Jugendherberge in Marburg - Los 29 - Landschaftsbauarbeiten
Abbruch und Neubau der Jugendherberge in Marburg Los 29 - Landschaftsbauarbeiten (Außenanlagen).
Tief- und Landschaftsbauarbeiten in Bamberg
Die Leistungen umfassen Bautechnische Bodenarbeiten, den Einbau von Entwässerungsleitungen, Neubau von Wege- und Platzbelägen sowie die Pflanzung von Großgehölzen. Die Arbeiten sind größtenteils auf bereits überarbeiteten Flächen durchzuführen.
Landschaftsbauarbeiten zur Erweiterung der Marienschule Roxel
Durchführung von Landschaftsbauarbeiten zur Erweiterung der Marienschule Roxel zur 4-Zügigkeit. Umfänge der Arbeiten umfassen Rückbau, Entwässerungsleitungen, Pflasterflächen und Vegetationsflächen.
Neubau eines Gästehauses - Landschafts- und Wegebauarbeiten in Weidenbach/Triesdorf
Wesentliche Leistungen umfassen Landschaftsbauarbeiten, Erdarbeiten, Platz- und Wegebauarbeiten sowie Elektroarbeiten (Zuarbeit).
Landschaftsbauarbeiten für Campingplatz in München
Landschaftsbauarbeiten für den ca. 4 ha großen Campingplatz. Der Auftrag umfasst unter anderem Abbrucharbeiten, Lieferung von Oberboden, Kies, sowie die Herstellung von Pflanz- und Rasensubstrat. Die Fertigstellung beinhaltet eine zweijährige Entwicklungspflege.
Ersatzneubau Schillerschule Bürstadt - Landschaftsbauarbeiten-Außenanlagen
Bei der Baumaßnahme handelt es sich um den Ersatz-Neubau der Schillerschule in Bürstadt. Die Leistungen umfassen das Wiederherstellen bzw. die Neugestaltung der Außenanlagen mit Landschaftsbauarbeiten.
Erweiterung Mosaikschule - Neubau; Landschaftsarbeiten Teil 1
Neubau und Erweiterung der Mosaikschule in Ludwigshafen-Oggersheim. Die Ausschreibung umfasst die Leistungen der Landschaftsbauarbeiten.
Neubau Tram Westtangente, Landschaftsbauarbeiten BA II, München
Durchführung von Landschaftsbauarbeiten im Rahmen des Neubaus der Tram Westtangente. Es sind keine spezifischen DIN-Normen angegeben.
Außenanlagenbau in Neu-Isenburg
Landschaftsbau für Außenanlagen der Goetheschule in Neu-Isenburg. Umfasst umfangreiche Arbeiten wie Ausbau von Betonsteinpflaster, Baugrubenaushub, Mikropfahlgründung und die Errichtung von Betonwänden. An die Arbeiten schließt sich eine einjährige Fertigstellungspflege und eine einjährige Entwicklungspflege aller Vegetationsflächen an.
Umbau, Erweiterung und Sanierung - Außenanlagen in Meschede
Durchführung von Tiefbau- und Landschaftsbauarbeiten mit einem Gesamtumfang von 2.200 m² Rückbau Pflaster, 4.850 m² Planum, 3.900 m² Verlegung Pflaster und weiteren Arbeiten gemäß den Vorgaben.
Landschaftsbauarbeiten A7 Salzgitter-Bockenem
Durchführung von Landschaftsbauarbeiten zur Bepflanzung trassennaher Kompensationsflächen.
Neubau KITA - LOS 18 Landschaftsbauarbeiten in Beeskow
Die Stadt Beeskow errichtet eine neue eingeschossige, barrierefreie Kindertagesstätte mit Betreuungsplätzen für insgesamt 192 Kinder.
Neubau Bürgerhaus mit Kita und Außenanlage in Bad Vilbel
Neubau Bürgerhaus Heilsberg mit KITA in Bad Vilbel. Die Baumaßnahme umfasst die Garten-, Landschafts- und Tiefbauarbeiten, sowie Erd-, Saat- und Pflanzarbeiten. Das Grundstück hat eine Fläche von ca. 4950 m2. Besondere Umsicht bei Zufahrt und Anlieferung aufgrund des Kindergartenbetriebs in unmittelbarer Nähe.
Neubau Offene Ganztagsschule und Außenanlagen in Schwandorf
Landschaftsbau- und Pflasterarbeiten im Rathausumfeld. Austausch und Ergänzung des Granitbelags sowie Erneuerung der Pflanzungen. Installation von Hockerbänken, Fahrradlehnstangen und solarbetriebenen Pollerleuchten. Verlegung neuer Grundleitungen und Herstellung einer Rohrzuganlage.
Garten- und Landschaftsbau in Weiden i.d. Opf
Durchführung von Garten- und Landschaftsbauarbeiten mit ca. 12 m³ Erdaushub, ca. 65 m² Sichtbetonmauer, ca. 350 m² Betonsteinpflaster, ca. 105 m² EPDM Fläche, ca. 140 m² Pflanzfläche, ca. 120 m² Rasenfläche, ca. 80 m² Pergola und ca. 10 St. Spiel- und Sportgeräte.
Landschaftsbauarbeiten für Neubau Familienzentrum in Erlensee
Bei diesem Bauvorhaben handelt es sich um die Neugestaltung der Außenanlage des Neubaus der Kita und TKJE in Erlensee. Die Umsetzung der Landschaftsbauarbeiten soll im Juli 2025 starten und bis Ende November 2025 abgeschlossen sein.
Landschafts- und Sportplatzbauarbeiten in Putzbrunn
Landschafts- und Sportplatzbauarbeiten für den Neubau des Gymnasiums Putzbrunn mit Zuwegungen, Vorflächen, Platz- und Hofflächen sowie Sportflächen. Umfassen unter anderem Baugrundbearbeitung, Drainleitungen, Betonarbeiten, Vegetationstechnik und Parkausstattung.
Neubau eines Kinderhauses und einer Tagespflege in Wenzenbach
Landschaftsbauarbeiten DIN 18320