Konstruktionen in Thüringen
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Konstruktionen" in Thüringen und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Raumlufttechnische- und Kälteanlagen mit Wartung in Gera
Neubau Zentrales Waffenkammergebäude. Der Auftrag umfasst die Lieferung und Installation von raumlufttechnischen und Kälteanlagen nach DIN. Vertragsfrist: Fertigstellung der Rohinstallation bis 05.06.2026.
Tischlerarbeiten Innentüren in Erfurt
Durchführung von Tischlerarbeiten für Innentüren einschließlich Werkplanung, Metall-Unterkonstruktionen für Brandschutzanschluss und verschiedenen Türtypen gemäß Vorgaben.
Photovoltaikanlage Neubau Lehr- und Forschungsgebäude Gera
Für die Duale Hochschule Gera-Eisenach ist auf dem Campus in Gera ein Neubau als Lehr- und Forschungsgebäude zu errichten. Diese Ausschreibung beinhaltet die Errichtung einer Photovoltaikanlage.
Bauleitung für Bürocontaineranlage in Sömmerda
Aufstellung einer Bürocontaineranlage bestehend aus 8 Raumzellen auf einer Grundfläche bis 15,00 x 20,00 m in U-Form. Inklusive Gehwegpflasterung, Überdachung und Bauzeittür aus Stahlblech.
Neubau Haus 1 Trockenbauarbeiten Hildburghausen
Trockenbauarbeiten für den Neubau einer Grundschule in Hildburghausen. Umfangreiche Arbeiten an Wänden und Decken mit unterschiedlichen Materialien und Stärken.
Schlosserarbeiten Neubau Lehr- und Forschungsgebäude Gera
Für die Duale Hochschule Gera-Eisenach ist ein 2-geschossiger Neubau zu errichten. Diese Ausschreibung umfasst die Schlosserarbeiten, einschließlich Rampenanlagen, Notausgangstreppe, Absturzsicherungen und Treppenanlagen. Schweißzertifikat nach DIN EN 1090-2 Ausführungsklasse 2 (EXC 2) erforderlich.
Wandbespannung R.12.3.47_48 in Weimar
Anbringen von Wandbespannung auf Wandfeldern verschiedener Größe. Die Montage erfolgt auf der vorhandenen historischen Unterkonstruktion. Das neue Gewebe wird vom Auftraggeber bereitgestellt. Die Leistung ist mit dem beauftragten Fachrestaurator*in abzustimmen.
BDZ Los 12 - Holzbauarbeiten
Los 12 - Holzbauarbeiten - Ertüchtigung Dachkonstruktion mit einer Grundfläche von 28 x 11,5 m - Aufdopplung Sparren, ca. 600 m - Einbau Pfettenanker, 140 Stück - Ertüchtigung Stöße und Auflager Mittelpfetten, 8 Stück - Ertüchtigung Fußpfette/Deckenbalken, 10 Stück - Austausch Deckenbalken, 5 Stück - Ertüchtigung von Anschlüssen im Fachwerk - Umbau von Satteldachgaupe, 1 Stück - Neubau Schleppgaupe in Holzrahmenbauweise, ca. 50 m² - Innenwände und Wandscheiben in Holzrahmenbauweise, ca. 20 m² - Brettsperrholzdecke, ca. 105 m²
Planung Ertüchtigung der Hartwasserproduktion - Rudolstadt
Aufteilung in drei Lose: Los 1 Technische Ausrüstung: Planung der Filter, Armaturen, Verrohrung, Regelungstechnik, Sensorik. Los 2 Ingenieurbauwerke: Planung der Gründung und Einbindung in die vorhandene Gebäudestruktur. Los 3 Tragwerksplanung: Planung der Stahlkonstruktion zur Aufnahme der technischen Ausrüstung und Verrohrung.
Neubau Haus 1 Grundschule Hildburghausen - Los 05 Dachabdichtung / Lichtkuppeln
Los 05 - Dachabdichtungsarbeiten / Lichtkuppeln umfasst vorbereitende Arbeiten, Dachabdichtungsarbeiten, extensive Dachbegrünung, Klempnerarbeiten sowie sonstige Leistungen wie Vordachkonstruktionen.
Los 405 PV - Erweiterungsbau Graphische Sammlungen in Weimar
Beim Erweiterungsbau Graphische Sammlungen handelt es sich um einen Neubau für die Klassik Stiftung Weimar. In dem Gebäude sollen sowohl Depotflächen, als auch Analyse- und Restaurationswerkstätten untergebracht werden. Installation einer PV Anlage auf dem Erweiterungsbau Graphische Sammlungen auf bauseitigen Unterkonstruktionen 65kWp und der Anlage auf dem Bestandsgebäude des ZMD auf bauseitigen Unterkonstruktionen 115kWp.
Neubau Grundschule 43 - Metallbauarbeiten in Erfurt-Vieselbach
Für den Neubau der Grundschule 43 in Erfurt-Vieselbach sind Metallbauarbeiten erforderlich. Die Arbeiten umfassen verschiedene Metallkonstruktionen wie Vordach, Windfang und Treppenhaus. Details zu den Materialien sind im Text aufgeführt.
Kulturanum neu gestimmt - Los 18-2 Innentüren Rahmenprofilkonstruktionen Stahl in Jena
Rahmentürelemente Stahl/Glas für den Innenbereich, aus Stahlblechprofilen mit Glas- und Paneelfüllungen, Fluchtwegtüren, ein- und zweiflügelig, anteilig mit festen Seitenteilen und Oberlichtfeldern, mit und ohne Anforderungen an Feuerwiderstand nach DIN 4102, Rauchdichtigkeit nach DIN 18095 und Schallschutz gemäß DIN 4109-1, mit Bodeneinstandsprofilen, Elemente einzusetzen in mehrgeschossige Gebäude in Massivbauweise, Ausstattungen der Türelemente mit Zusatzkomponenten wie Rahmenverbreiterungen, Obentürschließern, Feststellanlagen mit Haftmagneten in Flügelmontage, Freilauftürschließern, Fluchttürsteuerung, einschließlich elementweiser Werkplanung.
Sporthallenausbau IV, Trennvorhang TO3 in Gera
- 1 Stk. zweischaliger Trennvorhang nach DIN 18032-4, ca. 22*90 m mit Unterkonstruktion zur Abhängung an bauseits vorhandenen Pfetten - Werkplanung, Sachverständigenabnahme und Dokumentation - Wartung
Sporthallenausbau Gera - Sportboden und Heizung
Ausbau einer Sporthalle mit ca. 1.160 m² flächenelastischen Sportboden DIN 18032-2 (Schwingboden 20 cm) und Sportbodenheizung mit Tichelmannverteiler Konstruktion aus Sperrholz, Wärmedämmung und Oberbelag Linoleum mit Linierung und Versiegelung. Werk- und Montageplanung inklusive.
Schlosserarbeiten für Sanierung und Erweiterung Theater Nordhausen
Durchführung von Schlosserarbeiten im 2. Bauabschnitt der Sanierung und Erweiterung des Theaters Nordhausen. Umfasst Baustelleneinrichtung, Werkplanung sowie verschiedene Unterkonstruktionen, Geländer und Gitterroste.
Sekundärtechnische Erneuerung UW Farnroda
Im Rahmen der sekundärtechnischen Rekonstruktion des Umspannwerks Farnroda plant der Auftraggeber die Sekundärtechnik der 110-kV- und 20-kV-Anlagenteile zu ersetzen. Die Leistungen umfassen den Austausch und Umbau von Schutz- und Steuerschränken sowie die Erneuerung der sekundärtechnischen Ausrüstung der Niederspannungsnischen. Die spezifischen Anforderungen ergeben sich aus dem Anschreiben.
Archäologische Mühlenstandort Arbeiten in Leinefelde-Worbis
Im Rahmen der Landesgartenschau Leinefelde-Worbis 2026 werden Garten- und Landschaftsbauarbeiten für den archäologischen Mühlenstandort vergeben. Die Arbeiten umfassen unter anderem Bodenaushub, Geländemodellierung, Wassergebundene Wegedecken, Natursteinmauern, Pflanzungen sowie die Errichtung einer Stahlkonstruktion. Es sind verschiedene Leistungen zur ökologischen Neustrukturierung und nachhaltigen Entwicklung des Wohnquartiers vorgesehen.
Haus B VE 304 Holzarbeiten in Ilmenau
Durchführung von Holzarbeiten gemäß den Vorgaben. Umfasst diverse tragende und nichttragende Wände sowie Deckenkonstruktionen. DIN-Norm nicht angegeben.
Dacharbeiten - Erweiterungsbau Graphische Sammlung Weimar
Beim Erweiterungsbau Graphische Sammlungen handelt es sich um einen Neubau für die Klassik Stiftung Weimar. In dem Gebäude sollen sowohl Depotflächen, als auch Analyse- und Restaurationswerkstätten untergebracht werden.
Gewerk Schlosser in Wiesentheid
Das Gewerk Schlosser umfasst unter anderem folgende Arbeiten: 18 St. 1,375 x 1,130 mm (BxH) Heizkörperverkleidungen aus Lochblech in Aluminium mit Umrahmung und Unterkonstruktion zur Befestigung, pulverbeschichtet fertigen, liefern und montieren; 54 St. 1,550 x 0,750 mm (BxH) Heizkörperverkleidungen aus Lochblech in Aluminium mit Umrahmung und Unterkonstruktion zur Befestigung, pulverbeschichtet fertigen, liefern und montieren; 74 m² Trockenbauwand 150 mm, Wandhöhe: 3,65 m, Wandaufbau 2x12,5 Hartgipsplattend. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Dachabdichtung in Marktredwitz
Durchführung von Dachabdichtungsarbeiten, einschließlich Lichtkuppeln, Absturzsicherungen, Dachbegrünungen, Verblechungen, PV-Unterkonstruktionen und Überarbeitung des bestehenden Ziegeldaches.
Trockenbauarbeiten in Berlin
In dem Gebäude Bülowstr.90 in 10783 Berlin werden umfangreiche Umbau- und Sanierungsarbeiten durchgeführt. Alle Arbeiten erfolgen unter unbewohntem Zustand. Art und Umfang der Leistungen umfassen Zimmer- und Holzbauarbeiten (DIN 18334), Trockenbauarbeiten (DIN 18340) und Mauerarbeiten (DIN 18330).
Neubau einer Kultur- und Sporthalle (KulTurnhalle), Zimmer- und Holzbauarbeiten
Gegenstand dieses Auftrags sind die Zimmer- und Holzbauarbeiten. Unter anderem umfasst der Auftrag folgende Arbeiten: -Dachkonstruktion als Pultdach mit BSH Dachbinder aus Nadelholz, ca. 40 Kubikmeter. -BSH-Stützen aus Nadelholz ca. 15 Kubikmeter. -Witterungsschutz ca. 620 Quadratmeter.
Tischlerarbeiten in Konstanz
Durchführung von Tischlerarbeiten gemäß DIN 18355. Umfasst die Fertigung und Montage von Fensterbänken und Unterkonstruktionen.
Zimmerarbeiten und Fassadenarbeiten für Multifunktionsgebäude in Emden
Für das Multifunktionsgebäude ist die Dachkonstruktion und Fassade zu erstellen.
Gerüstarbeiten - Kohlenbunkerensemble - Gebäudeteil A+C
Durchführung von statischen Nachweisen, Werkstatt- und Montageplanung sowie Montagekonzepten für Gerüstkonstruktionen. Umfasst den Aufbau, die 30-wöchige Vorhaltung und den Abbau von Fassadengerüsten, Belagverbreiterungen, seitlichen Schutzsystemen und weiteren Gerüstkomponenten gemäß den Anforderungen der Baustoffklasse B1 nach DIN 4102.
Bodenbelagsarbeiten im Konrad-Adenauer-Gymnasium, Kleve
Gegenstand der Ausschreibung sind Bodenbelagarbeiten im Rahmen der Errichtung der Schulgebäude und des Sporthallengebäudes. Die Arbeiten umfassen Untergrundvorbereitung und verschiedene Bodenbeläge.
Neubau Fahrradparksystem im Zugangsgebäude Lindenhofplatz, Mannheim
Die Mannheimer Parkhausbetriebe GmbH plant den Neubau eines Zugangsgebäudes mit integriertem Fahrradparkhaus. Das Gebäude umfasst 580 Stellplätze für Fahrräder sowie Gewerbeeinheiten. Es handelt sich um einen Ortbeton-Massivbau im UG und EG, während das Obergeschoss als Stahlkonstruktion ausgeführt wird.
Metallbau Fenster, Außentüren: Notleitstelle Kafkastraße, Nürnberg
Es handelt sich um 2 Gebäude (Altbau + Neubau), die direkt aneinander anschließen. Im Altbau sind die Fenster und Türen abzubrechen und zu entsorgen. Im Neubau und Altbau sind neue Fenster und Türen in Aluminiumkonstruktion einzubauen.
Sporthallen - Innenausbau in Frankfurt am Main
Holzprallwände ca. 4.770 m², Glasprallwände ca. 950 m² inkl. Stahl-Unterkonstruktionen, Sporthallen-Türen, 1. und 2.flg. 12 Stück (mit und ohne Brandschutz), Geräteraumtore 2 Stück, Sporthallenklappen ca. 12 Stück, Boulderwände ca. 20 m², Sportgeräte für (2) Sporthallen: Basketballanlagen, Sprossenwände, Kletterstangen, Ringe / Klettertaue usw.
Trockenbauarbeiten in Wuppertal
Herstellung von Trockenbauarbeiten in der Experimentierhalle Physik am Campus Grifflenberg an der Bergischen Universität Wuppertal.
Errichtung Kinder- und Jugendtheater - Außenanlage Terrasse in Braunschweig
Errichtung einer Terrasse für das Kinder- und Jugendtheater. Es sind ca. 2 t Tragkonstruktion aus Stahl sowie ein Holzdeck von 85 m2 erforderlich. Alle Holzprodukte müssen aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung stammen.
Los 025 Festverglasungen und Türen in Leipzig
Lieferung und Montage von Innentürelementen als Holzrahmenkonstruktion mit mehreren Teilungen, einschließlich 1-flg. und 2-flg. Türen sowie Festverglasungen. Es sind auch türhohe Paneelfelder und Oberlichter vorgesehen.
Tiefbau (Erdarbeiten, Leitungen) in Erkner
Durchführung von Tiefbauarbeiten mit Schwerpunkt auf Kanal- und Schachtkonstruktionen sowie technischen Anlagen in Außenanlagen. Zudem sind sonstige Maßnahmen für Außenanlagen und Freiflächen vorgesehen. DIN-Normen: KG 547, KG 550, PrKG 590.
Rohbauarbeiten 1. BA in Walkenried/Zorge
Umfangreiche Rohbauarbeiten einschließlich Abbrucharbeiten, Erdarbeiten, Fundamente, Bodenplatten und mehr. Normen nach DIN sind nicht angegeben.
Neubau Lernwerkstatt und Wasserstoff - MSR-Abgas in Backnang
Anbau von 14 Kfz-Boxen an das bestehende Werkstattgebäude der gewerblichen Schule in Backnang. Der Neubau wird als Stahlkonstruktion mit massiver Stahlbetonbodenplatte erstellt. Inkl. Vertiefungen für Hebebühnen und Bremsenprüfstand. Photovoltaikmodule werden aufgestellt. Die Kfz-Werkstatt wird mit technischen Einrichtungen wie Be- und Entlüftungsanlage, Abgas-Absauganlage, Gaswarnanlage ausgestattet.
Dacharbeiten für Feuerwehrgerätehaus Sinsheim
- Elastomerbitumen-Schweißbahn als Dampfsperrbahn (ca. 3300 m²) - Expandierte Polystyrol Hartschaumplatten als Grunddämmung (ca. 3300 m²) - Expandierte Polystyrol Hartschaumplatten mit Gefälle (ca. 3300 m²) - Extensive Dachbegrünungen (ca. 3200 m²) - Seilsicherungssystem, auflastgehaltenes, horizontales Seilsystem (ca. 300 m) - PV-Unterkonstruktion (Solaraufständerung ca. 494 Stück) - Attikaverblechung (ca. 470 m)
Sachverständigenleistungen für Dach und Fassade in Köln
Im Rahmen der Schulbaumaßnahmen in Köln sollen Beratungs- und Sachverständigenleistungen zur Qualitätssicherung der Dach- und Fassadenkonstruktionen erbracht werden. Die Leistungen umfassen Prüfung, Qualitätssicherung, Beratung und Kontrolle während der Ausführung sowie Teilnahme an Projektbesprechungen.
Metallbauarbeiten Sanierung Heinrich Fischer Bad
Die Hanauer Bäder GmbH & Co. KG plant die Sanierung und Neustrukturierung des Heinrich Fischer Freibads. Gegenstand dieser Ausschreibung sind Metallbauarbeiten. Die Metallbauarbeiten werden benötigt: Vorlage der Statik 2 Wochen nach Auftragserteilung, Beginn ab Mitte Oktober.