Klimaanlagen in Bayern
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Klimaanlagen" in Bayern und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Lufttechnische Anlagen in Kitzingen
Ausgeschrieben wird: -1 St. Lüftungsgerät Küche 4.000 m³/h mit Wärmerückgewinnung und Regelung -10,5 m Freistehender Kamin für Küchenfortluft aus Edelstahl -3 St. Stand-Kompakt Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung bis 500 m³/h -5 St. Stand-Kompakt Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung bis 900 m³/h -1 St. Rohrventilator -6 St. Kleinraumventilatoren -ca. 45 m² Lüftungsdecke mit integrierten Abluftbereichen / Haube -ca. 280 m² verzinkter Luftkanal / Formstücke -ca. 60 m² verzinkter Luftkanal / Formstücke fettdicht -ca. 430 m Spiralfalzrohr DN100 – DN450 -8 St. Kanalschalldämpfer -52 St. Kompakt- / Telefonieschalldämpfer -11 St. Irisblenden -18 St. Wetterschutzgitter -32 St. Drallauslässe / Weitwurfdüsen -18 St. Lüftungsgitter für Zu- / Abluft -50 St. Zu- / Abluftventile -Inverter Klimaanlage 12 kW mit 2 Innengeräten -Bohrungen -Nebenarbeiten -Wartungsvertrag
Lüftung-Klima-Kälte Erweiterung und Sanierung Klinikum Altmühlfranken, Weißenburg i Bay.
Erweiterung und Sanierung der RLT-Anlagen 1.0 bis 7.0, einschließlich Hydraulikgruppen, Außen- und Fortluftturm sowie Lüftungskanäle und Wickelfalzrohr. Umfassende Arbeiten an Luftauslässen, Schalldämpfern, Brandschutzklappen und Kälteanlagen. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Neubau Vorklinikum - Raumlufttechnische Anlagen in Regensburg
Der Auftrag umfasst die Lieferung und Montage von raumlufttechnischen Anlagen gemäß den Anforderungen. Es sind 13 Lüftungsgeräte, davon 3 Vollklimaanlagen und 8 Teilklimaanlagen, sowie weitere Dach- und Radialventilatoren, Lüftungskanäle, Wickelfalzrohre, PPS Rohre und Brandschutzklappen zu installieren.
Instandhaltung Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik in München
Die SWM Services GmbH beabsichtigt, einen Instandhaltungsvertrag der Heizungs-, Klima- und Lüftungsanlagen (HKL) des gesamten Standortes Heizkraftwerk München Nord der SWM Services GmbH für 4 Jahre (optional 1 Jahr Verlängerung) zu vergeben.
Lüftung-Klima-Kälte Erweiterung und Sanierung Klinikum Altmühlfranken, Weißenburg i Bay.
Erweiterung und Sanierung der RLT-Anlagen 1.0 bis 7.0, einschließlich Hydraulikgruppen, Außen- und Fortluftturm sowie Lüftungskanäle und Wickelfalzrohr. Umfassende Arbeiten an Luftauslässen, Schalldämpfern, Brandschutzklappen und Kälteanlagen. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Neuinstallation von Raumlufttechnik in Pfarrkirchen
Neuinstallation von Raumlufttechnik für das Schulgebäude und vier Werkstattgebäude mit Umkleiden. Die Arbeiten umfassen Lüftungs- und Teilklimaanlagen mit Heiz- und Kühlfunktion sowie RLT-Geräte mit Wärmerückgewinnung. Es sind Kanalnetze mit variabler und konstanter Volumenstromregelung vorgesehen. Die Lüftungsdurchlässe entsprechen der üblichen Qualität für Bildungseinrichtungen. Die Ausschreibung umfasst auch Küchenlüftungsdecken, Absauganlagen für Kfz-Werkstätten und weitere Komponenten. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Neuinstallation von Raumlufttechnik in Pfarrkirchen
Neuinstallation von Raumlufttechnik für das Schulgebäude und vier Werkstattgebäude mit Umkleiden. Die Arbeiten umfassen Lüftungs- und Teilklimaanlagen mit Heiz- und Kühlfunktion sowie RLT-Geräte mit Wärmerückgewinnung. Es sind Kanalnetze mit variabler und konstanter Volumenstromregelung vorgesehen. Die Lüftungsdurchlässe entsprechen der üblichen Qualität für Bildungseinrichtungen. Die Ausschreibung umfasst auch Küchenlüftungsdecken, Absauganlagen für Kfz-Werkstätten und weitere Komponenten. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
LV 406 Lüftung in Gröbenzell
Installation von Lüftungs- und Teilklimaanlagen gemäß DIN-Norm. Wetterfestes Teilklimagerät mit externer Kälteerzeugung, Anschluss an bestehende Luftverteilung. Umfasst verschiedene Lüftungsgeräte und -komponenten für Sanitärbereiche und Fachklassen.
Neuinstallation von Raumlufttechnik in Pfarrkirchen
Neuinstallation von Raumlufttechnik für das Schulgebäude und vier Werkstattgebäude mit Umkleiden. Die Arbeiten umfassen Lüftungs- und Teilklimaanlagen mit Heiz- und Kühlfunktion sowie RLT-Geräte mit Wärmerückgewinnung. Es sind Kanalnetze mit variabler und konstanter Volumenstromregelung vorgesehen. Die Lüftungsdurchlässe entsprechen der üblichen Qualität für Bildungseinrichtungen. Die Ausschreibung umfasst auch Küchenlüftungsdecken, Absauganlagen für Kfz-Werkstätten und weitere Komponenten. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Kauf von zwei fabrikneuen Elektro-Transportern mit Doppelkabine in München
Zwei batterie-elektrische Transporter mit Doppelkabine und Kipperaufbau - Fahrzeuglänge max. 6.500 mm - zul. Gesamtgewicht max. 4.250 kg - Motorleistung mind. 90 kW - Traktionsbatterie mind. 70 kWh - Reichweite nach WLTP kombiniert mind. 190 km - Ganzjahresreifen - Lackierung RAL 6005 moosgrün oder vergleichbar - Sicherheitskennzeichnung nach DIN 30710 - Rückfahrkamera - Doppelkabine mit zweiter Sitzreihe - Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer - Klimaanlage - elektro-hydraulisch betätigter Dreiseitenkipper-Aufbau - Drei Schlüssel
Raumlufttechnische Anlagen in Dinkelsbühl
Lieferung und Installation von 108 Stk. Dezentral-Lüftungsgeräten mit WRG, 2 Stk. Zentral-Lüftungsanlagen bis 4.600 m³/h, 1 Stk. Zentral-Lüftungsanlagen für fetthaltige Abluft, 2 Stk. Zentral-Teilklimaanlagen bis 7.900 m³/h, 4150 m² Luftkanal aus Stahl verzinkt oder Edelstahl, 1000 m Luftleitungen aus Stahl verzinkt oder Edelstahl bis DN 315, 95 Stk. motorische Brandschutzklappen EI90 bis 1,0 m², 580 Stk. Drall-, Schlitz- und sonstige Luftauslässe sowie ein Wartungsvertrag für 4 Jahre.
Neubau Betriebszentrale, Raumlufttechnische Anlagen in Nürnberg
Errichtung von 3 Haupt Teilklimaanlagen gemäß den Anforderungen. RLT-01, RLT-02 und RLT-03 mit verschiedenen Luftmengen. Inklusive Abluftventilatoren, Luftleitungen und weiteren Komponenten.
nichtplanmäßige Instandsetzung Hochseeschlepper BORKUM, Kl. 722
Instand setzen der Kombüse zur Verpflegung von bis zu 40 Personen, Instandsetzen der rutschfesten Decksbeläge und Decksnebenflächen auf allen Außendecks, Instandsetzungsarbeiten an Bunkern, Tanks und Zellen, Instandsetzungsmaßnahmen an schiffstechnischen Anlagen, Instandsetzungsarbeiten an Seekühlwasser- und Feuerlöschpumpen, Instandsetzungsarbeiten an Klima- und Lüftungsanlagen, Durchführen von sicherheitstechnischen Überprüfungen an Anlagen in Zusammenarbeit mit MUKdo-Prüfern. Geplante Werftliegezeit: 26.09.2025 bis 25.02.2026.
Wartungsleistungen für Kälte- und Klimaanlagen in Neuruppin
Leistungen: Wartung gemäß Arbeitskarten, Inspektion gemäß DIN 31051 jährlich, wiederkehrende hygienische Prüfungen nach VDI 6022, DGUV Prüfung V4. Der AN organisiert eigenständig alle vorgeschriebenen Prüfungen und trägt alle anfallenden Gebühren und Kosten. Einrichtung eines Not- und Bereitschaftsdienstes, 365 Tage im Jahr/24h erreichbar. Bedarfsleistungen: Umstellung auf anderes Kältemittel, Dichtheitsprüfung, energetische Inspektion alle 10 Jahre, Prüfung nach BetrSichV alle 5 Jahre.
Vergabe der Bauleistungen für Raumlufttechnik und Kühlung in Darmstadt
Im Rahmen des Projektes Umbau und Modernisierung des Müllheizkraftwerks Darmstadt sind Bauleistungen für die Installation von Lüftungs- und Klimaanlagen in den Bauteilen BT02 und BT03 erforderlich. Die Norm DIN wird nicht spezifiziert.
nichtplanmäßige Instandsetzung Hochseeschlepper BORKUM, Kl. 722
Instand setzen der Kombüse zur Verpflegung von bis zu 40 Personen, Instandsetzen der rutschfesten Decksbeläge und Decksnebenflächen auf allen Außendecks, Instandsetzungsarbeiten an Bunkern, Tanks und Zellen, Instandsetzungsmaßnahmen an schiffstechnischen Anlagen, Instandsetzungsarbeiten an Seekühlwasser- und Feuerlöschpumpen, Instandsetzungsarbeiten an Klima- und Lüftungsanlagen, Durchführen von sicherheitstechnischen Überprüfungen an Anlagen in Zusammenarbeit mit MUKdo-Prüfern. Geplante Werftliegezeit: 26.09.2025 bis 25.02.2026.
Lufttechnische Anlagen für Rathaus- und Dorfgemeinschafthaus Cappeln
Lieferung und Installation von lufttechnischen Anlagen einschließlich Lüftungsgeräte und Klimaanlagen. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Prüfungen und Instandhaltungen an Kälte- und Klimaanlagen in Eggenstein-Leopoldshafen
Prüfungen, Instandhaltung, Inspektionsarbeiten und Rundgänge, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten sowie Störungsbeseitigungen und Anlagenanpassungen an Kälte- und Klimaanlagen im SoB / ÜB in der KTE LOS 1.
Lüftungsarbeiten für Grundschule Isestraße 144-146 in Hamburg
SBH | Schulbau Hamburg plant die Sanierung von zwei Bestandsgebäuden zur Neugründung einer Grundschule. Der Auftrag umfasst die Installation von Lüftungsanlagen, einschließlich zentraler Dachventilatoren und KWL-Anlagen. Die Regelung erfolgt über ein Zeitschaltprogramm. Es werden auch spezifische Anforderungen für die IT-Räume berücksichtigt.
Lüftungs- und Kühlungsarbeiten im Kommunal- und Kulturzentrum Bischofswerda
Umbau des Kommunal- und Kulturzentrums Bischofswerda, Los 73 für Lüftung und Kühlung, raumlufttechnische Anlagen. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Lüftungstechnik in Jena
Lieferung und Installation von Raumlufttechnischen Zu- und Abluftgeräten, Klimaanlagen und weiteren Lüftungsanlagen gemäß den Anforderungen für das Deutsche Optische Museum. Es sind verschiedene Geräte und Komponenten in unterschiedlichen Größenordnungen erforderlich.
Gépjárműjavítás für Skoda, Audi, Volkswagen in Békés
Die Békés Vármegyei Rendőr-főkapitányság beauftragt die Instandsetzung von Dienstfahrzeugen, einschließlich kleiner und großer Reparaturen, Karosseriereparaturen, Lackierungen, elektrischer Reparaturen, Klimareinigungen, Wartungen, regelmäßigen Servicierungen und der Vorbereitung auf technische Prüfungen für einen Zeitraum von 24 Monaten ab Vertragsunterzeichnung. Es werden 158 Fahrzeuge, darunter 155 M1-Pkw und 3 N1-Nutzfahrzeuge (bis 3,5 Tonnen) repariert.
Nachgarantieservice für Fahrzeuge in Bulgarien
Der Nachgarantieservice für die Fahrzeuge der ZJU-Montana, ZJU-Pleven und ZJU-Russe umfasst die Wartung der Motorfahrzeuge nach einer bestimmten Kilometerleistung, Reparaturarbeiten, Karosserie- und Lackarbeiten sowie das Befüllen von Klimaanlagen. Die Normen für die Durchführung der Arbeiten werden von der Betriebsleitung der jeweiligen Fahrzeugmarken festgelegt.
Furnizare de produse pentru Ambulatoriu de Specialitate Tășnad, Rumänien
Öffentliche Beschaffung für die Lieferung von Produkten einschließlich Transport, Montage und Ausführung von Arbeiten im Rahmen der Rehabilitation und Erweiterung des Ambulatoriu de Specialitate Tășnad, im Rahmen des Projekts 'Rehabilitation, Erweiterung und Ausstattung des Ambulatoriu de Specialitate Tășnad'. Die Arbeiten müssen den Brandschutzvorschriften gemäß Normativul de siguranța la foc a construcțiilor indicativ P 118-1-99 art.2.6.43 entsprechen.
Accord cadre zur Wartung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen in Paris
Wartung, Instandhaltung und Weiterentwicklung der Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen sowie der Warmwasserbereitung im PARCC-HEGP. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Lieferung und Installation eines zentralisierten technischen Managementsystems in Sankt Vith
Dieser Auftrag betrifft den Austausch der Regelungstafeln, den Austausch des zentralisierten technischen Managementsystems (Warmwasser, Kaltwasser, Kälte, Klimaanlage, Belüftung, Luftheizung, Thermostat-Sensoren, Operationssaal), Integration der neuen Installationen. Lieferung, Konfiguration, Inbetriebnahme, Schulung und Wartung des Systems.
Lufttechnische Anlagen in Kitzingen
Ausgeschrieben wird: -1 St. Lüftungsgerät Küche 4.000 m³/h mit Wärmerückgewinnung und Regelung -10,5 m Freistehender Kamin für Küchenfortluft aus Edelstahl -3 St. Stand-Kompakt Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung bis 500 m³/h -5 St. Stand-Kompakt Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung bis 900 m³/h -1 St. Rohrventilator -6 St. Kleinraumventilatoren -ca. 45 m² Lüftungsdecke mit integrierten Abluftbereichen / Haube -ca. 280 m² verzinkter Luftkanal / Formstücke -ca. 60 m² verzinkter Luftkanal / Formstücke fettdicht -ca. 430 m Spiralfalzrohr DN100 – DN450 -8 St. Kanalschalldämpfer -52 St. Kompakt- / Telefonieschalldämpfer -11 St. Irisblenden -18 St. Wetterschutzgitter -32 St. Drallauslässe / Weitwurfdüsen -18 St. Lüftungsgitter für Zu- / Abluft -50 St. Zu- / Abluftventile -Inverter Klimaanlage 12 kW mit 2 Innengeräten -Bohrungen -Nebenarbeiten -Wartungsvertrag
Los 31 Raumlufttechnische Anlagen in Roitzsch
Lieferung und Montage von lufttechnischen Anlagen gemäß Luftdichtheitsklasse C DIN EN 1507 und Druckklasse 2 DIN EN 1507. Umfasst Luftleitungen, Formstücke, Wärmedämmung, Kombinierte Zu- und Abluftflachgeräte, Rohrschalldämpfer, Volumenstromregler, Luftauslässe, Dachdurchführungen, Inverter Klimaanlage und Kernbohrungen.
Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen in Berlin
Das ehemalige Rathaus Marzahn am Helene-Weigel-Platz 8 soll mit einer komplett neu zu errichtenden Lüftungstechnischen Anlage ausgestattet werden. Dies umfasst alle Installationsarbeiten von Errichtung Lüftungsgeräte, Luftverteilnetz und Luftdurchlässen zur allgemeinen maschinellen Belüftung von Büroräumen, Fluren, WCs, Besprechungsräumen und anderer Bürodiensträume.
Lüftung-Klima-Kälte Erweiterung und Sanierung Klinikum Altmühlfranken, Weißenburg i Bay.
Erweiterung und Sanierung der RLT-Anlagen 1.0 bis 7.0, einschließlich Hydraulikgruppen, Außen- und Fortluftturm sowie Lüftungskanäle und Wickelfalzrohr. Umfassende Arbeiten an Luftauslässen, Schalldämpfern, Brandschutzklappen und Kälteanlagen. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Errichtung einer Klärschlammmonoverbrennungsanlage, Los 2 Bautechnik, Infrastruktur und TGA
Die SWE UmweltService GmbH plant die Errichtung einer Klärschlammmonoverbrennungsanlage mit dem Ziel, die gewonnene phosphorhaltige Asche zu verwerten. Die Baumaßnahmen umfassen die Planung, Beschaffung und Errichtung eines neuen Gebäudes sowie aller erforderlichen Heizungs-, Klima- und Lüftungsanlagen. Die Leistungen beinhalten auch die Planung und Errichtung von Außenanlagen und einer Rohrbrücke. Die DIN-Norm ist nicht angegeben.
Planerleistung Etagenherrichtung in LIBREVILLE
Die zu beauftragende Generalplanungsleistung umfasst die Erstellung von Planungsunterlagen und Funktionsbeschreibungen der Objektplanung und der TGA. Vorgaben der SR-A sind zu beachten, insbesondere für die Etage, Türen und Fenster. Weitere Anforderungen beinhalten eine Markterkundung, Klimaanlagen, barrierefreie Zugänge und Berücksichtigung kultureller Gegebenheiten.